Seite 1 von 2

Der richtige Luftdruck

BeitragVerfasst: 05.04.2017, 13:47
von Wolfgang66
Auf der Seite von mopedreifen.de ist ein neues Video, in dem Jens "Bodo" Thiel (unser Michael (OMS62) kennt ihn sehr gut)
klare Worte über den passenden Luftdruck bei versch. Reifen, auf versch. Motorrädern, spricht. Interessant!!!!

Wolfgang66

Re: Der richtige Luftdruck

BeitragVerfasst: 05.04.2017, 14:38
von K12R PowerCup
Hier mal der Link zum Video:

LINK

Re: Der richtige Luftdruck

BeitragVerfasst: 05.04.2017, 17:23
von Meister Lampe
Der richtige Luftdruck ist der , mit dem sich der Fahrer wohlfühlt und da gibt es eben unterschiedliche Wohlfühlbereiche ... winkG

Gruß Uwe Bild

Re: Der richtige Luftdruck

BeitragVerfasst: 05.04.2017, 19:55
von Holgi
Meister Lampe hat geschrieben:Der richtige Luftdruck ist der , mit dem sich der Fahrer wohlfühlt und da gibt es eben unterschiedliche Wohlfühlbereiche ... winkG

Gruß Uwe Bild



Naja, meine Freundin fühlt sich (im Auto) auch bei 1 Bar Reifendruck noch wohl und ob das i. O. ist, darf wohl bezweifelt werden.

Ein paar technischer Vorgaben wird es neben dem Wohlfühlbereich des Fahrers schon noch bedürfen.

Re: Der richtige Luftdruck

BeitragVerfasst: 05.04.2017, 22:06
von Maxell63
Hauptsache, er erzählt keiner mehr diesen Geschichten aus 1000 und einer Nacht, dass sich die Auflagefläche durch Absenken des Luftdrucks erhöht.
Unglaublich, wie lange sich solche Geschichten in Foren halten.....

Re: Der richtige Luftdruck

BeitragVerfasst: 06.04.2017, 07:06
von dachi
Michelin empfiehlt (schriftlich) 2,3 vorne 2,5 hinten im Solobetrieb. Die ich auch immo fahre. Mit Sozia 0,2 mehr!
Wenn es wärmer wird, wird bissi probiert.

Re: Der richtige Luftdruck

BeitragVerfasst: 06.04.2017, 08:18
von K12R PowerCup
Holgi hat geschrieben:
Meister Lampe hat geschrieben:Der richtige Luftdruck ist der , mit dem sich der Fahrer wohlfühlt und da gibt es eben unterschiedliche Wohlfühlbereiche ... winkG

Gruß Uwe Bild



Naja, meine Freundin fühlt sich (im Auto) auch bei 1 Bar Reifendruck noch wohl und ob das i. O. ist, darf wohl bezweifelt werden.

Ein paar technischer Vorgaben wird es neben dem Wohlfühlbereich des Fahrers schon noch bedürfen.


Made my day! :lol:
Irgendwo her kenne ich das aber... und das ohne Übertreibung: der besseren Hälfte wieder die Sommerreifen aufs Auto gesteckt, sie fährt los (ich ausnahmsweise als Beifahrer - das Leben als Beifahrer zählt nicht zu meinen Kernkompetenzen...). Nach zwei Kilometern sie: "oh das ist super, fährt sich wieder viel besser wie mit den Winterreifen!" Ich: "Wir fahren trotzdem nochmal an die Tankstelle und schauen nach dem Reifenluftdruck." Sie: "Brauchen wir doch nicht, fährt doch super! Das kann ich auch die Tage machen!" Ich: "Nein, wir fahren JETZT an der Tankstelle vorbei..."

Vorne links, 0,9 bar. UPS!


Aber back to topic: Welchen Reifenluftdruck fahrt ihr denn persönlich und auf welchem Motorrad?

Auf meiner Fireblade bin ich auch immer 2,3 / 2,5 gefahren. Bei der K12R habe ich, auch gerade weil es noch recht kalt ist und sie doch ein ganzes Stück schwerer ist, den Luftdruck auf 2,5 / 2,7 eingestellt.

Re: Der richtige Luftdruck

BeitragVerfasst: 06.04.2017, 08:49
von Motorradler
Ich fahre mit 2,6 und 2,9 Bar

Motorradler

Re: Der richtige Luftdruck

BeitragVerfasst: 06.04.2017, 08:53
von K12R PowerCup
Motorradler hat geschrieben:Ich fahre mit 2,6 und 2,9 Bar

Motorradler


Und auf welchem Motorrad?

Re: Der richtige Luftdruck

BeitragVerfasst: 06.04.2017, 10:34
von killroy
Fahre auf meiner K 1200R mit dem Dunlop Sprtsmart 2 vorne 2.5 und hinten 2.9.
Komme damit gut klar clap

Re: Der richtige Luftdruck

BeitragVerfasst: 06.04.2017, 10:42
von Vessi
Maxell63 hat geschrieben:Hauptsache, er erzählt keiner mehr diesen Geschichten aus 1000 und einer Nacht, dass sich die Auflagefläche durch Absenken des Luftdrucks erhöht.
Unglaublich, wie lange sich solche Geschichten in Foren halten.....


ich hatte mal 'nen platten reifen...
da hatte sich die auflagefläche enorm erhöht... ;-) :lol:

Re: Der richtige Luftdruck

BeitragVerfasst: 06.04.2017, 11:05
von Meister Lampe
Maxell63 hat geschrieben:Hauptsache, er erzählt keiner mehr diesen Geschichten aus 1000 und einer Nacht, dass sich die Auflagefläche durch Absenken des Luftdrucks erhöht.
Unglaublich, wie lange sich solche Geschichten in Foren halten.....


In diesem Bereich bist und bleibst du einfach dumm ... guck dir die Reifendrücke auf den Herstellernseiten richtig an , da wird je nach Fahreigenschaften der Druck abgesenkt oder nicht , falls du nicht lesen kannst , lass es dir vorlesen ... winkG

Wie Dachi schon sagte , da steht es genaustens ... ThumbUP

Gruß Uwe Bild

Re: Der richtige Luftdruck

BeitragVerfasst: 06.04.2017, 13:05
von gstrecker
genau darauf habe ich heute morgen mit mir selber gewettet wo ich Maxwells Post im Boxer-Forum gelesen habe und mir das Video angeschaut hatte = wehe wenn Uwe das liest bwz. hört. = dann wird lustig
arbroller arbroller arbroller arbroller arbroller

Re: Der richtige Luftdruck

BeitragVerfasst: 06.04.2017, 15:29
von JustMe
Es kann eben nur einen geben.

Auch wenn er sich immer mal wieder selbst widerspricht :mrgreen:

Re: Der richtige Luftdruck

BeitragVerfasst: 06.04.2017, 17:18
von Wolfgang66
Nach einigem probieren: K1300R, Bridgestone S20, hinten 190/55 Luftdruck 2,4 und 2,6 Solo. Mit Sozia (53kg) 2,5 + 2,7