Seite 1 von 1

Diagnose mit Rheingold

BeitragVerfasst: 15.10.2017, 21:04
von vaterx25xe
Hallo zusammen.

Ich habe das BMW Rheingold Diagnose Programm, welches ich für mein Auto nutze. (E61)
Das Funktioniert auch sehr gut und Zuverlässig.

Im Rheingold sind auch Motorräder mit drin. Nach eingabe der Vin wird auch meine K Angezeigt.

Habe mir dann bei Amazon einen Adapterstecker zugelegt für 25€ von OBD auf 10 Pin.

Das passt auch alles soweit. Die LED im OBD Stecker leuchtet auch. Aber das Rheingold kann keine Koomikation aufbauen. finger

Habt ihr nen Plan was ich machen muss. Muss ich im Ediabas was umstellen oder so?

Re: Diagnose mit Rheingold

BeitragVerfasst: 09.09.2023, 12:56
von Tarkom
Hallo,
ich bechäftige mich auch gerade mit dem Thema.
Ich habe gelesen das es mit dem ELM327 Adapter Probleme geben kann da dieser wohl nicht voll kompatibel ist.
Hast Du das Problem mittlerweisle lösen können?
Gruß
Tarkom

Re: Diagnose mit Rheingold

BeitragVerfasst: 09.09.2023, 16:19
von Diesöl
Du musst anfangs schon auf BMW Motorrad umstellen, damit ändert sich auch die Farbe der Bedienoberfläche.

Re: Diagnose mit Rheingold

BeitragVerfasst: 09.09.2023, 21:59
von BMW-Frank
Der ELM327 funktioniert nicht mit Rheingold.
Mit Wiederwillen bekommst du einen K-D-CAN Adapter ans Laufen wenn du Rheingold auf Ediabas Schnittstelle einstellst.
Generell ist das Kommunikationsprotokoll bei Motorrad das Problem bei der K024 Plattform. Ich persönlich verwende ein serielles RS232 Kabel auf altem Notebook, da funktioniert auch die ältere Rheingold SW.

Re: Diagnose mit Rheingold

BeitragVerfasst: 10.09.2023, 18:41
von K48-Power
Ohne ICOM wird das nichts.

Re: Diagnose mit Rheingold

BeitragVerfasst: 10.09.2023, 19:58
von bigsmartchopper
…wenn RHEINGOLD, dann das….