Freigabe Metzler Roadtec Z8 Interact™

Die Reifenecke. Für die Besohlungfragen rund um die K 1200 R + K 1300 R.

Re: Freigabe Metzler Roadtec Z8 Interact™

Beitragvon Mohikaner76 » 29.08.2011, 14:32

Lui77 hat geschrieben:so ich habe mal a bisserl die Preise verglichen....Pilot Road 2/3 scheiden aus, zu teuer im Vergleich mit den Pilot Power und den anderen.
Der Metzler Z 8 ist im Vergleich dazu etwas billiger aber ob sich der Mehrpreis zum Conti Road Attack wirklich rechnet. Am
billigsten ist der Pilot Power.
Also was tun spricht Zeus..............ich schwanke zwischen den Road Attack oder Pilot Power.


Mein PiRo 3 hat mittlerweile 9000 Km auf dem Buckel und muß jetzt bald erneuert werden. (Ich denke die 10000 werde ich knapp schaffen)
Das mehr an Laufleistung ist denke ich den Aufpreis wert. Soviel günstiger ist der Pilot Power auch nicht.
Gruß Marc
K1200R
6,5L/100Km
Michelin Pilot Power3 120/70F 190/50R
Bild Bild
Benutzeravatar
Mohikaner76
 
Beiträge: 5317
Registriert: 21.04.2011, 14:01
Wohnort: Raum Tübingen - Rottenburg
Motorrad: K1200R

Re: Freigabe Metzler Roadtec Z8 Interact™

Beitragvon Lui77 » 05.09.2011, 12:35

Mein Pilot Power hat auch knapp 6000 runter, ist doch eigentlich nee prima Leistung und deswegen überlege ich schon was ich draufmache....
Gibt es eigentlich nee Freigabe für den Conti RoadAttack
Benutzeravatar
Lui77
 
Beiträge: 55
Registriert: 22.03.2011, 09:42

Re: Freigabe Metzler Roadtec Z8 Interact™

Beitragvon Dietmar GM » 07.09.2011, 17:42

Kommenden Montag bekomme ich den Z8 montiert,
mal sehen wie er sich gibt.
Bin sonst meist und gerne Michelin gefahren, als letztes den MPR3. Der hat mich in engen Kurven ohne Schub
durch Instabilität öfters erschreckt, sonst ist der ganz o.k.
Alles wird gut.........außer Tiernahrung.
Grüsse aus der fränkischen Rhön.
Dietmar
Benutzeravatar
Dietmar GM
 
Beiträge: 4893
Registriert: 31.12.2004, 15:11
Wohnort: Bad K

Re: Freigabe Metzler Roadtec Z8 Interact™

Beitragvon Balu » 07.09.2011, 21:18

Ich hab auch den Z8 seit kurzem drauf. Bin mit ihm sehr zufrieden.
Die Haftung reicht absolut für einigermaßen sportliches Fahren - bin kein Rennfahrer.
Ich empfehle ihn auf jeden Fall.

Lui, es gibt ne Freigabe des Street Attack (Sportreifen) - nicht für den Road Attack (sportl. Tourenreifen).


Gruß
Klaus 8)
Balu
 

Re: Freigabe Metzler Roadtec Z8 Interact™

Beitragvon Lui77 » 13.09.2011, 07:28

@Klaus
Danke für die Info..

Habe mich entschlossen mit den jetztzigen Reifen zu Überwintern....für ein paar Kilometer reichen die ja noch und dann mal schauen was es im nächsten Jahr für ein Reifen wird
Benutzeravatar
Lui77
 
Beiträge: 55
Registriert: 22.03.2011, 09:42

Re: Freigabe Metzler Roadtec Z8 Interact™

Beitragvon Mohikaner76 » 13.09.2011, 07:33

Klaus_AS hat geschrieben:Ich hab auch den Z8 seit kurzem drauf. Bin mit ihm sehr zufrieden.
Die Haftung reicht absolut für einigermaßen sportliches Fahren - bin kein Rennfahrer.
Ich empfehle ihn auf jeden Fall.

Lui, es gibt ne Freigabe des Street Attack (Sportreifen) - nicht für den Road Attack (sportl. Tourenreifen).


Gruß
Klaus 8)


Bin mal auf die Laufleistung vom Metzeler gespannt. Preislich ist der ja kaum günstiger als der PiRo3 oder?
Gruß Marc
K1200R
6,5L/100Km
Michelin Pilot Power3 120/70F 190/50R
Bild Bild
Benutzeravatar
Mohikaner76
 
Beiträge: 5317
Registriert: 21.04.2011, 14:01
Wohnort: Raum Tübingen - Rottenburg
Motorrad: K1200R

Re: Freigabe Metzler Roadtec Z8 Interact™

Beitragvon Brocki » 13.09.2011, 10:30

Mohikaner76 hat geschrieben:
Klaus_AS hat geschrieben:Ich hab auch den Z8 seit kurzem drauf. Bin mit ihm sehr zufrieden.
Die Haftung reicht absolut für einigermaßen sportliches Fahren - bin kein Rennfahrer.
Ich empfehle ihn auf jeden Fall.
Lui, es gibt ne Freigabe des Street Attack (Sportreifen) - nicht für den Road Attack (sportl. Tourenreifen).

Gruß
Klaus 8)


Bin mal auf die Laufleistung vom Metzeler gespannt. Preislich ist der ja kaum günstiger als der PiRo3 oder?


Vo + Hi = 240,- Teuronen, Laufleistung folgt später :!:
Gruß Brocki

Wie wird man eigentlich Autodidakt Bild
Benutzeravatar
Brocki
 
Beiträge: 6156
Registriert: 27.06.2008, 14:21
Wohnort: Okerterrassen

Re: Freigabe Metzler Roadtec Z8 Interact™

Beitragvon Mohikaner76 » 13.09.2011, 10:46

Aber ohne Montage oder? Is ja doch günstiger als gedacht
Gruß Marc
K1200R
6,5L/100Km
Michelin Pilot Power3 120/70F 190/50R
Bild Bild
Benutzeravatar
Mohikaner76
 
Beiträge: 5317
Registriert: 21.04.2011, 14:01
Wohnort: Raum Tübingen - Rottenburg
Motorrad: K1200R

Re: Freigabe Metzler Roadtec Z8 Interact™

Beitragvon Brocki » 13.09.2011, 12:45

Mohikaner76 hat geschrieben:Aber ohne Montage oder? Is ja doch günstiger als gedacht


Nur die Reifen = 240,-, das ganze Paket mit Montage, Wuchten, Altreifenentsorgung und Lohn
lag (glaube mich zu erinnern) bei ca. 330,- :|
Gruß Brocki

Wie wird man eigentlich Autodidakt Bild
Benutzeravatar
Brocki
 
Beiträge: 6156
Registriert: 27.06.2008, 14:21
Wohnort: Okerterrassen

Re: Freigabe Metzler Roadtec Z8 Interact™

Beitragvon KL » 22.09.2011, 10:40

Der erste Satz Z8 hat bei mir jetzt 4.600km gehalten (zum Vergleich: Z6U 4.700km, Z6Interact 4.200km, MPP 3.600km), wobei der vordere Reifen zuerst die Verschleißgrenze erreicht. Das Fahrverhalten war gut 3.000km einwandfrei, v.a. die Stabilität, Handlichkeit, Gefühl für die Schräglage und Unempfindlichkeit gegenüber Längsrillen haben mir gefallen; der Grip ist – zumindest bei meiner Fahrweise – total ausreichend. Der Reifen ist etwas härter als der Z6U, aber noch voll im akzeptablen Bereich.
Durch den stärkeren Verschleiß des vorderen Reifens verschlechtern sich aber die Lenkeigenschaften ungefähr 500km früher als beim Z6U.
Das leichte „Rubbeln“ im Vorderreifen im Bereich zwischen 90 und 100 km/h ist zwar schwächer geworden, aber nicht ganz verschwunden.
Beim neuen Vorderreifen ist es leider wieder stärker vorhanden, so daß ich sagen muß, daß zumindest bei meiner K1200S die Kombination mit den Z8 nicht einwandfrei funktioniert.
Ich werde als nächsten Satz wieder den Z6U montieren.
Gruß
Jürgen
man gönnt sich ja sonst nichts
Benutzeravatar
KL
 
Beiträge: 634
Registriert: 09.07.2008, 09:58
Wohnort: Saarland

Re: Freigabe Metzler Roadtec Z8 Interact™

Beitragvon Brocki » 22.09.2011, 14:04

KL hat geschrieben:Der erste Satz Z8 hat bei mir jetzt 4.600km gehalten (zum Vergleich: Z6U 4.700km, Z6Interact 4.200km, MPP 3.600km), wobei der vordere Reifen zuerst die Verschleißgrenze erreicht. Das Fahrverhalten war gut 3.000km einwandfrei, v.a. die Stabilität, Handlichkeit, Gefühl für die Schräglage und Unempfindlichkeit gegenüber Längsrillen haben mir gefallen; der Grip ist – zumindest bei meiner Fahrweise – total ausreichend. Der Reifen ist etwas härter als der Z6U, aber noch voll im akzeptablen Bereich.
Durch den stärkeren Verschleiß des vorderen Reifens verschlechtern sich aber die Lenkeigenschaften ungefähr 500km früher als beim Z6U.
Das leichte „Rubbeln“ im Vorderreifen im Bereich zwischen 90 und 100 km/h ist zwar schwächer geworden, aber nicht ganz verschwunden.
Beim neuen Vorderreifen ist es leider wieder stärker vorhanden, so daß ich sagen muß, daß zumindest bei meiner K1200S die Kombination mit den Z8 nicht einwandfrei funktioniert.
Ich werde als nächsten Satz wieder den Z6U montieren.
Gruß
Jürgen


Hups :shock:
Wenn ich dich richtig interpretiere, gehörst du nicht unbedingt zur Heizer und Knieschleifer-Fraktion
und dann bei 4600 km schon Schluss mit lustich :?:
Da hoffe ich, daß der Reifen bei mir ein wenig länger hält, ansonsten würde ich dann wieder auf den PiPo wechseln.
Wenn bei dir der VR zuerst schlapp gemacht hat, schiebe ich das mal auf verstärktes Einbremsen vor/in Kurven,
ansonsten ist es doch eher der HR, der zur Neige geht.
Natürlich spielt auch der Strassenbelag eine Rolle, aber deine Region kenne ich diesbzgl. nicht.
Gruß Brocki

Wie wird man eigentlich Autodidakt Bild
Benutzeravatar
Brocki
 
Beiträge: 6156
Registriert: 27.06.2008, 14:21
Wohnort: Okerterrassen

Re: Freigabe Metzler Roadtec Z8 Interact™

Beitragvon MSS » 05.10.2011, 22:26

Hallo,
ich werd mal auch meinen Beitrag hier leisten. :)

Da ich mit der R sehr viel in der Stadt unterwegs bin und gelegentlich auch mal eine Landstraße mitnehme haben meine ersten paar "Schuhe" (Metzeler Z6) 13ooo Km gehalten. :D
Also bei eher unsportlicher Fahrweise mit gelegentlichen Aussetzern (>80 km/h - innerhalb der geschlossenen Ortschaft. :oops: - ich weis das ist nicht erlaubt - und hier meine ich nicht unseren Berliner Ring und die Stadtautobahn da fahre ich dann auch schneller :lol: ). :wink:
Somit habe ich mich wieder für Metzeler als Hersteller entschieden und kann dem Z8 nach den ersten 150 km erst einmal ein positives Daumen hoch zeigen.
Mein erster und sicherlich "subjektiver" Eindruck ist, das er sich schneller in die Kurve einstellt. Also in der Stadt kommt mir das sehr entgegen. Aber noch ist alles etwas ungewohnt.
Wenn ich mehr Kilometer habe werde ich wohl ein EDIT einfügen.

Gruss Marc
Benutzeravatar
MSS
 
Beiträge: 70
Registriert: 09.05.2010, 11:08
Wohnort: im Speckgürtel um Berlin

Vorherige

Zurück zu K 1200 R + K 1300 R - Reifen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum