am Samstag wollte ich zum ersten Mal nach meiner Dolo-Tour mal wieder ein paar Meter biken. Bin genau 1200m gekommen, dann ging der Motor unterm Fahren aus. Da ich zum Glück eh auf dem Weg zur Tankstelle war, konnte ich schnell die Kupplung ziehen und bis vor die Zapfsäule ausrollen. Bordcomputer zeigte noch 20 km Restreichweite an. Gut - ich mir noch nichts bei gedacht. Das teure Shell Ultimate rein und schon das erste Mal gewundert. Randvoll gingen nur 16,18 Liter rein. Also war der Tank nicht leer...
Dann Starterknopf gedrückt und georgelt - und nix passiert. Motor sprang nicht ums Verrecken an. Also wieder rein in Tankstelle. Startpilot für vergoldete 8,50 Euro gekauft und in die Atemluft der Maschine reingepustet. Motor lief sofort an, aber nur solange ich sprühte

Nun gut - ich erreichte dann meinen Händler in Aalen (ca. 60 km weg), der sofort zwei Leute mit dem Transporter auf den Weg schickte und die Maschine abholte. Der Händler in Lauingen war übrigens so 15 km von mir entfernt.
Vorhin bekam ich dann den Anruf, das Motorrad läuft wieder. Es war über 1Liter Wasser im Tank!!!
Jetzt frage ich mich, wie das Wasser dort hin kommt. Vom Tanken kann es nicht sein, da der Motor schon vorher ausging. Von Italien rauf ist sie problemlos gelaufen und danach stand sie abgeschlossen in meiner Garage. Wie zum Teufel kommt da das viele Wasser in den Tank?
Hatte schon mal jemand so einen dubiosen Fall?
Gruß
Dieter