Auswuchten Hinterrad

Die Reifenecke. Für die Besohlungfragen rund um die K 1200 R + K 1300 R.

Auswuchten Hinterrad

Beitragvon K1200tler » 31.03.2010, 17:43

Hallo zusammen,

heute ließ ich mir einen neuen Hinterrreifen (Michelin Pilot Power 190/50 ZR17) auf meine K 1200 R aufziehen. Das Motorrad besitzt Sporträder und das RDC-System.
Der Reifenhändler wuchtete mir den Reifen mit ca. 80g Gwichten aus, ....was ja sehr viel ist. Und es sieht auch nicht gerade schön aus
Die Gewichte liegen direkt gegenüber dem RDC-Sensor. Der erste Hinterreifen war aber ab Werk nicht gewuchtet und ich hatte auch keine Vbrationen gehabt. Vorne sind 2 Gewichte aufgeklebt.
Wieso wird der Reifen ab Werk nicht gewuchtet? Haben die den vielleicht vergessen? Ist hinten vielleicht keine Auswuchtung erforderlich?
Hat jemand damit schon Erfahrung gemacht?

Gruß
K1200tler
K1200tler
 

Re: Auswuchten Hinterrad

Beitragvon Nolimit » 31.03.2010, 18:17

Hi .... für Michelin Reifen würde ich sagen ...ungewöhnlich aber eine Unwucht ist immer ...

man könnte den Reifen >MATCHEN< d.h solange auf der Felge hin und her schieben bis es passt ....

aber Zeit ist ja Geld...!
Nolimit
 

Re: Auswuchten Hinterrad

Beitragvon Smarty » 31.03.2010, 18:23

K1200tler hat geschrieben:Hallo zusammen,

heute ließ ich mir einen neuen Hinterrreifen (Michelin Pilot Power 190/50 ZR17) auf meine K 1200 R aufziehen. Das Motorrad besitzt Sporträder und das RDC-System.
Der Reifenhändler wuchtete mir den Reifen mit ca. 80g Gwichten aus, ....was ja sehr viel ist. Und es sieht auch nicht gerade schön aus
Die Gewichte liegen direkt gegenüber dem RDC-Sensor. Der erste Hinterreifen war aber ab Werk nicht gewuchtet und ich hatte auch keine Vbrationen gehabt. Vorne sind 2 Gewichte aufgeklebt.
Wieso wird der Reifen ab Werk nicht gewuchtet? Haben die den vielleicht vergessen? Ist hinten vielleicht keine Auswuchtung erforderlich?
Hat jemand damit schon Erfahrung gemacht?

Gruß
K1200tler



Hallo,

dass der erste Hinterreifen nicht mit Gewichten versehen war, könnte eher Zufall gewesen sein.
Du könntest als erstes mal prüfen, ob der gelb markierte Punkt an einer der Aussenseiten des Reifens mit dem Ventil übereinstimmt.
Die Hersteller markieren so die Reifen um möglichst wenig Gewichte verwenden zu müssen.
Ist dies nicht der Fall, dann müsstest Du eventuell den Reifen entsprechend drehen und nochmals auswuchten lassen.

80 Gramm halte ich für zu viel!
Es könnte durchaus sein, dass der Reifen an sich reklamiert werden kann.

Allerdings ... schlussendlich ist es ja (hoffentlich) nur ein optisches Problem ...
Smarty
 

Re: Auswuchten Hinterrad

Beitragvon Meister Lampe » 31.03.2010, 19:16

Mein Reifendealer weiß genau was passiert , wenn er mir Gewichte drauf macht ... :evil: er wird erschossen ... :!:
das Hinterrad darf bis 50g ohne Gewichte gefahren werden und man merkt es auch nicht , ein- bis zweimal matchen und es passt immer und ich hatte noch bei keinen Reifen mehr als 30 g . Vorderreifen darf bis 30g ohne Gewichte gefahren werden und bin immer im 10 g Bereich geblieben , ja ... gute Reifendealer sind schon seltener , übrigens ich gehe zu
Reifen.com ... :wink:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10919
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Auswuchten Hinterrad

Beitragvon jöschi » 01.04.2010, 01:46

Meister Lampe hat geschrieben:Mein Reifendealer weiß genau was passiert , wenn er mir Gewichte drauf macht ... :evil: er wird erschossen ... :!:
das Hinterrad darf bis 50g ohne Gewichte gefahren werden und man merkt es auch nicht , ein- bis zweimal matchen und es passt immer und ich hatte noch bei keinen Reifen mehr als 30 g . Vorderreifen darf bis 30g ohne Gewichte gefahren werden und bin immer im 10 g Bereich geblieben , ja ... gute Reifendealer sind schon seltener , übrigens ich gehe zu
Reifen.com ... :wink:

Gruß Uwe Bild


Übrings ich auch und Gewichte Adè :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Gruß Jochen
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Rührung waagerecht nach hinten abfließen"
Bild
Benutzeravatar
jöschi
 
Beiträge: 514
Registriert: 19.06.2009, 16:08
Wohnort: 47198 Duisburg-Homberg/Niederrhein

Re: Auswuchten Hinterrad

Beitragvon K1200tler » 01.04.2010, 21:25

Hallo zusammen,

Ich war heute bei einem 2. Reifenhändler und ließ das ganze mal nochmals überprüfen. Anschließend wurde der Reifen auf der Felge um ca. 180 Grad gedreht und schon sah das ganze viel besser aus.
Nun hab ich 40 Gramm Gewicht drauf und keine 85 Gramm wie vorher. Geht doch!! :D

Gruß
K1200tler
K1200tler
 

Re: Auswuchten Hinterrad

Beitragvon BMW Michel » 01.04.2010, 22:33

K1200tler hat geschrieben:Hallo zusammen,

Ich war heute bei einem 2. Reifenhändler und ließ das ganze mal nochmals überprüfen. Anschließend wurde der Reifen auf der Felge um ca. 180 Grad gedreht und schon sah das ganze viel besser aus.
Nun hab ich 40 Gramm Gewicht drauf und keine 85 Gramm wie vorher. Geht doch!! :D

Gruß
K1200tler


...und da haste noch mal was bezahlt?
Ich hätte dem ersten ein paar auf den Hut gegeben :!:
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Re: Auswuchten Hinterrad

Beitragvon Smarty » 02.04.2010, 09:31

K1200tler hat geschrieben:Hallo zusammen,

Ich war heute bei einem 2. Reifenhändler und ließ das ganze mal nochmals überprüfen. Anschließend wurde der Reifen auf der Felge um ca. 180 Grad gedreht und schon sah das ganze viel besser aus.
Nun hab ich 40 Gramm Gewicht drauf und keine 85 Gramm wie vorher. Geht doch!! :D

Gruß
K1200tler



Sag´ ich doch ... man muss den Reifendealer nicht gleich erschiessen :mrgreen: ... der "gelbe" Punkt tut es auch ...
Smarty
 

Re: Auswuchten Hinterrad

Beitragvon K1200tler » 02.04.2010, 10:54

Hallo!

Den 2. Reifenhändler hatte ich natürlich bezahlen müssen, aber der Preis war noch i.O
Ein gelber Punkt war allerdings auf dem Reifen nicht drauf. :o

Gruß
K1200tler
K1200tler
 


Zurück zu K 1200 R + K 1300 R - Reifen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum