Bordwerkzeug Zusammenstellung für K1200GT

Die K 1200 GT + K 1200 GT im allgemeinen incl. technischer Fragen.

Bordwerkzeug Zusammenstellung für K1200GT

Beitragvon Motorradfahrer » 26.03.2013, 12:38

Moin,

Ich bin ungern ohne Bordwerkzeug unterwegs. Meine "Horrorvorstellung" ist dass ich in einem Italienischen Bergdorf mit einem Platten liegenbleibe und der örtliche Schlosser hat nicht das Spezialwerkzeug zum Radausbau :(

BMW empfiehlt ja folgende Zusammenstellung:
Inbus 22
Torx 25, 40, 45, 50
Maulschlüssel 17
Steckschlüssel 17
Schraubendreher Schlitz, Kreuz

Auf den Zündkerzenschlüssel 16 kann ich wohl verzichten, da man an die Zündkerzen je nur herankommt, wenn man den kompletten Kühler leert und ausbaut.

Zusätzlich zu den oben genannten Werkzeugen denke ich noch an einen Satz Maulschlüssel und 1/4 Zoll Stecknüsse in 8, 10, 13 und 15.

Habt Ihr sonst noch Erfahrungen und Tips, welches Werkzeug man an Bord dabei haben sollte?
Benutzeravatar
Motorradfahrer
 
Beiträge: 181
Registriert: 31.01.2013, 10:39
Motorrad: BMW K 1200 GT

Re: Bordwerkzeug Zusammenstellung für K1200GT

Beitragvon Peter aus Bremen » 26.03.2013, 13:08

Nicht schlecht aber echt teuer mit 135,-€ ist der original BMW-Werkzeugsatz.
Bild
Bild
Grüße aus Bremen, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peter aus Bremen
 
Beiträge: 3872
Registriert: 10.11.2010, 10:27
Wohnort: Bremen
Motorrad: S1000R 2014

Re: Bordwerkzeug Zusammenstellung für K1200GT

Beitragvon Schrauber » 26.03.2013, 13:20

Wenn der Schrauber, egal wo auf der Welt, keinen passenden Torx Schlüssel besitzt, dann fehlt ihm sicher auch das Know How um eine K1200 zu reparieren.

Das einzig sinnvolle Bordwerkzeug ist meiner Meinung nach ein 22er Sechskantadapter zum Reifenausbau. Ein 22er Inbus ist nicht sehr gebräuchlich. Mit dem Adapter kann ein normaler Ringschlüssel benutzt werden.

Das wichtigste Bordwerkzeug ist die ADAC Plus Karte :!:
Gruß Dieter
Benutzeravatar
Schrauber
 
Beiträge: 589
Registriert: 08.08.2010, 09:26
Motorrad: K1300S

Re: Bordwerkzeug Zusammenstellung für K1200GT

Beitragvon Motorradfahrer » 26.03.2013, 13:45

Peter aus Bremen hat geschrieben:Nicht schlecht aber echt teuer mit 135,-€ ist der original BMW-Werkzeugsatz.
Bild

Den würde ich auch nicht kaufen! Ich stelle mir die Teile selber zusammen.
Von meiner Kawasaki habe ich ja noch die 22er Inbus-Nuß (die brauchte dazu noch einen 17er Inbus und einen 27er Sechskant :shock: ).

Die Frage ist halt, was man sonst noch so braucht für die BMW: Inbus? 15er? Vielzahn? Steckschlüssel?
Benutzeravatar
Motorradfahrer
 
Beiträge: 181
Registriert: 31.01.2013, 10:39
Motorrad: BMW K 1200 GT

Re: AW: Bordwerkzeug Zusammenstellung für K1200GT

Beitragvon Vessi » 26.03.2013, 13:57

Man braucht nur was zum rad ausbauen,
Und, ganz wichtig....ne rolle tape und kabelbinder....
Und natürlich was zum Reifen flicken

via LT18i
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14209
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: AW: Bordwerkzeug Zusammenstellung für K1200GT

Beitragvon Norbert K. » 26.03.2013, 15:13

Vessi hat geschrieben:Man braucht nur was zum rad ausbauen,
Und, ganz wichtig....ne rolle tape und kabelbinder....
Und natürlich was zum Reifen flicken

via LT18i

Letzteres ganz sicher :!: :!: :!:
Norbert K.
 

Re: Bordwerkzeug Zusammenstellung für K1200GT

Beitragvon Fritze » 26.03.2013, 20:26

Das sinnvollste ist ... das Handy mit der BMW Service-Telefonnummer.
Habe damit sehr gute Erfahrung, selbst am Wochenende gemacht.
„Ein Tag ohne Lächeln ist ein verlorener Tag“ (Charlie Chaplin)
Wer später bremst, fährt länger schnell - deswegen heißt es ja, wer bremst verliert, aber dafür leben wir Verlierer länger und komme an .....
GS-Treiber aus dem Norden Berlins
Benutzeravatar
Fritze
 
Beiträge: 1646
Registriert: 22.12.2011, 09:19
Wohnort: Berlin


Zurück zu K 1200 GT - K 1200 GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum