Power Pure

Die Reifenecke. Für die Besohlungfragen rund um die K 1200 R + K 1300 R.

Re: Power Pure

Beitragvon Heinz » 17.09.2010, 22:09

und endlich ist diese Frage auch geklärt.
Heinz
 

Re: Power Pure

Beitragvon Andrew6466 » 17.09.2010, 22:10

Genau, ich komme jetzt immer mit Verstärkung her, man weiss ja nie, manchmal ist es ja von Lynchjustiz nicht weit entfernt in diesem Forum. :shock:

Andrew 8) und Christoph :twisted: (Ich sprach: "Fuzzi, leih mir Deine Moto Guzzi".)
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: Power Pure

Beitragvon Dachhase » 18.09.2010, 06:50

andreas1 hat geschrieben:P/S uns so ist es mir ergangen............................................check hier !! :twisted:
http://www.bmwk1200s.com/forum/viewtopi ... =4&t=13144

moin andreas,
ist ja der hammer, so etwas habe ich
noch nie vorher gesehen, hast du alles
gut überstanden :roll:

gruß ralf
Gruß Ralf
Ich sach nix
Benutzeravatar
Dachhase
 
Beiträge: 4229
Registriert: 07.02.2008, 16:48
Wohnort: Münsterland
Motorrad: hat er

Re: Power Pure

Beitragvon Smarty » 18.09.2010, 11:17

Heinz hat geschrieben:und endlich ist diese Frage auch geklärt.



Stimmt ... endlich :!:

Ich habe schon mal nach Hannover gefunkt, dass sie mit der Motorradreifenproduktion aufhören sollen ... hat keine Sinn mehr ... Michelin sollte das Monopol bekommen ... vive la France :mrgreen:
Smarty
 

Re: Power Pure

Beitragvon rossi » 18.09.2010, 11:26

Smarty hat geschrieben:
Heinz hat geschrieben:und endlich ist diese Frage auch geklärt.



Stimmt ... endlich :!:

Ich habe schon mal nach Hannover gefunkt, dass sie mit der Motorradreifenproduktion aufhören sollen ... hat keine Sinn mehr ... Michelin sollte das Monopol bekommen ... vive la France :mrgreen:


Nein bitte nicht, die Contis sind doch so schön günstig :wink:
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Power Pure

Beitragvon Meister Lampe » 19.09.2010, 00:09

Igi hat geschrieben:moin zusammen ,
ich hab ja auch den pure hinten drauf , und ich sehe jetzt nicht die tramatische verbesserung zum MPP "ct ,
der mehrpreis bringt _für mich __ keine vorteile ,
deshalb werde ich beim MPP2CT bleiben .......so lange ich noch K fahre :mrgreen: :wink:


Dramatisch wird es erst , wenn der 2CT heiß wird und der Pure geht bei 60 Grad Asphaltemeratur noch ohne Probleme und schmiert nicht und der Pure ist der absolut bessere Regenreifen ... :wink: , aber diese Vorteile sind in unseren Breitengrade die Rede nicht Wert ... :mrgreen:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10919
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Power Pure

Beitragvon Andrew6466 » 19.09.2010, 09:07

... und am liebsten geb ich mir doch alles "PURE", ... sure :!:

Andrew :lol:
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: Power Pure

Beitragvon Stealth » 19.09.2010, 09:56

Meister Lampe hat geschrieben:Moin , hier in den Dolos geht der Power Pure schon 7 tage wie die Hölle durch den Dolos , egal bei welchen Straßenverhältnissen , er hat Grip wie Sau und wird auch wieder mein nächster Reifen ... :wink: , alles ohne Kennbuchstaben .

Gruß Uwe :wink:


Kann dem Uwe nur Recht geben ist ein super Sportreifen ohne wenn und aber.
Hab ihn auch 2500 km in den Dolos und am Gardasee gefahren.
Einzig, und das ist wohl jedem klar der einen Sportreifen fährt, dass die Lebenserwartung des Reifens niedriger ist als bei einem Tourensportreifen. :D

Gruß Stealth
Das einzige Mittel, den Irrtum zu vermeiden, ist die Unwissenheit.
(Jean-Jacques Rousseau)

Gruß aus dem Wilden Süden, Thomas
Benutzeravatar
Stealth
 
Beiträge: 1286
Registriert: 02.05.2009, 14:13
Wohnort: Landkreis Esslingen

Re: Power Pure

Beitragvon Smarty » 19.09.2010, 10:04

Stealth hat geschrieben:
Meister Lampe hat geschrieben:Moin , hier in den Dolos geht der Power Pure schon 7 tage wie die Hölle durch den Dolos , egal bei welchen Straßenverhältnissen , er hat Grip wie Sau und wird auch wieder mein nächster Reifen ... :wink: , alles ohne Kennbuchstaben .

Gruß Uwe :wink:


Kann dem Uwe nur Recht geben ist ein super Sportreifen ohne wenn und aber.
Hab ihn auch 2500 km in den Dolos und am Gardasee gefahren.
Einzig, und das ist wohl jedem klar der einen Sportreifen fährt, dass die Lebenserwartung des Reifens niedriger ist als bei einem Tourensportreifen. :D

Gruß Stealth



... und die aktuellen Temperaturen mehr für einen "Tourensportreifen" sprechen :mrgreen:
Smarty
 

Re: Power Pure

Beitragvon Stealth » 19.09.2010, 10:11

Smarty hat geschrieben:
... und die aktuellen Temperaturen mehr für einen "Tourensportreifen" sprechen :mrgreen:


Wie wahr, wie wahr, zumindest am frühen Morgen :lol:
Das einzige Mittel, den Irrtum zu vermeiden, ist die Unwissenheit.
(Jean-Jacques Rousseau)

Gruß aus dem Wilden Süden, Thomas
Benutzeravatar
Stealth
 
Beiträge: 1286
Registriert: 02.05.2009, 14:13
Wohnort: Landkreis Esslingen

Re: Power Pure

Beitragvon rossi » 19.09.2010, 11:00

Stealth hat geschrieben:
Smarty hat geschrieben:
... und die aktuellen Temperaturen mehr für einen "Tourensportreifen" sprechen :mrgreen:


Wie wahr, wie wahr, zumindest am frühen Morgen :lol:


:!: :!: und am späten Abend (Nacht) :idea: MPR2 ... gleich geht der alte auf seine letzte Fahrt ,morgen bekommt sie neues Schuhwerk,vermutlich das letzte
bei mir
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Power Pure

Beitragvon andreas1 » 20.09.2010, 12:17

rossi hat geschrieben:Der Conti Sport Attack soll der beste sein und einige schwören auf das schwarze Gold.Vieleicht ist es bei dir zu heiß dafür :idea:




kann schon sein aber was soll es erst im sommer werden. :roll: .der hinterreifen machte alles mit und ist der zweite , der erste vorderreifen der auf dem motorrad war , wurde von BMW unter garantie mit dem schutzblech , welches stark beschaedigt wurde zusammen grosszuegig ausgetauscht .. nun habe ich michelin pilot pure hinten und vorne und hoffe der satz reifen haelt...gruss aus namibia ..andreas1 :lol:
Benutzeravatar
andreas1
 
Beiträge: 129
Registriert: 22.06.2010, 20:59
Wohnort: Swakopmund/Namibia
Motorrad: BMW K1300s / 2010

Re: Power Pure

Beitragvon Dietmar GM » 23.09.2010, 17:35

Mit dem ersten Satz Power Pure war ich bis auf die Haltbarkeit vollends zufrieden.
Die eierlegende Wollmilchsau wird es im Reifensegment wohl nie zu 100% geben.
Ich lasse aber gerne einen weiteren Satz aufziehen. Mit knapp 4000Km Laufleistung
muss man sich arrangieren, dafür ist er bis zum Ende absolut vertrauensbildend,
besser noch als die ersten 4/5 Laufleistung des Pilot Power.
Alles wird gut.........außer Tiernahrung.
Grüsse aus der fränkischen Rhön.
Dietmar
Benutzeravatar
Dietmar GM
 
Beiträge: 4893
Registriert: 31.12.2004, 15:11
Wohnort: Bad K

Re: Power Pure

Beitragvon Riviero » 23.09.2010, 18:36

So hatte heute die Gelegenheit den Power Pure auf dem Hockenheimring zu testen.
Absolut Spitze. Stabilität, Grip, Zielgenauigkeit - alles so wie ich es mir wünsche. Gibt
absolutes Vertrauen der Reifen. Mein nächster Satz wird wieder ein Power Pure. Aller-
dings vorne wieder mit A-Kennung!
Gruß
Heinrich

Fahre immer am Limit - aber nie darüber hinaus!
Benutzeravatar
Riviero
 
Beiträge: 1421
Registriert: 17.02.2006, 22:31
Wohnort: Westheim/Pfalz

Re: Power Pure

Beitragvon Smarty » 23.09.2010, 19:18

Dietmar GM hat geschrieben:... Ich lasse aber gerne einen weiteren Satz aufziehen. Mit knapp 4000Km Laufleistung
muss man sich arrangieren, ...


Uih ... 4.000Km :shock:
Das hätte ich nicht erwartet, Ist doch richtig gut für einen solchen "Klebstoff" ... :mrgreen:
Zuletzt geändert von Smarty am 23.09.2010, 21:07, insgesamt 1-mal geändert.
Smarty
 

VorherigeNächste

Zurück zu K 1200 R + K 1300 R - Reifen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum