Blöde Frage

Die K 1200 R im allgemeinen.

Re: Blöde Frage

Beitragvon frari66 » 03.12.2013, 01:09

Hab gedacht, nachdem ich grade ein anderes Forum "belaste" (klr650.de, Doohickey :D ) mal wieder hier diesbezüglich vorstellig zu werden um meinem Mitteilungsbedürfnis bzgl. der wunderbaren K12R Luft zu verschaffen.

Also sie lief dieses Jahr ja wunderbar auch mit den tollen Reifen, die mir vessi geraten hatte und die ich letztendlich auch montiert hatte :D Derzeit Km-Stand rd. 52.000 und ich komme dem nächsten Ventilspieleinstelltermin immer näher :D Bis dahin müssen alle Zutaten gekauft sein, damit auch ein Zündkerzentausch auf jeden Fall gemacht wird. Also Kompressor und Unterdruckbefüllgerät müssen her.

Hatte viel Spass mit dem "Gerät" noch im Oktober bei 5 Grad in den Vogesen, aber jetzt ists langsam erstens zu schade damit zu fahren (Salz) und zweitens an den Fingerchen doch zu kalt. Nehme also die F mit Griffheizung und Handprotektoren, das geht gut :!:

Viele Grüße,
Frank
Seit ich den Kühler ab- und wieder DRANKRIEGE (ohne Unterdruckbefüllgerät!) liebe ich meine K immer mehr und mehr ! DANK an "Peter aus Bremen" !!!
Benutzeravatar
frari66
 
Beiträge: 1117
Registriert: 02.02.2011, 19:42
Wohnort: Karlsruhe
Motorrad: K12R 2005

Re: Blöde Frage

Beitragvon Peter aus Bremen » 03.12.2013, 10:15

...und ich dachte schon, Du seist in einer Höhle verloren gegangen. :D
Oder das Bernsteinzimmer gefunden und in die Karibik geflüchtet.
Bild
Grüße aus Bremen, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peter aus Bremen
 
Beiträge: 3872
Registriert: 10.11.2010, 10:27
Wohnort: Bremen
Motorrad: S1000R 2014

Re: Blöde Frage

Beitragvon Thomas » 03.12.2013, 10:21

Wenn die Ventile bei 30T nicht eingestellt werden mussten, kannst Du getrost bis 70T warten und bist für die Zündkerzen immer noch sehr zeitig dran. Mein Ventilspiel musste noch nie korrigiert werden.
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3261
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Re: Blöde Frage

Beitragvon frari66 » 03.12.2013, 12:19

Peter aus Bremen hat geschrieben:...und ich dachte schon, Du seist in einer Höhle verloren gegangen. :D
Oder das Bernsteinzimmer gefunden und in die Karibik geflüchtet.


Schön wärs ja, vor allem letzteres ! Die Unterwelten waren natürlich immer mit im Spiel, wenn die K eingesetzt wurde. Zum schnellen Anfahren ist sie bestens geeignet :D
Zuletzt hab ich die Strecke "Karlsruhe - Cattenom" in 2 h geschafft (bei 30° im September noch, das war klasse !) und "Karlsruhe - Zweibrücken" dauert auch nur etwa 1 h mit dem Gerät. Allerdings nur wenn man verkehrsarme Zeiten dort wählt.
Derzeit bin ich öfter in Mainz und dort gibt es einen Verein "Mainzer Unterwelten e.V.", mit denen war ich jetzt schon öfter unterwegs, aber auch alleine. Hier gibt es einiges :!: Die Stadt ist ja 2000 (!) Jahre alt und ist vollständig "unterhöhlt" :mrgreen:

Gruß, Frank
Seit ich den Kühler ab- und wieder DRANKRIEGE (ohne Unterdruckbefüllgerät!) liebe ich meine K immer mehr und mehr ! DANK an "Peter aus Bremen" !!!
Benutzeravatar
frari66
 
Beiträge: 1117
Registriert: 02.02.2011, 19:42
Wohnort: Karlsruhe
Motorrad: K12R 2005

Re: Blöde Frage

Beitragvon frari66 » 03.12.2013, 12:23

Thomas hat geschrieben:Wenn die Ventile bei 30T nicht eingestellt werden mussten, kannst Du getrost bis 70T warten und bist für die Zündkerzen immer noch sehr zeitig dran. Mein Ventilspiel musste noch nie korrigiert werden.


Ja, das hört sich gut an ! Bestimmt ist das wohl so. Meistens werden sie wohl einmal eingestellt und das wars dann für den Rest des Lebens der Maschine.

Allerdings bin ich nicht sicher ob das bei den Zündkerzen genauso ist ! Zuletzt musste ich die an meiner KLR wechseln, die hatte einen Isolatorbruch. Aber gut, auch das würde man ja merken, wenn ein Zylinder ausfällt. Bei meiner KLR ging gar nichts mehr, nur noch eine Fehlzündung ab und zu. Sie hat aber auch nur einen Zylinder :mrgreen:

Gruß,
Frank
Seit ich den Kühler ab- und wieder DRANKRIEGE (ohne Unterdruckbefüllgerät!) liebe ich meine K immer mehr und mehr ! DANK an "Peter aus Bremen" !!!
Benutzeravatar
frari66
 
Beiträge: 1117
Registriert: 02.02.2011, 19:42
Wohnort: Karlsruhe
Motorrad: K12R 2005

Re: Blöde Frage

Beitragvon Vessi » 03.12.2013, 12:27

die zündkerzen brauchen beim bmw (auto) auch nur alle 100000 gewechselt werden

durche den bleifreien sprit und die bessere gemischanpassung halten die iridium (fast) ewig...
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14209
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Blöde Frage

Beitragvon frari66 » 04.12.2013, 00:08

Vessi hat geschrieben:die zündkerzen brauchen beim bmw (auto) auch nur alle 100000 gewechselt werden

durche den bleifreien sprit und die bessere gemischanpassung halten die iridium (fast) ewig...


WOW, was sehen meine entzündeten Augen (war kalt heute auf der Strecke Mainz-Karlsruhe mit der F :D ). Du fährst jetzt eine richtige BMW :D Also vernünftig geworden . . . wäre für mich bestimmt auch besser, aber die K12R kann ich nicht hergeben. Muss ich halt F fahren, wenns kalt ist. Hat Deine auch Griffheizung und Handprotektoren ? Bei mir hat heute beides nix mehr genützt, musste 1 Km schieben und tierische Schmerzen (Nadelstiche) aushalten. Hat aber Spass gemacht, als es wieder wegging :D

Also hat die K12R per "Default" Iridiumkerzen drin ? Dann braucht man sich wohl keine Sorgen zu machen, wenn das so wäre . . .

Gruß, Frank
Seit ich den Kühler ab- und wieder DRANKRIEGE (ohne Unterdruckbefüllgerät!) liebe ich meine K immer mehr und mehr ! DANK an "Peter aus Bremen" !!!
Benutzeravatar
frari66
 
Beiträge: 1117
Registriert: 02.02.2011, 19:42
Wohnort: Karlsruhe
Motorrad: K12R 2005

Re: Blöde Frage

Beitragvon Achim » 04.12.2013, 13:06

Die erste Zeile ......... :mrgreen: :lol: :lol:
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Re: AW: Blöde Frage

Beitragvon Vessi » 04.12.2013, 13:59

Achim hat geschrieben:Die erste Zeile ......... :mrgreen: :lol: :lol:

Yepp....der frari weiss das noch zu würdigen....:grin:
via LT18i
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14209
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Blöde Frage

Beitragvon frari66 » 15.04.2014, 19:39

So langsam wird es Zeit diesen Tröt wiederzubeleben. Die K12R kommt in den Bereich des nächsten Ventilspielprüfintervalls :D Ob man den Kühler doch irgendwie anders entlüften kann ohne das teuere Spezialwerkzeug und den Kompressor ? Gibts dazu jetzt Erfahrungen vielleicht ? Sonst muss ich das wohl mal anschaffen. Bin grade in Übung hab mehrere Maschinen im Winter überholt.
Viele Grüße, Frank
Seit ich den Kühler ab- und wieder DRANKRIEGE (ohne Unterdruckbefüllgerät!) liebe ich meine K immer mehr und mehr ! DANK an "Peter aus Bremen" !!!
Benutzeravatar
frari66
 
Beiträge: 1117
Registriert: 02.02.2011, 19:42
Wohnort: Karlsruhe
Motorrad: K12R 2005

Re: Blöde Frage

Beitragvon harry 1150 » 16.04.2014, 07:23

War Samstags mit der Südfraktion unterwegs und habe auch mehrere Maschinen überholt arbroller
Gruß Harry
ERST stehen bleiben--DANN absteigen Bild
Benutzeravatar
harry 1150
 
Beiträge: 10148
Registriert: 24.07.2008, 07:41
Wohnort: München

Re: Blöde Frage

Beitragvon frari66 » 17.04.2014, 11:00

harry 1150 hat geschrieben:War Samstags mit der Südfraktion unterwegs und habe auch mehrere Maschinen überholt arbroller
Gruß Harry


Das ist aber keine K mehr auf Deinem Foto (Glaub Ducati Diavel, schon auch schön :mrgreen:). Wart nur bis ich Dich mit meinen frisch eingestellten Ventilen treffe Bild :D

Gruß nach München, Frank
Seit ich den Kühler ab- und wieder DRANKRIEGE (ohne Unterdruckbefüllgerät!) liebe ich meine K immer mehr und mehr ! DANK an "Peter aus Bremen" !!!
Benutzeravatar
frari66
 
Beiträge: 1117
Registriert: 02.02.2011, 19:42
Wohnort: Karlsruhe
Motorrad: K12R 2005

Re: Blöde Frage

Beitragvon Vessi » 17.04.2014, 11:19

frari66 hat geschrieben:
Das ist aber keine K mehr auf Deinem Foto



nö...aber die überholten maschinen... :lol:

Bild
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14209
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Blöde Frage

Beitragvon harry 1150 » 17.04.2014, 11:49

Danke Hans und Franke schönes Bild / Maschine!
Gruß Harry
ERST stehen bleiben--DANN absteigen Bild
Benutzeravatar
harry 1150
 
Beiträge: 10148
Registriert: 24.07.2008, 07:41
Wohnort: München

Re: Blöde Frage

Beitragvon frari66 » 17.04.2014, 11:52

Vessi hat geschrieben:
frari66 hat geschrieben:
Das ist aber keine K mehr auf Deinem Foto



nö...aber die überholten maschinen... :lol:

Bild


Getunter Bobbycar, je nach Gefälle ein schwieriger Gegner. Hab einen Fb-Freund mit Hayabusa, der Dich kennt, vessi. Kommt aus der Gegend um Münster, da bist Du wohl auch nicht weit :-) Er interessiert sich auch fürs Ventileeinstellen. Zumindest hab ich da ein paar Bilderserien im fb drin. Mach das grade an einer 2004er-F von meinem Bruder.

Gruß, Frank
Seit ich den Kühler ab- und wieder DRANKRIEGE (ohne Unterdruckbefüllgerät!) liebe ich meine K immer mehr und mehr ! DANK an "Peter aus Bremen" !!!
Benutzeravatar
frari66
 
Beiträge: 1117
Registriert: 02.02.2011, 19:42
Wohnort: Karlsruhe
Motorrad: K12R 2005

VorherigeNächste

Zurück zu K1200R - K 1200 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum