"LAMPR!"

Die technische Seite der K 1200 R + K 1300 R im Besonderen.

Beitragvon RHEINPFEIL » 28.08.2007, 18:01

the_duke hat geschrieben:Glaube, der CAN-Bus kann den einen Rücklichtfaden durch Modulation wie 'ne Bremsleuchte aussehen lassen.
Wechsle mal die Birne resp. schau sie dir genau an....dürfte defekt sein.


Jep ! Das wars :idea:

Damit bist Du der Forumskollege der Woche :D
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK

Beitragvon the_duke » 28.08.2007, 20:37

Wie süss..... :mrgreen:
Benutzeravatar
the_duke
 
Beiträge: 1099
Registriert: 02.10.2006, 14:17
Wohnort: Bern & Zürich

Beitragvon blauspani » 29.08.2007, 09:02

Das war schnelle, professionelle Hilfe, einfach :o :D :D :D
Benutzeravatar
blauspani
 
Beiträge: 699
Registriert: 08.06.2007, 09:11
Wohnort: 39122 Magdeburg

Beitragvon RHEINPFEIL » 29.08.2007, 11:04

2 Birnchen kosten im Bauhaus übrigens einsfuffzich :!:
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK

Vorherige

Zurück zu K 1200 R + K 1300 R - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum