Michelin Pilot Road 2 - Sägezahn hinten nach 3500 Km

Das Reifenforum für die K1200GT + K1300GT.

Michelin Pilot Road 2 - Sägezahn hinten nach 3500 Km

Beitragvon Streethunter » 15.06.2009, 22:19

Hallo Leute,

habe mir vor 2 Wochen einen neuen Satz Michelin Pilot Road 2CT aufziehen lassen.
Nun nach 2 Wochen Sardininen; Korsika habe ich an den Hinterradflanken einen gewaltigen Sägezahn. ( 3500 km)
Hatte von Euch auch schon einer dieses Phänomen? Woher kommt es ? Ist dieser Reifen nicht für Kurven gedacht?

Der Vorderreifen ist ganz normal.

Viele Grüsse
Streethunter
Streethunter
 
Beiträge: 30
Registriert: 16.01.2009, 19:40
Wohnort: bei Fürth

Beitragvon Proton313 » 16.06.2009, 01:06

Hi

Ich habe auch den Reifen drauf mit ca. 3000 km . Habe aber ein bisschen langer gebraucht.

Aber mein Hinterreifen sieht Super aus .

Kann bis jetzt nicht schlechtes zu dem Reifen sagen.

Kommt vielleicht vom Starken beschleunigen oder so.

Denn ich fahre ehr gemüdlich und Reifen schonend.

Klaube nicht das die Zägezahnbildung was mit dem Kurfenfahren zu tun hat und der Reifen ja extra 2 verschiedene Gunimischungen hat.
Denn du bezahlst ja 180 mm und nicht nur 80 zum gerade ausfahren.

Könnte vielleicht auch an der Geschwindigkeit liegen die du fährst den ich fahre selten schneller als 120 , ausser mal kurz zeitig.

lg Parick
Es haben alle den gleichen Himmel aber nicht den gleichen Horizont.

Fahre eine K1200 Baujahr 2008 mit ASC DWA ESA.

Bild
Benutzeravatar
Proton313
 
Beiträge: 374
Registriert: 28.05.2008, 16:55
Wohnort: Munderkingen

Beitragvon BMW Michel » 16.06.2009, 09:30

@Streethunter,

könnte sein das der MPP für dich besser geeignet wäre :wink:
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Beitragvon Wolfe » 16.06.2009, 10:34

BMW Michel hat geschrieben:@Streethunter,

könnte sein das der MPP für dich besser geeignet wäre :wink:



:!: :!: :!:

:wink:
– Future doesn’t happen. It is made. –
Benutzeravatar
Wolfe
 
Beiträge: 916
Registriert: 09.05.2007, 10:14
Wohnort: 71735 Nussdorf

Beitragvon Pendeline » 16.06.2009, 18:46

BMW Michel hat geschrieben:@Streethunter,

könnte sein das der MPP für dich besser geeignet wäre :wink:

Hmmm, eher nicht. Den MPP würde er nach 1500 km zuschande fahren. :cry:

Gruß - Pendeline
Benutzeravatar
Pendeline
 
Beiträge: 1174
Registriert: 25.06.2005, 11:49
Wohnort: 71282 Hemmingen
Motorrad: R1250GS, 9T

Beitragvon Beule » 16.06.2009, 19:00

Klaube nicht das die Zägezahnbildung was mit dem Kurfenfahren zu tun hat und der Reifen ja extra 2 verschiedene Gunimischungen hat.


Fahrwerk, sage ich als Laie, ist falsch eingenordet!
Mal überprüfen lassen!
Oder Rad neu auswuchten
Benutzeravatar
Beule
 
Beiträge: 973
Registriert: 01.11.2008, 15:38
Wohnort: Alzenau
Motorrad: K1200 S BJ 2008

Re: Michelin Pilot Road 2 - Sägezahn hinten nach 3500 Km

Beitragvon Heinz » 16.06.2009, 19:27

Streethunter hat geschrieben:Nun nach 2 Wochen Sardininen; Korsika habe ich an den Hinterradflanken einen gewaltigen Sägezahn.


mal ne dumme frage, wie schaut denn sowas aus? :oops:
Heinz
 

Beitragvon Smarty » 16.06.2009, 20:10

Pendeline hat geschrieben:
BMW Michel hat geschrieben:@Streethunter,

könnte sein das der MPP für dich besser geeignet wäre :wink:

Hmmm, eher nicht. Den MPP würde er nach 1500 km zuschande fahren. :cry:

Gruß - Pendeline



... allerdings hätte der nur vorne die "Sägezähne" ...
Smarty
 

Re: Michelin Pilot Road 2 - Sägezahn hinten nach 3500 Km

Beitragvon Heinz » 16.06.2009, 22:38

Heinz hat geschrieben:
Streethunter hat geschrieben:Nun nach 2 Wochen Sardininen; Korsika habe ich an den Hinterradflanken einen gewaltigen Sägezahn.


mal ne dumme frage, wie schaut denn sowas aus? :oops:


danke für eure mühe, ich weiß jetzt bescheid. :roll:
Heinz
 

Beitragvon reto » 17.06.2009, 08:15

Hallo Streethunter

Auf die Gefahr hin, dass ich von den Anhängern des MPR2 mit Schimpf und Schande eingedeckt werde, gebe ich hier nochmals meine Erfahrung mit dieser Pelle weiter.

Die Kombination K1200GT auf MPR2 in sehr kurvigem Gelände (Alpen und ähnliches) mit straffer rechter Hand passt für mich nicht.

1. schmiert der Reifen bei sommerlichen Temperaturen
2. Bildet er relativ schnell einen Sägezahn (vorne durch entschprechendes anbremsen und hinten durch die Gashand)
3. ist seine Kilometerleistung keinesfalls höher als bei andern Reifen
4. fährt er sich im letzten Drittel seines Lebenszyklus nicht mehr schön
5. dies alles zu einem Preis der dann doch höher liegt als bei einigen Wettbewerbern, auch aus dem eigenen Hause.

Wie oben geschrieben, dies ist meine persönliche Erfahrung. Ich habe die Pelle 2x ausprobiert, immer dasselbe Bild.

Allerdings:
Weder Metzeler Z6 Interact noch Pirelli Strada und auch nicht der Continental waren viel besser. Alle diese Reifen hatten Schwachpunkte und keine davon brachten bei mir 5000km. Die meisten sind nach 3500 auf der Grenze. Was ich noch nicht probiert habe ist der Dunlop Roadsmart und der neue Pirelli Angel. Diese werde ich vielleicht diese Saison noch ausprobieren (Sollte bei 18'000km Saisonleistung und durchschnittlichen 3500km Laufleistung noch möglich sein)

Ich zeichne meine Erfahrungen mit den Reifen fast schon akribisch auf. Daraus lese ich ab, dass der alte MPR für mich die beste Variante darstellt. (Fahrverhalten, Grip, Laufleistung und Preis) Dieser Reifen ist aktuell auch auf der Maschine und der muss, oder soll mich ab Freitag durch den ganzen Alpenkamm Schweiz, Italien und Frankreich treu begleiten. Meine Tour dauert 10 Tage, ohne Autobahn, nur Kurven. Ich hoffe, dass ich diesesmal keinen Reifenwechsel in der französischen Pampa vornehmen muss. Dies war im letzten Jahr der Fall und alles andere als angenehm.

Grüsse aus der Schweiz

Reto
reto
 
Beiträge: 127
Registriert: 02.01.2006, 15:52
Wohnort: Schweiz

Re: Michelin Pilot Road 2 - Sägezahn hinten nach 3500 Km

Beitragvon BMW Michel » 17.06.2009, 08:31

Heinz hat geschrieben:
Heinz hat geschrieben:
Streethunter hat geschrieben:Nun nach 2 Wochen Sardininen; Korsika habe ich an den Hinterradflanken einen gewaltigen Sägezahn.


mal ne dumme frage, wie schaut denn sowas aus? :oops:


danke für eure mühe, ich weiß jetzt bescheid. :roll:


Na dann Heinz,

also wenn du mit der Hand über den Reifen streichelst, fühlt sich das Ganze
ziemlich uneben an :wink:
Dies umso schlimmer je weiter du nach außen kommst.
Den gleichen Effekt bekommst du auch beim MPP, wenn du immer auf der
letzten Rille in die Kurve rein bremst :wink:
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Beitragvon Heinz » 17.06.2009, 16:47

danke michel, diese aussage hatte ich auch schon im netz gefunden, aber ohne ein foto kann ich mir das nicht bildlich vorstellen.

meine reifen haben hinten wie vorne seltsamme huppel am profil, daher die frage. :wink:
Heinz
 

Beitragvon JS » 17.06.2009, 16:55

Heinz hat geschrieben:danke michel, diese aussage hatte ich auch schon im netz gefunden, aber ohne ein foto kann ich mir das nicht bildlich vorstellen.

meine reifen haben hinten wie vorne seltsamme huppel am profil, daher die frage. :wink:



...sind vielleicht noch diese kleinen zapfen dran :?: :mrgreen:
Benutzeravatar
JS
 
Beiträge: 4555
Registriert: 17.02.2008, 10:54
Wohnort: Mittelfranken
Motorrad: S1000XR

Beitragvon Heinz » 17.06.2009, 16:57

ja
Heinz
 

Beitragvon BMW Michel » 17.06.2009, 17:04

Heinz hat geschrieben:danke michel, diese aussage hatte ich auch schon im netz gefunden, aber ohne ein foto kann ich mir das nicht bildlich vorstellen.

meine reifen haben hinten wie vorne seltsamme huppel am profil, daher die frage. :wink:


Tja da müßte man deine Huppel mal sehen :wink:
Aber wenn sie eh schon ziemlich runter sind, hau die Dinger in die Tonne,
ist billiger als damit auf der Nase zu landen :!:
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Nächste

Zurück zu K 1200 GT- K1300GT - Reifen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum