Seite 1 von 1

Radachsabdeckung für BMW K1200 GT

BeitragVerfasst: 22.05.2016, 22:37
von FlodA
Hallo zusammen,
ich schreibe als absoluter Laie auf diesem Gebiet. Mein Mann fährt die BMW K1200 GT und er sprach letztens über
Blenden o.ä. die die Löcher vorne und hinten an den Rädern abdecken. Jetzt habe ich schon stundenlang im Netz recherchiert und habe jetzt was gefunden, bin aber nicht sicher ob das das richtige ist scratch . Könnt ihr mir evtl. weiterhelfen? Leider habe ich für vorne noch nichts gefunden. Ach und meinen Mann kann ich leider nicht fragen, da ich ihm die gerne schenken möchte winkG

https://www.louis.de/artikel/radachsabd ... n/10009905

Für Antworten oder auch Kritik wäre ich sehr dankbar.

Gruß Silvia

Re: Radachsabdeckung für BMW K1200 GT

BeitragVerfasst: 22.05.2016, 23:10
von Wehrisch
Hallo Sivia,

die dürfte passen ...

und/aber hier kannst du auch mal schauen:

http://www.wunderlich.de/shop/de/bmw-k-serie/k-1200-1300-gt-ab-bj-06/optik-design/schwinge-antrieb-nabe.html

Gruß Joerg

Re: Radachsabdeckung für BMW K1200 GT

BeitragVerfasst: 22.05.2016, 23:12
von K12S Pilot
Ich persönliche finde ja die Radachsabdeckung von der Fa Wunderlich schöner.

Re: Radachsabdeckung für BMW K1200 GT

BeitragVerfasst: 25.05.2016, 07:11
von FlodA
Hallo Jörg,
Vielen Dank für den Tip. Da werde ich gleich mal durchstöbern. Kennst du denn auch die Teile für vorne? Wie man die nennt oder wo ich die bekomme?
Gruß Silvia

Re: Radachsabdeckung für BMW K1200 GT

BeitragVerfasst: 25.05.2016, 07:51
von gelb gelb gelb
Hallo zusammen,

was ist los mit Euch? Normalerweise kommen auf jede - vielleicht noch so einfache - Frage tausende Posts. Hier aber will ein Mädel ihren Typ bei seinem Hobby unterstützen und erhält von uns nur von 1 User ne Empfehlung???

Ich kenne mich da leider auch nicht aus, also ran an die Tastatur und weitere Empfehlungen raus gehauen. Und bitte keine Kritik wie "sowas braucht man nicht". Der Mann will das und Silvia ist nur mit Kommentaren geholfen, wie "es gibt noch...", "auch schön ist...", "Du bekommst es bei webadresse", ...

Re: Radachsabdeckung für BMW K1200 GT

BeitragVerfasst: 27.05.2016, 08:21
von Balu
Hallo,
habe ein paar Kleinigkeiten bei Hornig (https://www.motorradzubehoer-hornig.de/) gekauft. Ok, der ist bei mir in der Nähe, aber Versand macht er natürlich auch.
Offenbar gibt es Unterschiede für Bj. ab und bis 2005/2006. Einfach mal auf der Homepage stöbern. Kannst dir auch einen Katalog zuschicken lassen, soweit ich weiß.

Gruß aus der Oberpfalz

Re: Radachsabdeckung für BMW K1200 GT

BeitragVerfasst: 27.05.2016, 21:34
von FlodA
Hallo,
Balu, Danke sehr für den Link, werde gleich mal schauen.
Thomas vielen Dank für Deine Unterstützung. ThumbUP
LG SILVIA

Re: Radachsabdeckung für BMW K1200 GT

BeitragVerfasst: 28.05.2016, 09:55
von gelb gelb gelb
... falls noch aktuell, habe jetzt auch mal gegoogelt.

Das Louis-Teil ist im Original von Boxer-Design aus Biberach/Riss (bei mir in der Nähe):

http://www.boxer-design.de/de/detail.asp?ID=37&pID=489

Bei Louis gibts ein BMW-Logo, bei B-D deren cooles Bullen-Logo dazu ThumbUP

Bei Boxer-Design habe ich mir meinen PECO-Kurzhubgasgriff einbauen lassen. Da sitzt ein netter und m.E. kompetenter Mitarbeiter. Einfach mal anrufen? Leider weiß ich seinen Namen nicht mehr.

Rein vom Anschauen bzw. Lesen könnte ich mir vorstellen, dass bei Wunderlich nicht so viel Wasser in der Nabe stehen bleibt (schreiben die zumindest).

Ob dasselbe Teil auch für vorne passt, geht nicht so eindeutig aus den div. Beschreibungen hervor scratch , vielleicht einfach mal den Lochdurchmesser und die Achsbreite ausmessen?

Ich meine mal gelesen zu haben, dass es die Teile auch mit einer zusätzlIchen Sturzpad-Funktion gibt?

Hoffentlich habe ich jetzt nicht zur Verwirrung beigetragen? Wie schon geschrieben, kenne ich mich da auch nicht so aus ... cofus

Re: Radachsabdeckung für BMW K1200 GT

BeitragVerfasst: 02.06.2016, 19:00
von FlodA
Hallo Thomas, danke für deinen Rat.
Ich Bin mir gar nicht mehr so sicher ob die Radachsabdeckung so sinnvoll ist. Scheinbar sind die ja nicht ganz so gängig, beliebt., da ich kaum Meinungen dazu bekomme scratch . Ihr habt diese scheinbar nicht verbaut?
Gruß Silvia

Re: Radachsabdeckung für BMW K1200 GT

BeitragVerfasst: 02.06.2016, 19:33
von gelb gelb gelb
FlodA hat geschrieben:Hallo Thomas, danke für deinen Rat.
Ich Bin mir gar nicht mehr so sicher ob die Radachsabdeckung so sinnvoll ist. Scheinbar sind die ja nicht ganz so gängig, beliebt., da ich kaum Meinungen dazu bekomme scratch . Ihr habt diese scheinbar nicht verbaut?
Gruß Silvia


Na ja, was wir nicht haben, muss ja nicht schlecht sein. Dann hätte Dein Mann wenigstens was Seltenes. Und wenn's ihm gefällt... scratch

Ich denke, man kann damit eigentlich nicht viel falsch machen, außer dass es vorne vielleicht nicht passt. Aber da könnte Dir der Typ von Boxer-Design sicher am Telefon Auskunft geben.

Wie dringend ist es inzwischen? Ich könnte bei B-D mal persönlich vorbei, bin aber die nächsten 2 Wochen berufl. etwas eingespannt... Gestern wäre ich dort gewesen cofus

Schick mir dann mal die genauen Daten Eures Mopeds per PN (Persönliche Nachricht: Symbol neben meinem Avatar)

Re: Radachsabdeckung für BMW K1200 GT

BeitragVerfasst: 07.06.2016, 11:26
von FlodA
Hallo Thomas,
danke für Deine Hilfsbereitschaft. Da ich mir sehr unschlüssig war ob es das richtige sein wird, ist das Schenkdatum schon verstrichen :(
Vielleicht im nächsten Jahr.
Danke euch allen für die Antworten und die Geduld.

LG Silvia