Seite 3 von 3

Re: BMW K-Serie --- quo vadis BMW ???

BeitragVerfasst: 28.12.2020, 19:13
von Fastandlow
Ende Gelände

Heute auf Motorrad-Online gelesen: Kein Euro 5 für die K1600. nogo
Mal sehen ob es in absehbarer Zeit adäquaten Ersatz geben wird.

https://www.motorradonline.de/ratgeber/ ... llen-raus/

Wünsche allen hier einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Wolfgang

Re: BMW K-Serie --- quo vadis BMW ???

BeitragVerfasst: 28.12.2020, 19:36
von fips
Fastandlow hat geschrieben:Ende Gelände

Heute auf Motorrad-Online gelesen: Kein Euro 5 für die K1600. nogo
Mal sehen ob es in absehbarer Zeit adäquaten Ersatz geben wird.

https://www.motorradonline.de/ratgeber/ ... llen-raus/

Wünsche allen hier einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Wolfgang



Tja, wie befürchtet "This is the End" https://www.youtube.com/watch?v=ZeMlQEWEg2Q ahh

Bleibt zu hoffen, dass es bald eine adäquate Nachfolge gibt, bevor für meine K1600GT eine Nachfolgebeschaffung ins Haus steht --- ansonsten wäre es wohl sehr wahrscheinlich auch "The End" meiner jahrzehntelangen BMW Loyalität :x

... ob ich da von mehreren zigtausend K-Serie-Kunden der einzige wäre ? scratch

LG Fips

Re: BMW K-Serie --- quo vadis BMW ???

BeitragVerfasst: 28.12.2020, 20:23
von Fuboner
NAbend,

da müssen wir unsere K1600 jetzt hüten wie ein "Augapfel" winkG

Re: BMW K-Serie --- quo vadis BMW ???

BeitragVerfasst: 28.12.2020, 23:26
von topolino_rosso
Es soll ja von Honda eine nicht ganz so dynamische, auch noch etwas schwerere, ansonsten aber sehr reizvolle Alternative geben. Wenn auch mit weniger Kofferraum. Dafür mit Getriebeautomat und einem richtigen Rückwärtsgang.
Für BMW wäre es typisch, dieses Marktsegment zu verschenken...

Re: BMW K-Serie --- quo vadis BMW ???

BeitragVerfasst: 28.12.2020, 23:44
von trinity
Was für ein Paukenschlag...
Ist schon Endzeitstimmung bei BMW?!
Schade.
Ich werde nicht auf den Zug mit den ach so hippen Adv Bikes a la S 1000 XR und Co aufspringen.
Vorher horte ich lieber unzählige Ersatzteile um noch 45 Jahre K 1300 S und Co zu fahren.
Die 1600er werde ich auch sehr vermissen.

LG Trinity

Re: BMW K-Serie --- quo vadis BMW ???

BeitragVerfasst: 29.12.2020, 01:36
von Panomatic
Bei Horex bekommt man doch einen erstklassigen Motor.
Für den Gepäcktransport gibt es DHL.
Meine K16 wird aber trotzdem noch seeeeeehr lange gefahren.

LG Andreas

Re: BMW K-Serie --- quo vadis BMW ???

BeitragVerfasst: 29.12.2020, 12:10
von GT-Biker
Meine K1600 GT wird im März 2 Jahre, werde ich also noch lange fahren können.

Re: BMW K-Serie --- quo vadis BMW ???

BeitragVerfasst: 29.12.2020, 13:33
von Horst_S
topolino_rosso hat geschrieben:Für BMW wäre es typisch, dieses Marktsegment zu verschenken...

Das ist eine rein Betriebswirtschaftliche Entscheidung. Mit der RT steht ein Tourer im Haus, der durch den BMW Baukasten ne Menge Gleichteile mit der GS hat (angefangen vom Motor) und sich dadurch wesentlich günstiger produzieren läst. (Oder eben mit mehr Gewinn).

Dass das Aus kam war aber die selbsterfüllende Prophezeiung. Wenn man schon sieht wie diletantisch BMW hier die EUR 4 Hürde genommen hat, wären wohl imense Summen an Entwicklungskosten nötig, um die EUR5 Hürde zu nehmen....bei stark schrumpfenden Weltweiten Verkaufszahlen.

Und wie gesagt, der Konkurenz im eigenen Haus.

Dropsdem Schade, war ne klasse Maschine

LG

Re: BMW K-Serie --- quo vadis BMW ???

BeitragVerfasst: 29.12.2020, 15:53
von bigsmartchopper
Die Euro5-Norm muss als offizielle Ausrede dienen.
So kann man sich von ungeliebten, kaum profitablen Baureihen trennen. Das ist aber nicht nur bei BMW so. Das machen andere Hersteller ebenfalls. HD ist dafür ein gutes Beispiel.

Re: BMW K-Serie --- quo vadis BMW ???

BeitragVerfasst: 29.12.2020, 16:05
von DiSa
Panomatic hat geschrieben:
Perfekte Einstellung Dieter ThumbUP

Du wirst noch mit 90 problemlos Motorrad und e-Bike fahren!

LG Andreas



Hallo Andreas,
ich habe im RT-Freunde Forum gelesen, dass Du auch eine RS hast und nun noch ein "paar" Monate auf die Rente wartest. Ich wünsche Dir alles Gute und dass Du die Zeit bis dahin ohne Corona Probleme überstehst.

Viele Grüße Dieter

Re: BMW K-Serie --- quo vadis BMW ???

BeitragVerfasst: 29.12.2020, 18:42
von Panomatic
Danke Dieter,

ich sitz doch an der Quelle...
Wir sehen uns bestimmt nächstes Jahr mit den Motorrädern.

LG Andreas