Seite 1 von 2

K1300GT Xenon stark verstellt nach Verkleidungsabbau

BeitragVerfasst: 12.10.2023, 10:21
von Mikeyankee
Hallo K-Gemeinde,

habe wegen der Suche nach einer Ölundichtigkeit beide Seitenverkleidungen und die Kielverkleidung abgebaut, behutsam alles von Dreck und Öl befreit, das Leck nach Probefahrt gefunden und die Verkleidung wieder angebaut.

Bei der Probefahrt bemerkte ich eine extreme Verstellung des Xenon Abblendlichts (und auch der Fernscheinwerfer). Das Licht zeigt ungefähr statt minus 2 bis 3 Grad etwa 15 Grad nach oben!

Leider finde ich keine Bauteile, wie beim Auto, wo die horizontale Lage des Fahrzeugs abgegriffen und damit das Licht korrigiert wird.
Auch die Gepäck / Beladeeinstellung des hinteren Federbeins hat damit nichts zu tun - die Veränderung bei Gepäckerhöhung geht ja auch in die Richtung "mehr nach unten".

Habe gestern mit MotoScan geschaut - ich finde keine Softwareverstellung für den Scheinwerfer.

Die mechanische Feineinstellung am Scheinwerfer, gem. Bedienungsanleitung, ist auch in der Grundeinstellung und die könnte auch bei weitem nicht eine so große Fehleinstellung erzeugen.

Liebe Gemeinde, bin für jeden Tipp offen und freue mich auf Hinweise!

Gruß
Mike

Re: K1300GT Xenon stark verstellt nach Verkleidungsabbau

BeitragVerfasst: 12.10.2023, 21:04
von Bolha
Hallo,

es ist die untere Schraube(Verstellmechanismus) hinter der Scheinwerfer.

Re: K1300GT Xenon stark verstellt nach Verkleidungsabbau

BeitragVerfasst: 13.10.2023, 08:53
von Diesöl
Dann solltest du aber dort verstellen, wo du es falsch (anders als vorher) befestigt hast.

Re: K1300GT Xenon stark verstellt nach Verkleidungsabbau

BeitragVerfasst: 14.10.2023, 18:45
von Mikeyankee
Bolha hat geschrieben:Hallo,

es ist die untere Schraube(Verstellmechanismus) hinter der Scheinwerfer.


Hallo Bolha,
vielen Dank für den Tipp, aber, wie geschrieben ist die "Schwerlasteinstellung" mit der unteren Schraube, gem. Handbuch nicht hilfreich.

Es wurde ja nirgends was verstellt, von daher muss der Grund ein anderer sein, um so eine große Verstellung zu erzeugen.

Gruß
Mike

Re: K1300GT Xenon stark verstellt nach Verkleidungsabbau

BeitragVerfasst: 14.10.2023, 18:48
von Mikeyankee
Diesöl hat geschrieben:Dann solltest du aber dort verstellen, wo du es falsch (anders als vorher) befestigt hast.


Hallo Diesöl,

ja - klingt gut, aber der Scheinwerfer ist und bleibt komplett unberührt, wenn man die Verkleidungsteile seitlich und unten ab- und anbaut.

Also - nichts gelöst, nichts verstellt, den ganzen Schweinwerferbereich nicht angefasst und trotzdem riesen Fehler entstanden.

Und - nach Prüfung gestern ist der Schweinwerfer innen total fest, das ist auch nichts locker oder so.

LG
Mike

Re: K1300GT Xenon stark verstellt nach Verkleidungsabbau

BeitragVerfasst: 15.10.2023, 08:56
von mgleman
Wenn mechanisch nichts verändert wurde evtl. mal alle elek. Steckverbindungen im
Scheinwerferbereich kontrollieren.

Re: K1300GT Xenon stark verstellt nach Verkleidungsabbau

BeitragVerfasst: 15.10.2023, 16:25
von Ebsi
Der Scheinwerfer der K 1300 GT ist komplett mechanisch wie bei einem VW-Käfer der 70er Jahre.
Es gibt keinerlei Einflüsse motorischer, automatischer oder elektronischer Art.
Somit gibt es da auch nichts auszulesen, zurückzusetzen oder zu kalibrieren.

Wenn der Scheinwerfer nicht insgesamt falsch montiert ist, gibt es nur die große Verstellschraube mit dem weißen Riegel
Wenn der Riegel weder in Stellung a noch in Stellung b steht, könnte das der Grund sein.
Dort könnte man beim Hantieren ja vielleicht dran gekommen sein.

Re: K1300GT Xenon stark verstellt nach Verkleidungsabbau

BeitragVerfasst: 15.10.2023, 19:14
von Mikeyankee
Habe Neuigkeiten...
Problem ist doch bei der mechanischen Feineinstellung!

Diese besteht aus drei Kunststoffteilen, wovon bei mir das entscheidende dritte Teil fehlt. Es gibt einen geriffelten Stahlstab, der unten aus dem Scheinwerfer ragt und auf dem sollte eigentlich eine Kunststoffrändelschraube aufgepresst sein, die dann wiederum mit den beiden anderen Teilen die Grundeinstellung definiert und die Schwerlastoption bietet.

Die Rändelschraube fehlt (ich gehen von Alterung aus und vielleicht fiel sie zufällig zeitgleich mit den anderen Arbeiten am Moped ab) - vorher stimmte das Abblend- und Fernlicht sehr gut, danach extrem überhöht.

Habe jetzt mit Werkzeug an dem Stahlstab gezogen und siehe da, der Lichtkegel kommt federbelastet runter - jetzt fehlt nur noch das passende Ersatzteil und eine Vorstellung, wie ich da ran komme.

https://drive.google.com/file/d/13VItISnjk3hfLIG24A3c-MRwz44Az411/view?usp=sharing
https://drive.google.com/file/d/1ph1PUE-7CGGjRnyJdoIt0PRAy1be2vii/view?usp=sharing

Sehe mich eher den ganzen Scheinwerfer ausbauen und das Teil im zerlegten Zustand ersetzen.

Vielen Dank für eure Hinweise!

Re: K1300GT Xenon stark verstellt nach Verkleidungsabbau

BeitragVerfasst: 15.10.2023, 21:26
von Ebsi
Mikeyankee hat geschrieben:... und das Teil im zerlegten Zustand ersetzen.


Von BMW gibt´s da wohl kein Einzelteil.

Lampe.jpg

Aber eine einfache Rändelschraube für das (hoffentlich) übliche Gewinde sollte man in der Bucht finden.

Re: K1300GT Xenon stark verstellt nach Verkleidungsabbau

BeitragVerfasst: 16.10.2023, 11:27
von Mikeyankee
Ebsi hat geschrieben:
Mikeyankee hat geschrieben:... und das Teil im zerlegten Zustand ersetzen.


Von BMW gibt´s da wohl kein Einzelteil.

Lampe.jpg

Aber eine einfache Rändelschraube für das (hoffentlich) übliche Gewinde sollte man in der Bucht finden.


Das fürchte ich auch.

War eben beim freundlichen in Senden, aber "Winteröffnungszeiten" zwingen mich morgen wieder hinzufahren, dann gibt es Klarheit. ;-)

Eine Bastellösung überdenke ich bereits, es gibt leider kein Gewinde, sondern eine Art Riffelfläche und außen ähnelt es einem Torx.
Denke im Moment an eine Klemme mit der ich den (relativ hohen Zug) zuverlässig halten kann.

Halte euch auf Stand... :)

Re: K1300GT Xenon stark verstellt nach Verkleidungsabbau

BeitragVerfasst: 17.10.2023, 14:38
von Mikeyankee
weitere Info:

der freundliche findet kein Bauteil im System, das mir weiterhelfen könnte, wie schon vorher von Ebsi angenommen.

Probiere jetzt eine (zuverlässige) Lösung zu machen. Ideen sind willkommen.

Re: K1300GT Xenon stark verstellt nach Verkleidungsabbau

BeitragVerfasst: 17.10.2023, 20:40
von Ebsi
Ich sehe hier nur zwei Optionen:

1. ein gebrauchter Scheinwerfer

2. eine ähnliche Rändelmutter auftreiben und mit gutem Kleber auf die Gewindestange kleben.
Dabei aber die Gewindestange nicht aus dem Scheinwerfer drehen. Die bekommt man u.U. nie mehr hinein. Und der Scheinwerfer lässt sich nicht öffnen.

Re: K1300GT Xenon stark verstellt nach Verkleidungsabbau

BeitragVerfasst: 17.10.2023, 20:43
von Diesöl
Kauf dir einen Poti Knopf mit Spannhülse.

Re: K1300GT Xenon stark verstellt nach Verkleidungsabbau

BeitragVerfasst: 17.10.2023, 21:27
von Ebsi
Findest du auf dem Scheinwerfer irgendwo einen Hinweis auf den Hersteller?

Habe bisher gute Erfahrungen gemacht, wenn es um Kleinteile ging, die man nicht als Originalersatzteil kaufen konnte.

Re: K1300GT Xenon stark verstellt nach Verkleidungsabbau

BeitragVerfasst: 18.10.2023, 13:54
von Mikeyankee
Ebsi hat geschrieben:Ich sehe hier nur zwei Optionen:

1. ein gebrauchter Scheinwerfer

2. eine ähnliche Rändelmutter auftreiben und mit gutem Kleber auf die Gewindestange kleben.
Dabei aber die Gewindestange nicht aus dem Scheinwerfer drehen. Die bekommt man u.U. nie mehr hinein. Und der Scheinwerfer lässt sich nicht öffnen.


Zu 1.:
das sehe ich auch - bin schon dran - knapp 300 Euro - ist aber Plan B
zu 2.:
das ist Plan A für mich. Habe gestern einen Stellring gekauft (ähnlich Bowdenzugklemmring) nur stabiler. Da würde ich versuchen die geriffelte Fläche der Stange zu klemmen - mit Unterlegscheibe zwischen Stellring und Plastikbuchse der Durchführung der Stange - dann könnte man immer noch durch drehen feineinstellen. Man kommt bloß mit so großen Händen schlecht ran, werde wohl den Scheinwerfer dazu ausbauen müssen und dann gibt's aber wieder keine Referenz für eine Grundeinstellung... irgendwas ist halt immer 8)