Schlachten oder reparieren?

Alle Infos zur neuen K 1300 R - K1300R.

Schlachten oder reparieren?

Beitragvon denni9000 » 01.10.2014, 19:40

Hab nun für gut 5.000,00 Euro E. Teile für meine K1300R gekauft.
Nun ist der Bock fast wieder ganz da stelle ich fest das die Gabel hin ist.
Wenn ich nu noch mal 1000,00 Invetieren muss lohnt das langsam nicht mehr.

Die Maschine hat erst knappe 12.000 Km weg, der Motor läuft super, Reifen, Kühler, Bremsen, Öl, usw..alles NAGELNEU!
Hätte wer interesse an den Einzelteilen?
Falls ja mailt ich an. Wenn die Anfragen groß genug sind zerlege ich den Bock und kauf mir eine neue.

Gruß
Dirk
Power is nothing whitout control.
Schon die Umwelt fahr BUS.

T5 Board: http://www.t5-board.de/board/members/15845-denni9000
Benutzeravatar
denni9000
 
Beiträge: 177
Registriert: 02.11.2013, 12:33
Wohnort: Unna
Motorrad: S 1000 XR Bj. 7.2015

Re: Schlachten oder reparieren?

Beitragvon Chucky1978 » 02.10.2014, 00:56

Ich denke das liegt nur an dir, und wie du zur Kiste stehst.

Das Geld bekommt man in der Regel nie wieder raus was man rein gesteckt hat, und zu NP die E-Teile verkaufen wird auch nur schwer bis unmöglich sein.
Ich würde evtl. (bin ich mir bei meiner KS auch am überlegen) die Kiste evtl. Als Nebenprojekt am Laufen erhalten...

Einerseits würde ich persönlich die 1000€ nochmal rein hängen oder mich auf dem Gebrauchtteilemarkt umschauen, wenn ich schon 5000€ investiert habe.
Andererseits würde ich die kiste aber auch abmelden, und mir schön Zeit lassen sie zu restaurieren oder sogar zu einem Custom-Bike umzubauen.

Ich denke mal 5000€ an E-Teilen investiert man nicht so einfach, wenn man nicht an der Kiste hängt, also wäre die Anschaffung einer zweiten KR auch denkbar,
und das jetzige Bike als Ersatzteilträger zu behalten usw.

Ansonsten... Ersatzteile sind auf ebay meist gerne gefragt. Ich schaue mich auch dort immer gern um was es für mein Budget alles aktuell so gibt, auch wenn ich nichts
brauche in der Zeit... Bei Kleinanzeigen ist man häufig auch gut bedient. Aktuell und in den nächsten 9 Tagen brauch vielleicht keiner was, aber in 2 Monaten vielleicht schon.
Gruß Ingo
Benutzeravatar
Chucky1978
 
Beiträge: 1748
Registriert: 28.07.2013, 12:13
Wohnort: Wittlich
Motorrad: K1200S

Re: Schlachten oder reparieren?

Beitragvon denni9000 » 02.10.2014, 17:53

Hab mir heute in Mainz eine Gabel besorgt und auch schon eingebaut.
Klar, jetzt müssen die Bremsscheiben auch noch neu.

Das ist definitiv das teuerste Krad das ich je hatte.
(Aber nicht mehr lange!)

Guruß
Dirk
Power is nothing whitout control.
Schon die Umwelt fahr BUS.

T5 Board: http://www.t5-board.de/board/members/15845-denni9000
Benutzeravatar
denni9000
 
Beiträge: 177
Registriert: 02.11.2013, 12:33
Wohnort: Unna
Motorrad: S 1000 XR Bj. 7.2015


Zurück zu K1300R - K 1300 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum