Navigation

Alles was eine K1200R + K 1300 R schöner macht oder einzigartiger.

Re: Navigation

Beitragvon cargo » 25.04.2014, 11:15

Habe mal die Zümo 660 und 350 verglichen.
Besteht der Unterschied nur darin, dass das 660 eine MP3-Player Funktion hat?
greetings from black forest
Bild
Benutzeravatar
cargo
 
Beiträge: 136
Registriert: 31.03.2014, 10:18
Motorrad: K1300R - 2011

Re: Navigation

Beitragvon ois isi » 25.04.2014, 11:18

cargo hat geschrieben:Bilder wären toll ThumbUP
Das Garmin ist bis jetzt auch meine engere Wahl.
Bist Du damit zufrieden?


cargo hat geschrieben:Hallo,

die Halterung ist schon mal gut. Danke. Jedoch ist das Navi, welches Du benutzt, schon ganz schön nervig.


Du sprichst jetzt mit wem? Morpheus oder mir?Welches Navi is nervig und von was möchtest Du gerne Bilder?

cargo hat geschrieben:Habe mal die Zümo 660 und 350 verglichen.
Besteht der Unterschied nur darin, dass das 660 eine MP3-Player Funktion hat?

Das 350 und 390 haben keine MP3 Player on board.. Bei den 6er Reihe weiß ich leider nicht
Eile mit Weile und brems erst, wenn's noch nicht zu spät ist, denn ois is isi..! :-)

Meine Verflossenen und meine aktuelle Lebensabschnittsgefährtin
Haja
ZZR-1200
1250 Bandit S
K13S
Benutzeravatar
ois isi
 
Beiträge: 57
Registriert: 18.05.2013, 15:04
Wohnort: Unterschleißheim
Motorrad: K 1300 S Modell 2013

Re: Navigation

Beitragvon cargo » 25.04.2014, 11:23

So wie Du es beschrieben hast, ist die Handhabung nicht so ideal.
Die Halterung von MorpheusRGBG würde mich interessieren.
greetings from black forest
Bild
Benutzeravatar
cargo
 
Beiträge: 136
Registriert: 31.03.2014, 10:18
Motorrad: K1300R - 2011

Re: Navigation

Beitragvon ois isi » 25.04.2014, 11:28

cargo hat geschrieben:So wie Du es beschrieben hast, ist die Handhabung nicht so ideal.
Die Halterung von MorpheusRGBG würde mich interessieren.


Da hast Du mich falsch verstanden. Die Halterung is gut.. ThumbUP

Nur die Routenplanung am PC, da hab ich so meine Probleme, kann aber an mir liegen.. plemplem
Eile mit Weile und brems erst, wenn's noch nicht zu spät ist, denn ois is isi..! :-)

Meine Verflossenen und meine aktuelle Lebensabschnittsgefährtin
Haja
ZZR-1200
1250 Bandit S
K13S
Benutzeravatar
ois isi
 
Beiträge: 57
Registriert: 18.05.2013, 15:04
Wohnort: Unterschleißheim
Motorrad: K 1300 S Modell 2013

Re: Navigation

Beitragvon flyingfocus » 25.04.2014, 11:49

Hallo,

die Halterung von MorpheusRGBG würde mich auch interessieren. ThumbUP

Gruß
Sven
..┌─┐ ─┐
 │▒│ /▒/
 │▒│/▒/
 │▒ /▒/─┬─┐◯
 │▒│▒|▒│▒│
┌┴─┴─┐-┘─┘
│▒┌──┘▒▒▒│◯
└┐▒▒▒▒▒▒┌┘
◯└┐■?▒▒▒┌┘
Benutzeravatar
flyingfocus
 
Beiträge: 19
Registriert: 31.10.2013, 10:24
Motorrad: BMW K1200 R Sport

Re: Navigation

Beitragvon Chucky1978 » 25.04.2014, 12:03

Das beste Navi gibt es nicht.

Habe mir auch wegen einem Wasserschaden am Blaupunkt Motopilot, das Garmin 390LM zugelegt, und muss leider sagen, hier ist noch VIEL Potenzial nach oben um zu verbessern.
Das einzig positive im Vergleich zum Motopilot ist das stabile Bluetooth. Jedoch kann man hier auch meckern über die Zeit, die die Ansage mit Zuschaltung und Abschaltung benötigt.
Ich habe am ende viel über das Motopilot von BP gemeckert, aber beim Garmin merke ich erst wie Sinnvoll die Features vom Blaupunkt waren, und wie gut sichtbar eine Route auch mit 3,5" sein
kann im Vergleich zu einem 4,3"... Allein die Tempolimit-Warnung ist ein Krauss für die Ohren.. schon 101 KM/H reichen aus, um hier ständig ein piepen zu hören.. Selbst bei einem 200€ Motopilot konnte
man hier Toleranzen einstellen, um zumindest beim zarten Beschleunigen aus der Kurve oder beim Überholen seine Ruhe zu haben.. Da bleibt nur abschalten der Funktion

Am ende kann man wirklich nur sagen, am besten eine Leihgebühr von 5,90€ (Rückporto) je Gerät oder Bestellung einplanen, und die Navis im Web einfach mal bestellen und selbst am Schreibtisch
im Bezug auf Darstellung austesten... das wichtigste ist "Kurvenreichen Strecke", doch das hat selbst ein Navi für 200€ mittlerweile.

Halterungen gibt es in meinen Augen nur wirklich die RAM-Halter, die wirklich gut sind. nur bei den Halbschalen kann man sich streiten... Diebstahlschutz ist zwar kein MUSS, aber
etwas sicherer Halt auf DAUER gesehen ist bei Garmin wohl doch eher Mangelware. Ich vermisse hier einfach eine simple Lösung wie eine kleine Rändelschraube, um das Gerät fest mit der Halbschale zu verbinden, sollte die Plastikkonstruktion der Nuten mal mit der Zeit und durch sehr häufigen Gebrauch verschleißen, brechen oder sonstiges.

MP3-Player hat nur das 660 und vielleicht das 590..
Gruß Ingo
Benutzeravatar
Chucky1978
 
Beiträge: 1748
Registriert: 28.07.2013, 12:13
Wohnort: Wittlich
Motorrad: K1200S

Re: Navigation

Beitragvon cargo » 25.04.2014, 12:38

Meinst Du die RAM Mount Halter aus USA?
greetings from black forest
Bild
Benutzeravatar
cargo
 
Beiträge: 136
Registriert: 31.03.2014, 10:18
Motorrad: K1300R - 2011

Re: Navigation

Beitragvon Peter aus Bremen » 25.04.2014, 12:42

cargo hat geschrieben:Jedoch ist das Navi, welches Du benutzt, schon ganz schön nervig.

Woher weißt Du das denn?
Bild
Grüße aus Bremen, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peter aus Bremen
 
Beiträge: 3872
Registriert: 10.11.2010, 10:27
Wohnort: Bremen
Motorrad: S1000R 2014

Re: Navigation

Beitragvon cargo » 25.04.2014, 12:48

Peter aus Bremen hat geschrieben:
cargo hat geschrieben:Jedoch ist das Navi, welches Du benutzt, schon ganz schön nervig.

Woher weißt Du das denn?


ois isi hat geschrieben:Ich selbst habe mir vor kurzem das Garmin Zum 390 LM zugelegt. Bin soweit zufrieden..
Das einzige was mich nervt ist die Routenplanung. Da sitzt Du ewig vorm PC, bastelst Dir eine Route mit Basecamp zusammen bis es passt, spielst das Ganze auf das Gerät und beim 'abfahren' der Route hat das Gerät dann doch wieder etwas anders berechnet als die Software am PC..
greetings from black forest
Bild
Benutzeravatar
cargo
 
Beiträge: 136
Registriert: 31.03.2014, 10:18
Motorrad: K1300R - 2011

Re: Navigation

Beitragvon MorpheusRGBG » 25.04.2014, 17:10

sodala, anbei die Bilder. Lasst euch bitte von den gelben Punkten nicht ablänken, das ist lediglich Blütenstaub. :)

Ich hab das Ganze mit der mitgelieferten Ran-Mount Halterung angebracht. Das einzige was ich selbst noch beisteuern musste waren die Schrauben und Kontermuttern sowie die Löcher in die Armaturenhalterung bohren. Der Rest ist im Lieferumfang enthalten. Angeschlossen habe ich das Ganze an das Boardnetz der BMW. Hierzu gibts beim :) das nötige Kabelset für 5-7€.
Angebaut habe ich das nun seit fast 12000km und es hat sich noch keinen Millimeter bewegt. Auch über die Bluetooth Kommunikation sowie dem Verbund mit dem Handy (Samsung Galaxy S3 mini, jetzt iPhone 4) kann ich keinerlei negative Sachen berichten. Im Gegensatz. Das Ganze funktioniert einfach. Ebenso habe ich noch ein G9 als Headset mit dran. Teilweise merkt der Gegensprecher gar nicht, dass ich am Moped unterwegs bin.
Das einzige was ich am 660 nicht nutze ist die Mediaplayer-Funktion, da sich dieser bei mir immer wieder aufhängt. Ich hab schon sämtliches ausprobiert, aber nichts hat geklappt (Datenrate der mp3 auf 128kbit runter, weniger mp3, nach der Stunde ausgeschalten und wieder eingeschalten, ...). Meine Lösung: Ich streame Musik nun über ein Klinkenkabel vom Handy aufs G9. Dieses priorisiert automatisch zwischen den einzelnen Szenarien. Näheres steht in der Bedienungsanleitung des G9.

Was das 660 im Gegensatz zum 350er oder 390er kann: Es hat eine zwei Wege-Verbindung zwischen Handy <> Navi <> Headset. Das 350 oder 390 können dieses Duplex nicht. Daher wars für mich ausschlaggebend, das 660 zu nehmen. Mal sehen, wann Garmin hier den Nachfolger vorstellt (BMW-Navi V). Oder ist der schon herausen? Ich weiß es nicht.

Wie auch immer. Wenn ihr Fragen habt, einfach melden. :)

https://www.dropbox.com/sh/0hr6pgf2rq9f5ko/NVL_CUyTai

Grüße und gute Fahrt.
Jonas
Historie: Yamaha 125 tw -> MZ 125 sm -> Suzuki SV650 -> K1300R se

Die Antwort lautet Bier, aber wie war die Frage nochmal?
Benutzeravatar
MorpheusRGBG
 
Beiträge: 304
Registriert: 10.05.2012, 15:53
Wohnort: Regensburg
Motorrad: K1300R

Re: Navigation

Beitragvon ois isi » 25.04.2014, 17:49

Schaut gut aus mit dem Halter.. Funktioniert nur bei meiner S nicht, deswegen hab ich den von SW-Motech..

MorpheusRGBG hat geschrieben:
Was das 660 im Gegensatz zum 350er oder 390er kann: Es hat eine zwei Wege-Verbindung zwischen Handy <> Navi <> Headset. Das 350 oder 390 können dieses Duplex nicht. Daher wars für mich ausschlaggebend, das 660 zu nehmen. Mal sehen, wann Garmin hier den Nachfolger vorstellt (BMW-Navi V). Oder ist der schon herausen? Ich weiß es nicht.


Was genau meinst Du mit der 2-Wege-Kommunikation.. Also das 390er kann 2 BT Verbindungen aufbauen. Eines zum Handy und eines zum Headset.. Heißt ich höre die Ansagen des Navis im HS und kann auch darüber telefonieren.
Eile mit Weile und brems erst, wenn's noch nicht zu spät ist, denn ois is isi..! :-)

Meine Verflossenen und meine aktuelle Lebensabschnittsgefährtin
Haja
ZZR-1200
1250 Bandit S
K13S
Benutzeravatar
ois isi
 
Beiträge: 57
Registriert: 18.05.2013, 15:04
Wohnort: Unterschleißheim
Motorrad: K 1300 S Modell 2013

Re: Navigation

Beitragvon cargo » 25.04.2014, 17:51

Das sieht mal richtig gut aus und ist von der Position wohl am richtigen Ort damit man es gut erkennt.
Darf man fragen, wo du bestellt hast, da der RAM Halter mit dabei war?
greetings from black forest
Bild
Benutzeravatar
cargo
 
Beiträge: 136
Registriert: 31.03.2014, 10:18
Motorrad: K1300R - 2011

Re: Navigation

Beitragvon MorpheusRGBG » 25.04.2014, 20:09

@ois ois: dann wars nur das 350. ich war mir nicht mehr sicher.

@cargo: das müsste bei jedem dabei sein. Guckst du hier: [url]https://buy.garmin.com/de-DE/DE/strassennavigation/zweirader/zumo-660lm/prod117259.html#inTheBoxTab[\url] Ich habs aber von wunderlich auf der imot gekauft.


Sent from my iPhone using Tapatalk
Historie: Yamaha 125 tw -> MZ 125 sm -> Suzuki SV650 -> K1300R se

Die Antwort lautet Bier, aber wie war die Frage nochmal?
Benutzeravatar
MorpheusRGBG
 
Beiträge: 304
Registriert: 10.05.2012, 15:53
Wohnort: Regensburg
Motorrad: K1300R

Re: Navigation

Beitragvon Chucky1978 » 25.04.2014, 23:10

ois isi hat geschrieben:Schaut gut aus mit dem Halter.. Funktioniert nur bei meiner S nicht, deswegen hab ich den von SW-Motech..

MorpheusRGBG hat geschrieben:
Was das 660 im Gegensatz zum 350er oder 390er kann: Es hat eine zwei Wege-Verbindung zwischen Handy <> Navi <> Headset. Das 350 oder 390 können dieses Duplex nicht. Daher wars für mich ausschlaggebend, das 660 zu nehmen. Mal sehen, wann Garmin hier den Nachfolger vorstellt (BMW-Navi V). Oder ist der schon herausen? Ich weiß es nicht.


Was genau meinst Du mit der 2-Wege-Kommunikation.. Also das 390er kann 2 BT Verbindungen aufbauen. Eines zum Handy und eines zum Headset.. Heißt ich höre die Ansagen des Navis im HS und kann auch darüber telefonieren.


Die Anzahl der Kanäle die Bereitgestellt werden ist Nebensache.. also 2 Geräte ist so gesehen Standard und weniger sollte nicht sein.
Duplex (2-Wege) heißt es, wenn auf dem SELBEN Kanal Daten empfangen, wie auch gesendet werden können. Das ist nötig, um das Navi direkt mit dem Handy verbinden zu können, um dieses vom Navi
aus zu betreiben.. Sprich Per Tatsendruck aufs Navi das Telefonbuch des Handys auswählen usw.. das können nicht alle Navis.. Das Garmin 390LM hat jedoch diese Duplex-Fuktion.
Sollte keine Duplex-Funktion beim Navi vorhanden sein (z.B mein altes Motopilot) kann man Handy mit Navi zwar pairen, aber sinnvolle Telefonate, Gespräche oder Nummern erscheinen nicht auf dem Display)
In dem Fall muss meist das Handy mit dem Kommunikationsgerät am Helm verbunden werden, um eine Freisprecheinrichtung realisieren zu können.

Die Duplex-Funktion ist das, worauf es meist wirklich ankommt. Auch beim Headset. Viele "Billig"-BT-Geräte für Helm/Navi haben diese Duplex-Funktion nicht, und entsprechend bescheiden ist später dann der praktische Einsatz mit Handy und Co, und man muss "tricksen" um sein Equiqment wirklich im vollem Umfang nutze zu können. Im Zweifel muss man einen 2. Helm mitführen um Querverbindungen durch Bike-2-Bike Verbindungen zu realisieren, um die Sprachdurchsagen des Navis zu hören, die auf dem 2. Helm abgespielt werden.
Gruß Ingo
Benutzeravatar
Chucky1978
 
Beiträge: 1748
Registriert: 28.07.2013, 12:13
Wohnort: Wittlich
Motorrad: K1200S

Re: Navigation

Beitragvon ois isi » 25.04.2014, 23:40

Gute Erklärung Chucky.. clap
Eile mit Weile und brems erst, wenn's noch nicht zu spät ist, denn ois is isi..! :-)

Meine Verflossenen und meine aktuelle Lebensabschnittsgefährtin
Haja
ZZR-1200
1250 Bandit S
K13S
Benutzeravatar
ois isi
 
Beiträge: 57
Registriert: 18.05.2013, 15:04
Wohnort: Unterschleißheim
Motorrad: K 1300 S Modell 2013

VorherigeNächste

Zurück zu Zubehör - K 1200 R + K 1300 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum