Seite 2 von 2

Re: Original Fußrasten ohne Zulassung?

BeitragVerfasst: 16.01.2022, 11:50
von WalterP
BMW Best. AKRA Auspuff.pdf
Bestätigung BMW - AKRA K1300S
(246.74 KiB) 312-mal heruntergeladen

Re: Original Fußrasten ohne Zulassung?

BeitragVerfasst: 16.01.2022, 17:55
von Snaporaz
Ich würde ja kein Mail an BMW, sondern an den TÜV schicken - wenn die Prüfingenieure in den Prüfstellen keine Ahnung haben und (alternative) Serienausstattung monieren, ist das für die Organisation ein ziemliches Armutszeugnis.

Re: Original Fußrasten ohne Zulassung?

BeitragVerfasst: 17.01.2022, 11:28
von Siegerländer
Das sind auch alles Personen mit Fehlern. Mansche aber sehr überheblich. Leider. :!:

Re: Original Fußrasten ohne Zulassung?

BeitragVerfasst: 19.04.2022, 18:15
von xxxxandrexxxx
Hi Themastarter,

meines Erachtens musst Du gar nichts, das ist Humbug.

Wenn die Rasten ab Werk sind, sind sie ja bereits mit Generalabnahe das Fahrzeugs freigegeben. plemplem

Ich würde, wie bereits an anderer Stelle geschreiben, den Prüfer welchseln. Oder den Leider der Prüfstelle anschreiben.

LG,
Andre

Re: Original Fußrasten ohne Zulassung?

BeitragVerfasst: 20.04.2022, 10:14
von EX-Martek
Da mich das Thema brennend interessiert habe ich gerade mal mit unserer lokalen BMW Niederlassung telefoniert,
und folgende Infos bekommen:

1) Alle HP Performance-Teile (Auspuff und Rasten) haben das HP-Logo eingraviert und sind in der COC enthalten.
Damit entfällt die Eintragung oder das Mitführen der ABE(s).
(Gerade mal bei unserer K13R und R12R überprüft => stimmt, es stehen sogar die BMW Nummern drauf)

2) Auspuff und Rasten gab (gibt) es auch ohne HP-Logo , dann ist nur die ABE-Nummer bzw. auf dem Auspuff
zusätzlich "Akrapovic" eingraviert. Für diese Ausführungen müssen die ABEs mitgeführt werden oder eine Eintragung erfolgen.

Da der Bestand von HP-Teilen für die K13S/R nicht mehr aufgefüllt wird, konnte mir die Niederlassung nicht sagen,
welche Ausführung bei einer aktuellen Bestellung geliefert wird.

Ersatzteile für die Rastenanlage können wohl noch bei Gilles Tooling unter Vorlage einer BMW Bestätigung nachbestellt werden.

Artikel Nummern:
Rastenanlage vorne 71 60 7 714 385 ABE e1*2002/24*0217*07 vom 10.02.2009
Rasten Sozius 71 60 7 720 570 ABE e1*2002/24*0217*07 vom 10.02.2009
Auspuff Akra 71 60 7 718 438 s. oben**

** dazu habe ich noch eine Frage bzgl. der Lautstärke:
@WalterP: Wo stehen denn die 94 dB in der ABE ?

Vielleicht hat der ein oder andere noch Kenntnis über die Unterschiede zwischen dem HP Schaltassistenten und dem "normalen" Assistenten,
falls es überhaupt einen Unterscheid gibt.

VG
Thomas

Re: Original Fußrasten ohne Zulassung?

BeitragVerfasst: 20.04.2022, 10:32
von xxxxandrexxxx
xxxxandrexxxx hat geschrieben:Hi Themastarter,

meines Erachtens musst Du gar nichts, das ist Humbug.

Wenn die Rasten ab Werk sind, sind sie ja bereits mit Generalabnahe das Fahrzeugs freigegeben. plemplem

Ich würde, wie bereits an anderer Stelle geschreiben, den Prüfer welchseln. Oder den Leider der Prüfstelle anschreiben.

LG,
Andre


..sorry, wegen der Tippfehler, war mit dem Handy. :-)

Meinte natürlich 'Generalabnahme' 'geschrieben''wechseln' 'Leiter'

Re: Original Fußrasten ohne Zulassung?

BeitragVerfasst: 20.04.2022, 22:26
von trinity
ich hatte bei der HU vor 2 Wochen das gleiche Thema.
Habe den Prüfer freundlich gezeigt das von der Rückseite her eine Zahlengravur vorhanden ist. Er hat dann nochmal mit dem Spiegel geschaut und dann war es gut.

Re: Original Fußrasten ohne Zulassung?

BeitragVerfasst: 27.08.2022, 14:36
von Ellia
Ich bin neu hier und möchte auch kurz etwas dazu sagen. Der Grund ist, dass die Fußrasten nicht klappbar sind und dies allerdings Vorschrift bei im öffentlichen Straßenverkehr zugel. und genutzten Bikes ist. Aber: Es klingt verrückt, soll aber wahr sein: Ausgenommen sind hiervon Modelle bis EURO 3, ab EURO 4 wird dies über die KBA Zulassung geregelt. Hier werden wohl Schräglagenwinkel (da ja die HP Anlage 3fach verstellbar ist) am tiefsten Punkt gemessen. Setzte die Raste auf und führt auf Grund ihrer Bauart und Anbringung zum Aushebeln der Maschine, gäbe es keine Zualssung für den öffentlichen Straßenverkehr. DIese Info ist ohne Gewähr oder Pistole 8)

Ellia