Seite 1 von 1

Reifenverschleiß

BeitragVerfasst: 03.07.2011, 13:47
von surferxx1
Hallo an alle,

fahre dieses Jahr zum ersten mal eine K1300GT. Montiert sind Bridgestone BT020, die jetzt 3500km gelaufen sind.
Es sind noch bißchen was über 3mm Profil drauf. Bis zum TWI also bis zur Restprofiltiefe 1,6mm sind es noch ca. 1,5mm sowohl vorne als auch hinten.
Jetzt meine Frage zur Einschätzung... Demnächst steht eine 5 Tages Alpentour an mit ca. 1800km. Kann mir jemand helfen bei der Einschätzung, ob das noch hinhaut?! Weiß natürlich, dass das viel vom Fahrstiel abhängt und und und
Allerdings habe ich gelesen dass dieser Reifen neu über 7mm Profiltiefe hätte. Das würde aber heißen, dass in 3500km ca. 4mm runter sind. und dann wirds eher knapp mit der geplanten Tour.
Fahre nicht lahm und Racer bin ich auch nicht, zügig ohne Sozius, keine Autobahn nur Landstraße.
Wäre für ein paar Meinungen dankbar.

Nette Grüße

Re: Reifenverschleiß

BeitragVerfasst: 03.07.2011, 13:57
von Lindenbaum
Hi,

besohl vorher besser auf einen neuen Satz! Das bewahrt Dich vor nervösen Blicken auf den Reifen, nach jedem Touren-Tag!
Du weißt auch nicht, wie sich der Reifen am Ende seiner Lebenszeit verhält. Wenn der BT 020 so gut ist, kannst Du ihn ja aufbewahren!

Bin kein GT Fahrer und kenn den BT 020 auch nicht! Hier schwören viele auf den BT 023!

Re: Reifenverschleiß

BeitragVerfasst: 03.07.2011, 14:00
von Lindenbaum
Und noch was. Bevor Du hier gleich zerrissen wirst. Schau mal hier vorbei! :wink:

Re: Reifenverschleiß

BeitragVerfasst: 03.07.2011, 14:13
von Vessi
ich hab den bt20 vor laaaanger zeit auf meiner daytona gefahren...da gab's noch kein elektrisches licht,
und keinen besseren reifen....

am besten ganz schnell entsorgen...schlimmer sägezahn vorne

Re: Reifenverschleiß

BeitragVerfasst: 04.07.2011, 08:42
von MadMax
Andi#87 hat geschrieben:
Vessi hat geschrieben:am besten ganz schnell entsorgen...schlimmer sägezahn vorne

Und hinten....

Bild

Brückenstein am besten ganz entsorgen und Metzler Z6 drauf. Haftet ganeau so gut und hält doppelt do lange.

P.S.: das Foto sind 2.500km Toskana im Zweipersonenbetrieb......


Aber dann muss mann ehrlicherweise zum Z6 auch dazu vermerken, dass er speziell am Anfang extrem kippelig in den Kurven ist und das nachkorrigieren tw. recht mühsam ist. Aber grundsätzlich ist der Z6 nicht schlecht.

Re: Reifenverschleiß

BeitragVerfasst: 04.07.2011, 12:16
von firebird
Würde dir auch empfehlen, den Reifen zu tauschen.
Kann mir nicht vorstellen, dass der Reifen noch die 1.800 km (vor allem in den Bergen) hält, ohne dass die Verschleißgrenze unterschritten ist.

Ich hab jetzt schon den x-ten BT 023 von "Brückenstein" drauf und bin sehr zufrieden.
Aber die Geschmäcker sind ja verschieden ;-)


Grüße aus dem Salzkammergut
Klaus

Re: Reifenverschleiß

BeitragVerfasst: 04.07.2011, 17:10
von Christian GT
Ich stand vor derselben Entscheidung. Profil vom BT020 war bei knappen 3mm und geplante Tour lag bei gut 1000 km.

Denke überlebt hätten sie die Tour aber vll nicht mehr im legalen Bereich.

Deswegen hatte ich mir gesagt, bevor ich nachher während der Tour Ärger mit der Rennleitung bekomme und es dann richtig teuer wird, schmeisse ich lieber die 3mm in die Tonne und hab mir den BT023 draufziehen lasssen.

Zum Glück hatte ich mich so entschieden...über 500 km davon waren auf Nassen Strassen und eine Motorradkontrolle in Luxemburg war ebenfalls dabei. Ist ein guter Reifen mit deutlich besseren Fahreigenschaften. Während ich mit dem BT020 eher sehr gemütlich unterwegs war, hat mich der BT023 immer wieder zum Rasten schleifen verführt, jedoch ohne am Kurvenausgang unnötig extrem am Hahn zu drehen (ok...hab auch die Wunderlich Fussrastentieferlegung).

Von daher...im Zweifel lieber wechseln.

Freitag gehts für 2 Wochen in die Dolomiten...bin gespannt was er da an Gummi verliert...

Re: Reifenverschleiß

BeitragVerfasst: 04.07.2011, 22:49
von surferxx1
Vielen vielen Dank für eure Meinungen!
Hat mir sehr geholfen und ich hab den BT023 geordert und kann jetzt bis es los geht den BT020 hemmungslos runterschrabbeln :)

Re: Reifenverschleiß

BeitragVerfasst: 05.07.2011, 06:30
von Smarty
Sehr gute Entscheidung :D

... und jetzt noch ab in den Vorstellungsfred :wink:

Re: Reifenverschleiß

BeitragVerfasst: 05.07.2011, 16:43
von surferxx1
Sorry wenn ich dumm frage aber was ist Vorstellungsfred? Hätt ich mich vorstellen sollen? Was schreibt man da üblicherweise und wo find ich das?

Re: Reifenverschleiß

BeitragVerfasst: 05.07.2011, 16:45
von OSM62
surferxx1 hat geschrieben: Was schreibt man da üblicherweise und wo find ich das?


Hier in diesem Bereich könnte man sowas machen:
viewforum.php?f=13