
Hier die Freigabe für die K 1200 GT, ab 2006:
Hier die Freigabe für die BMW K 1300 GT, ab 2009:
In Cartagena habe ich die aktuellen Tourenreifen für 2018 ja schon getestet:

viewtopic.php?f=7&t=6606789
oditech59 hat geschrieben:Hallo K12ooGT Fahrer,
Den vorherigen Reifen, Micheline Pilot Road 4, attestiere ich ein zu kippeliges Verhalten auf meiner K1200GT, mit wenig geradeaus- Stabilität. Er folgte von Anfang an jeder Längsrille mit Bravur. Das ist ein Verhalten, was ich überhaupt nicht mag. Die Laufleistung ist auch nicht sehr hoch. 8000Km machte das Vorderrad; das Hinterrrad hätte evtl. noch gut 2000km fahren können. Bei ca. 6000Km hatte ich am Vorderrad Sägezahnbildung an beiden Flanken, was sich jedoch nach einer Kurven reichen Tour verringerte.
Auf Grund der vielen positiven Kommentare über den Micheline habe ich gedacht, das ist der Reifen.... mit allen Vorzügen die man gerne hätte.
Meine persönliche Erfahrung zeigt mir heute jedoch, das selbst der BT23 besser fahrbar ist als der Micheline (es ist natürlich meine rein persönliche, subjektive Wahrnehmung auf meinem Fahrzeug)
Mein Händler schüttelte nur den Kopf, als ich Ihm sagte, das der Micheline für mich ein "no go" ist.
Der BT-23 hielt über 9000Km ohne Auffälligkeiten. Daraus kann man ablesen, das ich kein Heizer bin, sondern immer angepasst fahre, aber mit Spass an Kurven.
Mit dem T31 hoffe ich einen besseren Griff getan zu haben; es ist ein aktiveres Fahren notwendig; aber das macht es interressant.
Zurück zu K 1200 GT- K1300GT - Reifen
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste