Rexxer-Tuning

Die technische Seite der K 1200 R + K 1300 R im Besonderen.

Rexxer-Tuning

Beitragvon Eagle-One » 28.05.2013, 21:04

Hallo zusammen,
im aktuellen Sonderheft "BMW Motorräder" Ausgabe April bis Juni 2013 habe ich einen interessanten Artikel zum Thema "Tuning" entdeckt.

Anbei mal ein LINK zu dem Hersteller des Gerätes.
http://www.rexxer.eu/rexxer.cfm
http://www.daniele-moto.de/pdf/rexxerkatalogseiten.pdf

Für die nicht so großen Technikfreaks unter uns, ich eingeschlossen :D , gibt es auch die Möglichkeit zu einem Stützpkt. zu fahren, damit das richtige Map für das Mopped aufgespielt wird.
Kosten so um die 200€, laut Artikel. :)

Oder hat schon jemand Erfahrungen mit dem "Rexxer" sammeln können.???

Gruß
Rolf
Eagle-One
 
Beiträge: 6
Registriert: 20.05.2013, 15:44
Motorrad: K 1300 R Bj. 2013

Re: Rexxer-Tuning

Beitragvon Bugi » 28.05.2013, 21:13

Eagle-One hat geschrieben:
Oder hat schon jemand Erfahrungen mit dem "Rexxer" sammeln können.???

Gruß
Rolf



... suchet, so werdet ihr finden!

Ich habe inzwischen an die 25 K4x Modelle und etliche K7x Modelle geflasht. Wie auch schon in diversen Beiträgen geschrieben, stellt das Flashen eine kostengünstige und vor allem unsichtbare Alternative zum Powercommander dar.


Grüße... Bugi
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...

Re: Rexxer-Tuning

Beitragvon Zazu » 28.05.2013, 23:33

Hi
Am 10.06. hab ich einen Termin bei MKM, da wird dann ein optimiertes Mappin eingespielt, hab den 13er ESD montiert, in der Hoffnung kein KFR mehr zu haben, ist zwar besser als mit dem Laser, aber nicht zufriedenstellend.
Mal schauen wie sie dann läuft
Gruß Hans
Benutzeravatar
Zazu
 
Beiträge: 60
Registriert: 13.06.2011, 19:31
Wohnort: Bochum

Re: Rexxer-Tuning

Beitragvon Tommy_Lee » 29.05.2013, 08:41

Das wäre für mich an sich auch das einzige Verfahren was ich selbst für Interessant erachte.

Ich würde gerne diesen Punkt um die 6-7000u/min früher haben, da ich selten auf Landstraße überhaupt in diesen Drehzahlbereich komme. Ich mag es nicht sie so zu foltern :cry: und hoffe einfach das sie mir noch lange Zeit eine treue Gefährtin ist.

Angst habe ich nur das sie dann nicht mehr vernünftig laufen tut, oder irgend welche anderen Probleme auftretten. :(

Sonst wären natürlich mal ein paar Datenanalysen über die Maps die man drauf machen kann, interessant.

Gruß Tom
Tommy_Lee
 
Beiträge: 321
Registriert: 09.04.2012, 19:49
Motorrad: K1200R

Re: AW: Rexxer-Tuning

Beitragvon Vessi » 29.05.2013, 09:35

Interessant wäre zu wissen,
wie dann die abgaswerte aussehen

via LT18i
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Rexxer-Tuning

Beitragvon Zazu » 10.06.2013, 19:13

So...die K12S ist jetzt zum Rexxer Mapping bei MKM,
morgen ist dann der große Tag,
bin total gespannt, wie sie dann läuft....
Benutzeravatar
Zazu
 
Beiträge: 60
Registriert: 13.06.2011, 19:31
Wohnort: Bochum

Re: AW: Rexxer-Tuning

Beitragvon Vessi » 10.06.2013, 19:43

Und frag mal wegen der kommenden asu

via LT18i
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Rexxer-Tuning

Beitragvon esc » 10.06.2013, 22:14

Sehe ich das richtig? Die Betriebserlaubnis erlöscht ist aber nicht nachweisbar....?

Ist das jetzt sicher oder kann das ein Sachverständiger rausfinden ;-)


Gruß Escape
Benutzeravatar
esc
 
Beiträge: 248
Registriert: 25.04.2011, 15:34
Wohnort: Ruhrpott
Motorrad: K1200r

Re: Rexxer-Tuning

Beitragvon Zazu » 11.06.2013, 19:52

Meine Lieben K-Treiber es ist vollbracht,
das Standard Mapping ist drin und die KS schnurrt wien Kätzchen, kein KFR kein Sägen im Leerlauf, fährt sich einwandfrei und ohne Mucken, Abstriche in der Leistungskurve hab ich leider durch den 13er ESD, um das zu unterbinden wurde mir geraten entweder die ESD Bombe oder einen von Akra zu montieren, dann würde sie abgehen wien Zäpfchen,

zur Betriebserlaubnis:
natürlich ist das nicht erlaubt, da es sich um eine Tuningmaßnahme handelt...optisch ist es nicht ersichtlich, wie es aber im Nachhinein aussieht, nach einem tragischen Unfall, kann ich nicht beurteilen, ob das Mapping danach ausgelesen und erkannt wird...

der 13er ESD hat auch keine ABE und wird hier nicht vom TÜV eingetragen, also auch nicht erlaubt,
China Hebeleien sind auch nicht erlaubt...
am 28.05.13 hatte ich TÜV mit Hebeleien und 13er ESD...ohne Mängel...

mir wurde bei MKM versichert, dass es keinerlei Probleme mit der AU geben würde, ist mir auch alles schnuppe...endlich läuft sie wie man es erwarten und wünschen sollte...

Die Linke zum Gruß
Hans
Benutzeravatar
Zazu
 
Beiträge: 60
Registriert: 13.06.2011, 19:31
Wohnort: Bochum

Re: Rexxer-Tuning

Beitragvon Zazu » 11.06.2013, 20:13

Ahso...wieviel Knete???
die Aktion hat mit 233 Euros zu buche geschlagen...kann man echt nicht meckern
Bis dahin
Hans
Benutzeravatar
Zazu
 
Beiträge: 60
Registriert: 13.06.2011, 19:31
Wohnort: Bochum

Re: Rexxer-Tuning

Beitragvon Bugi » 23.06.2013, 12:37

Zazu hat geschrieben:zur Betriebserlaubnis:
natürlich ist das nicht erlaubt, da es sich um eine Tuningmaßnahme handelt...optisch ist es nicht ersichtlich, wie es aber im Nachhinein aussieht, nach einem tragischen Unfall, kann ich nicht beurteilen, ob das Mapping danach ausgelesen und erkannt wird...


Da es sich ja nicht wirklich um eine Leistungssteigerung handelt, sondern 'nur' um eine Gemischanpassung, wird auch ein Gutachter zu der Erkenntnis kommen, dass hier eher die Abgasnorm betrogen wurde und nicht die Verkehrssicherheit gefährdet war.

Insofern...

Wobei das natürlich kein Freibrief ist.


Grüße... Bugi
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...

Re: Rexxer-Tuning

Beitragvon esc » 23.06.2013, 20:29

Das würde ja bedeuten, dass meine K1200r BJ 2005
dann weiterhin eine ABE hat...
Hast da nicht noch ein wenig mehr Bugi ?


Gruß Escape
Benutzeravatar
esc
 
Beiträge: 248
Registriert: 25.04.2011, 15:34
Wohnort: Ruhrpott
Motorrad: K1200r

Re: Rexxer-Tuning

Beitragvon Bugi » 23.06.2013, 20:39

esc hat geschrieben:Das würde ja bedeuten, dass meine K1200r BJ 2005
dann weiterhin eine ABE hat...
Hast da nicht noch ein wenig mehr Bugi ?


Gruß Escape


Ne ne, nicht falsch verstehen!

jegliche Änderungen führen zum Erlöschen der ABE. Inwieweit das aber im Falle eines Unfalls etc. zum tragen kommt, entscheidet dann ja ggf. der Gutachter. Eine erloschene ABE macht dich ja nicht gleich pauschal zum Schuldigen.

... so jedenfalls meine Auffassung der Geschichte.

Aber dennoch sollte jedem klar sein, dass Veränderungen welcher Art auch immer, einen erhöhten Aufwand (auch finanziell) im Falle eines Schadens mit sich ziehen kann.

Insofern muss jeder selbst entscheiden.

Grüße... Bugi
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...

Re: Rexxer-Tuning

Beitragvon Flying Dutchman » 23.06.2013, 20:57

Kann man die ganze Sache nicht eintragen lassen? Dann müsste doch eigentlich alles in Ordnung sein!
Fahre nie schneller als Dein Schutzengel fliegt!

Gruss Rüdiger

Wir werden unrein geboren, denn vom ersten Augenblick an klebt die Schuld an uns wie das Blut aus Mutter´s Schoss!
Benutzeravatar
Flying Dutchman
 
Beiträge: 4645
Registriert: 12.08.2012, 18:30
Wohnort: Heemskerk
Motorrad: K 1200 S

Re: Rexxer-Tuning

Beitragvon Bugi » 23.06.2013, 20:59

Flying Dutchman hat geschrieben:Kann man die ganze Sache nicht eintragen lassen? Dann müsste doch eigentlich alles in Ordnung sein!


klar doch... lass mal ein Abgasgutachten erstellen. Und wenn's passt, dann hätte ich gerne eine Kopie :)

Grüße... Bugi
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...

Nächste

Zurück zu K 1200 R + K 1300 R - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum