K 1300 GT Exclusive Edition

Alles rund um die K1300GT.
Alle Infos der K 1300 GT.

Re: K 1300 GT Exclusive Edition

Beitragvon Lachgummi » 05.07.2010, 22:25

Andi#87 hat geschrieben:
OSM62 hat geschrieben:Also nach dem Besuch des Biker-Meetings, und der dort gefühtzen Gespräche,
hätte wohl die Modellbezeichnung eher " K 1300 GT Last Edition" heißen müssen.


Erzähl dochmal Einzelheiten...Bitte... :roll:


Würde mich auch seeeeehr interessieren.
Der Lachgummi
Benutzeravatar
Lachgummi
 
Beiträge: 5224
Registriert: 03.07.2009, 12:36
Motorrad: MultiStrada

Re: K 1300 GT Exclusive Edition

Beitragvon JHB1984 » 06.07.2010, 12:30

andeutung auf das gerücht dass die K1300Gt zu gunsten der K1600GT eingestellt wird !??? 8)
Benutzeravatar
JHB1984
 
Beiträge: 187
Registriert: 08.04.2008, 15:55
Wohnort: Langenzersdorf
Motorrad: K1300R

Re: K 1300 GT Exclusive Edition

Beitragvon OSM62 » 06.07.2010, 12:44

Lachgummi hat geschrieben:
Andi#87 hat geschrieben:
OSM62 hat geschrieben:Also nach dem Besuch des Biker-Meetings, und der dort gefühtzen Gespräche,
hätte wohl die Modellbezeichnung eher " K 1300 GT Last Edition" heißen müssen.


Erzähl dochmal Einzelheiten...Bitte... :roll:


Würde mich auch seeeeehr interessieren.


Ganz einfach.

Es kommt ja eine GT und eine GTL des 6. Zylinder.

Die K1600GT wird mit portabelen Koffersystem ausgestattet.
Und da BMW natürlich selber sieht, das die K1300GT sowieso von
der K1600GT verdrängt wird (Konkurrenz im eigenen Haus),
wird die K13GT wohl nur solange produziert, wie Sie noch
verkauft wird. Und das sind jetzt schon nicht mehr viel.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14635
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Re: K 1300 GT Exclusive Edition

Beitragvon OSM62 » 06.07.2010, 12:45

JHB1984 hat geschrieben:andeutung auf das gerücht dass die K1300Gt zu gunsten der K1600GT eingestellt wird !??? 8)


Ich glaub nicht nur ein Gerücht.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14635
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Re: K 1300 GT Exclusive Edition

Beitragvon Lachgummi » 06.07.2010, 12:48

OSM62 hat geschrieben:Ganz einfach.

Es kommt ja eine GT und eine GTL des 6. Zylinder.

Die K1600GT wird mit portabelen Koffersystem ausgestattet.
Und da BMW natürlich selber sieht, das die K1300GT sowieso von
der K1600GT verdrängt wird (Konkurrenz im eigenen Haus),
wird die K13GT wohl nur solange produziert, wie Sie noch
verkauft wird. Und das sind jetzt schon nicht mehr viel.


Klingt logisch.
Der Lachgummi
Benutzeravatar
Lachgummi
 
Beiträge: 5224
Registriert: 03.07.2009, 12:36
Motorrad: MultiStrada

Re: K 1300 GT Exclusive Edition

Beitragvon JHB1984 » 06.07.2010, 13:48

ich hätte lieber konkurrenz aus dem eigenen haus als sonst was anderes :lol: :roll: :mrgreen:

die K1300GT fan gruppe würde es bestimmt auch unter der K1600GT herrschaft geben :P odr nicht !???
Benutzeravatar
JHB1984
 
Beiträge: 187
Registriert: 08.04.2008, 15:55
Wohnort: Langenzersdorf
Motorrad: K1300R

Re: K 1300 GT Exclusive Edition

Beitragvon Hannoveraner » 31.08.2010, 10:52

Also das ab Werk lackierte Topcase und dieses "blau ausgelegte Typenschild" machen bei BMW schon eine Sonderedition aus? Alles andere gab es ja schon zu bestellen und ist ja auch in fast jeder GT drin. Na vielleicht isses der Preis (ich habe jetzt aber keine Lust nachzurechnen, ob die Sonderedition billiger ist).

Man spart exakt 1021,00 €.
Gruß
Heinz-Joachim


Bild


---------------------------------------------
Früher war immer alles besser !?

Bild
Benutzeravatar
Hannoveraner
 
Beiträge: 64
Registriert: 24.08.2010, 15:06
Wohnort: Hannover

Re: K 1300 GT Exclusive Edition

Beitragvon gordonmay » 14.09.2010, 21:45

Last edition ?

Der 6 Zylinder wird schwerer und wird mehr schlucken. Viel mehr Leistung wird er auch nicht haben. Die GT sollte bleiben; was Blödsinn ist, ist die Leistungsreduzierung auf ca. 160 PS gegenüber den 175 der S. Am besten sollte der S-Motor unverändert in die GT eingebaut werden.

K 1600 ist m.E. fehlkonzeptioniert. Es hätte eine TOP Motorisierung sein sollen und die in allen Ablegern der K

- S
- naked
- Sportourer

mit 190 bis 230 PS

und von mir aus mit Kerzenbaum als Goldwing Konkurrenz in Sonderlack und Radio/CD/Navi/Vollautomatik mit Rückwärtsgang/Kühlschrank/verchromtem Serviettenhalter, Echtholznußbaumeinlagen in der Verkleidung und nochmal 200 cm³ mehr....

Aber nicht mit gleicher Leistung wie die S ! mit um die 175 PS
Freundliche Grüße von
Günther
gordonmay
 
Beiträge: 136
Registriert: 26.06.2009, 21:01
Wohnort: zwischen Bingen und Mainz

Re: K 1300 GT Exclusive Edition

Beitragvon Ralle » 15.09.2010, 08:22

Das Drehmoment wirds schon richten :idea:
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Re: K 1300 GT Exclusive Edition

Beitragvon Rennkucki » 15.09.2010, 10:45

Ralle hat geschrieben:Das Drehmoment wirds schon richten :idea:


Und das auch noch seidenweich. So sind sie die 6-Zylinder von BMW :mrgreen:
Viele Grüße
vom
Detlef
Benutzeravatar
Rennkucki
 
Beiträge: 6450
Registriert: 15.10.2007, 20:23
Wohnort: Rheinberg

Re: K 1300 GT Exclusive Edition

Beitragvon Mondial » 16.09.2010, 10:25

Hoi zäme

ich bin seit letzter Woche ein stolzer Besitzer dieser "Last Edition". Angeblich die letzte der 4 in der Schweiz erhältlichen.

Nach den ersten 1230 Km fährt sie nicht anders, als das Vorführmodell. Diese hätte ich nochmal 3000,- CHF billiger bekommen können. Wollte ich aber nicht.
Neu ist immer besser.

Ehrlich gesagt, habe ich bewusst ein Auslaufmodell gesucht. Ich bin mit der GS 1200 (Bj 2005) sooft retour gerufen worden, dass mir das keinen Spass mehr macht.
Sicher kann man nie sein, aber ich denke schon, das eine Menge Kinderkrankheiten raus sind.

Ob da irgenwelche "Edition" steht oder nicht, ist mir egal. Der Töff muss laufen und das muss ich ihr lassen, dass kann sie. Ich bin rundum begeistert.
Ob der 6 Zyl. 1600 ccm besser oder schlechter ist oder noch ein Tacken besser läuft oder nicht, spiel keine Rolle für mich. Er muss erstmal auf dem Markt sein und sich beweisen.
Ich habe aber keine Lust dabei zu helfen, dass der Töff bei Kunden und somit mein Geld und meine Zeit verbraucht, reift.

Diese "Last Edition" ist sicher kein so ein Schnapp, aber in der Schweiz bekommen wir den Abverkaufsrabatt vom Händler weitergereicht und somit kostet sie uns 26000.- CHF.
Das Töff ist sehr gut ausgestattet und macht richtig Spass beim fahren. Damit bin ich sher zufrieden.

Da sie sicher in 4-5 Jahren ihre 120000 km bei mir runter hat. Kann ich schon mal anfangen nachzudenken, was für eine nachfolgerin ich mir dann zu lege. :lol:
LG Norbert
Man sagt, Tauchen macht Dumm und Gleichgültig. Ist mir doch scheissegal, habe doch keine Ahnung.
Benutzeravatar
Mondial
 
Beiträge: 5
Registriert: 05.09.2010, 19:25
Wohnort: CH-5444 Künten

Re: K 1300 GT Exclusive Edition

Beitragvon Thomas » 16.09.2010, 11:02

Da sie sicher in 4-5 Jahren ihre 120000 km bei mir runter hat. Kann ich schon mal anfangen nachzudenken, was für eine nachfolgerin ich mir dann zu lege.

Für die Schwaben ist frühzeitig verabredeter Geschlechtsverkehr schon schön, für die Schweizer ist Weihnachten aber öfter.
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3261
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Re: K 1300 GT Exclusive Edition

Beitragvon Rennkucki » 16.09.2010, 11:05

Mondial hat geschrieben:Hoi zäme

ich bin seit letzter Woche ein stolzer Besitzer dieser "Last Edition". Angeblich die letzte der 4 in der Schweiz erhältlichen.

Nach den ersten 1230 Km fährt sie nicht anders, als das Vorführmodell. Diese hätte ich nochmal 3000,- CHF billiger bekommen können. Wollte ich aber nicht.
Neu ist immer besser.

Ehrlich gesagt, habe ich bewusst ein Auslaufmodell gesucht. Ich bin mit der GS 1200 (Bj 2005) sooft retour gerufen worden, dass mir das keinen Spass mehr macht.
Sicher kann man nie sein, aber ich denke schon, das eine Menge Kinderkrankheiten raus sind.

Ob da irgenwelche "Edition" steht oder nicht, ist mir egal. Der Töff muss laufen und das muss ich ihr lassen, dass kann sie. Ich bin rundum begeistert.
Ob der 6 Zyl. 1600 ccm besser oder schlechter ist oder noch ein Tacken besser läuft oder nicht, spiel keine Rolle für mich. Er muss erstmal auf dem Markt sein und sich beweisen.
Ich habe aber keine Lust dabei zu helfen, dass der Töff bei Kunden und somit mein Geld und meine Zeit verbraucht, reift.

Diese "Last Edition" ist sicher kein so ein Schnapp, aber in der Schweiz bekommen wir den Abverkaufsrabatt vom Händler weitergereicht und somit kostet sie uns 26000.- CHF.
Das Töff ist sehr gut ausgestattet und macht richtig Spass beim fahren. Damit bin ich sher zufrieden.

Da sie sicher in 4-5 Jahren ihre 120000 km bei mir runter hat. Kann ich schon mal anfangen nachzudenken, was für eine nachfolgerin ich mir dann zu lege. :lol:


19 885,-€ umgerechnet finde ich für ein Auslaufmodell schon recht viel :shock:
Viele Grüße
vom
Detlef
Benutzeravatar
Rennkucki
 
Beiträge: 6450
Registriert: 15.10.2007, 20:23
Wohnort: Rheinberg

Re: K 1300 GT Exclusive Edition

Beitragvon Lachgummi » 16.09.2010, 11:22

Rennkucki hat geschrieben:19 885,-€ umgerechnet finde ich für ein Auslaufmodell schon recht viel :shock:


Es wird ja nicht als Auslaufmodell verkauft sondern als Sondermodell :mrgreen:
Der Lachgummi
Benutzeravatar
Lachgummi
 
Beiträge: 5224
Registriert: 03.07.2009, 12:36
Motorrad: MultiStrada

Re: K 1300 GT Exclusive Edition

Beitragvon Hannoveraner » 16.09.2010, 16:00

Ob Auslaufmodell oder Sondermodell: Ich bin rundum zufrieden und selbst nach 36 Jahren Motorraderfahrung ausgesprochen begeistert.
Gruß
Heinz-Joachim


Bild


---------------------------------------------
Früher war immer alles besser !?

Bild
Benutzeravatar
Hannoveraner
 
Beiträge: 64
Registriert: 24.08.2010, 15:06
Wohnort: Hannover

VorherigeNächste

Zurück zu K1300GT - K 1300 GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum