Seite 2 von 2

Re: K13R Model 2012

BeitragVerfasst: 18.08.2011, 13:27
von Mohikaner76
Der Kaufpreis wird wohl irgendwo zwischen K13R und K16GT liegen...

Re: K13R Model 2012

BeitragVerfasst: 18.08.2011, 15:12
von stma
paradiesquell hat geschrieben:
Donnergrollen hat geschrieben:
Martin hat geschrieben:ja, es gibt auch eine neue K1600R.

die hat dann den 6 zyl motor als naked bike. allerdings handelt es sich dabei nicht um die jetzige 13er mit dem 16er motor, sondern um ein neues moped das parallel zur neuen k13r auf den markt kommt.

diese info ist zu 90% amtlich. sie kommt allerdings nicht im märz, sondern wird erst im Juli vorgestellt und steht danach bei den händlern.



Wenn die Neue denn wirklich kommt und der Concept 6 Studie ähnelt, kauf ich eine :!: :D :D


Mutig, mutig. Der Kaufpreis spielt keine Rolle?Mit Grüßen
R. menzel


Spielen in diesem Forum Kaufpreise überhaupt eine Rolle?? :mrgreen: :mrgreen:
Siehe zweit und dritt Mopped! :lol:

Gruß

Stefan, der sich nur ein Mopped leisten kann, :cry: schnieff
(ich bitte um ein wenig Mitleid.-) :(

Re: K13R Model 2012

BeitragVerfasst: 18.08.2011, 15:20
von Donnergrollen
paradiesquell hat geschrieben:
Donnergrollen hat geschrieben:
Martin hat geschrieben:ja, es gibt auch eine neue K1600R.

die hat dann den 6 zyl motor als naked bike. allerdings handelt es sich dabei nicht um die jetzige 13er mit dem 16er motor, sondern um ein neues moped das parallel zur neuen k13r auf den markt kommt.

diese info ist zu 90% amtlich. sie kommt allerdings nicht im märz, sondern wird erst im Juli vorgestellt und steht danach bei den händlern.



Wenn die Neue denn wirklich kommt und der Concept 6 Studie ähnelt, kauf ich eine :!: :D :D


Mutig, mutig. Der Kaufpreis spielt keine Rolle?

Mit Grüßen
R. menzel


Viel wichtiger ist doch, das die GT und GTL Fahrer nur noch ein Jahr Zeit haben,
um alle Fehler der Konstruktion aufzudecken :!: :wink: :P :mrgreen: