Metzeler Z8 Neue Version

Die Reifenecke. Für die Besohlungfragen rund um die K 1200 R + K 1300 R.

Re: Metzeler Z8 Neue Version

Beitragvon CosyOne » 05.02.2013, 19:10

Peter aus Bremen hat geschrieben:Gerade eben mit Metzeler telefoniert.
Der 190/55 ZR 17 M/C (73W) TL Roadtec Z8 Interact O wird, so die Information, wohl erst Ende Februar erwartet.
Aber: sich ist das auch nicht.

Hm. Die lassen sich ja ganz schön Zeit für die wichtigste aller Dimensionen. :mrgreen:


Aber echt :evil:
CosyOne
 

Re: Metzeler Z8 Neue Version

Beitragvon MKKler » 05.02.2013, 23:38

Vessi hat geschrieben:den hinterreifen kannst du doch vernünftig vulkanisieren lassen,
der geht an der stelle garantiert nicht kaputt

Der Reifen war glücklicherweise schon fast fertig und mein Reifenhändler darf ihn angeblich nicht reparieren. Also kommt lieber was Neues drauf - alles andere lohnt sich nicht wirklich.
Benutzeravatar
MKKler
 
Beiträge: 21
Registriert: 29.06.2012, 11:52
Motorrad: K1300R 2011

Re: Metzeler Z8 Neue Version

Beitragvon capitano » 07.02.2013, 12:50

Hallo zusammen,

ich brauche auch wieder mal neue Pneus. Bis jetzt habe ich immer die PilotPower gehabt und war eigentlich immer so weit zufrieden. Leider ist die Laufleistung nicht so dolle... Daher bin ich mir ab überlegen ob ich mir den Z8 hole. Laut Forum kann ich mir diesen ohne weiteres als Alternative zum PiPo kaufen. Da ich eine sehr sportliche Fahrweise habe, wollte ich mich noch mal versichern ob der Reifen dem gerecht wird. Kann mir da jemand bei der Entscheidung helfen!?
capitano
 
Beiträge: 4
Registriert: 17.06.2011, 10:05
Wohnort: Pforzheim
Motorrad: BMW K1200R

Re: Metzeler Z8 Neue Version

Beitragvon Peter aus Bremen » 07.02.2013, 13:38

Zur sportlichen Fahrweise wäre eine sportliche Vorstellung nicht schlecht...
Bild
Grüße aus Bremen, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peter aus Bremen
 
Beiträge: 3872
Registriert: 10.11.2010, 10:27
Wohnort: Bremen
Motorrad: S1000R 2014

Re: Metzeler Z8 Neue Version

Beitragvon Meister Lampe » 07.02.2013, 13:58

Peter aus Bremen hat geschrieben:Zur sportlichen Fahrweise wäre eine sportliche Vorstellung nicht schlecht...


Tja so sind sie , die Pforze ... :? 1 1/2 Jahre schon lesen und noch immer nicht Tach gesacht , da ist es schwer dir ein Tip zu geben ... :wink:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10919
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Metzeler Z8 Neue Version

Beitragvon capitano » 07.02.2013, 15:19

Na dann noch mal ein freundliches "Hallo" an alle... damit sich keiner mehr beschweren kann :-)

Habe grade gesehen, dass es seid ca 3 Wochen die Freigabe für den PilotPower3 für die K12R gibt. Vielleicht teste ich auch einfach mal diesen Reifen :-)
capitano
 
Beiträge: 4
Registriert: 17.06.2011, 10:05
Wohnort: Pforzheim
Motorrad: BMW K1200R

Re: Metzeler Z8 Neue Version

Beitragvon Meister Lampe » 07.02.2013, 17:02

Den ersten Satz Reifen bekommt man hier meistens umsonst , wenn man(n) sich im Neuvorstellungsfred anmeldet ... :wink: aber nur innerhalb der ersten 3 Tage , tja ... der frühe Vogel fängt die Möhre

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10919
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Metzeler Z8 Neue Version

Beitragvon burner » 10.02.2013, 17:33

capitano hat geschrieben:Hallo zusammen,

ich brauche auch wieder mal neue Pneus. Bis jetzt habe ich immer die PilotPower gehabt und war eigentlich immer so weit zufrieden. Leider ist die Laufleistung nicht so dolle... Daher bin ich mir ab überlegen ob ich mir den Z8 hole. Laut Forum kann ich mir diesen ohne weiteres als Alternative zum PiPo kaufen. Da ich eine sehr sportliche Fahrweise habe, wollte ich mich noch mal versichern ob der Reifen dem gerecht wird. Kann mir da jemand bei der Entscheidung helfen!?

hi Capitano, darf man zur Info wissen, wie lange der Power (Hinterreifen) bei dir gehalten hat ? Dann kann ich dir vielleicht mehr zu sagen , greetz Burner PS: und aufpassen nach Dobel hoch, gell 8)
Das Gas ist rechts ! www.k12r.de.tl
Benutzeravatar
burner
 
Beiträge: 330
Registriert: 27.05.2008, 18:44
Wohnort: 71106

Re: Metzeler Z8 Neue Version

Beitragvon capitano » 10.02.2013, 18:26

Hallo Burner,
also der Hinterreifen hat mir ca 4000 km gehalten. Wobei mein Vorderreifen noch etwas schlimmer abgefahren ist wie der hintere... der hat auch schon ein par leichte bremsplatten vom anbremsen... Daher bin ich eben am überlegen ob ich die PiPo3 oder den Z8 nehme.....
Ja Dobel hoch fahre ich in letzter Zeit seltener weil die Rennleitung da letztes Jahr sehr Aktiv war :-) Grüßle nach Schwaben :-)
capitano
 
Beiträge: 4
Registriert: 17.06.2011, 10:05
Wohnort: Pforzheim
Motorrad: BMW K1200R

Re: Metzeler Z8 Neue Version

Beitragvon burner » 10.02.2013, 21:40

capitano hat geschrieben:Hallo Burner,
also der Hinterreifen hat mir ca 4000 km gehalten. Wobei mein Vorderreifen noch etwas schlimmer abgefahren ist wie der hintere... der hat auch schon ein par leichte bremsplatten vom anbremsen... Daher bin ich eben am überlegen ob ich die PiPo3 oder den Z8 nehme.....
Ja Dobel hoch fahre ich in letzter Zeit seltener weil die Rennleitung da letztes Jahr sehr Aktiv war :-) Grüßle nach Schwaben :-)

hi, also ich hatte mir zuletzt auch etwas mehr Laufleistung erhofft und desshalb auch den Angel ST draufgezogen . Kann nicht meckern , ca 5tkm , aber die hat der normale PP auch gehalten . Pilot Power 3 , da lass ich lieber mal ein paar andere vor und warte die Resonanz ab . Angel ST und MEZ8 , gleiche Technik und quasi aus einem Haus , soviel besser kann der MEZ8 au ned sein ?
Dobel hoch , ja ja , ich Sonntags hoch , die Jungs mit der Laserfunzel im Anschlag , danach nen Gang zurück und mit richtig Schmackes durchgezogen , dabei noch 3-4 Blechkisten rechts liegen lassen . Oben dann böses erwachen , Blaulicht von hinten . Gas weg und vorbeigelassen , Puls auf 180 . Gottseidank ohne Anstalten weitergezogen . Paar Kilometer weiter hats zu nem (leider Motorrad) Unfall pressiert . grüssle Burner
Das Gas ist rechts ! www.k12r.de.tl
Benutzeravatar
burner
 
Beiträge: 330
Registriert: 27.05.2008, 18:44
Wohnort: 71106

Re: Metzeler Z8 Neue Version

Beitragvon capitano » 11.02.2013, 01:37

Ja dann werde ich wohl mal den Z8 drauf machen lassen. Denke da kann man so viel nicht falsch machen. Mittlerweile hat er ja auch die 2 Komponententechnologie wie der PiPo3. Freigabe für die M/O ist auch für die K12R auf 190/50 verfügbar.... Wahrscheinlich macht man bei keinem der beiden Reifen nen Fehler! Werde aber trotzdem den Test kommende Woche in der neuen "Motorrad" abwarten und Lesen. Die haben den PiPo3 wohl ausführlich getestet.

Kann ich mir vorstellen dass die Pumpe gut geht wenn das Blaulicht hinter einem los geht :-) Bist ab und zu am Glemseck? Müsste je deine Richtung sein oder?
capitano
 
Beiträge: 4
Registriert: 17.06.2011, 10:05
Wohnort: Pforzheim
Motorrad: BMW K1200R

Re: Metzeler Z8 Neue Version

Beitragvon burner » 11.02.2013, 10:18

capitano hat geschrieben:Ja dann werde ich wohl mal den Z8 drauf machen lassen. Denke da kann man so viel nicht falsch machen. Mittlerweile hat er ja auch die 2 Komponententechnologie wie der PiPo3. Freigabe für die M/O ist auch für die K12R auf 190/50 verfügbar.... Wahrscheinlich macht man bei keinem der beiden Reifen nen Fehler! Werde aber trotzdem den Test kommende Woche in der neuen "Motorrad" abwarten und Lesen. Die haben den PiPo3 wohl ausführlich getestet.

Kann ich mir vorstellen dass die Pumpe gut geht wenn das Blaulicht hinter einem los geht :-) Bist ab und zu am Glemseck? Müsste je deine Richtung sein oder?

Ja, das Glemseck, ist ja gleich um die Ecke. Da triffste mich aber höchstens zur Halloweenparty oder an Heilig Abend zum Saisonausklang an . Sonst hock ich lieber auf den Bock und fahre , grüssle Burner
Das Gas ist rechts ! www.k12r.de.tl
Benutzeravatar
burner
 
Beiträge: 330
Registriert: 27.05.2008, 18:44
Wohnort: 71106

Re: Metzeler Z8 Neue Version

Beitragvon Littlejo » 11.02.2013, 10:28

Morgen bekommt meine den neuen Z8
Ich bin dann mal aufs Einlenkverhalten und die Laufleistung im Vergleich zu Pipo gespannt.
Benutzeravatar
Littlejo
 
Beiträge: 62
Registriert: 25.12.2012, 15:46
Motorrad: K1200r sport K100rs

Re: Metzeler Z8 Neue Version

Beitragvon Brocki » 11.02.2013, 21:00

Littlejo hat geschrieben:Morgen bekommt meine den neuen Z8
Ich bin dann mal aufs Einlenkverhalten und die Laufleistung im Vergleich zu Pipo gespannt.


Ich habe den alten Z8 drauf und hatte früher auch den PiPo ...
der Z8 hält schon ein ganzes Stück länger auf der Landstrasse :wink:
Gruß Brocki

Wie wird man eigentlich Autodidakt Bild
Benutzeravatar
Brocki
 
Beiträge: 6156
Registriert: 27.06.2008, 14:21
Wohnort: Okerterrassen

Re: Metzeler Z8 Neue Version

Beitragvon K1200R_Wip » 11.02.2013, 21:55

capitano hat geschrieben:Hallo zusammen,

ich brauche auch wieder mal neue Pneus. Bis jetzt habe ich immer die PilotPower gehabt und war eigentlich immer so weit zufrieden. Leider ist die Laufleistung nicht so dolle... Daher bin ich mir ab überlegen ob ich mir den Z8 hole. Laut Forum kann ich mir diesen ohne weiteres als Alternative zum PiPo kaufen. Da ich eine sehr sportliche Fahrweise habe, wollte ich mich noch mal versichern ob der Reifen dem gerecht wird. Kann mir da jemand bei der Entscheidung helfen!?


Also, wenn ich das bisher richtig mitbekommen habe, dann fragst du zum Thema "Reifen" fünf Leute um sechs Antworten zu bekommen.
Während der eine sagt, dass Reifen ABC schmiert und so was von rutschig ist, sagt ein anderer, dass der Reifen ABC den besten Grip hat, den er je fahren durfte.
Ich denke letztendlich hilft nur "selber erfahren". Es gibt wohl kaum ein Thema, bei dem es über das gleiche Objekt so viele unterschiedliche Meinungen gibt. Naja, Reifen und Öl.
Nur bei einer Sache sind sich alle einig: die BMW K1x00R Serie ist das schönste Motorrad, was je gebaut wurde! *

Jörg

* = Musste endlich mal gesagt werden!
Halben Tacho Abstand, mach ich. Mein Tacho hat einen Durchmesser von 10cm ...
Benutzeravatar
K1200R_Wip
 
Beiträge: 2542
Registriert: 30.08.2011, 19:18
Motorrad: K 1300 R

VorherigeNächste

Zurück zu K 1200 R + K 1300 R - Reifen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum