Shark ESD

Alles was eine K1200R + K 1300 R schöner macht oder einzigartiger.

Shark ESD

Beitragvon Georg » 19.12.2007, 14:43

Vorgestern bestellt, heute geliefert.
Das sind schon einmal gute Voraussetzungen, meine Meinung beim Test des Shark Slip on
(4-1) Carbon Competition R&D „Short“
, wie er sich komplett nennt, positiv zu
beeinflussen.


1. Qualität / Verarbeitung

Sehr schöne Optik. Sehr gute Verarbeitung auch kleiner Details. Ich bin wirklich überrascht.
Von der Materialwahl und Verarbeitung sicher 2 Stufen über dem LeoVince

Optisch passt der Shark noch besser zur KR, da er zwar fast die gleich Gesamtlänge (Shark:
460mm / LeoVince: 470 mm) wie der LeoVince aufweist, aber durch den größeren
Durchmesser in der Höhe ( H x B Shark: 135 x 100mm / Leo: 115 x 100mm) und vor allem
dem kürzeren Carbonteil zwischen den Endstücken (Shark: 315mm / LeoVince: 340mm)
erheblich massiger wirkt.

Bild

Auch die um ca. 50mm kürzere Gesamtlänge, bedingt durch das ca. 40mm kürzere
Zwischenrohr, kommt dem Shark zu gute und lässt ihn weitaus gefälliger, als den LeoVince
wirken.

Die Befestigung des ESD ist sehr schön aus Edelstahl gearbeitet. Selbst die Unterlegscheiben
sind der Rundung des ESD angepasst.

Bild

Das Zwischenrohr ist einwandfrei. Sogar der Anschluss an die Krümmeranlage ist sauber
geformt. Beim LeoVince ist dies ehr als miserabel zu bezeichnen.

Bild

Bild

Was etwas stört, ist die Befestigungsmöglichkeit für das Original Hitzeschutzblech. Hier hat
demnächst die Flex das Sagen!
Ansonsten ein wirklich sauber gearbeitetes Zwischenrohr. Der KAT sitzt sauber und exakt,
die Anschlüsse passen, die Oberfläche ist gut auspoliert.

Leider fehlt das Werkzeug zum Spannen der Befestigungsfedern. Eine Kleinigkeit, aber wer hierfür
kein geeignetes Werkzeug hat, wäre sicher froh wenn so ein Spanngriff für vielleicht 0,50 Euro
Herstellkosten mit dabei wäre.

Aber, kommen wir zum Wesentlichen.


2. Der Klang
Wer den kurzen LeoVince genießen durfte, sei es als frohlockender Fahrer oder leidgeprüfter
Hintermann oder Nachbar wird vom Shark ob seiner Gefühle hin und her gerissen sein.

Der Nachbar wir noch lauter fluchen, der Hintermann noch mehr stillen Neid aufbauen und
der Fahrer selbst ständig dem wohligen Gänsehautdasein frönen wollen.

Endlich ist das Auspuffpatschen welches der LeoVince so gut ohne KAT beherrschte wieder
da.
Klanglich ist der kurze Shark ein, zwei Priesen dumpfer, einen guten Schuss mehr grollender
und mit einer ordentlichen Portion größerer Aggressivität zubereitet.
Dem Gourmet wird nur bei der bloßen Vorstellung des Klangmenüs schon das Entzücken im
Gesicht stehen.
Ein wahres Feuerwerk der Gefühle. Magengrummeln, Gänsehaut, versteckt stolze Blicke nach
jenen, die erschreckt die Augen aufreißen und ihr Köpfe einziehen.
Einfach toll.

Und es sein noch gesagt, dass ich den ersten Klangtest nicht in meinem Wohnzimmer, auch
nicht in einem Tunnel oder zwischen Häuserzeilen und Betonschluchten vorgenommen habe,
sondern in meinem etwas überdimensionierten Garten, umgeben von geräuschdämpfenden
Sträuchern.

> Hörprobe <


3. Das Fahrverhalten

Zu dem Fahrverhalten ist nicht viel zu sagen.
KFR ist etwas, dass eh nur Schleicher kennen, die Gier nach Mehrleistung nur jene, die ihre
Mopeds um die Kurven tragen um dann auf der Geraden um so mehr den Helden zu spielen.

Für mich gibt es zwei Entscheidungsgründe für einen ESD.
- Optik
- Klang
Mehr nicht.


Kommen wir also zum Fazit.

Ich habe einen LeoVince, Carbon, kurze Ausführung mit Kat zuv erkaufen!
Zuletzt geändert von Georg am 20.12.2007, 00:13, insgesamt 1-mal geändert.
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon bmw-nr-1 » 19.12.2007, 17:51

sagt mal jungs warum muß man eigendlich einen kat dazu kaufen warum kann man nicht den von der K1200 r selbst benutzen !

Nicht gleich wieder auf mich einschlagen hab von auspuffs keine ahnung nur von zylinderköpfen und ihre produktion und qualität !
Benutzeravatar
bmw-nr-1
 
Beiträge: 301
Registriert: 07.12.2007, 19:43
Wohnort: Berlin

Beitragvon Georg » 19.12.2007, 18:22

Weil der KAT von BMW im ESD (Endschalldämpfer) sitzt.
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon bmw-nr-1 » 19.12.2007, 18:31

alles klar georg danke :oops:
Benutzeravatar
bmw-nr-1
 
Beiträge: 301
Registriert: 07.12.2007, 19:43
Wohnort: Berlin

Beitragvon K12ER » 19.12.2007, 18:32

Hallo Georg!!!

Kannst du mir einen Link zeigen wo ich dieses Teil bestellen kann??

Eigentlich sollte es der kurze Leo werden, aber der Shark hat nun doch die Wahl gewonnen.

Danke vorab!! :wink: :wink: :wink:
Bild
Benutzeravatar
K12ER
 
Beiträge: 488
Registriert: 04.11.2007, 13:37
Wohnort: Hessen/Giessen

Beitragvon Georg » 19.12.2007, 19:37

K12ER hat geschrieben:Hallo Georg!!!

Kannst du mir einen Link zeigen wo ich dieses Teil bestellen kann??

Eigentlich sollte es der kurze Leo werden, aber der Shark hat nun doch die Wahl gewonnen.

Danke vorab!! :wink: :wink: :wink:


Ich dachte, du kaufst meinen LeoVince?

Bestellen kannst du bei www.fechter.de

Oder besser frage bei Bugi per PN oder unter www.2wheels4u.de an.
Mit ihm habe ich schon darüber gesprochen, dass er das hübsche Teil in sein Portfolio mit aufnehmen sollte.
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon K12ER » 19.12.2007, 19:47

Ich dachte, du kaufst meinen LeoVince?

Bestellen kannst du bei www.fechter.de

Oder besser frage bei Bugi per PN oder unter www.2wheels4u.de an.
Mit ihm habe ich schon darüber gesprochen, dass er das hübsche Teil in sein Portfolio mit aufnehmen sollte.


Bis gestern wollte ich auch noch einen Leo haben, aber dank deiner Beschreibung hier, wird es jetzt ein Shark! Außerdem hat der nicht so eine blöde Schelle, sondern den Halter schön an der Rückseite montiert :wink: :wink:

Was kostet der Shark denn eigentlich????
Bild
Benutzeravatar
K12ER
 
Beiträge: 488
Registriert: 04.11.2007, 13:37
Wohnort: Hessen/Giessen

Beitragvon HWABIKER » 19.12.2007, 19:58

Moin Georg,

ein sehr sehr schöner Bericht, mit wirklich allem, was dazugehört!

-prima Fotos,

-kerniges Soundfile, (da wird man echt schwermütig, wenn man hier in der Stube sitzt)

nur: :shock:
als Verkaufshilfe für den LeoVince ein Bisschen am Thema vorbei,
ich glaube, da müssen wir nachnähen... :wink:
1300 Krüsse
aus dem Norden

Rainer

Nolite turbare lineam meam

BildBild Bild


K 1300 S und mehr auf
http://www.hwabiker.de.to

die besten Skigebiete auf
http://www.herrenrunde.de.to
Benutzeravatar
HWABIKER
 
Beiträge: 4251
Registriert: 10.10.2006, 21:53
Wohnort: Region Hannover

Beitragvon K12ER » 19.12.2007, 20:03

Das hier müßte doch der gleiche sein, nur mit einem anderen Endstück. Hat evtl jemand davon ein Foto der Heckansicht??? Würde gerne mal das neue Endstück aus einer anderen Perspektive sehen.

Bild
Bild
Benutzeravatar
K12ER
 
Beiträge: 488
Registriert: 04.11.2007, 13:37
Wohnort: Hessen/Giessen

Beitragvon Georg » 19.12.2007, 20:25

K12ER hat geschrieben:Das hier müßte doch der gleiche sein, nur mit einem anderen Endstück. Hat evtl jemand davon ein Foto der Heckansicht??? Würde gerne mal das neue Endstück aus einer anderen Perspektive sehen.

Bild


Du bist nicht auf dem Laufenden.

Das Teil gibt es noch nicht.

Und außerdem sieht das Endstück aus, wie von einem Crossmoped

Ja, und hinten drin ist auch nur ein Loch. :roll:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Georg » 19.12.2007, 20:30

K12ER hat geschrieben:Was kostet der Shark denn eigentlich????


ca. 540 Euro.

Mit KAT.

Jetzt hast du einen Link, wo du bestellen kannst.
Einen zweiten Link, wo es etwas günstiger wird.
Fotos bis zum Abwinken.
Soundfile auch.
Ein paar informative Zeilen dazu.
Preis, ja klar, ist auch vorhanden.

Also was ist nun, willst du jetzt einen Shark oder war alles nur heiße Luft
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon K12ER » 19.12.2007, 20:46

KR hat geschrieben:
K12ER hat geschrieben:Was kostet der Shark denn eigentlich????


ca. 540 Euro.

Mit KAT.

Jetzt hast du einen Link, wo du bestellen kannst.
Einen zweiten Link, wo es etwas günstiger wird.
Fotos bis zum Abwinken.
Soundfile auch.
Ein paar informative Zeilen dazu.
Preis, ja klar, ist auch vorhanden.

Also was ist nun, willst du jetzt einen Shark oder war alles nur heiße Luft


Heiße Luft wird wohl bei beiden rauskommen :wink: :wink: Aber es wird der Shark werden. Ich habe ja meinen HPE bei Ebay vertickert und brauche ja nun einen anderen. Danke für deine Infos :lol: :lol:
Bild
Benutzeravatar
K12ER
 
Beiträge: 488
Registriert: 04.11.2007, 13:37
Wohnort: Hessen/Giessen

Beitragvon Merlin » 19.12.2007, 21:44

@ Georg D.: Danke für die Infos! :wink: Ich glaube ich weiss was im Frühling meine KR ziehrt! :wink:
mfG Andy
Benutzeravatar
Merlin
 
Beiträge: 1475
Registriert: 11.10.2005, 17:56
Wohnort: Nähe Zürich
Motorrad: F800GS Adventure

Beitragvon Hardy » 19.12.2007, 22:10

Hallo Georg !
Sehr guter Bericht .
Ich gehe Recht in der Annahme , dass bei ESD ohne Schellenbefestigung die Montage ausschließlich an den O-Beifahrerrastenauslegern, bzw. Haltern die deren Geometrie übernehmen, erfolgen kann .
Bei ESD Haltern von PAKPARTS o.ä. passt, das nicht !!!!
Herzliche Grüsse aus dem wunderschönen Rheinland
Hardy

My Bikes :
http://img853.imageshack.us/slideshow/p ... 064jk.smil
Benutzeravatar
Hardy
 
Beiträge: 4408
Registriert: 29.04.2007, 19:28
Wohnort: Kempen

Beitragvon Georg » 19.12.2007, 22:42

Hardy, du kannst den doch auch mit Schelle befestigen.

Wenn du Foto 1 und 2 anschaust, siehst du, dass die Halterung komplett demontierbar ist.
Also kannst du das gute Stück auch mit einer Schelle befestigen.
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Nächste

Zurück zu Zubehör - K 1200 R + K 1300 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum