Probefahrt K1300S

Alle Infos zur neuen K1300S - K 1300 S.

Beitragvon Paolo » 24.04.2009, 20:30

Valensino hat geschrieben:
Paolo hat geschrieben:Hi Männer ,

lass aus den Reifen 0,2 bar raus ( Achim hat es schon mal geschrieben)
also vorne 2,3 u.hinten 2,5-2,7 dann ist das ESA perfekt und die 1300er
lässt sich viel besser fahren. Zumindest nach meiner Fahrweise.


Welchen Reifen hast Du drauf, Paolo?


Metzler M3!
Nur fliegen ist schöner.
Benutzeravatar
Paolo
 
Beiträge: 2376
Registriert: 02.02.2006, 14:31
Wohnort: 76473 Iffezheim / BADEN

Beitragvon JS » 25.04.2009, 16:25

Ralle hat geschrieben:Also ich fahr die K 1300 nicht Probe. Hab Angst daß... Hmm...




...warum...ich hab sie heute mal getestet....
Benutzeravatar
JS
 
Beiträge: 4555
Registriert: 17.02.2008, 10:54
Wohnort: Mittelfranken
Motorrad: S1000XR

Beitragvon Ralle » 25.04.2009, 18:26

altrocker hat geschrieben:
Ralle hat geschrieben:Also ich fahr die K 1300 nicht Probe. Hab Angst daß... Hmm...



Vielleicht solltest Du mal meine Signatur als Motivation nehmen :D


Das ist richtig, aber das kann ich glaub ich von mir eh nicht behaupten.


Ralle, in Vorfreude auf die Neue.
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Beitragvon Valensino » 25.04.2009, 22:47

Ich wollte zum Thema Probefahrt noch was ergänzen:

Die Heizgriffe verbrennen einem auf Stufe 1 jetzt nicht mehr die Finger, sondern wärmen gut. Da wurde wohl optimiert.

Optimiert scheint auch die Verkleidung zu sein, ich habe den Eindruck dass die K 13 S besser im Wind liegt als die K 12 S und dass eine Zubehörscheibe nicht nötig ist.
Valensino
 
Beiträge: 2009
Registriert: 24.03.2008, 16:39

Beitragvon Heinz » 26.04.2009, 08:31

JS hat geschrieben:
Ralle hat geschrieben:Also ich fahr die K 1300 nicht Probe. Hab Angst daß... Hmm...

...warum...ich hab sie heute mal getestet....

du schreckst aber auch vor nichts zurück...mutig...mutig :mrgreen:

und?
Heinz
 

Beitragvon Heinz » 26.04.2009, 08:32

Valensino hat geschrieben:Die Heizgriffe verbrennen einem auf Stufe 1 jetzt nicht mehr die Finger, sondern wärmen gut. Da wurde wohl optimiert.


ist bei meiner K1200R jetzt schon so, als brauch ich keine Neue. :lol:
Heinz
 

Beitragvon JS » 26.04.2009, 09:22

Heinz hat geschrieben:
JS hat geschrieben:
Ralle hat geschrieben:Also ich fahr die K 1300 nicht Probe. Hab Angst daß... Hmm...

...warum...ich hab sie heute mal getestet....

du schreckst aber auch vor nichts zurück...mutig...mutig :mrgreen:

und?



...positiv...sie ist handlicher geworden, motor läuft sanfter, schaltautomat ist genial.

...negativ....blinkerschalter ist sehr gewöhnungsbedürftig, kupplungshebel ist für mich immernoch zu weit weg.


...alles in allem, ist das für mich kein grund zum wechseln.
Benutzeravatar
JS
 
Beiträge: 4555
Registriert: 17.02.2008, 10:54
Wohnort: Mittelfranken
Motorrad: S1000XR

Vorherige

Zurück zu K1300S - K 1300 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum