K&N

Alle Infos zur neuen K 1300 R - K1300R.

Re: K&N

Beitragvon Heinz » 10.03.2011, 15:51

sascha2039 hat geschrieben:AH, was vergessen .

Wie viel mehr Verbrauch hast du gehabt ?

sorry, keine Ahnung, hat mich nie wirklich interessiert, aber wenn es signifikant mehr gewesen wär, wär es mir bestimmt aufgefallen.

im Schnitt hat die KR immer ca. 7-8 l gebraucht, ausser auf dem HR, da waren es dann 11 l.
Heinz
 

Re: K&N

Beitragvon Heinz » 10.03.2011, 15:53

Meister Lampe hat geschrieben:Benzin hatte der Heinz nicht mehr verbraucht , aber Nikotinverbrauch ging rapide nach oben , es war dann viel aufregender mit der KR , die Nerven halt ... :mrgreen:

eher nicht, das Röcheln des Luftis hat mich immer an meine Lungen erinnert. :oops:
Heinz
 

Re: K&N

Beitragvon Frankiboy » 11.03.2011, 02:41

Seit 3 jahren habe ich an meiner K1200S Sportluftfilter verbaut.
Mit dem Orginalauspuff und den K&Ns ist mir ein deutlich veringertes Konstantfahrruckeln aufgefallen.
Man konnte sogar im 6 Gang mit 50-60 km/h durch die Ortschaften tuckern, ohne dass sie das Bocken anfing.
Dieser positive Effekt erlosch allerdings, als ich dann einen Sportauspuff montiert hatte.
Bei stärkerem Beschleunigen hört man das sagenhafte Ansauggeräusch um welten besser.
Zum Verbrauch kann ich nicht viel berichten, da der Bordcomputer von Anfang an, sowiso nach dem Mond ging, und mich um ca 1 lieter/100km beschissen hatte
Über einen höheren Verbrauch bei der Verwendung eines Sportluftfilters wurde im Internet schon oft berichtet.
Das ist sicherlich auch vom Fahrzeug abhängig, aber sicher ist, dass die orginalen Luftfilter aufgrund der Lufteinlässe frühzeitig an verstopfung leiden, und das war für mich der Hauptgrund auf die Sportluftfilter umzusteigen.
Ebenso wurde auch schon berichtet, dass ein Sportluftfilter gröbere Schmutzpartikel durchlässt, und den Luftmengenmesser und den Motor belastet.
Das sind allerdings alles Vorurteile, die noch nie handfest erwiesen wurden.
Frankiboy
 
Beiträge: 1064
Registriert: 26.05.2009, 12:52
Wohnort: Tübingen
Motorrad: K1200S bj9/2006

Re: K&N

Beitragvon frari66 » 11.03.2011, 09:24

Wenn der Sportluftfilter mehr Luft durchlässt würde doch das Gemisch abmagern, d.h. sie müsste weniger verbrauchen. Wenn der Originalluftfilter "zu" ist müsste sie doch mehr brauchen. Was versteh ich falsch ? Meine verbraucht so zwischen 6,5 und 7,5 l/100 km im Moment. Lt. Wartungstabelle soll der/die Luftfilter sowieso nur alle 40.000 Km getauscht werden. Ich würde (erstmal) nichts an der Originalabstimmung der Maschine ändern. Meine läuft auch klasse, hab kein Ruckeln oder sowas, manchmal leichtes Patschen aus dem Auspuff beim Gaswegnehmen . . . sehr schön . . . macht mir am meisten Spass, das Gaswegnehmen :mrgreen: Meine KLR macht das auch, meine verkaufte VN 1500 Classic hat richtig geknallt und Stichflammen produziert - das wär was :?: Patscht die K12R mit K&N-Filter mehr ? Dann bau ich doch einen ein :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Achsoja, die K12R hat einen Resorptionsschalldämpfer montiert :?: , keinen Kammerdämpfer wie die ZX-12R. Von daher gleicht die Abgasanlage der K12R schon eher den Zubehöranlagen, oder ? D.h. das innere Rohr ist eh schon durchgängig und es müsste auch eine Stichflamme entstehen beim Patschen hinten raus. Macht sich gut in Tunneln oder nachts :twisted:
Seit ich den Kühler ab- und wieder DRANKRIEGE (ohne Unterdruckbefüllgerät!) liebe ich meine K immer mehr und mehr ! DANK an "Peter aus Bremen" !!!
Benutzeravatar
frari66
 
Beiträge: 1117
Registriert: 02.02.2011, 19:42
Wohnort: Karlsruhe
Motorrad: K12R 2005

Re: K&N

Beitragvon ivmitis » 11.03.2011, 19:36

:?: Patscht die K12R mit K&N-Filter mehr ? Dann bau ich doch einen ein :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Meine ja :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: (mit Remus PowerCone)
Die Linke zum Gruß
Micha


Abrakadabra: ... in meinen Rückspiegeln verschwinden ständig Fahrzeuge ...
Benutzeravatar
ivmitis
 
Beiträge: 521
Registriert: 07.03.2010, 00:22

Re: K&N

Beitragvon Smarty » 11.03.2011, 20:22

frari66 hat geschrieben:Wenn der Sportluftfilter mehr Luft durchlässt würde doch das Gemisch abmagern, d.h. sie müsste weniger verbrauchen. Wenn der Originalluftfilter "zu" ist müsste sie doch mehr brauchen. Was versteh ich falsch ?


So lange die Lambdasonde nicht deaktiviert wurde, ändert sich am Verbrauch grundsätzlich erst mal gar nichts. Der Regelkreis gleicht den größeren Luftdurchsatz wieder aus. Muß er ja.

... man beachte das Wort "grundsätzlich"!
Kleinere Abweichungen sind immer möglich ...

Nur ... wenn man an dem röchelnden Sound Gefallen findet, gibt man öfters mehr Gas. Dann geht auch der Verbrauch hoch :roll:
Zuletzt geändert von Smarty am 11.03.2011, 20:24, insgesamt 2-mal geändert.
Smarty
 

Re: K&N

Beitragvon Bob » 11.03.2011, 20:23

Kann jemand einem Deppen wie mir bitte mal das Prüftstandprotokoll von Heinz erklären?

Da steht was von 136,16 bzw. 142,11 PS...

Hat die K12R bereits ohne Modifikationen nicht schon 163PS?

:?: :?: :?: :?: :?:
Bob
 
Beiträge: 1000
Registriert: 10.02.2011, 16:32
Motorrad: SM

Re: K&N

Beitragvon BMW Michel » 11.03.2011, 20:26

Bob hat geschrieben:Kann jemand einem Deppen wie mir bitte mal das Prüftstandprotokoll von Heinz erklären?

Da steht was von 136,16 bzw. 142,11 PS...

Hat die K12R bereits ohne Modifikationen nicht schon 163PS?

:?: :?: :?: :?: :?:


Theoretisch ja, aber auf der Rolle bringt kaum eine orginale die 163 :wink:
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Re: K&N

Beitragvon Heinz » 11.03.2011, 20:26

das war am Hinterrad und das ganze mal 1,XX und du hast die Motorleistung.
Heinz
 

Re: K&N

Beitragvon Donnergrollen » 11.03.2011, 20:28

Dem Heinz seine hatte eine Raucherlunge :!: :wink: :mrgreen:
____________________
Gruss Harald
Benutzeravatar
Donnergrollen
 
Beiträge: 1416
Registriert: 08.02.2007, 09:40
Motorrad: K13S

Re: K&N

Beitragvon Bob » 11.03.2011, 20:28

Sind DIN PS am Hinterrad oder an der Kurbelwelle? Ich dachte immer ersteres...
Bob
 
Beiträge: 1000
Registriert: 10.02.2011, 16:32
Motorrad: SM

Re: K&N

Beitragvon Heinz » 11.03.2011, 20:29

jeder Prüfstand rechnet anders.
Heinz
 

Re: K&N

Beitragvon Smarty » 11.03.2011, 20:30

Heinz hat geschrieben:jeder Prüfstand rechnet anders.

:?:
Smarty
 

Re: K&N

Beitragvon Heinz » 11.03.2011, 20:32

gemeint war, der eine rechnet direkt um zur Motorleistung und der andere zeigt nur die effektiven PS am Hinterrad.
Heinz
 

Re: K&N

Beitragvon Bob » 11.03.2011, 20:33

Bob hat geschrieben:Sind DIN PS am Hinterrad oder an der Kurbelwelle? Ich dachte immer ersteres...


Erst lesen, dann schreiben... :oops:

http://de.wikipedia.org/wiki/Pferdest%C3%A4rke#DIN_PS
Bob
 
Beiträge: 1000
Registriert: 10.02.2011, 16:32
Motorrad: SM

VorherigeNächste

Zurück zu K1300R - K 1300 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum