Es wird immer wieder gerätselt, welche Änderungen bei der K1600 für das neue Modelljahr (2013) eingeflossen sind. Von offizieller Seite (BMW) ist nichts konkretes zu erfahren, etwas verwunderlich erscheint mir dies schon. In scheinbar gut unterrichteten Kreisen ist jedoch von einigen wichtigen Neuerungen im Antrieb die Rede.
1.) Ölschott um die Kupplung, dies reduziert die Panschverluste bei hohen Drehzahlen, wirkt somit auch positiv auf Verbrauch und Leistung und stabilisiert den Ölhaushalt (nachrüstbar ab ca. MJ 2012).
2.) Geänderte Lagerung der Getriebeeingangswelle, damit verschwindet das Zucken im Kupplungshandhebel beim Lastwechsel (nicht bzw. nur mit großem Aufwand - neues Getriebe - nachrüstbar).
3.) Geänderter Getriebeausgangsdämpfer soll das vielgescholtene Kling-Klong bei Lastwechsel in niederen Drehzahlen reduzieren.
Hat jemand bereits Erfahrung mit einem Neufahrzeug MJ 2013 ?