Michelin Pilot Road 3

Die Reifenecke. Für die Besohlungfragen rund um die K 1200 R + K 1300 R.

Re: Michelin Pilot Road 3

Beitragvon stma » 28.04.2011, 12:25

frari66 hat geschrieben:
BMW K12R hat geschrieben:Komisch nur, das noch keine K hinterher gekommen ist!


Im Grunde ist das wichtigste nur, dass man heile und am Leben bleibt, ob jetzt schnell oder langsam ist mir egal :!:


100%ige Zustimmung! Alles andere ist eh nur Schw...vergleich! Wenn ich merke das einer schneller is als ich dann winke ich den einfach vorbei, soll er doch.

Gruß

Stefan
stma
 
Beiträge: 1315
Registriert: 19.04.2010, 12:29
Motorrad: R1250 GS ADV

Re: Michelin Pilot Road 3

Beitragvon Mohikaner76 » 16.05.2011, 18:47

Das mit dem Verbrauch hat sich mittlerweile bei mir wieder auf 5,9L eingependelt.
Wahrscheinlich weil ich in der Einfahrphase etwas längere Touren gemacht hab und nur wenig Stadtverkehr hatte.
Bin aber nach wie vor sehr zufrieden mit dem Reifen.
Gruß Marc
K1200R
6,5L/100Km
Michelin Pilot Power3 120/70F 190/50R
Bild Bild
Benutzeravatar
Mohikaner76
 
Beiträge: 5317
Registriert: 21.04.2011, 14:01
Wohnort: Raum Tübingen - Rottenburg
Motorrad: K1200R

Re: Michelin Pilot Road 3

Beitragvon paradiesquell » 16.05.2011, 18:53

Mohikaner76 hat geschrieben:Das mit dem Verbrauch hat sich mittlerweile bei mir wieder auf 5,9L eingependelt.
Wahrscheinlich weil ich in der Einfahrphase etwas längere Touren gemacht hab und nur wenig Stadtverkehr hatte.
Bin aber nach wie vor sehr zufrieden mit dem Reifen.


... was hat der MPR3?
Welche bersonderen Eigenschaften/Qualitäten hat er,
z.B. im Vergleich zum Pilot Power, den ich fahre?

Sind deutliche Unterscheidungsmerkmale im Fahralltag
festzustellen?

Mit Grüßen aus NI
R. Menzel
„Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.“

Mark Twain
Benutzeravatar
paradiesquell
 
Beiträge: 801
Registriert: 01.12.2009, 06:50
Wohnort: Kreis Nienburg/Weser
Motorrad: R 1200 GS K50

Re: Michelin Pilot Road 3

Beitragvon Mohikaner76 » 16.05.2011, 19:17

paradiesquell hat geschrieben:
Mohikaner76 hat geschrieben:Das mit dem Verbrauch hat sich mittlerweile bei mir wieder auf 5,9L eingependelt.
Wahrscheinlich weil ich in der Einfahrphase etwas längere Touren gemacht hab und nur wenig Stadtverkehr hatte.
Bin aber nach wie vor sehr zufrieden mit dem Reifen.


... was hat der MPR3?
Welche bersonderen Eigenschaften/Qualitäten hat er,
z.B. im Vergleich zum Pilot Power, den ich fahre?

Sind deutliche Unterscheidungsmerkmale im Fahralltag
festzustellen?

Mit Grüßen aus NI
R. Menzel


hatte den PiPo vorher drauf und finde das der PiRo3 "gleichmässiger " in die Kurve geht.
für mich als nicht so sportlichen Fahrer war der PiPo weniger berechenbar in der Kurve.
ich bin nicht so gut mit "reinfallen" in die Schräglage klar gekommen.
Gruß Marc
K1200R
6,5L/100Km
Michelin Pilot Power3 120/70F 190/50R
Bild Bild
Benutzeravatar
Mohikaner76
 
Beiträge: 5317
Registriert: 21.04.2011, 14:01
Wohnort: Raum Tübingen - Rottenburg
Motorrad: K1200R

Re: Michelin Pilot Road 3

Beitragvon Mohikaner76 » 18.08.2011, 22:07

Mittlerweile ca 8000Km mit dem PiRo 3 abgespult. So langsam gehts dem Ende zu. Für mich ein guter Reifen den ich wohl wieder nehmen würde.
Da mein Fahrstil aber so langsam etwas zügiger wird kommt evtl auch wieder ein Sportreifen drauf, mal schauen was jetzt gegen Sommerende im Angebot ist ;)
Gruß Marc
K1200R
6,5L/100Km
Michelin Pilot Power3 120/70F 190/50R
Bild Bild
Benutzeravatar
Mohikaner76
 
Beiträge: 5317
Registriert: 21.04.2011, 14:01
Wohnort: Raum Tübingen - Rottenburg
Motorrad: K1200R

Re: Michelin Pilot Road 3

Beitragvon Raucherlucky » 06.09.2011, 16:13

Mohikaner76 hat geschrieben:Mittlerweile ca 8000Km mit dem PiRo 3 abgespult. So langsam gehts dem Ende zu. Für mich ein guter Reifen den ich wohl wieder nehmen würde.
Da mein Fahrstil aber so langsam etwas zügiger wird kommt evtl auch wieder ein Sportreifen drauf, mal schauen was jetzt gegen Sommerende im Angebot ist ;)



Hallo Marc,

Was versprichst du dir mehr von einem "Sportreifen" gegenüber einem "Tourenreifen"?

Fehlt Grip am Road3?

Grüßle
Jürgen
Es ist nie zu spät eine glückliche Kindheit zu verbringen
Benutzeravatar
Raucherlucky
 
Beiträge: 63
Registriert: 06.09.2011, 11:03
Wohnort: Straelen/ Niederrhein
Motorrad: K 1200 S Bj 2005

Re: Michelin Pilot Road 3

Beitragvon Mohikaner76 » 06.09.2011, 19:45

Raucherlucky hat geschrieben:
Mohikaner76 hat geschrieben:Mittlerweile ca 8000Km mit dem PiRo 3 abgespult. So langsam gehts dem Ende zu. Für mich ein guter Reifen den ich wohl wieder nehmen würde.
Da mein Fahrstil aber so langsam etwas zügiger wird kommt evtl auch wieder ein Sportreifen drauf, mal schauen was jetzt gegen Sommerende im Angebot ist ;)



Hallo Marc,

Was versprichst du dir mehr von einem "Sportreifen" gegenüber einem "Tourenreifen"?

Fehlt Grip am Road3?

Grüßle
Jürgen


Bisher hat mir noch kein Grip gefehlt. Der PiRo3 ist aber immer noch sehr teuer und hat mir nur knapp 15% mehr Laufleistung gebracht. Daher schau ich mal obs was im Angebot gibt. Evtl halt auch wieder einen Sportreifen.
Falls der Preis nochmal fallen sollte würde ich aber auch den PiRo 3 nochmal nehmen. Hatte vorher den PiPo 2CT drauf (obwohl nicht freigegeben) den hatte der Vorbesitzer aufziehen lassen.

Igi hat geschrieben:
Mohikaner76 hat geschrieben:Mittlerweile ca 8000Km mit dem PiRo 3 abgespult. So langsam gehts dem Ende zu. Für mich ein guter Reifen den ich wohl wieder nehmen würde.
Da mein Fahrstil aber so langsam etwas zügiger wird kommt evtl auch wieder ein Sportreifen drauf, mal schauen was jetzt gegen Sommerende im Angebot ist ;)


...wie denn jetzt
> Für mich ein guter Reifen den ich wohl wieder nehmen würde
oder doch Sportreifen ?
taugen die Road 3 nicht für sportlich :roll:


Wie oben schon geschrieben. Ganz der Schwabe, ich schau auch auf den Preis! Der PiRo3 ist für MICH sportlich genug, aber halt auch recht teuer.
Gruß Marc
K1200R
6,5L/100Km
Michelin Pilot Power3 120/70F 190/50R
Bild Bild
Benutzeravatar
Mohikaner76
 
Beiträge: 5317
Registriert: 21.04.2011, 14:01
Wohnort: Raum Tübingen - Rottenburg
Motorrad: K1200R

Re: Michelin Pilot Road 3

Beitragvon Hobbybiker » 06.09.2011, 20:11

Mohikaner76 hat geschrieben:Mittlerweile ca 8000Km mit dem PiRo 3 abgespult. So langsam gehts dem Ende zu. Für mich ein guter Reifen den ich wohl wieder nehmen würde.
Da mein Fahrstil aber so langsam etwas zügiger wird kommt evtl auch wieder ein Sportreifen drauf, mal schauen was jetzt gegen Sommerende im Angebot ist ;)


Der hat 8000 Km gehalten :?: und liegt damit 15 % über einem Sportreifen :?: oha :roll:
Grüße aus der kurvigen Eifel
Hobbybiker
 
Beiträge: 938
Registriert: 04.12.2005, 20:32
Wohnort: Bell

Re: Michelin Pilot Road 3

Beitragvon rossi » 06.09.2011, 20:28

Hobbybiker hat geschrieben:
Mohikaner76 hat geschrieben:Mittlerweile ca 8000Km mit dem PiRo 3 abgespult. So langsam gehts dem Ende zu. Für mich ein guter Reifen den ich wohl wieder nehmen würde.
Da mein Fahrstil aber so langsam etwas zügiger wird kommt evtl auch wieder ein Sportreifen drauf, mal schauen was jetzt gegen Sommerende im Angebot ist ;)


Der hat 8000 Km gehalten :?: und liegt damit 15 % über einem Sportreifen :?: oha :roll:


:o ..wie kommst du auf 15 %..bei mir sind das ca.60 % .
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Michelin Pilot Road 3

Beitragvon Mohikaner76 » 06.09.2011, 20:32

Hm,
wenn meine Mathe-Kenntnisse mich nicht komplett verlassen haben...

PiPo Laufleistung: ca 7500 Km ( * 1,15 = 8625 Km )

PiRo3 Laufleistung: bisher etwa 8200 Km. ( 425 Km wird er noch halten denke ich )
Gruß Marc
K1200R
6,5L/100Km
Michelin Pilot Power3 120/70F 190/50R
Bild Bild
Benutzeravatar
Mohikaner76
 
Beiträge: 5317
Registriert: 21.04.2011, 14:01
Wohnort: Raum Tübingen - Rottenburg
Motorrad: K1200R

Re: Michelin Pilot Road 3

Beitragvon rossi » 06.09.2011, 20:38

:o ....MPP 7500 km :x
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Michelin Pilot Road 3

Beitragvon Mohikaner76 » 06.09.2011, 21:11

rossi hat geschrieben::o ....MPP 7500 km :x


Ich bin froh das meine Reifen so lange halten!

Igi hat geschrieben:
Mohikaner76 hat geschrieben:Hm,
wenn meine Mathe-Kenntnisse mich nicht komplett verlassen haben...

PiPo Laufleistung: ca 7500 Km ( * 1,15 = 8625 Km )

PiRo3 Laufleistung: bisher etwa 8200 Km. ( 425 Km wird er noch halten denke ich )



also wenn der pipo bei dir 7.500km macht :shock:
dann ist ein Touren reifen genau das richtige für dich :wink:
dann verstehe ich nur das verhältniss 7,500 pipo>>>8,625 piro3 nicht :roll: der 3er müsst doch logger 9,500-10,000 machen


ein paar Beiträge vorher hab ich ja schon geschrieben das mein Fahrstil so langsam zügiger wird. Eigentlich habe ich auch gedacht er würde länger halten.
Gruß Marc
K1200R
6,5L/100Km
Michelin Pilot Power3 120/70F 190/50R
Bild Bild
Benutzeravatar
Mohikaner76
 
Beiträge: 5317
Registriert: 21.04.2011, 14:01
Wohnort: Raum Tübingen - Rottenburg
Motorrad: K1200R

Re: Michelin Pilot Road 3

Beitragvon Lindenbaum » 06.09.2011, 21:13

Mohikaner76 hat geschrieben:[...]
Da mein Fahrstil aber so langsam etwas zügiger wird kommt evtl auch wieder ein Sportreifen drauf[...]


Marc schreibt doch, dass sich sein Fahrstil in dieser Saison geändert hat.
Außerdem würde ich die Wahl des Reifens nicht primär von der Laufleistung abhängig machen. Weder bei der einen, noch bei der anderen Variante.
Viele Grüße
Ralf
3rad hat geschrieben:[...], lebe damit oder Fahr was anderes :!: [...]
Benutzeravatar
Lindenbaum
 
Beiträge: 2500
Registriert: 14.06.2010, 20:12
Wohnort: Ruhrpöttgen

Re: Michelin Pilot Road 3

Beitragvon Raucherlucky » 07.09.2011, 09:10

Lindenbaum hat geschrieben:
Mohikaner76 hat geschrieben:[...]
Da mein Fahrstil aber so langsam etwas zügiger wird kommt evtl auch wieder ein Sportreifen drauf[...]


Marc schreibt doch, dass sich sein Fahrstil in dieser Saison geändert hat.
Außerdem würde ich die Wahl des Reifens nicht primär von der Laufleistung abhängig machen. Weder bei der einen, noch bei der anderen Variante.


Genau, der Reifen muß zum Mopped und Fahrer passen.. Laufleistung ist da sowas von egal..
Auf meiner FJ und ZZR habe ich den Pilot Road II drauf.. Auf der Effe, der beste Reifen wo ich je gefahren habe.. Grip in allen lagen. Ich habe ein vertrauen zum Reifen bis zum bitteren Ende der Flanke.. Laufleistung auch gut zw. 8000 und 10000 km
Ganz anders an der ZZR. Da habe ich kein gutes Gefühl mit dem Reifen, kommt keine Rückmeldung.. Habe immer ein schlechtes Gefühl in den Kurven.. Der Reifen ist aus meiner Sicht nichts für mich und die ZZR..

Was hat denn die BMW für ne Felge hinten drin ? 5,5 zoll oder 6 Zoll?

Grüßle
Jürgen
Es ist nie zu spät eine glückliche Kindheit zu verbringen
Benutzeravatar
Raucherlucky
 
Beiträge: 63
Registriert: 06.09.2011, 11:03
Wohnort: Straelen/ Niederrhein
Motorrad: K 1200 S Bj 2005

Re: Michelin Pilot Road 3

Beitragvon rossi » 07.09.2011, 09:46

Raucherlucky hat geschrieben:..

Was hat denn die BMW für ne Felge hinten drin ? 5,5 zoll oder 6 Zoll?

Grüßle
Jürgen


Was hat die Felgenbreite damit zu tun :?: ..liegt nur am Moped obs passt oder nicht ..Die KR und Sport gibt es mit 5,5 oder 6 Zoll und der MPR 2,3 funzt auf beiden und die KS nur mit 6 Zoll .
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

VorherigeNächste

Zurück zu K 1200 R + K 1300 R - Reifen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum