Power Commander V maps

Alles was eine K1200R + K 1300 R schöner macht oder einzigartiger.

Power Commander V maps

Beitragvon Laverda1220 » 17.02.2015, 20:44

Hallo PC V-Nutzer,
mich würden mal eure derzeitigen Maps interessieren. Könntet ihr mir die zukommen lassen mit einer kurzen Beschreibung was an eurer K geändert ist (Lufi, Auspuff, etc.) bzw. ob sie Serie ist? :?:

Danke & Gruß,
Olaf
Benutzeravatar
Laverda1220
 
Beiträge: 92
Registriert: 21.11.2013, 20:10
Motorrad: K1300R

Re: Power Commander V maps

Beitragvon zap13 » 17.02.2015, 22:01

Anfang April werde ich meiner K13R den PCV gönnen. Anschliessend kann ich dir gerne die Maps senden(mit Akra und K&N Pyramide). Musst mich nur noch mal dran erinnern weil ich sicher vor lauter wow- effekte nicht mehr dran denken werde winkG

Gruß Peter
zap13
 
Beiträge: 103
Registriert: 27.12.2012, 12:38
Wohnort: Chur
Motorrad: K1600 GT

Re: Power Commander V maps

Beitragvon Meister Lampe » 18.02.2015, 10:40

Kannst du vergessen , für jede Maschine muß eine eigene Map gefahren werden , denn minimale Unterschiede reichen aus das eine Map nicht passt , selbst bei einer Maschine wenn nur ein Ventil erneuert wird passt die ganze Map nicht mehr , auch die Ansaugkanäle sehen aus wie Tropfsteinhöhlen , sehr rauh und jede ist anders , wenn du Pech hast dankt es dir der Motor mit einem Schaden , also immer schön die eigene Map fahren auf dem Prüfstand , so wird es bei mir immer gemacht und die Maschinen laufen Klasse ... ;-) , vor allem sollten die Maschinen auf einer Feststation von Dynojet stehen ... 8)

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10919
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Power Commander V maps

Beitragvon Laverda1220 » 18.02.2015, 12:11

Meister Lampe hat geschrieben:Kannst du vergessen , für jede Maschine muß eine eigene Map gefahren werden...


Hallo Uwe,
das ist mir alles durchaus bewusst und ich will die Maps auch nicht um damit meinen PCV zu programmieren. Das Thema ist durch.
Der Sohn meines Nachbarn will aber eine Praktikumsarbeit über so ein Thema schreiben und da will ich ihn mit ein paar Infos "aus erster Hand füttern". ;-)
Es geht mehr oder weniger darum aufzuzeigen wie (und auch dass) die Einspritzmenge verändert werden muss, wenn Ansaug-/Auslassseitig etwas geändert wird.
Wenn du also ein paar Maps hast - immer her damit.

Danke & Gruß, Olaf
Benutzeravatar
Laverda1220
 
Beiträge: 92
Registriert: 21.11.2013, 20:10
Motorrad: K1300R

Re: Power Commander V maps

Beitragvon zap13 » 19.02.2015, 21:04

Hallo Uwe, ja es wird eine eigene Map auf einer Dynojet Feststation gefahren! Hatte ich vergessen zu erwähnen weil das eh selbstverständlich ist, für mich jedenfalls.
Gruß Peter
zap13
 
Beiträge: 103
Registriert: 27.12.2012, 12:38
Wohnort: Chur
Motorrad: K1600 GT


Zurück zu Zubehör - K 1200 R + K 1300 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum