SBL - Vorteile gegenüber Serienlenker?

Alles was eine K1200R + K 1300 R schöner macht oder einzigartiger.

SBL - Vorteile gegenüber Serienlenker?

Beitragvon paradiesquell » 21.07.2012, 08:23

Guten Morgen,

einige unserer Forum-Teilnehmer haben ihre K1300R
umgerüstet auf einen SBL. Mir ist nicht klar, welche
Vorteile, ausser der senkrechten Sitzhaltung,
dieser Umbau bringt.

Ich bin auch drauf und dran, diesen Umbau vorzunehmen.
Aber: Wie verändert sich das Fahrverhalten konkret?

Danke für die Entscheidungshilfen. Parallel möchte ich
die GS probefahren!

Mit Grüßen aus NI
R. Menzel
„Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.“

Mark Twain
Benutzeravatar
paradiesquell
 
Beiträge: 801
Registriert: 01.12.2009, 06:50
Wohnort: Kreis Nienburg/Weser
Motorrad: R 1200 GS K50

Re: SBL - Vorteile gegenüber Serienlenker?

Beitragvon jonnyy-xp » 21.07.2012, 09:53

paradiesquell hat geschrieben: Parallel möchte ich die GS probefahren!

Tu's nicht, denn dann kaufst du :wink: (weiss ich aus eigener Erfahrung :mrgreen:

Mit dem SBL-Kit an der KR kommst du ein wenig an das Lenkgefühl der GS heran.
Ich rate dir zum SBL, ich habe sehr gute Erfahrungen damit gemacht. Vorteile:

- entspanntere Sitzhaltung (aufrechter)
- besseres Handlinggefühl im spitzwinkligen Geläuf
- sieht gut aus

Ggf. ist bei dir in der Nähe ein Händler oder Forumskollege, der dich mal mit dem SBL probefahren lässt :?:
jonnyy-xp
 

Re: SBL - Vorteile gegenüber Serienlenker?

Beitragvon Quickmick » 21.07.2012, 10:21

Wie oben schon geschrieben hast du durch die geänderten Hebelverhältnisse ein einfacheres Einlenken.

Bei der K mit ihrem doch recht langen Radstand kein Nachteil :)

mach es ...

Gruß

Quickmick
Quickmick
 
Beiträge: 109
Registriert: 28.06.2012, 20:03
Wohnort: Landkreis Rastatt
Motorrad: K1300R Sondermodell

Re: SBL - Vorteile gegenüber Serienlenker?

Beitragvon Donnergrollen » 21.07.2012, 10:57

paradiesquell hat geschrieben:Guten Morgen,

Ich bin auch drauf und dran, diesen Umbau vorzunehmen.
Aber: Wie verändert sich das Fahrverhalten konkret?

Mit Grüßen aus NI
R. Menzel


Supermoto mit 175 PS :wink:
____________________
Gruss Harald
Benutzeravatar
Donnergrollen
 
Beiträge: 1416
Registriert: 08.02.2007, 09:40
Motorrad: K13S

Re: SBL - Vorteile gegenüber Serienlenker?

Beitragvon Bob » 21.07.2012, 11:08

Na na, jetzt wollen wir mal nicht übertreiben... :lol:
Bob
 
Beiträge: 1000
Registriert: 10.02.2011, 16:32
Motorrad: SM

Re: SBL - Vorteile gegenüber Serienlenker?

Beitragvon Smarty » 21.07.2012, 11:09

Wenn ich mich recht erinnere fährt Kollege Menzel doch die Wunderlich Erhöhungen. Diese sind doch auch etwas breiter als der originl Lenker. Also sollte der Unterschied zum SBL nicht sooooo groß sein.

Die GS wurde für und mit einem breiten Lenker entwickelt ... das funzt auch sehr gut.

Wenn man sich daran gewöhnt, immer ein, zwei Gänge niedriger unterwegs zu sein um die gleiche Leistungsausbeute zu erreichen ... dann folge dem Trend und kaufe GS :D

Ich war bisher nicht so begeistert, denn der 4-Zylinder kann schaltfauler gefahren werden ...
Aber ich fahre jetzt einfach auch noch mal eine ...

Wir werden das Forum schon noch leer bekommen :lol:

Ach so ... ich hatte auf meiner K1300S auch einen SBL ... genau 4 Wochen ...
Smarty
 

Re: SBL - Vorteile gegenüber Serienlenker?

Beitragvon Donnergrollen » 21.07.2012, 13:24

Smarty hat geschrieben:Ach so ... ich hatte auf meiner K1300S auch einen SBL ... genau 4 Wochen ...


Seit dem Tag der Erstzulassung am 15.09.2009 8)
____________________
Gruss Harald
Benutzeravatar
Donnergrollen
 
Beiträge: 1416
Registriert: 08.02.2007, 09:40
Motorrad: K13S

Re: SBL - Vorteile gegenüber Serienlenker?

Beitragvon paradiesquell » 21.07.2012, 17:38

paradiesquell hat geschrieben:Guten Morgen,

einige unserer Forum-Teilnehmer haben ihre K1300R
umgerüstet auf einen SBL. Mir ist nicht klar, welche
Vorteile, ausser der senkrechten Sitzhaltung,
dieser Umbau bringt.

Ich bin auch drauf und dran, diesen Umbau vorzunehmen.
Aber: Wie verändert sich das Fahrverhalten konkret?

Danke für die Entscheidungshilfen. Parallel möchte ich
die GS probefahren!

Mit Grüßen aus NI
R. Menzel



Wäre dieses Ebay-Angebot ok?
http://www.ebay.de/itm/260861302504?ssP ... 1423.l2649
„Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.“

Mark Twain
Benutzeravatar
paradiesquell
 
Beiträge: 801
Registriert: 01.12.2009, 06:50
Wohnort: Kreis Nienburg/Weser
Motorrad: R 1200 GS K50

Re: SBL - Vorteile gegenüber Serienlenker?

Beitragvon Meister Lampe » 21.07.2012, 18:22

Ich kann dir Montag mal ein Angebot über den AC Schnitzerumbau machen und hör nicht auf den Harald , der weiß garnicht was gut ist , wechselt jedes Jahr sein Moped , ihm gefällt einfach nix , ein typischer Rollerfahrer , nur er weiß es noch nicht ... :lol:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10919
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: SBL - Vorteile gegenüber Serienlenker?

Beitragvon Smarty » 21.07.2012, 21:41

Hmmm .... ja .... BMW Roller 8)


Zugegeben ... ich hatte keinen SBL auf der KR ... nur eine andere Erhöhung.
Grundsätzlich kann ich es mir persönlich auch besser auf der KR als auf der KS vorstellen.
Ich weiss, es gibt viele begeisterte KS SBL Fahrer ... mir wurde die Fuhre bei höheren Geschwindigkeiten einfach zu hecklastig :|
Smarty
 

Re: SBL - Vorteile gegenüber Serienlenker?

Beitragvon kubi » 22.07.2012, 00:13

!!! ACHTUNG !!!

Das Angebot habe ich selber auch an meiner K 1300 R

Nur ACHTUNG !!!! (steht etwas weiter unten ) .... du braucht einen ZWEITEN Gaszug !!!!
Benutzeravatar
kubi
 
Beiträge: 712
Registriert: 16.09.2010, 04:22
Motorrad: K1300R / 2011

Re: SBL - Vorteile gegenüber Serienlenker?

Beitragvon sumo » 25.07.2012, 12:12

paradiesquell hat geschrieben:Wäre dieses Ebay-Angebot ok?
http://www.ebay.de/itm/260861302504?ssP ... 1423.l2649
Mit Gimbel wirst du nix verkeht machen, allerdings wie schon beschrieben auf den 2. Gaszug achten und bei der Bestellung angeben.

Bin auch am überlegen, auf SBL umzurüsten. Wird aber erst im Winter was.
Viele Grüße
Alex

Vegetarier kommt aus der indianischen Sprache und heißt übersetzt: "Zu blöd zum jagen"
sumo
 
Beiträge: 1263
Registriert: 31.01.2012, 14:21
Wohnort: Hohenstein
Motorrad: kein Motorrad mehr

Re: SBL - Vorteile gegenüber Serienlenker?

Beitragvon R-Treiber » 25.07.2012, 21:28

Ich hab mir den ABM Umbau geleistet...komplett in schwarz optisch noch als booster aufgewertet...der erste ausritt
war der Wahnsinns Hammer...und optisch find Ichs auch richtig klasse... :mrgreen:
R-Treiber
 
Beiträge: 47
Registriert: 01.10.2011, 15:31
Motorrad: keins

Re: SBL - Vorteile gegenüber Serienlenker?

Beitragvon Smarty » 25.07.2012, 21:35

Komplett kommt man dann auf 480€ für die K1300R.

Dann mal lieber oben auf den Banner klicken und den AC Schnitzer Kit zum Forenpreis sichern ... 8)
Smarty
 

Re: SBL - Vorteile gegenüber Serienlenker?

Beitragvon sumo » 26.07.2012, 10:37

Smarty hat geschrieben:Dann mal lieber oben auf den Banner klicken und den AC Schnitzer Kit zum Forenpreis sichern ... 8)
Wie? Was? Wo? :? Welches Banner, sehe keins. Wirklich nicht.
Viele Grüße
Alex

Vegetarier kommt aus der indianischen Sprache und heißt übersetzt: "Zu blöd zum jagen"
sumo
 
Beiträge: 1263
Registriert: 31.01.2012, 14:21
Wohnort: Hohenstein
Motorrad: kein Motorrad mehr

Nächste

Zurück zu Zubehör - K 1200 R + K 1300 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum