Stauraum K 1300 R

Alle Infos zur neuen K 1300 R - K1300R.

Stauraum K 1300 R

Beitragvon paul » 11.10.2014, 18:17

mal ne Frage in die Runde : wo verstaut ihr eigendlich Verbandspäckchen ... ABE`s usw ?????????????
paul
 
Beiträge: 1
Registriert: 15.09.2014, 15:45
Motorrad: BMW K 1300 R

Re: Stauraum K 1300 R

Beitragvon GT-Cruiser » 11.10.2014, 18:28

ABE´s hab ich keine und der Verbandskasten ist im Koffer rechts! arbroller
GT-Cruiser
 

Re: Stauraum K 1300 R

Beitragvon kubi » 11.10.2014, 18:35

Ist doch total einfach ...

Einfach hier mal schlau-lesen plemplem ThumbUP
viewforum.php?f=13

Dann klappt es auch.
Benutzeravatar
kubi
 
Beiträge: 712
Registriert: 16.09.2010, 04:22
Motorrad: K1300R / 2011

Re: Stauraum K 1300 R

Beitragvon Mütze » 11.10.2014, 20:08

kubi hat geschrieben:Ist doch total einfach ...

Einfach hier mal schlau-lesen plemplem ThumbUP
http://bmw-k-forum.de/viewforum.php?f=13

Dann klappt es auch.


plemplem Was ist das eigentlich für ein Schwachsinn? Da stellt jemand vernünftig eine Frage und anstatt ihm zu antworten wird er erstmal aufgefordert seinen Lebenslauf abzugeben. Das wichtigste hat er genannt, alles andere ist sch...egal.

Was die Frage betrifft: Ich habe ein Verbandspäckchen unter der Sitzbank. Passt genau darunter.
Tschö sagt Mütze
Benutzeravatar
Mütze
 
Beiträge: 42
Registriert: 03.08.2012, 10:33
Motorrad: K1200R Bj.2006

Re: Stauraum K 1300 R

Beitragvon K1200R_Wip » 11.10.2014, 23:18

Die ABE habe ich in einer wasserdichten Tüte (Zip-it Beutel) unter dem Sattel dabei (wobei einige ja schon in einem anderen Thread vorgeschlagen haben die ABE zu scannen und auf dem Handy mit zu nehmen).

Verbandpäckchen habe ich keines dabei. Erstens weil es keine Vorschrift ist, zum Zweiten weil die paar Pflaster die da rein passen mir im Ernstfall auch nicht weiterhelfen würden.
Wenn der Fall der Fälle eintritt, dann einfach einen PKW anhalten, die haben einen richtigen Verbandkasten, da sind dann auch Mullbinden, Dreiecktücher, sterile Wundauflagen, ... dabei. Damit kann man mehr machen.
Ist ja nicht so, als ob wir in einer Gegend wohnen, in der niemand mal vorbei kommen würde. Und i. d. R. 20 Minuten nach dem Notruf ist eh der Notarzt da.
Also muss man nur diese Zeit überbrücken.

Jörg
Halben Tacho Abstand, mach ich. Mein Tacho hat einen Durchmesser von 10cm ...
Benutzeravatar
K1200R_Wip
 
Beiträge: 2542
Registriert: 30.08.2011, 19:18
Motorrad: K 1300 R

Re: Stauraum K 1300 R

Beitragvon onkra » 12.10.2014, 08:14

Mütze hat geschrieben:
kubi hat geschrieben:Ist doch total einfach ...

Einfach hier mal schlau-lesen plemplem ThumbUP
http://bmw-k-forum.de/viewforum.php?f=13

Dann klappt es auch.


plemplem Was ist das eigentlich für ein Schwachsinn? Da stellt jemand vernünftig eine Frage und anstatt ihm zu antworten wird er erstmal aufgefordert seinen Lebenslauf abzugeben. Das wichtigste hat er genannt, alles andere ist sch...egal.

Was die Frage betrifft: Ich habe ein Verbandspäckchen unter der Sitzbank. Passt genau darunter.


@Mütze clap clap clap ThumbUP ThumbUP ThumbUP ThumbUP ThumbUP

@Paul Wenn Du Dich hier nicht brav vorstellst,
Guten Tag mein Name ist Paul, bin 89 Jahre alt etc,
Sagen Dir hier manche User nichtmal die Uhrzeit.
Wird hier gaaaaaaanz hoch aufgehängt.

Auf Deine Frage.
Ich habe dasTeil im Tankrucksack, den ich aber nicht immer drauf habe.
Gruß aus dem Pott
Ralf
onkra
 

Re: Stauraum K 1300 R

Beitragvon tb » 12.10.2014, 08:46

Das Mopped selbst hat keinen Stauraum.
Für Verbandspack (in Alpenländern vorgeschrieben), Regenkombi, Trinkflasche, Leatherman, etc. verwende ich einen Tankrucksack.
Freundliche Grüße, Tom
Benutzeravatar
tb
 
Beiträge: 906
Registriert: 06.06.2005, 09:04
Wohnort: Berlin
Motorrad: KTM1290SDR

Re: Stauraum K 1300 R

Beitragvon kubi » 12.10.2014, 09:09

Mütze hat geschrieben:
kubi hat geschrieben:Ist doch total einfach ...

Einfach hier mal schlau-lesen plemplem ThumbUP
viewforum.php?f=13

Dann klappt es auch.


plemplem Was ist das eigentlich für ein Schwachsinn? Da stellt jemand vernünftig eine Frage und anstatt ihm zu antworten wird er erstmal aufgefordert seinen Lebenslauf abzugeben. Das wichtigste hat er genannt, alles andere ist sch...egal.

Was die Frage betrifft: Ich habe ein Verbandspäckchen unter der Sitzbank. Passt genau darunter.



Gehst Du einfach in einen Laden und sagst .... Wo sind die Hemden ???

Also ICH !! sage auf jedenfall : Guten Morgen, Guten Tag oder Guten Abend.

Wenn jeder so "unfreundlich" ist, stirbt die Freundlichkeit und Höflichkeit aus.

Solltest jemand in mein Geschäft kommen, und nicht irgendwie Hallo oder etwas anderes sagen, wird er einfach nicht bedient.

DAS IST FAKT !!!

Und der allererste Post beinhaltet KEINE Begrüßung !! Also gibts keine Antwort auf die gestellte Frage.

FAKT !!!
paul hat geschrieben:mal ne Frage in die Runde : wo verstaut ihr eigendlich Verbandspäckchen ... ABE`s usw ?????????????
Benutzeravatar
kubi
 
Beiträge: 712
Registriert: 16.09.2010, 04:22
Motorrad: K1300R / 2011

Re: Stauraum K 1300 R

Beitragvon onkra » 12.10.2014, 09:47

kubi hat geschrieben:
Mütze hat geschrieben:
kubi hat geschrieben:Ist doch total einfach ...

Einfach hier mal schlau-lesen plemplem ThumbUP
http://bmw-k-forum.de/viewforum.php?f=13

Dann klappt es auch.


plemplem Was ist das eigentlich für ein Schwachsinn? Da stellt jemand vernünftig eine Frage und anstatt ihm zu antworten wird er erstmal aufgefordert seinen Lebenslauf abzugeben. Das wichtigste hat er genannt, alles andere ist sch...egal.

Was die Frage betrifft: Ich habe ein Verbandspäckchen unter der Sitzbank. Passt genau darunter.



Gehst Du einfach in einen Laden und sagst .... Wo sind die Hemden ???

Also ICH !! sage auf jedenfall : Guten Morgen, Guten Tag oder Guten Abend.

Wenn jeder so "unfreundlich" ist, stirbt die Freundlichkeit und Höflichkeit aus.

Solltest jemand in mein Geschäft kommen, und nicht irgendwie Hallo oder etwas anderes sagen, wird er einfach nicht bedient.

DAS IST FAKT !!!

Und der allererste Post beinhaltet KEINE Begrüßung !! Also gibts keine Antwort auf die gestellte Frage.

FAKT !!! [quote="paul"]mal ne Frage in die Runde : wo verstaut ihr eigendlich Verbandspäckchen ... ABE`s usw ?????????????[/


Ich bin im Einzelhandel tätig.Du auch? Ganz sicher NICHT!!!!!!! Sonst wärst Du lange Pleite!
Bei uns wird JEDER Kunde bedient und bekommt sein "Hemd". DAS ist FAKT.
onkra
 

Re: Stauraum K 1300 R

Beitragvon Chucky1978 » 12.10.2014, 10:13

ABE´s sind bei mir unter der Sitzbank in einem Wassergeschützen Zip-Beutel, direkt neben meinem Zigaretten-Notreserve-Päckchen. :-)

In der Anfangszeit, wo ich nur die Reifenfreigabe brauchte, hat das alles in mein kleines von BMW gesponsorten Fahrzeugmäppchen gepasst, was dann ständig
zwischen Lederkombi und Goretex hin und her gewandert ist

Verbandskasten (kleiner orangener Beutel von Louis) geht theoretisch unter die Sitzbank an dem vorhandenen Gummizug. Die K1300R dürfte hier nicht anders sein als die K1200S.
Jedoch wenn der Verbanskasten dann mal ein paar mm verrutscht, bekommt man die Sitzbank nicht mehr drauf (beim Öl nachfüllen, ABEs auspacken, Zigaretten auspacken oder sowas)
Daher liegen Warnweste und Verbandpäcken im Tankrucksack wenn ich mal eine Tour ins Ausland unternehme. Oft allerdings hoffe ich einfach, das ich keine Panne bekomme.. wohne ja
recht Grenznah und bin denoch immer zu faul alles in den TR zu packen.. Zigaretten, Handschuhe, Navi, Handy, Papiere, Geldbeutel, Nierengurt, Halswärmer,Wasser oder Limonade und Sonnebrille.
Da ist schon kein Platz mehr, aber wenn Frauchen dann noch mitfährt, dann ist erst recht kein Platz mehr für Warnweste und Verbandskasten... Soll heißen: Ich hab sowas zwar, aber mitholen tue ich
es von 5 AUslandsfahrten nur 1 mal, und dann auch nur Zufällig... Meine Fahrten sind nie wirklich geplant, und dann steht man schon mal in Metz, statt nur ne kleine Runde um den Block gefahren zu haben.

Ich hatte mir auch schon überlegt, von Moto-Detail oder sowas, gibt es eine kleine Gabelbrückentasche... die würde sicherlich auch an die innenseite der Soziusfussraste passen, oder an den Heckrahmen irgendwo
allerdings war mir das Geld zu schade nur um das auszutesten.
Gruß Ingo
Benutzeravatar
Chucky1978
 
Beiträge: 1748
Registriert: 28.07.2013, 12:13
Wohnort: Wittlich
Motorrad: K1200S

Re: Stauraum K 1300 R

Beitragvon Matthes_2 » 12.10.2014, 10:41

http://www.polo-motorrad.de/de/dakar-rearbag.html
Das Täschchen begleitet mich immer. Da passt alles rein, was ich unterwegs brauche incl. 2 Wasserflaschen und ist für einen schmalen Euro zu haben.

Gesendet von meinem SPX-24.HD mit Tapatalk
MfG
Matthias

Allzeit gute Fahrt

02/1997 bis 03/2007: R65 rot, Köfferträger, BMW-Koffer
03/2007 bis 10/2009: F800ST blau, ABS, Heizgriffe, Hauptständer, BC, Kofferträger, BMW-Koffer
03/2010 bis noch lange: K1300S schwarz/rot/silber, ABS, ASC, ESA, Heizgriffe, BC, Quick-Lock Kofferträger, H&B-Koffer Journey
Benutzeravatar
Matthes_2
 
Beiträge: 74
Registriert: 29.03.2011, 17:10
Wohnort: Plettenberg
Motorrad: K1300S EZL 03/2010

Re: Stauraum K 1300 R

Beitragvon kubi » 12.10.2014, 13:38

onkra hat geschrieben:Ich bin im Einzelhandel tätig.Du auch? Ganz sicher NICHT!!!!!!! Sonst wärst Du lange Pleite!
Bei uns wird JEDER Kunde bedient und bekommt sein "Hemd". DAS ist FAKT.


Woher willst Du das wissen ??!!!

Und ich bin definitiv NICHT Pleite !!
Sondern, es geht mir sogar sehr gut.
Benutzeravatar
kubi
 
Beiträge: 712
Registriert: 16.09.2010, 04:22
Motorrad: K1300R / 2011

Re: Stauraum K 1300 R

Beitragvon handstreich » 12.10.2014, 14:56

Wenn ich Zweiradspezifische Fragen habe, suche ich mir eine passendes Forum. Wenn ich dort als Gast stöbere, finde ich nicht als erstes die ganzen schönen Vorstellungen, sondern nette Antworten auf allerlei Fragen
und somit stelle ich meine. Wenn dann als erstes kommt: "Ohne deine Lebensgeschichte gibts hier garnichts" finde ich das sehr abweisend und würde mir denken: "Dann nicht, dann legt euch doch gehackt."
Sind wir hier bei Facebook?
Mich persönlich interessieren diese Vorstellungen eh nicht (sofort) - wenn man mit jemanden öfter zutun hat, frage ich dann mal expliziet nach.
Und das sich jemand in einem Geschäft vor dem Kauf erstmal vorstellt, habe ich bisher nur einmal gesehen und zwar bei Loriot "Pappa ante Portas" - "Meine Name ist Heinrich Lohse, ich kaufe jetzt hier ein, was kostet eine Palette Senf?"

@Paul - zur Frage - sämtlich Papiere habe ich unter der Bank in einer wasserdichten Tasche (Paddelbedarf) und den Rest in einer Beintasche - zb. bei Louis:
https://www.louis.de/artikel/vanucci-beintasche-vsr05/10027780?list=17637860
eine gute Idee wäre auch diese Box:
http://www.motobike-systems.com/Top-Case.html
handstreich
 

Re: Stauraum K 1300 R

Beitragvon K1200R_Wip » 12.10.2014, 15:55

Chucky1978 hat geschrieben:...
Daher liegen Warnweste und Verbandpäcken im Tankrucksack wenn ich mal eine Tour ins Ausland unternehme. Oft allerdings hoffe ich einfach, das ich keine Panne bekomme.. wohne ja
recht Grenznah und bin denoch immer zu faul alles in den TR zu packen..
...


War da nicht was in z. B. Belgien bei "mit ohne Warnweste"? Bei Panne (kann immer passieren) und keine Warnweste fängt es bei 50 Euronen an und geht bis zu 1.375 Euronen rauf. 1.375 € wegen einer nicht vorhandenen Warnweste!
http://www.autobild.de/artikel/warnwest ... 59371.html

Jörg
Halben Tacho Abstand, mach ich. Mein Tacho hat einen Durchmesser von 10cm ...
Benutzeravatar
K1200R_Wip
 
Beiträge: 2542
Registriert: 30.08.2011, 19:18
Motorrad: K 1300 R

Re: Stauraum K 1300 R

Beitragvon K1200R_Wip » 12.10.2014, 16:04

Vielleicht magst du ja auch dein Nummernschild am Heck als Platz für das Erste Hilfe Material nehmen:
http://www.motorradonline.de/sonstiges/ ... icke/97527

Jörg
Halben Tacho Abstand, mach ich. Mein Tacho hat einen Durchmesser von 10cm ...
Benutzeravatar
K1200R_Wip
 
Beiträge: 2542
Registriert: 30.08.2011, 19:18
Motorrad: K 1300 R

Nächste

Zurück zu K1300R - K 1300 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum