Mein Reifen Experiment

Reifenabteilung der K1600B - K1600GT - K1600GTL - K 1600 Grand America.
Freigaben - Erfahrungen etc.

Re: Mein Reifen Experiment

Beitragvon bernile » 25.06.2013, 21:10

Problem dürfte sein Fahrstil, Außentemperatur und Straßenbelag bzw. Strecke, wird davon irgendwas verändert stimmen deine ganzen Messungen nicht mehr.
Vergleichbar wäre nur immer gleichbleibende Geschwindigkeit und gleiche Strecke. Ansonsten denke ich mal kannst du genauso gut schätzen.
Aber wenn es dir Spaß macht zieh es durch. :D
Gruß
Bernhard
bernile
 
Beiträge: 1353
Registriert: 21.02.2006, 20:41
Wohnort: Balingen
Motorrad: abc

Re: Mein Reifen Experiment

Beitragvon Tourenfahrer » 25.06.2013, 21:22

bernile hat geschrieben:Problem dürfte sein Fahrstil, Außentemperatur und Straßenbelag bzw. Strecke, wird davon irgendwas verändert stimmen deine ganzen Messungen nicht mehr.
Vergleichbar wäre nur immer gleichbleibende Geschwindigkeit und gleiche Strecke. Ansonsten denke ich mal kannst du genauso gut schätzen.
Aber wenn es dir Spaß macht zieh es durch. :D


Hallo bernile
Ich will ja gar nichts vergleichen.

Ich will einfach wissen wie verhält sich die Verschleisskurve der Reifen,gibt es einen extremen Anstieg zwischen km x und km y

Oder ist das ganze einigermassen linear ?
Jetzt ist Sie weg weg ,und ich bin wieder allein allein
mal sehen was kommt
Tourenfahrer
 
Beiträge: 5294
Registriert: 03.05.2011, 12:32
Motorrad: .

Re: Mein Reifen Experiment

Beitragvon Alex-fährt » 25.06.2013, 22:09

Tourenfahrer hat geschrieben:
bernile hat geschrieben:Problem dürfte sein Fahrstil, Außentemperatur und Straßenbelag bzw. Strecke, wird davon irgendwas verändert stimmen deine ganzen Messungen nicht mehr.
Vergleichbar wäre nur immer gleichbleibende Geschwindigkeit und gleiche Strecke. Ansonsten denke ich mal kannst du genauso gut schätzen.
Aber wenn es dir Spaß macht zieh es durch. :D


Hallo bernile
Ich will ja gar nichts vergleichen.

Ich will einfach wissen wie verhält sich die Verschleisskurve der Reifen,gibt es einen extremen Anstieg zwischen km x und km y

Oder ist das ganze einigermassen linear ?


Bin auch mal gespannt ob es da einen Anstieg bei einer Gewissen Laufleitstung gibt. Tatsache ist das aber a
bei den meisten Reifen ab einem gewissen Punkt der Reifen stark abbaut. Das habe ich im Mai in den Dolo´s wieder festgestellt. Dachte der Reifen reicht noch für 4000 km. Bin gerade noch von dort zurück gekommen.
-----------------------------------------------
Grüße vom Niederrhein

Alex
Benutzeravatar
Alex-fährt
 
Beiträge: 294
Registriert: 16.06.2013, 14:56
Wohnort: Hamminkeln
Motorrad: K 1600 GT Bj. 2012

Re: Mein Reifen Experiment

Beitragvon Werner_München » 30.06.2013, 08:57

Du musst unbedingt alle 1000km den Reifen abziehen und genau in der Mitte die Stärke der Decke messen.
Probebohrungen können zum Messen hilfreich sein.
Gruß Werner
---------------
Schiebe nicht zuviel auf die lange Bank, sie könnte kürzer sein als du denkst!
Benutzeravatar
Werner_München
 
Beiträge: 1629
Registriert: 13.10.2007, 18:07
Wohnort: München
Motorrad: KTM

Re: Mein Reifen Experiment

Beitragvon buddy » 27.07.2013, 18:37

Werner_München hat geschrieben:Du musst unbedingt alle 1000km den Reifen abziehen und genau in der Mitte die Stärke der Decke messen.
Probebohrungen können zum Messen hilfreich sein.



Dabei kannst du auch die Radlager überprüfen!! :D

Nicht so ernst nehmen!!! :wink:
buddy
 

Re: Mein Reifen Experiment

Beitragvon stma » 28.07.2013, 11:16

es ist sehr erschreckend wie wenig Profiltiefe im Neuzustand auf diesem Reifen ist. Wird das Fahrverhalten doch so viel schlechter, wenn die den einen oder anderen mm noch drauf packen würden?

Gruß

Stefan
stma
 
Beiträge: 1315
Registriert: 19.04.2010, 12:29
Motorrad: R1250 GS ADV

Re: Mein Reifen Experiment

Beitragvon 3rad » 28.07.2013, 11:44

stma hat geschrieben:es ist sehr erschreckend wie wenig Profiltiefe im Neuzustand auf diesem Reifen ist. Wird das Fahrverhalten doch so viel schlechter, wenn die den einen oder anderen mm noch drauf packen würden?

Gruß

Stefan


Es kommt aber auch sehr auf die Fahrweise an
Bridgestone hab ich schon mit ca. 7500km runter gehabt und auch mit knapp 12000km
Beim Metzeler geht's noch schneller, der hält keine 7000 und dann schaut schon Gewebe raus
mfg Peter

19.04.11 / K1600GTL / mit km Stand 242.700 verkauft
seit 02/20 Goldwing DCT 2019 / 22.000km
3rad
 
Beiträge: 2400
Registriert: 14.03.2005, 23:23
Wohnort: Kaufbeuren
Motorrad: HONDA GL 1800 DCT

Re: Mein Reifen Experiment

Beitragvon Moirana.Norge » 25.08.2013, 13:48

Moin moin Kai-Uwe,

gibt es schon eine erste Zwischenbilenz?

bis dann
Christian
Ich brauche kein Ziel,
ich bin am Ziel,
ich bin unterwegs!
Benutzeravatar
Moirana.Norge
 
Beiträge: 2358
Registriert: 23.12.2012, 10:28
Motorrad: 1250GSA / 18er B

Re: Mein Reifen Experiment

Beitragvon Tourenfahrer » 25.08.2013, 14:00

Moirana.Norge hat geschrieben:Moin moin Kai-Uwe,

gibt es schon eine erste Zwischenbilenz?

bis dann
Christian



Hallo Christian

ja das ganze ist abgeschlossen

Ich habe:
1.)
Regelmässig gemessen

2.)
Einen Reifen aufgeschnitten

3.)
Mit einem Kollegen bei einem Grossen Reifenhersteller zweimal sehr lange telefoniert

4.)
Meinen alten Reifenhändler kontaktiert.


Ich werde das ganze aufgrund sehr unnötiger Kommentare aber hier nicht einstellen,ich kann dir das ganze "Fazit" gerne mal zukommen lassen.

So nun warte ich mal drauf bis der erste um die Ecke kommt und sagt,NUN IST ER ABER BELEIDIGT"
Jetzt ist Sie weg weg ,und ich bin wieder allein allein
mal sehen was kommt
Tourenfahrer
 
Beiträge: 5294
Registriert: 03.05.2011, 12:32
Motorrad: .

Re: Mein Reifen Experiment

Beitragvon Moirana.Norge » 25.08.2013, 16:43

Moin moin Kai-Uwe,

ja, das wäre nett wenn Du mir die Zusammenfassung zukommen lassen könntest.
Ich kann verstehen, dass Du das hier nicht einstellen möchtest.

Aber nimm doch die Kommentare – wenn man das so nennen kann – als das was sie sind.
Ein unbedeutendes Grundrauschen das man ascheinend in Foren nicht abstellen kann.
Es sind doch immer die Gleichen die an alles was zu kritisieren haben oder alles besser wissen.

Mach es wie ich und viele die wir im Schwarzwald kennengelernt haben.
Die Äußerungen dieser Klientel haben meist so viel Inhalt wie ein Kalenderspruch oder die Weisheiten auf dem Zetteln eines chinesischen Glückskekses, nichtssagend und beliebig austauschbar.

Bis dann
Christian
Ich brauche kein Ziel,
ich bin am Ziel,
ich bin unterwegs!
Benutzeravatar
Moirana.Norge
 
Beiträge: 2358
Registriert: 23.12.2012, 10:28
Motorrad: 1250GSA / 18er B

Re: Mein Reifen Experiment

Beitragvon Westbiker » 26.08.2013, 12:36

Tourenfahrer hat geschrieben:Ich werde das ganze aufgrund sehr unnötiger Kommentare aber hier nicht einstellen


Sehr schade, denn genau solche Dinge geben einem Forum erst den nötigen Sinn :(
Ich trinke auf gute Freunde, verlorene Liebe, alte Götter und neue Ziele!
Benutzeravatar
Westbiker
 
Beiträge: 32
Registriert: 02.08.2013, 12:33
Wohnort: Düsseldorf
Motorrad: K 1300 R

Re: Mein Reifen Experiment

Beitragvon sascha1712 » 26.08.2013, 20:49

Hi Kai-Uwe,
mich würde dein Fazit auch brennend interessieren.
Wie die wahrscheinlich gelesen hast, brauche einen neuen Satz Reifen und schwanke noch sehr was ich als nächstes aufziehen soll. :?: :?
__________________________________________________________________________________________________________
Beste Grüße aus dem Hunsrück
Sascha

BildBildBild Bild
Benutzeravatar
sascha1712
 
Beiträge: 2582
Registriert: 08.06.2013, 18:03
Wohnort: Kastellaun
Motorrad: BMW K1600 GT

Re: Mein Reifen Experiment

Beitragvon K1200R_Wip » 26.08.2013, 20:59

Jo, ich fände das Ergebnis auch mal interessant. Fahre weder eine K16 noch einen Metzler, aber interessiert mich trotzdem auch!

Jörg
Halben Tacho Abstand, mach ich. Mein Tacho hat einen Durchmesser von 10cm ...
Benutzeravatar
K1200R_Wip
 
Beiträge: 2542
Registriert: 30.08.2011, 19:18
Motorrad: K 1300 R

Re: Mein Reifen Experiment

Beitragvon HaJoRid » 27.08.2013, 00:10

Hallo Kai-Uwe,
ich fände das Ergebnis auch recht interessant.
Im übrigen würde ich dem Moirana.Norge anschließen.

Hans :D :D :D
Gruß Hans
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild


[b]Fichtel & Sachs, BMW 250, Dürkopp, Honda 750 ( Bol D Or ), Yamaha GTS 1000a, BMW R 1150 RT, BMW R 1200 RT 2X und heute BMW K 1600 GTL.
Benutzeravatar
HaJoRid
 
Beiträge: 1070
Registriert: 02.03.2013, 20:56
Wohnort: Bochum-Wattenscheid
Motorrad: K 1600 GTL 2013

Re: Mein Reifen Experiment

Beitragvon Motorradfahrer » 27.08.2013, 08:51

Ich würds auch gut finden, wenn Du die Ergebnisse einstellst.

Extrem blöd :evil: finde ich übrigens Kommentare wie "wenn der Reifen abgefahren ist tausche ich ihn halt aus". Das machen wir alle! Aber nicht alle sind nur "Cafe Racer", bei denen eine Tour nach 15km schon zu Ende ist. Wenn Du eine große Reise vor Dir hast, vielleicht 2500km, dann musst Du schon wissen ob der Reifen noch durchhält wenn der noch sagen wir mal 3,8mm Restprofil hat.
Benutzeravatar
Motorradfahrer
 
Beiträge: 181
Registriert: 31.01.2013, 10:39
Motorrad: BMW K 1200 GT

VorherigeNächste

Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 Grand America - Reifen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum