Schlag während starker Beschleunigung

Die technische Seite der K 1200 R + K 1300 R im Besonderen.

Re: Schlag während starker Beschleunigung

Beitragvon blackbikerBMW » 19.08.2015, 20:15

Hallo Freunde!

Heute war bei uns das Wetter mal wieder ideal und ich habe meine Maschine einmal ausgiebig getestet.
Auf den gefahrenen 350 Kilometern konnte ich nur einmal mit Gewalt den Defekt provozieren und zwar im 2. Gang bei ca. 10.000 U/min.
Ansonsten war in jedem Gang und bei jeder Drehzahl rein gar nichts festzustellen!
Dazwischen bin ich noch bei meinem BMW Händler vorbei und er war von einem Moped zwar begeistert aber er wollte mir nicht mal einen Preis
nennen, er fragte mich lediglich, was ich aufzahlen wollte zur F800R die er für 9500 Euro (die gleiche Kiste gibts im Netz für 8800 Euro) anbietet.
Als ich 3500 Euro sagte, hat er nur gelächelt und mir gesagt, dass wir da absolut zu weit auseinander liegen würden. Auch meinte er, dass er schon
einmal eine K12R über ein Jahr im Hof stehen gehabt hätte, allerdings nicht in dem gleichen Pflegezustand (ist ja klar dass so was kommen musste nogo .
Auch sagte er mir, dass ich mit der F800R keinen Spaß hätte, er würde sie mir gerne mal zur Probefahrt mitgeben. Er sagte, dass er öfter
gebrauchte S1000R's hätte und das könnte er mir schon eher empfehlen. Das glaube ich inzwischen allerdings auch!!!
Da ich aber auf der Fahrt zu ihm kein Problem mit meinem Moped hatte, war ich sowieso wieder verliebt in meine K und nicht auf Tausch gestimmt.
Auf der Ausfahrt nach dem Händlerbesuch war das Problem nicht einmal aufgetreten. Auch habe ich dem anderen BMW-Händler vorerst mal abgesagt, der mir
für 1700 Euro ein K13 Getriebe besorgen und einbauen wollte. Das kann ich immer noch angehen wenn mein Getriebe den kompletten Abgang macht.

Mit diesem Defekt kann ich leben, denn wann drehe ich einmal meine 1200er im 2. Gang über die 10.000er Marke. In der Regel bewege ich mich mit etwa 6.000 U/min
vorwärts, das reicht meistens aus um die doofen Blechkisten links liegen zu lassen :lol: :lol: :lol: .

Das Einzige, was ich mich frage, ist, ob mir das Getriebe irgendwann um die Ohren fliegen kann oder ob nur der Zustand u.U. immer ein wenig schlechter wird.

Auf jeden Fall war ich heute wieder so begeistert von meiner Dicken, dass ich sie nicht weggeben werde, egal was auch kommt. Bei dem BMW Händler hat sie
auch neugierige Blicke auf sich gezogen, ist halt schon eine Schöne :lol: :lol: :lol: .

Lieben Gruß von Stefan
-BMW K1200R Sport-Baujahr 06/2006-
blackbikerBMW
 
Beiträge: 118
Registriert: 12.07.2009, 09:41
Motorrad: K1200R

Re: Schlag während starker Beschleunigung

Beitragvon Vessi » 19.08.2015, 20:23

wichtig ist...immer sorgfältig schalten,
damit die gänge immer richtig "sitzen"...
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14209
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Schlag während starker Beschleunigung

Beitragvon peter » 20.08.2015, 06:26

Vielleicht denk ich jetzt zu wenig.
aber wenn das getriebe blockiert, hilft auskuppeln auch nicht mehr. der Kardan ist stabil. also blockiert das Hinterrad bis zum stillstand.
das heißt: keine Chance zum abfangen und Crash :shock:
Benutzeravatar
peter
 
Beiträge: 311
Registriert: 21.09.2004, 15:50
Wohnort: 8430 Leibnitz

Re: Schlag während starker Beschleunigung

Beitragvon blackbikerBMW » 20.08.2015, 07:10

Hallo, also so drastisch passiert da wohl nix!!!

Der Freundliche hat mir das erklärt, hat wohl etwas mit der Abschrägung der Zahnräder zu tun die inneinader greifen.
Da fehlt kurz der Kraftschluß, halt nur ganz kurz (und nur im 2. Gang) und dann geht es normal weiter. Blockieren ist da technisch wohl nicht
möglich. Der Fehler erscheint mir momentan total vernachlässigbar zu sein denn er tritt ja im normalen Fahrbetrieb nicht
auf und wenn man weiß dass ab 10.000 U/min im 2. Gang der Knall kommt, dann vermeidet man das auch ganz einfach. Druck ist
vorher schon mehr als genug vorhanden und die richtig fetten Autos mache ich dann halt im 3. Gang nass :lol: :lol: :lol: .
Auch gebe ich momentan mehr Acht auf eine ganz gezogene Kupplung und sauberes Schalten, man lernt immer noch dazu.

Man wird sehen wie es weitergeht. Auf jeden Fall steht meine Dicke nicht mehr zur Dispositon !!! Bei dem Angebot von meinem Freundlichen
muss ich davon ausgehen, dass er mir noch nicht einmal 5000,- Euro für die K geben wollte, das ist für mich absolut unannehmbar.

Gruß von Stefan und ich werde berichten ob sich der Zustand verändert oder nicht.

P.S. Und danke für die sehr fachkundigen Ratschläge. ThumbUP
Würde mich trotzdem mal interessieren was genau im Getriebe passiert wenn da kurz der
Kraftschluss fehlt.Ich frage mich auch, warum BMW da keine Ersatzzahnräder bereithält,
wohl einzig und allein um uns wieder mal so richtig schön abzuzocken. nogo Für mich auf jeden
Fall ein Grund mehr, bei meinem nächsten Moped über einen Markenwechsel nachzudenken. Bei
Kawasaki hatte ich diese Probleme nicht (GPZ 1100 ABS, ZZR 600, ...)
-BMW K1200R Sport-Baujahr 06/2006-
blackbikerBMW
 
Beiträge: 118
Registriert: 12.07.2009, 09:41
Motorrad: K1200R

Re: Schlag während starker Beschleunigung

Beitragvon peter » 20.08.2015, 07:47

nie mehr kawa!
hatte die GPZ1000RX.
Nocken pitting und Schlepphebel verschlissen bei 20 000km.
wollte nie mehr eine kaufen.
dann kam die Z1000 2010.
geile kiste, aber hinteres Federbein muß getauscht werden. und dauerprobleme mit der kupplung.
supersportler sind ok.
kawa - ich nie mehr!
Benutzeravatar
peter
 
Beiträge: 311
Registriert: 21.09.2004, 15:50
Wohnort: 8430 Leibnitz

Re: Schlag während starker Beschleunigung

Beitragvon blackbikerBMW » 20.08.2015, 19:01

Hihi Peter!

Das kann ich gut verstehen. Ein Kumpel hat sich jetzt 2 Yamahas gekauft und ich werde mal beobachten

was da so abgeht. Momentan wüßte ich keine echte Alternative zu meiner Dicken.

Ich wünsche mir ein leichteres Moped, Halbverkleidung, ABS, Leistung um die 100 PS und auch der

Hübraum sollte angemessen sein, so 900 Kubik aufwärts. Da habe ich die letzte Zeit gar nichts gesehen was

auch optisch gefallen würde.

Vielleicht hat einer Tipps für mich, lach, wenn die S1000R noch eine anständige Halbverkleidung drauf hätte,

dann könnte ich in einigen Jahren vielleicht schwach werden. Wer weiß was für Mopeds es bis dahin gibt.

Lieben Gruß und einen schönen Abend noch,


Stefan :D
-BMW K1200R Sport-Baujahr 06/2006-
blackbikerBMW
 
Beiträge: 118
Registriert: 12.07.2009, 09:41
Motorrad: K1200R

Re: Schlag während starker Beschleunigung

Beitragvon Chucky1978 » 21.08.2015, 06:46

Blockieren wird das Getriebe auch nicht indem sinn das es zu einem Sturz führen wird.
Entweder springen die Gänge komplett raus ab einem bestimmten Drehmoment, oder durch das verbiegen der Schaltgabeln als weiterer Folgeschaden
wird dein Getriebe sich ganr nicht mehr schalten lassen und verbleibt im Gang X bzw der Schalthebel rührt sich gar nicht mehr, weil Schaltwelle usw alles
verkantet ist.
Die Zahnrder an sich jedoch werden in der Regel nicht brechen oder verkanten was zu einem tatsächlichen blockieren führt. Kann natürlich immer
mal passieren, aber ich denke die Getriebe sind auch wenn sie ne Macke haben so robustgebaut, das gerade Antriebs und Abtriebswellen hier gar nicht erst verkanten können.
Meiner Meinung nach passiert das wohl nur, wenn ein Lager komplett zerlegt wird, oder wirklich ein Zahnrad sich in mehrere Teile zerlegt und andere Räder so blockiert.
ABER auch mit dem Wissen das so was unwahrscheinlich ist, das sowas passiert, macht das Kurvenfahren denoch keinen Spass mehr.. bei jeder Kurve wo etwas mehr Schräglage
vorhanden ist, sitzt der Gedanke dennoch im Hinterkopf.


Das dein freundliche nicht mal 5000€ geben will ist doch zu verstehen.
Folgende Preise werden nicht von jedem Besitzer geteilt, aber gebe einfach mal bei DAT deine Fahrzeugdaten ein, und du bekommst einen groben Händler-Einkaufswert für deine Kiste.
Der dürfte bei etwa 5200€ liegen. Zieht man dann noch Gebrauchsspuren davon ab und nach den evtl. Schäden mit weiteren Kosten für TÜV Instandhaltung und Co, bleibt nicht mehr viel.
DAT-Preise sind nicht verbindlich und grob, aber aktuell gibt es eine K1200S in Blau privat für über >8000€ in ebay. Da zeigt sich dann die Meinung von Sachverständigen die keine emotionale und wirtschaftliche Bindung zu einem Fahrzeug haben, und die Meinung von den wirklichen Besitzern. Da DAT mal gerade 6300€ ausgibt für die >8000€ Kiste.

Ich persönlich richte mich grob schon seid ich Kfz Kaufe und verkaufe an den DAT-Preis. Daher auch meine groben 3000€.
Es steht halt nicht immer ein dummer auf, der die horrenden Preisvorstellungen teilt, in einer Zeit, wo jedes
Jahr ein neues Modell einer Marke raus kommt. Die Zeiten wo es 10 Jahre lang nur ein Modell gibt (siehe Golf 1, 2) sind halt wirklich vorbei seid ende der 90er, und nicht jeder hat den Willen Jahrelang ein Modell
auf dem Hof stehen zu haben, damit er es vielleicht später mit H-Kennziechen zu seinem gewünschten Preis los werden kann. Geld ist halt nichts mehr Wert und die Wertgegenstände die man damit kauft im kommenden
Jahr noch viel weniger.

Zu den ALternativen kann ich nur sagen : "Hallo Nachbar" :-)
Honda VFR, Triumph Sprint ST, Yamaha FJR 1300, Kawa ZZR1400 sind in meinen Augen die einizigen wirklichen Alternativen zu deiner K12S und mal BMW aussen vor gelassen meiner Meinung nach.
Und mir persönlich gefallen sie optisch alle nicht so gut wie die K12S. Daher die einzige ALternative die K13S oder R12R ;-) Bei den Sportlern wie S1000 weiß ichs nicht. Dafür habe ich zuviele Wassermelonen im Bauch ;-)
Gruß Ingo
Benutzeravatar
Chucky1978
 
Beiträge: 1748
Registriert: 28.07.2013, 12:13
Wohnort: Wittlich
Motorrad: K1200S

Re: Schlag während starker Beschleunigung

Beitragvon blackbikerBMW » 23.08.2015, 14:23

Alles klar Ingo und danke für die Rückmeldung!

Ich sehe es ähnlich und habe mit dem BMW Händler telefoniert der mir evtl. später ein K13 Getriebe einbauen will.
Er hat auch gesagt, dass ich das Moped ruhig fahren soll und wenn es schlimmer wird, soll ich mich bei ihm melden
und er schaut nach einem geeigneten K13 Getriebe.
Für mich gibt es optisch und technisch momentan keine Alternative zu meiner K12R, deshalb fahre ich sie weiter und
warte ab was kommt.

Lieben Gruß von STefan :D
-BMW K1200R Sport-Baujahr 06/2006-
blackbikerBMW
 
Beiträge: 118
Registriert: 12.07.2009, 09:41
Motorrad: K1200R

Re: Schlag während starker Beschleunigung

Beitragvon K1200R_Wip » 23.08.2015, 20:00

blackbikerBMW hat geschrieben:...
Für mich gibt es optisch und technisch momentan keine Alternative zu meiner K12R, deshalb fahre ich sie weiter und
warte ab was kommt....

Es gibt nur eine Alternative, die K13R. Aber dann kommt wirklich nichts mehr! :cry:

Jedoch: wie oft habe ich mir schon das ein oder andere Auto angesehen und gedacht "spar mal - irgendwann kannst du das Auto dann mal fahren".
Doch mit der Zeit war dann entweder das Auto vom Markt oder das Geld vom Konto - und nix war mit fahren!
Aber immerhin: bei der "KR" habe ich es endlich mal geschafft! :D

Jörg
Halben Tacho Abstand, mach ich. Mein Tacho hat einen Durchmesser von 10cm ...
Benutzeravatar
K1200R_Wip
 
Beiträge: 2542
Registriert: 30.08.2011, 19:18
Motorrad: K 1300 R

Re: Schlag während starker Beschleunigung

Beitragvon blackbikerBMW » 26.08.2015, 07:22

Hallo Jörg!

Ja, ich bin ja auch super zufrieden mit der K. Lediglich ein wenig leichter könnte sie sein, wenn sie in Bewegung ist,
kann kaum ein Motorrad dagegenhalten, sogar in den Serpentinen der Dolomiten hat mich kein Bike überholt und die
K ist wirklich souverän und hat einen tollen Motor. Also hast du Recht, die K13 ist die einzige Alternative zur K12 !!!
Aber ich liebe halt die Optik meiner K12 und es gibt sie so einfach nirgendwo. Sie fällt immer positiv auf, egal wo du
hinkommst. Gäbe es die K13 mit einer Halbverkleidung, dann könnte ich mich glatt wieder frisch verlieben ;-)
Nun, ich bleibe meiner K12 treu und wenn das Getriebe muckt, lasse ich mir ein K13 Getriebe einbauen und gut ist !!!

Gruß Stefan :D
-BMW K1200R Sport-Baujahr 06/2006-
blackbikerBMW
 
Beiträge: 118
Registriert: 12.07.2009, 09:41
Motorrad: K1200R

Re: Schlag während starker Beschleunigung

Beitragvon furby » 27.08.2015, 11:55

Kommt es dem Video hier nahe?

https://www.youtube.com/watch?v=NQ3QZzK ... 30&index=5

- Dann ist es vielleicht wie bei mir damals, ein Kapitaler Getriebeschaden bei dem die Schaltgabeln ausgeschliffen waren.

- Das Problem zeigte sich nur im 2. Gang ab etwas stärkerer Beschleunigung.

Gruss.....
Benutzeravatar
furby
 
Beiträge: 78
Registriert: 19.04.2010, 19:36
Wohnort: Berlin - Spandau

Re: Schlag während starker Beschleunigung

Beitragvon blackbikerBMW » 30.08.2015, 11:44

Hallo Furby!

Ja, so ähnlich ist es, nur bei wesentlich höherer Drehzahl, so bei 10.000 U/min im zweiten Gang. Deshalb ist das Problem nicht so schlimm,

denn wenn man dies weiß, schaltet man im 2. Gang halt ein wenig früher hoch und dann ist es gut. Ich behalte das mal im Auge und werde

berichten wenn sich die Situation verschlechtert bzw. verändert. Die K12 hat soviel Druck auch unter 10.000 U/min, da kann man im 2. Gang

locker darauf verzichten so hoch zu drehen. Wenn nicht mehr Probleme kommen, werde ich einfach so weiterfahren, hoffentlich noch eine

lange Zeit, denn ich will meine K12 nicht hergeben!!!


Gruß Stefan :D ThumbUP
-BMW K1200R Sport-Baujahr 06/2006-
blackbikerBMW
 
Beiträge: 118
Registriert: 12.07.2009, 09:41
Motorrad: K1200R

Re: Schlag während starker Beschleunigung

Beitragvon furby » 03.09.2015, 09:22

Was allerdings auch zu beachten ist, bei mir war ein heftiger Spanabrieb im Öl!!!
Haste mal einen Ölwechsel gemacht und das Öl in einer Wanne richtig kontrolliert?
Ich denke da können auch Folgeschäden draus resultieren?
Bei mir war es damals so bei ca. 5.000 U/min. und das Getriebe lief ansonsten einwandfrei. Bei der Reparatur war ne ganze Hand voll Späne über.
Auch beim nächsten Ölwechsel - nach ca. 500 km waren immer noch Restspäne im Ablauf!
Alles Gute,
Marco ;-)




blackbikerBMW hat geschrieben:Hallo Furby!

Ja, so ähnlich ist es, nur bei wesentlich höherer Drehzahl, so bei 10.000 U/min im zweiten Gang. Deshalb ist das Problem nicht so schlimm,

denn wenn man dies weiß, schaltet man im 2. Gang halt ein wenig früher hoch und dann ist es gut. Ich behalte das mal im Auge und werde

berichten wenn sich die Situation verschlechtert bzw. verändert. Die K12 hat soviel Druck auch unter 10.000 U/min, da kann man im 2. Gang

locker darauf verzichten so hoch zu drehen. Wenn nicht mehr Probleme kommen, werde ich einfach so weiterfahren, hoffentlich noch eine

lange Zeit, denn ich will meine K12 nicht hergeben!!!


Gruß Stefan :D ThumbUP
Benutzeravatar
furby
 
Beiträge: 78
Registriert: 19.04.2010, 19:36
Wohnort: Berlin - Spandau

Re: Schlag während starker Beschleunigung

Beitragvon Andrew6466 » 03.09.2015, 09:34

Das Getriebe ist ein Hightechmodul, das auch so behandelt werden muss, d.h. sauber kuppeln und schalten. Das Gerät ist nicht für die Rennstrecke, sondern für die Straße konzipiert, also nicht permanent ausquetschen wie 'ne Zitrone.
Alles wird gut, an dieser Stelle schöne Grüße an Furby.

Andrew winkG
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: Schlag während starker Beschleunigung

Beitragvon blackbikerBMW » 15.09.2015, 07:20

Hallo Andrew!

Das ist mir durchaus bewußt, auf der Rennstrecke fuhr ich bisher nur mit einer S1000RR und nicht mit meiner Dicken.
Auch bin ich der Ansicht, dass man auf öffentlichen Straßen mit Maß und Ziel fahren sollte, ab und zu mal Gas zu geben macht aber schon Spaß.

Ich bin die letzten Ausfahrten ganz normal gefahren und muss sagen, keinerlei Probleme mit dem Getriebe. So kann sie noch 10 Jahre weiter fahren!
Viel Spanabrieb im Öl kann eigentlich nicht sein, da dieser Schlag ja erst 3-4 Mal aufgetreten ist. Da ich diese Extrembeschleunigung im 2.Gang nun komplett vermeide, sollte nix mehr passieren und der Schaden sich nicht vergrößern. Vielleicht lasse ich meine Dicke auch mal reparieren wenn ich zu viel Geld übrig habe ThumbUP .
Im Moment und bei der eher seltenen Nutzung meiner K ist das aber für mich aber kein Thema und ich bin zufrieden mit der K. Habe mir ja ein neues Spielzeug gekauft, ne Piaggio Beverly 350, mit der ich momentan mehr Spaß habe als mit meiner K, besonders in der Stadt und im Umland.

Ich wünsche uns allen noch einen schönen Spätsommer und jederzeit gut Gripp!!!


VG Stefan :D :D :D
-BMW K1200R Sport-Baujahr 06/2006-
blackbikerBMW
 
Beiträge: 118
Registriert: 12.07.2009, 09:41
Motorrad: K1200R

Vorherige

Zurück zu K 1200 R + K 1300 R - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum