Seite 4 von 10

Re: AW: ABS Problem

BeitragVerfasst: 12.10.2014, 21:56
von ivmitis
TomD hat geschrieben:Danke für die Antwort,

gilt das auch für die K 1200 s ohne BKV?

Tom


Soweit mein Technikverständnis reicht, dann wohl eher nicht...
Viel Glück trotzdem.

Senf mit tapataptapp

Re: ABS Problem

BeitragVerfasst: 14.10.2014, 19:55
von TomD
Hallo,

wer kann mir sagen, wie der "plungertest" (heißt das wirklich so) funktioniert?

Danke
Tom

Re: ABS Problem

BeitragVerfasst: 14.03.2015, 18:19
von Hydro77
Mich hatt es auch erwischt Sonntag erste Tour gemacht und nach 100km und einer kurzen Pause ABS Lampe durchgehend an.
Montag auslesen lassen : ABS Pumpe (Druckmodulator).
Haben erstmal Fehler gelöscht ist auch auf dem Heimweg 3km nicht wieder angegangen.
Heute mal ne neue Batterie eingebaut Gestartet Lampe wieder an MIST!!!!

Re: ABS Problem

BeitragVerfasst: 14.03.2015, 22:44
von Wolbi
Hallo zusammen,
habe auch das gleiche Problem bei einer k12s.
ABS-Lampe ist beim fahren aus. Nach ein paar mal Bremsen geht sie an und blinkt.
Motorrad anhalten, neu starten und alles ich erstmal wieder ok.
Nach ein paar bremsungen später Tritt der gleiche Fehler wieder auf.
Bin dann bei BMW gewesen.
3 Fehler im Speicher.
Diagnose: Druckmodulator Hinten defekt und zweimal Unterspannung.
Die Batterie ist neu. Deshalb der Fehler Unterspannung.
Lt BMW muss das Modul getauscht werden.
Kosten mit Einbau: 1900€,- nogo
Hier eine kostengünstige Alternative:
http://rhelectronics.de
Kosten für die rep: 499,-€
Leider muss die K dann nochmal zu BMW da das Modul nochmal mit der Elektronik abgestimmt werden muss.
Plus, wer es nicht kann, Breme richtig entlüften.

Re: ABS Problem

BeitragVerfasst: 15.03.2015, 11:48
von Hydro77
Bei mir leuchtet Sie durchgehend und sofort nach dem Starten der Batterie habe mal ne Neue Batterie eingebaut,hat aber nichts geändert... clap

Re: ABS Problem

BeitragVerfasst: 22.03.2015, 11:20
von Hydro77
So Abs ist ausgebaut und eingeschickt zur Reperatur,weiß jemand wielange das dauert? habe was von bis zu 2 wochen gelesen...

Re: ABS Problem

BeitragVerfasst: 22.03.2015, 11:50
von denni9000
Hab den Druckmodulator gerade bei BMW wechseln lassen.
50% Material und 50% Arbeitslohn auf Kulanz. (Gab wohl mal ein Problem mit dem ABS II)
Macht 750,00 Euro für mich auf den Tisch von BMW.
Seid Freitag läuft der Bock wieder.

Gruß
Dirk

Re: ABS Problem

BeitragVerfasst: 22.03.2015, 14:33
von Wolbi
Bei mir hat die Reparatur gute 3 Wochen gedauert

Re: ABS Problem

BeitragVerfasst: 22.03.2015, 15:04
von Hydro77
3Wochen wäre schon heftig.

Re: ABS Problem

BeitragVerfasst: 22.03.2015, 15:17
von Wolbi
War beim mir leider so......
Ich dachte auch, das die rep nach zwei Wochen durch wäre.
Bin aber leider eines besseren belehrt worden.
Hauptsache, das ABS funktioniert wieder und ich habe Geld gespart.......

Re: ABS Problem

BeitragVerfasst: 22.03.2015, 15:27
von Hydro77
Was hatt dich der Spaß gekostet?
Ich rechne mal mit 1000€
Hast nicht mal angerufen und nachgefragt warum es so lange dauert?

Re: ABS Problem

BeitragVerfasst: 23.03.2015, 15:32
von Peter aus Bremen
Hydro77 hat geschrieben:Hast nicht mal angerufen und nachgefragt warum es so lange dauert?

Vielleicht liegt das daran, dass die Werkstätten jetzt zum Saisonbeginn alle voll bis unter das Dach sind?

Re: ABS Problem

BeitragVerfasst: 23.03.2015, 19:24
von Hydro77
Rechne auch nicht damit das es nach 14 Tagen alles geklärt ist.
Muss halt die alte Duc solange herhalten.

Re: ABS Problem

BeitragVerfasst: 24.03.2015, 09:13
von Hobbybiker
Ich weis zwar das die "Apostel" wieder meckern werden, aber es ist doch sehr traurig und übel das an den 12ern ansich nichts richtig klappt und BMW sich bei geringen Laufleistungen hinter dem Papieralter "versteckt" und die Leute übel finanziell Bluten lässt für den ab Werk produzierten Mist. Wenn man dann auch noch liest, das Werkstätten einem Defekt geplagten Kunden sagt... check mal die Batterie denkt man, man sei im falschen Film. Owe-Owe..... Ansich können einem die Leute die eine 12er kaufen/kauften richtig Leid tun, da die Wahrscheinlichkeit das da die üblichen Sachen kaputt gehen sehr hoch ist und die Reparaturkosten sind ja übel hoch.... wenn man so liest. scratch

Re: ABS Problem

BeitragVerfasst: 24.03.2015, 11:10
von Vessi
auch wenn mir jetzt einige pharisäer 'ne brille unterstellen... :lol:
aber das ist wirklich blödsinn, was du da schreibst...

zum einen verbaut nicht nur bmw diese steuergeräte..(sogar yamaha verbaut das conti-abs in der xt 1200..)
zum anderen wird oftmals kulanzmässig ziemlich entgegen gekommen...

btw...bei einer fireblade kostete dagegen die reparatur über 2000.-...
http://www.cbr1000rr.de/fireblade_forum/index.php?page=Thread&threadID=96166&pageNo=1

ich hatte bei meiner ks die letzten jahre auch immer schon mal probleme mit dem abs...
da ging sporadisch die abs-leuchte an...
hatte den fehler dann ausgelesen (druckproblem im hinteren sekundären kreis) und wieder gelöscht...
dann die bremsflüssigkeit hinten gewechselt...und dann war meistens für einige monate ruhe...