Seite 1 von 1

Ölablassschraube Metallspänne vorhanden...

BeitragVerfasst: 04.03.2021, 18:57
von Lachsbrot
Hallo,

bitte sagt mal, ist es normal, das Metalspänne an der Magnetablassschraube anliegt? scratch
Hatte das erste mal Öl & Filterwechsel gemacht.
Hatte mit meinen anderen Maschinen noch nie eine Magnetschraube gehabt, was somit mein Empfinden sicherlich beeinträchtigt.
Ist mir früher generell eigentlich noch nie aufgefallen. :D
Sind hier Toleranzen möglich.
KM 48000
Laut Vorbesitzer jedes Jahr Ölwechsel mit dem guten roten Modul 7100 10W40
https://www.motul.com/de/de/products/7100-10w40-4t-de

Re: Ölablassschraube Metallspänne vorhanden...

BeitragVerfasst: 04.03.2021, 21:07
von Manni7
Sowas hab ich bei meinen Motorrädern noch nie gesehen. Ich warte meine Motorräder seit 30 Jahren selber. So viel Späne kenne ich nur von Zweitaktern.... :shock: . Ich hab bei meiner BMW aber noch keinen Ölwechsel gemacht, hab sie erst seit November.

Gruß
Manni

Re: Ölablassschraube Metallspänne vorhanden...

BeitragVerfasst: 04.03.2021, 23:32
von Schrauber
Für mich sieht das völlig normal aus, für 10Tkm, Motor und Getriebe mit dem selben Öl.

Re: Ölablassschraube Metallspänne vorhanden...

BeitragVerfasst: 05.03.2021, 10:31
von Riedbiker
Diese kleinen Späne kann man noch als normal durchgehen lassen. Aber auf dem zweiten Bild, unten, das scheinen schon ziemliche Brocken zu sein. Die würde ich nicht unbedingt unter normal abtun.
Vielleicht kann Dir da ein Profischrauber auf Grund der langjährigen Erfahrung mit der K mehr dazu sagen.

Ich persönlich würde vermutlich jetzt mal weiterfahren. Den nächsten Ölwechsel auf den Winter vorziehen. Wenn dann wieder so Brocken drin sind, mal auf Verdacht das Getriebe ausbauen und genauestens begutachten bzw von einem Profi anschauen lassen

Re: Ölablassschraube Metallspänne vorhanden...

BeitragVerfasst: 07.03.2021, 18:02
von Lachsbrot
Ok. Ein herzliches Danke für eure Meinungen.
Werde dann einen Wechsel in 5-6 TKM machen.
Dann mal schauen, was anderes Magnetschraube hängt.