schlicht und einfach....Reifen

Die Reifenecke. Für die Besohlungfragen rund um die K 1200 R + K 1300 R.

Re: schlicht und einfach....Reifen

Beitragvon Meister Lampe » 24.04.2010, 10:36

DieHappy hat geschrieben:@ Bernd und Thomas

Ich spare nicht am Reifen, kaufe ja keine runderneuerten...
Da ich aber im schnitt 10000km im Jahr fahre, will ich nicht 4-5 Sätze kaufen. Da kauf ich lieber 2 und fahr vom dem restlichen Geld mit dem Mopped in Urlaub.....

Und 170 PS ruft keiner auf öffentlichen Straßen effektiv ab......Mottorad hat mal getestet, der durchschnitt ruft 70 PS am Hinterrad ab.....da war 50 schon nah dran :D


Gruss

Jens


Irgendwie scheint dein Rechenschieber zu klemmen und du liest zuviel Blödsinn ... :roll:
Wenn du im Jahr 10.000 km fahren willst , benötigst du genau 1 Reifen vorne und 2 hinten , egal welche Marke und Reifentyp , das hält auch ein MPP , also sind nicht einmal 2 Sätze :!:
Und wenn du nicht weißt wie man(n) 170 PS im öffentlichen Straßenverkehr abrufst , einige viele hier im Forum wissen es und können damit umgehen , du liest definitiv das falsche Blatt . :wink:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10919
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: schlicht und einfach....Reifen

Beitragvon Hubi » 24.04.2010, 10:57

Ich weiss zwar nicht wie Ihr fahrt aber der MPR 2 hält bei mir auch nicht über 4000Km.
EX-GS-Treiber
Benutzeravatar
Hubi
 
Beiträge: 623
Registriert: 12.03.2006, 17:59
Wohnort: Peckelsheim
Motorrad: K1300GT

Re: schlicht und einfach....Reifen

Beitragvon gstrecker » 24.04.2010, 20:21

Hi Uwe,

ein Vorderreifen für 10000 km ???

Wie soll denn das gehen?

Der Bto15 (BT016 mit Freigabe gibst nicht für die K13er nur mal so erwähnt) da hielt der VR 4000 km bei zwei Hinterreifen.

Beim M3 war bei 3000 km der komplette Satz weg, und den VR hätte ich am liebsten schon nach 2000 km wechseln können da er immer träger wurde.

Mfg Gerald
Gruß von einen langjährigen Boxerfahrer
gstrecker
 
Beiträge: 387
Registriert: 30.11.2008, 09:53
Wohnort: Fulda

Re: schlicht und einfach....Reifen

Beitragvon Carboner » 24.04.2010, 20:26

Wie soll denn das gehen?
Wasn das für ne Frage? :D Der Uwe fährt halt öfters auf einem Rad. :!: :wink: 8) :lol: :shock: :mrgreen: :P
Only the label is the limit! (dt: Nur die Schrift ist die Grenze!)
'S gibt Badische un 's gibt UnSymBadische! Bild Bild
Benutzeravatar
Carboner
 
Beiträge: 3235
Registriert: 05.05.2007, 20:22
Wohnort: z'Pforze, Freie Republik Baden

Re: schlicht und einfach....Reifen

Beitragvon Smarty » 24.04.2010, 21:54

Legendenbildung ... alles Legendenbildung :roll:
Smarty
 

Re: schlicht und einfach....Reifen

Beitragvon dehenner » 18.05.2010, 10:34

Meister Lampe hat geschrieben:Irgendwie scheint dein Rechenschieber zu klemmen und du liest zuviel Blödsinn ... :roll:
Wenn du im Jahr 10.000 km fahren willst , benötigst du genau 1 Reifen vorne und 2 hinten , egal welche Marke und Reifentyp , das hält auch ein MPP , also sind nicht einmal 2 Sätze :!:
Gruß Uwe Bild


Kannste nicht verallgemeinern Uwe.
Bei Auslieferung hatte ich nen M1 drauf, da hielt der Vorderreifen 2 Hinterreifen aus.
Allerdings fast nur mit Sozia und entsprechend angepaßt.

Bei den Michelin ist meistens sogar erst der Vordere links platt.
Ich denke kommt auf die Beanspruchung an. Wenn du bis in den Scheitelpunkt reinbremst,
ist evtl. auch der Verschleiß höher als wenn du durchrollst.

Mir persönlich gefiel das Fahrverhalten des neuen M1 mit dem gebrauchten Vorderreifen nicht.
Da ist mir lieber die verschleißen zusammen und kommt auch wieder ein komplett neuer Satz drauf.
Gruß Achim
leben und leben lassen, dann klappt's auch mit den Nachbarn
Bild
Benutzeravatar
dehenner
 
Beiträge: 3152
Registriert: 06.05.2005, 19:11
Wohnort: Nähe Bochum

Re: schlicht und einfach....Reifen

Beitragvon Ralle » 18.05.2010, 12:14

OSM62 hat geschrieben:Wenn sie lange halten, und auch sonst gut sein sollen, mach den Michelin MPR 2 drauf.



Gott sei Dank, der Michael ist endlich von der Kosmetikmarke weg :mrgreen:
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Re: schlicht und einfach....Reifen

Beitragvon Josch » 18.05.2010, 13:19

Hallo,
ich habe den Z6. Bin damit ganz zufrieden. Leider vergesse ich immer aufzuschreiben wann der Reifen erneuert wurde :oops: . Ich brauche 1,5 Hinterreifen auf einen Vorderreifen. Achso 180er Hinterrad.

Gruß Josch
Benutzeravatar
Josch
 
Beiträge: 32
Registriert: 21.04.2010, 10:25
Wohnort: Jena

Re: schlicht und einfach....Reifen

Beitragvon pejott » 18.05.2010, 16:43

Noch eine Rechnung:

Ich brauche 1,1 Vorderreifen auf einen Hinterreifen :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Und ich brauche auch 3 Sätze auf 10tkm !
Oder, anders ausgedrückt: 3,3 Vorderreifen und 3 Hinterreifen, oder so .... :roll:
Gruß,
Peter
______________________________________________________________________________________________________
"The person who says it cannot be done should not interrupt the person doing it."
Bild
Benutzeravatar
pejott
 
Beiträge: 288
Registriert: 17.09.2009, 10:47
Wohnort: Saar-Lor-Lux
Motorrad: K1300S

Re: schlicht und einfach....Reifen

Beitragvon SÜW-BQ1 » 18.05.2010, 19:38

pejott hat geschrieben:Noch eine Rechnung:

Ich brauche 1,1 Vorderreifen auf einen Hinterreifen :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Und ich brauche auch 3 Sätze auf 10tkm !
Oder, anders ausgedrückt: 3,3 Vorderreifen und 3 Hinterreifen, oder so .... :roll:


Hi,
wie geht denn das ? Mehr Vorderreifen als Hinterreifen ?
VG
Bernd
denn, auf Dauer hilft nur Power
SÜW-BQ1
 
Beiträge: 96
Registriert: 10.11.2008, 23:26
Wohnort: Maikammer

Re: schlicht und einfach....Reifen

Beitragvon Meister Lampe » 18.05.2010, 19:41

SÜW-BQ1 hat geschrieben:
pejott hat geschrieben:Noch eine Rechnung:

Ich brauche 1,1 Vorderreifen auf einen Hinterreifen :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Und ich brauche auch 3 Sätze auf 10tkm !
Oder, anders ausgedrückt: 3,3 Vorderreifen und 3 Hinterreifen, oder so .... :roll:


Hi,
wie geht denn das ? Mehr Vorderreifen als Hinterreifen ?
VG
Bernd


Die sitzen mehr auf dem Tank und haben ganz komische Körperhaltungen ... :mrgreen:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10919
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: schlicht und einfach....Reifen

Beitragvon dehenner » 19.05.2010, 12:37

nöö, ist öfter so. Aus nem anderen Reifenfred:

hier mal eine kurze Info über das Ergebnis eines von Dunlop beauftragten Reifenlauftests, durchgeführt von der DEKRA mit 4 identischen Suzuki GSX-R 1000.
Streckenprofil: 15% Autobahn
85% Landstrasse und Stadt; davon 45% auf kurvenreichen Bergstrassen.
Test lief über 4.480Km; Laufleistung hochgerechnet

Dunlop SportSmart: v: 6.249Km h: 4.912Km
Michelin PowerPure v: 3.282Km h: 3.933Km
Pirelli Diablo Rosso v: 2.672Km h: 3.353Km
Bridgestone BT-016 v: 2.197Km h: 3.003Km
Gruß Achim
leben und leben lassen, dann klappt's auch mit den Nachbarn
Bild
Benutzeravatar
dehenner
 
Beiträge: 3152
Registriert: 06.05.2005, 19:11
Wohnort: Nähe Bochum

Re: schlicht und einfach....Reifen

Beitragvon bernreich » 20.05.2010, 08:43

Dies kann ich bestätigen, bei mit hatte der BT016 auf der Gsxr 1000 vorne nach 2800km 2,5cm große Flächen rechts und links, der Reifen war regelrecht dreieckig aber der hintere war mittig dann auch am Ende.
Nun bei der K13S ist es ähnlich, wenn ich sportlich fahre also stark in die Kurven reinbremse ist der vordere mindestens so schnell verbraucht wie hinten.
Allerdings bin ich mit dem CSA oft auch mit Sozia unterwegs über längere Touren und somit hat dann eben der Hinterreifen immer zuerst mittig aufgegeben. Der CSA war ansonsten sehr schön zu fahren super zielgenau und handlich, keine Vorderradrutscher. Allerdings bei kalten Temperaturen ist kaum Gripp aufzubauen, im normalen Betrieb mit Sozia bleibt der Reifen zu kalt, oder auch bei Nässe schaffte ich es nicht den Reifen warmzufahren.
Mein Fazit ist nun, nachdem ich jetzt den MPR 3500km fahre, auch schon bei fast allen Temperaturen und bei Nässe, dass ich mich nicht nur über die bessere Haltbarkeit dieses Reifens freue sondern auch über ein insgesamt sicheres Fahrgefühl. Wie der sich dann allerdings dann mal bei Hitze im Sportmodus verhält wird sich hoffentlich bald mal testen lassen, es könnte schon sein, dass der dann etwas schmiert aber im Moment bin ich von dem MPR auf der KS voll überzeugt. 8)
es grüsst der Heidel-ber
Benutzeravatar
bernreich
 
Beiträge: 203
Registriert: 22.02.2009, 15:13
Wohnort: Heidelberg

Re: schlicht und einfach....Reifen

Beitragvon rossi » 25.05.2010, 18:45

SÜW-BQ1 hat geschrieben:
pejott hat geschrieben:Noch eine Rechnung:

Ich brauche 1,1 Vorderreifen auf einen Hinterreifen :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Und ich brauche auch 3 Sätze auf 10tkm !
Oder, anders ausgedrückt: 3,3 Vorderreifen und 3 Hinterreifen, oder so .... :roll:


Hi,
wie geht denn das ? Mehr Vorderreifen als Hinterreifen ?
VG
Bernd


Ganz einfach er hat Frontantrieb,das ist aber noch ein Prototyp :lol:
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: schlicht und einfach....Reifen

Beitragvon Trimmer » 25.05.2010, 19:44

Morgen lasse ich mir MPP 2CT aufziehen. Hat jemand Erfahrung damit?
Zuletzt geändert von Trimmer am 26.05.2010, 08:26, insgesamt 3-mal geändert.
Mit dem Auto bewege ich meinen Körper, mit dem Motorrad meine Seele!
Benutzeravatar
Trimmer
 
Beiträge: 5249
Registriert: 04.06.2007, 22:29
Motorrad: Mehrere ;)

VorherigeNächste

Zurück zu K 1200 R + K 1300 R - Reifen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum