neues Getriebe

Die Technik im Besonderen.

Beitragvon yogi » 24.11.2007, 18:15

@Franks,

echte 35000km seit dez. 2006,

bei 12.000Km Kupplung instand gesetzt, sonst keinerlei

ausserplanmässigen Stop´s. Ersatzteil bei 30000 Neue Bremsklötze.

Gruss

Yogi
K1200S Bj.05 , MPP, PowerCone, SW-Motech-Gepäcksystem,Limegreenperleffekt/SchwarzRAL9005

85Tkm


Ohne Nerven
Benutzeravatar
yogi
 
Beiträge: 306
Registriert: 07.02.2007, 19:19
Wohnort: 33803 Steinhagen

Beitragvon Georg » 24.11.2007, 18:19

yogi hat geschrieben:..
Ersatzteil bei 30000 Neue Bremsklötze.i


Was?! :shock:

Bei 30.000km! :roll:

Das ist nicht in Ordnung.
Das würde ich sofort reklamieren.

Die ziehen dich doch über den Tisch.

Hast du dir mal überlegt, welch Zufall das sein sollte, dass exakt bei
30.000km neue Bremsbeläge fällig sind?

Das ist doch manipuliert.
Vom Werk gar so eingebaut.

Bei einem Japaner wäre das nie passiert!
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Paolo » 24.11.2007, 18:27

Upps! 32473Km und ich habe noch die Original Bremsklötze drauf! Hilfeee! ich brauche Rat. :wink:

Was soll ich machen? :(

Vielleicht ,mehr Bremsen :wink:
Nur fliegen ist schöner.
Benutzeravatar
Paolo
 
Beiträge: 2376
Registriert: 02.02.2006, 14:31
Wohnort: 76473 Iffezheim / BADEN

Beitragvon Georg » 24.11.2007, 18:30

Paolo hat geschrieben:Upps! 32473Km und ich habe noch die Original Bremsklötze drauf! Hilfeee! ich brauche Rat. :wink:

Was soll ich machen? :(

Vielleicht ,mehr Bremsen :wink:


Paolo, da kann man nichts mehr machen.

Hast du schon reklamiert?

Ja?
Und, was sagt der Freundliche?

Neues Moped?
Ja, das könnte die Lösung sein.

So, 10.000 Euro Zuzahlung?
Ist doch geschenkt!

Stell dir mal vor.
Neues Moped, neue Beläge und nur 10.000 Euro ...
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Ecki » 24.11.2007, 18:48

Hallo Franks
alles nicht so schlimm,und kein Problem
ist trotz allem ein super Motorrad
nach 2 Jahren Garantie Verlängerung auf 4 Jahre und dann weg damit.
es kann nur besser werden.
Benutzeravatar
Ecki
 
Beiträge: 17
Registriert: 11.11.2006, 21:45
Wohnort: 48703 Stadtlohn

Beitragvon Thomas » 24.11.2007, 18:51

Heißer Tipp:
Man kann sich in der Regel - und auch danach - den Wechsel der Beläge ersparen, wenn man stattdessen die Scheiben tauscht. Vorteil: Da sieht man jedenfalls was für sein Geld!
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3261
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Beitragvon Georg » 24.11.2007, 20:17

Thomas hat geschrieben:Heißer Tipp:
Man kann sich in der Regel - und auch danach - den Wechsel der Beläge ersparen, wenn man stattdessen die Scheiben tauscht. Vorteil: Da sieht man jedenfalls was für sein Geld!


:lol: :lol: :lol:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon stormcloud » 25.11.2007, 09:51

Wer suchet- der findet!

Mönch...äh...Mensch, Franks, warum suchst du immer nach Mängeln, die vielleeeiiicht auftreten könnten :shock:
Freu´ dich einfach an deinem Mopped und lass´ dich nicht von Foren-Paranoia quälen!!!


Viele Grüße von Josef
Benutzeravatar
stormcloud
 
Beiträge: 2762
Registriert: 28.01.2007, 16:54
Wohnort: 56332 bei Koblenz

Beitragvon turbosepp58 » 30.11.2007, 12:59

Ich hatte mal das Vergnügen die KS von einem Bekannten zu testen (Baujahr 2005) und es war echt der Wahnsinn welche Geräusche ein Getriebe von sich geben kann. Vor allem beim Gangwechsel in hohen Drehzahlen hats geschepert ohne Ende.
Als ich diese Jahr im Herbst eine 07er probefahren durfte war vor alle dem nichts mehr bemerkbar. Nur das Einlegen des Ersten Ganges war noch deutlich laut hörbar aber ansonsten ist bei diesem motorrad alles so wies sein soll.
Was genau wurde denn hier geändert?
Und vor allem wieso macht man das bei einem 16000 € Mopped nicht GLEICH SO??
turbosepp58
 
Beiträge: 5
Registriert: 30.11.2007, 00:01
Wohnort: Hallertau

Beitragvon Vessi » 30.11.2007, 13:03

hmm... ich glaub gar nicht, dass da was verändert wurde, ausser die übersetzung

ich hab 'ne '07 ks erlebnismopped,
da erlebt man den gangwechsel jeden tag anders :lol:
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14209
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Beitragvon turbosepp58 » 30.11.2007, 13:27

Mein Bekannter war mit diesen Problemen schon etliche Male beim Freundlichen (Motorrad NL München) Die weigern sich förmlich das Getriebe zu tauschen und spielen jedesmal aufs neue ein Software Update auf. Was zur Hölle hat ein Software Update mit Getriebegeräuschen zu tun???? Ist das K Getriebe wie beim Auto auch elektronisch gesteuert oder wie muss ich das verstehen?
turbosepp58
 
Beiträge: 5
Registriert: 30.11.2007, 00:01
Wohnort: Hallertau

Beitragvon Gekko » 30.11.2007, 13:43

Bei meiner K wurde bei 23500km das Getriebe anstandslos getauscht. Mit dem Schaltfuss war bei jedem Gangwechsel zu merken , wie die Zahnräder ineinander rutschen . Begleitet von entsprechenden Geräuschen . Von 1-6 rauf und runter. Nu klackt nur noch der erste Gang , aber das ist ja normal :wink:
Gekko
Von da wo die Berge sind :-)
Benutzeravatar
Gekko
 
Beiträge: 1141
Registriert: 15.04.2006, 05:56
Wohnort: Kempten

Beitragvon Gekko » 30.11.2007, 13:46

Vessi hat geschrieben:da erlebt man den gangwechsel jeden tag anders :lol:

Darüber hab ich mich auch schon des öfteren gewundert :roll:
Gekko
Von da wo die Berge sind :-)
Benutzeravatar
Gekko
 
Beiträge: 1141
Registriert: 15.04.2006, 05:56
Wohnort: Kempten

Beitragvon Ecki » 30.11.2007, 16:05

meine K1200S Mod 2006 steht leider immer noch beim Freundlichen
neues Getriebe und neue Kupplung sind schon verbaut ,es wird noch ein neuer Rotor in der Oelpumpe eingebaut, keine Ahnung was damit ist.
bei meinem Getriebe ist der 2.Gang öffter herrausgesprungen .
Getriebe wude deswegen 2 mal bemängelt,und jetzt anstandslos gegen
ein neues Getriebe Modell 2007 ersetzt.
kann sie am Montag nach 3,5 Wochen Aufenthalt beim Freundlichen abholen.
Benutzeravatar
Ecki
 
Beiträge: 17
Registriert: 11.11.2006, 21:45
Wohnort: 48703 Stadtlohn

Beitragvon Hobbybiker » 04.12.2007, 15:31

Also fairerweise muss man aber doch sagen das der Kolege Franks gar nicht so falsch liegt. Die S hat eine Menge erhebliche Kinderkrankheiten gehabt (und denke auch noch) bzw. einige Bauteile sind nicht standfest.
Guckt man in den Foren findet sich immerwieder das Gleiche (Getriebe, viele-viele Kupplungsprobleme und auch einige Elektronikprobleme)
Das geht sogar soweit, das man von anderen S-Fahrern auf dem Bike-Treff angesprochen wird bzw. gefragt wird was schon alles wie oft kaputt war.

Da muss man sich, nur um die BMW Fahne hochzuhalten oder weil man gerade eine fährt, nichts vormachen.Sie ist schon ne empfindliche "Diva"..irgendwie. Vor ca. 3Mon habe ich mich doch mit der S gewagt an einem Geschicklichkeitskontest teilzunehem wo man eben viel langsam fahren musste unter Einsatz von Bremse und Kupplung.

Ergebniss (muss da fast selber lachen) 1. Platz gemacht aber Kupplung war hin.(Und bevor jetzt jemand auf die Idee kommt..."""jaaaa das darf man ja nicht und jaaa ist doch klar" Die renomierten Fahrsicherheitskurse basieren alle auf der Methode Rückbremse+Kupplung bei Gleichgewichtsübungen und dergleichen)Hat meine K1200RS mit links gemacht.

Also unrecht hat er nicht.

Meine hat neben sehr vielen Reparaturen mittlerweile Kupplung NR4
Getriebe NR 2 usw. und ich kann nachvollziehen wenn jemand zu Recht kritisiert das bei einem solch teuren Bike sowas nicht sein sollte.
Andere können das erheblich besser bei teilweise noch mehr Leistung.

Einzig die Tatsache das BMW wenn was kaputt ist alles gratis neu macht ist einigermassen tröstlich.

Spas machts meist trotzdem..das zur Verteidigung :D der S
Grüße aus der kurvigen Eifel
Hobbybiker
 
Beiträge: 938
Registriert: 04.12.2005, 20:32
Wohnort: Bell

VorherigeNächste

Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum