ABS Problem // Restbremsfunktions aktiv

Die K1200S im Allgemeinen.

Re: ABS Problem // Restbremsfunktions aktiv

Beitragvon BMW-Frank » 26.08.2023, 15:45

Hi,
ich weiß nicht wo die 24972 herkommen aber der Fehlercode lautet offiziell 0x618C RZ-Druck hinten zu hoch und kommt vom internen Drucksensor des Ventilblocks.
Evtl. kann diese Firma Abhilfe schaffen, weil mit aktivem Fehler lässt sich der Bremskreis auch nicht entlüften.
https://rhelectronics.de/de/reparatur/g ... m/type-am1
Viele Grüße,
Frank
Benutzeravatar
BMW-Frank
 
Beiträge: 511
Registriert: 22.11.2017, 09:45
Motorrad: K1200R Sport

Re: ABS Problem // Restbremsfunktions aktiv

Beitragvon Duese » 26.08.2023, 18:12

BMW-Frank hat geschrieben:Hi,
ich weiß nicht wo die 24972 herkommen aber der Fehlercode lautet offiziell 0x618C RZ-Druck hinten zu hoch und kommt vom internen Drucksensor des Ventilblocks.
Evtl. kann diese Firma Abhilfe schaffen, weil mit aktivem Fehler lässt sich der Bremskreis auch nicht entlüften.
https://rhelectronics.de/de/reparatur/g ... m/type-am1
Frank, denk dir die 0x weg, dann sind 24972 in Hex.: 618C
Passt schon.
Asphalt ist niemals gruen!
K1200GT BJ 09/2006
KAHEDO Sitze, SR-Racing Komplettanlage, GS911 - MotoScan Diagnosetool, Z-Technik V-Stream
in einem fröhlichen 'schwarz' - angerichtet auf RS III
Benutzeravatar
Duese
 
Beiträge: 1751
Registriert: 16.10.2004, 21:09
Wohnort: Niedersachsen
Motorrad: K1200GT

Re: ABS Problem // Restbremsfunktions aktiv

Beitragvon BMW-Frank » 26.08.2023, 18:57

Danke, ich werde alt und brauche Urlaub :?
Viele Grüße,
Frank
Benutzeravatar
BMW-Frank
 
Beiträge: 511
Registriert: 22.11.2017, 09:45
Motorrad: K1200R Sport

Re: ABS Problem // Restbremsfunktions aktiv

Beitragvon JuergenK40 » 29.08.2023, 09:47

Da ihr mir auch so zahlreiche Antworten gegeben hat....

Ich hab ABS Druckmodulator ausgebaut und überprüft bzw. die Sensorik durchgemessen, der Drucksensor ist leider kaputt, daher die Fehlerhafen zu hohen Druckwerte im Steuergerät.
Die Ventile, Motoren etc. sahen für 70.000km echt gut aus.

Hat jemand zufällig noch eine Idee wo man die Drucksensoren bzw. eine Alternative bekommen kann oder hat RH Elec... da ein gutes Betriebsgeheimnis? ;-)
JuergenK40
 
Beiträge: 12
Registriert: 18.08.2023, 16:21
Motorrad: K1200S / 2005

Re: ABS Problem // Restbremsfunktions aktiv

Beitragvon Diesöl » 29.08.2023, 09:54

Soweit ich mich erinnere, sind da meist "nur" die Verbindungen abgebrochen.
Man kommt aber nicht dort ran um die gebondeten Verbindungen zu bearbeiten.
Du kannst gerne Bilder einstellen.
Geht ned gibt´s ned! :D
Benutzeravatar
Diesöl
 
Beiträge: 257
Registriert: 21.06.2022, 20:23
Motorrad: K1600GT

Re: ABS Problem // Restbremsfunktions aktiv

Beitragvon BMW-Frischling » 29.08.2023, 10:28

JuergenK40 hat geschrieben:Da ihr mir auch so zahlreiche Antworten gegeben hat....
Ich hab ABS Druckmodulator ausgebaut und überprüft bzw. die Sensorik durchgemessen, der Drucksensor ist leider kaputt, daher die Fehlerhafen zu hohen Druckwerte im Steuergerät.
Die Ventile, Motoren etc. sahen für 70.000km echt gut aus.
Hat jemand zufällig noch eine Idee wo man die Drucksensoren bzw. eine Alternative bekommen kann oder hat RH Elec... da ein gutes Betriebsgeheimnis? ;-)


Erstmal .... meinen Respekt, daß du da ran gehst ThumbUP Da hätte ICH gaaaanz lange Finger bei! :oops:
Und Ersatzteile (hier Drucksensor) würde ich probieren hier zu bekommen oder erfragen:
https://www.actronics-gmbh.de/abs-steuergerat
https://www.abs-steuergeraete.de/
Wer repariert oder austauscht, hat vielleicht auch E-Teile zu verkaufen?
Versuch macht kluch.
Gruß
Micha
Wenn man tot ist, ist das nicht schlimm für einen selber, man weiß es ja nicht, aber für die Anderen :? Bei Dummheit verhält es sich übrigens genauso!
BMW-Frischling
 
Beiträge: 326
Registriert: 13.09.2021, 08:17
Wohnort: Shithole Berlin
Motorrad: K1300S

Re: ABS Problem // Restbremsfunktions aktiv

Beitragvon achimnrw » 06.09.2023, 13:15

Falls du ein ABS Steuergerät (Modulator) benötigst hätte ich 2 Stück da voll funktionstüchtig.
1 von Bj 2006
1 von Bj 2008

In deinem Fall wäre es das von 2006 ;-)
achimnrw
 
Beiträge: 44
Registriert: 28.07.2016, 16:45
Wohnort: Ratingen
Motorrad: K1200 S

Re: ABS Problem // Restbremsfunktions aktiv

Beitragvon JuergenK40 » 08.09.2023, 13:00

BMW-Frischling hat geschrieben:
JuergenK40 hat geschrieben:Da ihr mir auch so zahlreiche Antworten gegeben hat....
Ich hab ABS Druckmodulator ausgebaut und überprüft bzw. die Sensorik durchgemessen, der Drucksensor ist leider kaputt, daher die Fehlerhafen zu hohen Druckwerte im Steuergerät.
Die Ventile, Motoren etc. sahen für 70.000km echt gut aus.
Hat jemand zufällig noch eine Idee wo man die Drucksensoren bzw. eine Alternative bekommen kann oder hat RH Elec... da ein gutes Betriebsgeheimnis? ;-)


Erstmal .... meinen Respekt, daß du da ran gehst ThumbUP Da hätte ICH gaaaanz lange Finger bei! :oops:
Und Ersatzteile (hier Drucksensor) würde ich probieren hier zu bekommen oder erfragen:
https://www.actronics-gmbh.de/abs-steuergerat
https://www.abs-steuergeraete.de/
Wer repariert oder austauscht, hat vielleicht auch E-Teile zu verkaufen?
Versuch macht kluch.
Gruß
Micha


Hallo Micha,

danke, aber das ist ja nun keine Raketenwissenschaft, bin von Berufswegen durchaus mit Elektronik bewandert.
Ich habe mich jetzt mal auf der Suche nach einem passenden Sensor gemacht, gar nicht so einfach....

Danke für die weiteren Adressen, ich werde dort mal anfragen, ob es dort Sensoren gibt. Ich befürchte allerdings, dass die meisten Geschäftsmodellen, bei den Reparaturwerkstätten das nicht hergeben ;-)

Gruß
Jürgen
JuergenK40
 
Beiträge: 12
Registriert: 18.08.2023, 16:21
Motorrad: K1200S / 2005

Re: ABS Problem // Restbremsfunktions aktiv

Beitragvon RankoD » 29.11.2023, 11:25

Hallo Jürgen. Vorweg, ich habe keine Ahnung vom Schrauben. Was ich Dir allerdings sagen kann ist, all Deine genannten Probleme hatte ich bis jetzt an meiner neu erworbenen K12. Und alle Vorschläge die hier zur Behebung gemacht wurden, habe ich bereits hinter mir. Leider war das Ergebnis dass Schlimmste : "Steuergerät" platt.
Tut mir leid.
RankoD
 
Beiträge: 3
Registriert: 29.11.2023, 00:09
Motorrad: BMW K1200S (K40)

Re: ABS Problem // Restbremsfunktions aktiv

Beitragvon Bearvalley » 01.06.2024, 08:18

JuergenK40 hat geschrieben:
Hallo Micha,

danke, aber das ist ja nun keine Raketenwissenschaft, bin von Berufswegen durchaus mit Elektronik bewandert.
Ich habe mich jetzt mal auf der Suche nach einem passenden Sensor gemacht, gar nicht so einfach....

Danke für die weiteren Adressen, ich werde dort mal anfragen, ob es dort Sensoren gibt. Ich befürchte allerdings, dass die meisten Geschäftsmodellen, bei den Reparaturwerkstätten das nicht hergeben ;-)

Gruß
Jürgen



Hallo Jürgen,

mich hat leider der gleiche Fehler "618C" ereilt :( und ich durchforste aktuell sämtliche Foren nach Reparaturmöglichkeiten und Firmen, die eine Reparatur anbieten.
Mich würde sehr interessieren, ob Du es eigenständig geschafft hast den Drucksensor zu reparieren/auszutauschen und ob Du ein Ersatzteil beschaffen konntest.

Bin für jede Hilfe und jeden Tipp dankbar.
Viele Grüße Adrian
Bearvalley
 
Beiträge: 1
Registriert: 26.06.2018, 20:41
Motorrad: BMW K1200S / Bj.2005

Re: ABS Problem // Restbremsfunktions aktiv

Beitragvon JuergenK40 » 03.06.2024, 09:30

Hallo Adrian,

ich habe einen funktionierenden Sensor einbaut ( aus einem anderen ABS-Block), hat auch nur eine begrenzte Zeit funktioniert. Habe jetzt ABS rausgeschmissen, hat mein Zündapp DB Bj. 39 auch nicht ;-)

Also klare Antwort: Passenden Sensor in besserer Qualität nicht gefunden....

Gruß
JuergenK40
 
Beiträge: 12
Registriert: 18.08.2023, 16:21
Motorrad: K1200S / 2005

Re: ABS Problem // Restbremsfunktions aktiv

Beitragvon BMW-Frischling » 03.06.2024, 10:20

JuergenK40 hat geschrieben:Hallo Adrian,

Habe jetzt ABS rausgeschmissen, hat mein Zündapp DB Bj. 39 auch nicht ;-)

Gruß


Hi Jürgen,

nur aus Neugier: hast Du dein Bike danach nochmal beim TÜV vorgefahren? Oder einfach nur ABS raus und fertig? Denn soweit ich weiß, ist das doch eine gravierende Änderung am Fahrzeug und das muß abgenommen werden!?

Gruß

Micha
Wenn man tot ist, ist das nicht schlimm für einen selber, man weiß es ja nicht, aber für die Anderen :? Bei Dummheit verhält es sich übrigens genauso!
BMW-Frischling
 
Beiträge: 326
Registriert: 13.09.2021, 08:17
Wohnort: Shithole Berlin
Motorrad: K1300S

Re: ABS Problem // Restbremsfunktions aktiv

Beitragvon BMW-Frank » 03.06.2024, 10:27

Die Typgenehmigung deckt sowohl mit und ohne ABS Varianten ab. BMW hat das in DE zwar in Serie eingebaut, war aber zu diesem Zeitpunkt nicht verpflichtend. Wenn die Genehmigung das abdeckt ist das nur eine förmliche Sache wo aber nicht jeder Prüfer mitspielt. Ich hatte auch schon Wortmeldungen von Prüfern die meinten da muss nichts ausgetragen werden wenn es Teil der Genehmigung ist.
Soweit der fachlich offizielle Teil ;-)
Viele Grüße,
Frank
Benutzeravatar
BMW-Frank
 
Beiträge: 511
Registriert: 22.11.2017, 09:45
Motorrad: K1200R Sport

Re: ABS Problem // Restbremsfunktions aktiv

Beitragvon BMW-Frischling » 03.06.2024, 10:57

BMW-Frank hat geschrieben:Die Typgenehmigung deckt sowohl mit und ohne ABS Varianten ab. BMW hat das in DE zwar in Serie eingebaut, war aber zu diesem Zeitpunkt nicht verpflichtend. Wenn die Genehmigung das abdeckt ist das nur eine förmliche Sache wo aber nicht jeder Prüfer mitspielt. Ich hatte auch schon Wortmeldungen von Prüfern die meinten da muss nichts ausgetragen werden wenn es Teil der Genehmigung ist.
Soweit der fachlich offizielle Teil ;-)


Hi Frank,

danke für deine Antwort ThumbUP , aber so richtig schlauer fühle ich mich jetzt nicht :oops: Ich interpretiere das jetzt mal so: kann man, muß man aber nicht und ist abhängig davon, wie der Prüfer drauf ist. Bei der K13 ist das auch so? Wurde die auch wahlweise mit oder ohne ABS ausgeliefert? Wenn nur mit, dann wirds da wohl dann Diskussionen geben, wenn man das ABS rausschmeißt. Ich habs jetzt nicht vor, aber auch schon mit dem Gedanken gespielt (sollte es mit dem Modulator mal Probleme geben) das ABS dann vollständig zu entfernen.
Gruß
Micha
Wenn man tot ist, ist das nicht schlimm für einen selber, man weiß es ja nicht, aber für die Anderen :? Bei Dummheit verhält es sich übrigens genauso!
BMW-Frischling
 
Beiträge: 326
Registriert: 13.09.2021, 08:17
Wohnort: Shithole Berlin
Motorrad: K1300S

Re: ABS Problem // Restbremsfunktions aktiv

Beitragvon BMW-Frank » 03.06.2024, 11:04

Warum soll es da Probleme geben, beide Varianten sind genehmigt. Sprech mit deinem Prüfer wie er das sieht. Bei meiner 11er gab es da keine Probleme. Mein damaliger Homoligist war der Meinung brauchst nichts einzutragen hab mich dann aber für einen Hinweis in den Papieren entschieden. Dann kann dir auch keiner "hätte, hätte, Fahrradkette" anhängen.
Viele Grüße,
Frank
Benutzeravatar
BMW-Frank
 
Beiträge: 511
Registriert: 22.11.2017, 09:45
Motorrad: K1200R Sport

VorherigeNächste

Zurück zu K1200S - K 1200 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum