Schraubengröße und sonstiges

Die K 1200 R im allgemeinen.

Schraubengröße und sonstiges

Beitragvon Reichelt » 14.03.2013, 16:10

Servus zusammen,
ich hätte da mal ein zwei kleine Fragen an Euch.
Betrifft K1200R
Kann mir jemand sagen welche Schraubengröße verwendet wird um die Halterung für die Sportkoffer am Heckrahmen zu befestigen ??? Ich meine die Schrauben (4Sk jede Seite 2 ) von unten in den Heckrahmen geschraubt werden um diesen Bügel zu halten.
So das wäre die erste Frage .... nun die Zweite:
Welche Schraubengröße hat die untere Schraube des Frontflaps ( das Plasikgebimmel an der Vordergabel) und.... jetzt noch etwas ... der Schraubenkopfdurchmesser dieser Schraube wäre auch noch von Interesse.

Das wäre es eigentlich.
P.s. dient nicht als Abm sondern mein Mopped steht beim Händler somit kann ich es nicht selber messen.

Vielen Dank an alle die helfen.
Reichelt
 
Beiträge: 34
Registriert: 28.09.2012, 13:07
Motorrad: K1200R

Re: Schraubengröße und sonstiges

Beitragvon paradiesquell » 14.03.2013, 16:12

Das ist aber eine anspruchsvolle Anfrage bzw. Aufgabe,

Grüsse aus NI
R. Menzel
„Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.“

Mark Twain
Benutzeravatar
paradiesquell
 
Beiträge: 801
Registriert: 01.12.2009, 06:50
Wohnort: Kreis Nienburg/Weser
Motorrad: R 1200 GS K50

Re: Schraubengröße und sonstiges

Beitragvon Reichelt » 14.03.2013, 16:21

Tach Herr Menzel....
ich hätte mich auch nicht getraut die Frage in einem anderem Forum zu posten :)
Wie gesagt ... vielleicht kann einer helfen.
Hintergrund der Frage.... RamMount Kugel an den Punkten befestigen
Reichelt
 
Beiträge: 34
Registriert: 28.09.2012, 13:07
Motorrad: K1200R

Re: Schraubengröße und sonstiges

Beitragvon paradiesquell » 14.03.2013, 16:56

Reichelt hat geschrieben:Tach Herr Menzel....
ich hätte mich auch nicht getraut die Frage in einem anderem Forum zu posten :)
Wie gesagt ... vielleicht kann einer helfen.
Hintergrund der Frage.... RamMount Kugel an den Punkten befestigen


Ist schon ok. Ich denke, Du wirst hier qualifizierte Antworten/Hinweise bekommen.

Grüsse aus NI
Rudi Menzel
„Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.“

Mark Twain
Benutzeravatar
paradiesquell
 
Beiträge: 801
Registriert: 01.12.2009, 06:50
Wohnort: Kreis Nienburg/Weser
Motorrad: R 1200 GS K50

Re: Schraubengröße und sonstiges

Beitragvon MorpheusRGBG » 14.03.2013, 17:12

Historie: Yamaha 125 tw -> MZ 125 sm -> Suzuki SV650 -> K1300R se

Die Antwort lautet Bier, aber wie war die Frage nochmal?
Benutzeravatar
MorpheusRGBG
 
Beiträge: 304
Registriert: 10.05.2012, 15:53
Wohnort: Regensburg
Motorrad: K1300R

Re: Schraubengröße und sonstiges

Beitragvon Reichelt » 14.03.2013, 17:21

:!: :!: :!: Top :!: :!: :!:
Die habe ich gemeint
Gaaaaaaanz lieben Dank dafür :!: :!: :!: :!:
Reichelt
 
Beiträge: 34
Registriert: 28.09.2012, 13:07
Motorrad: K1200R

Re: Schraubengröße und sonstiges

Beitragvon Peter aus Bremen » 14.03.2013, 19:38

Leider geht aus dem Teilekatalog nicht das genaue Schraubenmaß hervor.
Der Kofferträger wird mit M6 selbstsichernd Kopfform Zylinder plus Unterlegscheibe mit 8Nm befestigt.
Länge ist nicht so entscheidend, da es keine Sacklöcher sind.
Kannst also ruhig 15mm oder 20mm Länge nehmen.
Bild
Grüße aus Bremen, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peter aus Bremen
 
Beiträge: 3872
Registriert: 10.11.2010, 10:27
Wohnort: Bremen
Motorrad: S1000R 2014

Re: Schraubengröße und sonstiges

Beitragvon Reichelt » 15.03.2013, 19:21

@Peter... Danke für diesen Hinweis bzgl Kofferhalter
Reichelt
 
Beiträge: 34
Registriert: 28.09.2012, 13:07
Motorrad: K1200R


Zurück zu K1200R - K 1200 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum