ESA

Die K 1200 GT + K 1200 GT im allgemeinen incl. technischer Fragen.

ESA

Beitragvon miro » 16.04.2006, 11:29

Nach 100 km GT weiss ich was mir bisher (FJR) gefehlt hat !

E.S.A -- Erste SAhne !
:D
Aber jetzt fehlt der Entenbürzel am Hinterrad (Spritzschutz) .
Das ding ist nur mit einer Schraube gehalten und hat sich unterwegs klammheimlich verabschiedet. :cry:
Wit tun was wir koennen und wir koennen was wir tun !
Benutzeravatar
miro
 
Beiträge: 42
Registriert: 13.01.2006, 06:26
Wohnort: LUXEMBOURG
Motorrad: S 1000 XR 2015

Beitragvon caratz » 17.04.2006, 11:29

Was that an original ?
Caratz
1994 R 1100 RS "Lady Maggy"
2006 K 1200 GT "Peppi" the Beast
caratz
 
Beiträge: 478
Registriert: 23.02.2006, 01:44
Wohnort: Antwerpen - Belgien

Beitragvon miro » 17.04.2006, 12:54

caratz hat geschrieben:Was that an original ?


it was an original! :evil:

Es ist die nach unten ausziehbare Verlängerung des HR-Kotflügels mit dem etwa 2 cm breiten Spoiler der als Spritzschutz dient (e ) .
Wit tun was wir koennen und wir koennen was wir tun !
Benutzeravatar
miro
 
Beiträge: 42
Registriert: 13.01.2006, 06:26
Wohnort: LUXEMBOURG
Motorrad: S 1000 XR 2015

Beitragvon torre » 17.04.2006, 19:14

hallo miro,
ich wußte gar nicht, dass es so eine verlängerung giebt, habe gleich nachgesehen, nach 450 km ist die noch zum glück dran - meine empfehlung: gleich zum händler und reklamieren, die müssen schließlich alles auf festen sitz kontrollieren. :evil:
Lenbenslauf: Kinderwagen, Tretroller, Fahrrad, Motorroller(Bali,Shadow), Moped(AfricaTwin, Varadero, GT)........(und irgendwann getunter E-Rolltsuhl)
torre
 
Beiträge: 55
Registriert: 12.03.2006, 12:24
Wohnort: 22... Hamburg

Beitragvon Pitterl » 17.04.2006, 19:36

Hi Miro,
Hätte mein Bürtsel auch verloren. Hatte mir aber die Notfallbox unterm Kennzeichen montiert. Da hatte ich bemerkt das es ziemlich locker war. Habs jetzt richtig angebrummt.
Pitterl
Benutzeravatar
Pitterl
 
Beiträge: 216
Registriert: 11.12.2005, 09:32
Wohnort: Mainburg

Foto

Beitragvon Frenum » 17.04.2006, 20:12

Hallo

verstehe nicht ganz von welchem teil ihr redet und wo es sich befindet. Kann mal jemand ein Foto reinsetzen da ich meine morgen beim Freundlichen abhole.

Danke im voraus
Frenum
 
Beiträge: 18
Registriert: 24.11.2005, 17:01
Wohnort: Luxemburg

Beitragvon bmwsiggi » 17.04.2006, 22:11

Zu 99,99% handelt es sich um den Spritzschutz am Hintererad :lol: :oops: :roll:
ODER?????????
Dat Schwarze imma nach unten,hömma...
Wenn einna Rechtsschreibfeler findet,kanna se behalten !!
bmwsiggi
 
Beiträge: 71
Registriert: 21.02.2006, 22:39

Beitragvon Pitterl » 18.04.2006, 04:50

Hi..
Ja genau das ist der Spritzschutz am Hinterrrad. Den kann man mittels einer Schraube und 2 Führungen verlängern oder wer will verkürzen.
Wenn man das Kennzeichen dran schrauben will, muß der Spritzschutz nach unten gezogen werden, weil die beideren unteren Schrauben der Kennzeichenbefestigung diesen verdecken. Also Kennzeichen dran und Schraube richtig festziehen.
Waren wahrscheinlich die Händler dran schuld als sie das Fahrzeug fertig gemacht haben.

Hi Freenum.. Viel Spass mit der neuen. Und pass auf die Rotlichtblitze auf..
Pitterl
Benutzeravatar
Pitterl
 
Beiträge: 216
Registriert: 11.12.2005, 09:32
Wohnort: Mainburg


Zurück zu K 1200 GT - K 1200 GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum