K13R vs.12er GS

Alle Infos zur neuen K 1300 R - K1300R.

Re: K13R vs.12er GS

Beitragvon Vessi » 03.07.2011, 11:01

das wort zum sonntag.... :lol:
Smarty hat geschrieben:Ich wünsche allen eine weiterhin spassige und unfallfreie Saison.




nur allein, mir fehlt der glaube...
Smarty hat geschrieben:Ich pers. fahre immer nur so schnell, wie es mein Gemütszutand zulässt.
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14209
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: K13R vs.12er GS

Beitragvon Meister Lampe » 03.07.2011, 12:16

Och , geht`s um`s herbrennen ... :lol: , habe gestern erst wieder mit Hans 2 GS`n außen herum überholt ... :mrgreen: , aber was sagt das aus ... Nix ... aber auch garnix ... :wink: , in der Regel kommt es immer auf den Esel oben drauf an der die Pferdstärken bewegt ... :lol: .
Natürlich liegt es auch an der Risikobereitschaft des Fahrers und vor allem sein können und 85% der Alpen -,Gardasee- und Doloskurver fahren im Jahr 5.000 km und das sind einfach zu wenig , um das Motorrad sicher und schnell zu beherrschen , auch immer wieder Trainings halten den Fahrer frisch , ein guter Sportler ist nur gut , wenn er viel trainiert ... :wink: , also viel fahren und weniger Pausen ... :wink: .
Und egal ob 80 , 100 oder mehr PS , wenn der Fahrer nicht die Kurve bekommt , fährt er gerade aus ... :mrgreen: (kleiner Insider)


Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10919
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: K13R vs.12er GS

Beitragvon Maxell63 » 03.07.2011, 12:25

oder für jemanden, der noch nicht auf der Rennstrecke gewesen ist, der soll sich doch mal auf eine S1000RR setzen - nach der Papierform ist der damit der Held der Rennbahn und wenn man MOTORRAD regelmässig liest, eigentlich nicht zu besiegen.... mit der Gewissheit des Triumphs beschleunigt man aus der Boxengasse, neue Knieschleifer berühren das erste mal den Asphalt..... und auf einmal wird man von einer 15 Jahren alten 750er Kawaski dermassen versägt, dass man glaubt, man steht.......

Das, was motorad da immmer so schön schreibt, ist einfach nur schön zu lesene Theorie, die dann zur Praxis wird, wenn Rossi auf einen gleichgesinnten trifft. Für alle anderen gilt, was oben schon treffend beschrieben wurde..... :)
Benutzeravatar
Maxell63
 
Beiträge: 1049
Registriert: 27.09.2007, 17:15
Wohnort: Wiesbaden
Motorrad: Kawasaki Z H2

Re: K13R vs.12er GS

Beitragvon Smarty » 03.07.2011, 12:52

Meister Lampe hat geschrieben:?..
Und egal ob 80 , 100 oder mehr PS , wenn der Fahrer nicht die Kurve bekommt , fährt er gerade aus ... :mrgreen: (kleiner Insider)


Gruß Uwe Bild

:mrgreen:
Smarty
 

Re: K13R vs.12er GS

Beitragvon Smarty » 03.07.2011, 12:54

Vessi hat geschrieben:das wort zum sonntag.... :lol:
Smarty hat geschrieben:Ich wünsche allen eine weiterhin spassige und unfallfreie Saison.




nur allein, mir fehlt der glaube...
Smarty hat geschrieben:Ich pers. fahre immer nur so schnell, wie es mein Gemütszutand zulässt.


... doch ... doch .. 8)
Smarty
 

Re: K13R vs.12er GS

Beitragvon Hombre » 03.07.2011, 20:15

Maxell63 hat geschrieben:
JS hat geschrieben:...am kaiserjäger haste mit der K keine chance...isso :wink:


ich kann so einen Quatsch nicht mehr lesen..... 98% ist der Fahrer, da ist es vollkommen scheissegal, mit was für einem Moped du da rumfährst. Und wenn die GS einen Tacken handlicher ist, an welcher Stelle merkst du das dann.. oder holst du dann in der Kurve 2/10 raus, die du dann auf der Gerade wieder verlierst? Einem guten Fahrer wirst du auch nicht weg fahren, wenn er eine GT fährt..... ok.. auf Schotter ist die GS besser, zugegeben ;)

Aber echt.. wer schreibt, eine GS ist auf deinen kleinen Pässen schneller als eine KR, hat einfach zu viel den Nonsens aus den " Alpenmasters" der Motorrad gelesen

Also ganz locker machen in den diversen Mopedlagern. Der FAHRER bestimmt den Speed und nicht das Material.... ;)

und wir können jetzt rumtheoretisieren warum eine GS schneller sein könnte.... die Wahrheit ist auf dem Platz und da zählt der Mann, der den Lenker hält :)


Genau so seh ich das auch! Ich muß immer wieder an den älteren Mann denken der auf einer berüchtigten Kurvenstrecke bei uns in der Gegend 2 Jungs mit ihren Gixxern gewaltig auf die Pelle gerückt ist. Die beiden haben dann nur auf ner kurzen Geraden durch volles Ausnutzen ihrer Motorleistung einen nennenswerten Vorsprung herausfahren können.
Auf den daruffolgenden, engen Kurven war der Herr dann bald wieder aufgeschlossen.
Achso, er fuhr übrigens ne ca 30 Jahre alte CX500, also das Sinnbild eines supersportlichen Motorrades. :D
Der Materialabrieb an dem Bike war auf dieser Strecke zwar nicht unerheblich, aber wenn ich die Wahl gehabt hätte als Sozius mitzufahren hätte ich mit Sicherheit die Güllepumpe gewählt.
Ich hab mir das übrigens mit etwas Abstand hinter dem CX Fahrer angeschaut und war regelrecht fasziniert von seinem runden Fahrstil.
Hombre
 

Re: K13R vs.12er GS

Beitragvon jetmag » 06.07.2011, 14:18

Hallo zusammen,

also da muß ich auch mal was zu loswerden...
Hier bei euch bin ich nur angemeldet weil ich immer wieder mit einer K 1300 R liebäugel,
ich habe eigentlich ne R 1200 GS und die fahre ich auch wirklich gern.
Aber immer wenn ich mal wieder auf einer K reiten darf, bin ich hin und weg über die Leistung und das Fahrwerk und das ganze Moped,
eigentlich sollte man beide im Stall stehen haben.
In Garmisch bin ich mal wieder eine K 1300 R gefahren und gleich danach mit meiner GS...
Leute ich weiß echt nicht was ich machen soll, GS fahren oder K kaufen...
was für Probleme - - - :)

Aber ne Multistrada kommt mir nicht ins Haus, die hat auf der Messe in Leipzig schon nen Ölfleck unter sich gemacht und die war "NEU" :wink:

viele Grüße aus der Hauptstadt
Peter
Benutzeravatar
jetmag
 
Beiträge: 3
Registriert: 01.03.2011, 09:33

Re: K13R vs.12er GS

Beitragvon Heinz » 06.07.2011, 14:28

jetmag hat geschrieben:eigentlich sollte man beide im Stall stehen haben.

eben, also sparen, sparen. :mrgreen:
Heinz
 

Re: K13R vs.12er GS

Beitragvon Smarty » 06.07.2011, 15:08

jetmag hat geschrieben:Hallo zusammen,

also da muß ich auch mal was zu loswerden...
Hier bei euch bin ich nur angemeldet weil ich immer wieder mit einer K 1300 R liebäugel,
ich habe eigentlich ne R 1200 GS und die fahre ich auch wirklich gern.
Aber immer wenn ich mal wieder auf einer K reiten darf, bin ich hin und weg über die Leistung und das Fahrwerk und das ganze Moped,
eigentlich sollte man beide im Stall stehen haben.
In Garmisch bin ich mal wieder eine K 1300 R gefahren und gleich danach mit meiner GS...
Leute ich weiß echt nicht was ich machen soll, GS fahren oder K kaufen...
was für Probleme - - - :)

Aber ne Multistrada kommt mir nicht ins Haus, die hat auf der Messe in Leipzig schon nen Ölfleck unter sich gemacht und die war "NEU" :wink:

viele Grüße aus der Hauptstadt
Peter



Verstehe ich nicht ... wie kann man von einer GS auf ne K wechseln ... ???
Umgekehrt ist doch der Trend :!:
Smarty
 

Re: K13R vs.12er GS

Beitragvon Vessi » 06.07.2011, 15:10

Smarty hat geschrieben:
Verstehe ich nicht ... wie kann man von einer GS auf ne K wechseln ... ???
Umgekehrt ist doch der Trend :!:



die kommen alle zurück, harald.... :wink: :mrgreen:
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14209
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: K13R vs.12er GS

Beitragvon Smarty » 06.07.2011, 15:33

Oh ... gut, dass ich keine GS habe ... :roll:
Smarty
 

Re: K13R vs.12er GS

Beitragvon Meister Lampe » 06.07.2011, 17:32

Ich finde , neben einer K , sollte auch eine ÄRÄR in der Garage stehen , dass ist da absolute Spassmoped ... :lol: und ich überlege schon wie ich eine ÄRÄR am besten Bergtauglich mache ... :mrgreen:

Gruß Uwe :wink:
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10919
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: K13R vs.12er GS

Beitragvon jetmag » 07.07.2011, 10:55

:shock: wer wechselt den von einer K auf ne GS ?
und wie begründet "er" das :?:
vielleicht hilft mir das bei meiner Selbstfindung :P

in Garmisch bin ich auch nen 6 Zylinder geritten, mit Mutti hinten drauf und Radio laut...
wir hatten jede Menge Spaß, meine Frau fährt sonst ne CBR 600 RR,
einstimmige Meinung, bevor wir eines eines Tages ne Cabrio kaufen stellen wir uns lieber einen Raketenwerfer in die Garage :P

Gruß Peter
Benutzeravatar
jetmag
 
Beiträge: 3
Registriert: 01.03.2011, 09:33

Re: K13R vs.12er GS

Beitragvon SeverX9 » 15.07.2011, 23:28

jetmag hat geschrieben::shock: wer wechselt den von einer K auf ne GS ?
und wie begründet "er" das :?:
Gruß Peter

Ganz einfach
Mit einer Ärztlichen Verordnung! :mrgreen:
Indem er durch die Adrenalinschübe beim Beschleunigen dieses aggressiven Reittiers,so ein Herzrasen bekommt,
die mit dem Herzschrittmacher nicht mehr unter Kontrolle bekommen sind und daher leider auf anraten seines Arztes,
auf was beruhigenderes umsteigen muss! :mrgreen:
Liebe Grüße aus Wien
Andy


To old to die young

http://www.bmw-motorradclub.at

Motorräder seit 1992:
Kawa GPZ 500 s,
Kawa ZZR 500,
Honda VFR 500 F,
BMW F 650,
BMW R 1100 R,
BMW K 1200 RS,
BMW K 1200 LT
,
Piaggio X9 Roller 180ccm,
Honda Hornet 600,
BMW R 1100 GS
BMW K 1200 R
Benutzeravatar
SeverX9
 
Beiträge: 278
Registriert: 01.05.2010, 23:59
Wohnort: Wien

Re: K13R vs.12er GS

Beitragvon JS » 16.07.2011, 00:02

...ihr ahnungslosen Bild
Benutzeravatar
JS
 
Beiträge: 4555
Registriert: 17.02.2008, 10:54
Wohnort: Mittelfranken
Motorrad: S1000XR

VorherigeNächste

Zurück zu K1300R - K 1300 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum