Tipps und Hinweise für Korsika/Sardinien-Anfang Mai gesucht

Alles was keine richtigen Treffen sind.

Tipps und Hinweise für Korsika/Sardinien-Anfang Mai gesucht

Beitragvon skippy1293 » 27.01.2014, 22:15

Hallo Foren-Gemeinde,

fahr mit einem Freund Am 1. Mai für 9 Tage nach Korsika und Sardinien(Hänger bis Parma und dann per Bike)

Bin für alle Tipps und Hinweise bei den Zielen dankbar.

Hotels
Pass auf bei /wenn
Musste gefahren sein
Reifen
Werkstatt
Sehenswertes
etc.

Vielen Dank im voraus

Skippy
Gas ist rechts!
Benutzeravatar
skippy1293
 
Beiträge: 103
Registriert: 15.03.2011, 15:45

Re: Tipps und Hinweise für Korsika/Sardinien-Anfang Mai gesu

Beitragvon Bodensee » 27.01.2014, 23:44

Hallo,
auf Sardinien ist ein optimaler Ausgangspunkt Arbatax.
Campingplatz mit Buganlow etc.
http://www.campingtelis.com/index.php
Reifenwwechsel hier:
http://www.sassogomme.com/

thomas
Benutzeravatar
Bodensee
 
Beiträge: 35
Registriert: 20.07.2013, 23:51
Motorrad: K1300R

Re: Tipps und Hinweise für Korsika/Sardinien-Anfang Mai gesu

Beitragvon sascha1712 » 28.01.2014, 00:58

Im Süden von Sardinien (Cagliari und Pula) gibt es super schöne und kurvige Küstenstraßen. Man fährt direkt am Meer entlang bei bestem Straßenbelag. Wir waren letztes Jahr dort..... ThumbUP ThumbUP ThumbUP
__________________________________________________________________________________________________________
Beste Grüße aus dem Hunsrück
Sascha

BildBildBild Bild
Benutzeravatar
sascha1712
 
Beiträge: 2582
Registriert: 08.06.2013, 18:03
Wohnort: Kastellaun
Motorrad: BMW K1600 GT

Re: Tipps und Hinweise für Korsika/Sardinien-Anfang Mai gesu

Beitragvon tb » 28.01.2014, 09:29

Wir waren letzes Jahr im Frühjahr dort (auf Sardinien). War toll. Reisebericht und Routenvorschläge hier:
http://www.bihr.de/reisen/2013_03_sardinien

Freundliche Grüße, Tom
Benutzeravatar
tb
 
Beiträge: 906
Registriert: 06.06.2005, 09:04
Wohnort: Berlin
Motorrad: KTM1290SDR

Re: Tipps und Hinweise für Korsika/Sardinien-Anfang Mai gesu

Beitragvon Chip » 28.01.2014, 12:16

Hinweis zu Korsika: Aufpassen, Speed-Messungen ohne Ende!!! (Auf Sardinien eigentlich keine bemerkt.) Unbedingt einplanen: u.a. Val de la Restonica

Hotelempfehlung Sardinien, ca. 20 KM von Arbatax , http://www.hotelcardedu.com (sorry, Homepage gerade in Bearbeitung)
Reifenhändler ist in Tortoli, direkt an der Hauptstraße, ist bestens ausgerüstet und bestückt.

Ansonsten hüben wie drüben alles einfach nur schön...... :D

VG Fred
____________________
three lefts make a right
http://www.motorrad-und-hobby.de
Benutzeravatar
Chip
 
Beiträge: 372
Registriert: 14.02.2013, 19:24
Wohnort: Friedrichsdorf
Motorrad: BMW1600GT

Re: Tipps und Hinweise für Korsika/Sardinien-Anfang Mai gesu

Beitragvon Werner_München » 28.01.2014, 12:34

Auf Korsika die N198 an der Ostküste meiden, der Rest ist top.
Speedkontrollen sind mir 2012 keine aufgefallen.
Landschaftlich ein Muß ist die D81 südlich von Porto an der Westküste.
Gruß Werner
---------------
Schiebe nicht zuviel auf die lange Bank, sie könnte kürzer sein als du denkst!
Benutzeravatar
Werner_München
 
Beiträge: 1629
Registriert: 13.10.2007, 18:07
Wohnort: München
Motorrad: KTM

Re: Tipps und Hinweise für Korsika/Sardinien-Anfang Mai gesu

Beitragvon c-p » 28.01.2014, 20:38

9 Tage für beide Inseln ist eher knapp scratch . Korsika ist grüner , bergiger und hat die deutlich schlechteren Strassen. Auf dem Monte Cinto gibt es ein Skigebiet und es dürfte noch Schnee liegen . Rund um Cape Corse ist immer eine Empfehlung ThumbUP . Hotels sind eher teuer . Stark erhöhte Diebstahlsgefahr für Moppeds rund um die größeren Städte ahh , bei Hotelwahl beachten!!!
Sardinien ist größer , um diese Zeit auch noch grün , aber nicht so bewaldet .Strassen sind wesentlich besser , im Inland kaum Verkehr und mehr als reichliche Hotelauswahl . Bis auf die 198 auf Korsika und die Autobahn auf Sardinien kann man wenig falsch machen.
Grüße C-P
Organspender retten Leben !!!
Benutzeravatar
c-p
 
Beiträge: 381
Registriert: 23.07.2011, 16:59
Wohnort: Neustadt bei Coburg
Motorrad: K13R,R12GS,K16Gt,GS8

Re: Tipps und Hinweise für Korsika/Sardinien-Anfang Mai gesu

Beitragvon skippy1293 » 25.04.2014, 23:02

Hallo Gemeinde,

am 1. Mai gehts los. Wettervorhersage sieht gut aus.

Mit Hänger nach Reggio Emilia dann per Mopped erste Tour bis zur Nachtfähre nach Korsika und dann nach Sardinien weiter.

Vielleicht noch jemand aus dem Forum in der Zeit da?

Grüße
Skippy1293
Gas ist rechts!
Benutzeravatar
skippy1293
 
Beiträge: 103
Registriert: 15.03.2011, 15:45

Re: Tipps und Hinweise für Korsika/Sardinien-Anfang Mai gesu

Beitragvon Schrauber » 26.04.2014, 09:00

Hallo Skippy1293,

Sardinien ist auch mein Traum, bisher hat es aber leider noch nicht geklappt :?

Ich war letzten Winter schon mal am planen. Ein Punkt dabei war wo man Hänger und Auto sicher abstellen kann. Anfang Mai wollte ich nicht mit dem Bike bis Livorno fahren, weil da praktisch nur Autobahn und Fernpass in frage kommen.

Wo stellst du Auto und Hänger ab?
Gruß Dieter
Benutzeravatar
Schrauber
 
Beiträge: 589
Registriert: 08.08.2010, 09:26
Motorrad: K1300S

Re: Tipps und Hinweise für Korsika/Sardinien-Anfang Mai gesu

Beitragvon Chip » 26.04.2014, 09:10

Ich fahre jetzt am 9.5. wieder nach Sardinien, Hänger bleibt bei Freunden Nähe Genua stehen. Langsam kommt das Reisefieber wieder hoch..... :D
____________________
three lefts make a right
http://www.motorrad-und-hobby.de
Benutzeravatar
Chip
 
Beiträge: 372
Registriert: 14.02.2013, 19:24
Wohnort: Friedrichsdorf
Motorrad: BMW1600GT

Re: Tipps und Hinweise für Korsika/Sardinien-Anfang Mai gesu

Beitragvon Katrider » 26.04.2014, 11:21

Hi Skippy,

fahre heuer an Pfingsten das 12.Mal nach Sardinien - die ersten 10* nur mit Mopeds, seit unser Zwerg dabei ist, feriengebunden mit Hänger und Mopeds.
Aber minimum 2 Wochen - teilweise waren wir 3-4 Wochen unterwegs.

9 Tage für beide Inseln ist schon sehr knapp ... müßt ihr halt schneller fahren :mrgreen:

Korsika war ich das letzte Mal vor 10 Jahren - mir sind noch sehr gut die Strassen um Monte Cintu in positiver Erinnerung, auch der Campingplatz "Monte Cintu".
Die "Muß"-Tour Cap Corse ist zwar landschaftlich sehr schön, würde ich aber wegen des hohen Verkehrsaufkommens - vorallem Wohnmobile und Busse - nicht
mehr machen - kann sich aber mittlerweile gändert haben.
Wenn ihr noch Zeit habt, würde ich an einem der zahlreichen Bergflüsse halt machen - dort hat es sehr viele Gumpen, in denen es sich sehr schön baden läßt, Anfang
Mai aber vermutl. noch ein bisschen kalt ;-)

Wenn ihr von Korsika nach Sardinien übersetzt, dann kann ich euch eine Übernachtung in einem der schnuckeligen Bungalows auf dem Camping Acapulco in Palau
empfehlen: http://www.campingacapulco.com/de/
Dann weiter nach Süden und auf dem Weg die Costa Smeralda ansehen ...
Wenn ihr die Ostküste nach Süden fahrt, dann würde ich einen Abstecher nach Cala Gonone machen - durch einen Tunnel im Berg und man sieht schon das Meer - dann eine
schöne Paßstrasse nach unten ... dort gibt es einige Unterkünfte und Campingplätze - waren letztes Jahr 2 Wochen dort - auch idealer Ausgangsort für schöne Tagestouren
in die Berge. Hier der Link zur privaten Unterkunft: http://sardinia-apartmentsmula.jimdo.com/

Wenn ihr die Westküste bevorzugt, dann würde ich auf jeden Fall einen Halt bei Castelsardo (Nord-Westen) machen - das Dorf sieth aus wie eine ins Meer gebaute
Festung - wir werden dieses Jahr an Pfingsten dort in der Nähe unseren Ausgangspunkt für Mopedtouren haben :-)
Südlich von Alghero bis um Oristano herum fand ich die Westküste zum Mopedfahren nicht sehr prickelnd - da würde ich dann eher Richtung Landesinnere fahren ...

Die Strassen sind i.d.R. überall sehr gut - das Profil ist quasi im Teer 8)
Immer aufpassen sollte man allerdings auf freilaufende Kühe, Wildschweine, ...., die auch einmal direkt nach einer Kurve auftauchen :?
Aber man gewöhnt sich daran ...
Im Landesinneren ist man teilweise stundenlang alleine mit den Kurven ;-)

Die schönsten Strände haben wir im Süden zwischen Cagliari und Teulada entdeckt inkl. schöner Küstenstrasse.
Ein schöner, etwas abgelegener Campingplatz direkt am weissen Sandstrand ist dieser hier: http://www.portu-tramatzu.com/show_deta ... ge=DEUTSCH

Sooo - könnte vermutl. noch ewig weiterschreiben - gibt noch sehr viele schöne Plätzchen auf der Insel - freu mich auch schon wieder auf Pfingsten :D

Wünsche auch viel Spaß dort und das Schwarze immer unten!

Ciao Axel
K13R, Street Triple R, PSS RAU (11er W), Brune Moto Martin MK7000, FZR1000, ZX6R für die Renne, Z1100 und diverse 750er und 11er Katanas

Zitat Fritz W. Egli: "Ich baue Motorräder, um damit genüsslich Benzin abzufackeln"
Benutzeravatar
Katrider
 
Beiträge: 115
Registriert: 29.09.2011, 14:06
Wohnort: Unterhaching bei München
Motorrad: K1300R 2012

Re: Tipps und Hinweise für Korsika/Sardinien-Anfang Mai gesu

Beitragvon bigsmartchopper » 26.04.2014, 18:01

ThumbUP
Motorradfahren auf Sardinien ist der Kracher.
Die Strassen sind von Motorradfahrern für Motorradfahrer gebaut worden.
Es gibt keinen Winkel auf der Insel, den man nicht erkunden sollte.
Ihr werdet mit Bedauern feststellen, dass Ihr zu wenig Zeit verplant habt.

ahh
..die Einen lieben mich.., die Anderen hasse ich..
Benutzeravatar
bigsmartchopper
 
Beiträge: 701
Registriert: 21.04.2014, 10:42
Wohnort: am Niederrhein
Motorrad: diverse BMW und HD


Zurück zu Treffpunkte und Tourentipps

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum