Seite 3 von 3

Re: Neue Wunderlich Ergo-Screen für K 1600 GT/GTL

BeitragVerfasst: 24.04.2016, 15:01
von Zuppi
Danke Horst
für die klaren Worte. ThumbUP
Werde vom Kauf der Scheibe absehen.

Re: Neue Wunderlich Ergo-Screen für K 1600 GT/GTL

BeitragVerfasst: 24.04.2016, 16:43
von OSM62
Hallo,
bin diese Woche Dienstag und Mittwoch jeweils größtenteils 550 km Autobahn
gefahren, und habe Sie dort um Strecke zu machen testen können.
Und die haben meine Eindrücke die ich schon mal hier im Thread
geschrieben habe, bestätigt.
Dann bin ich noch über die BAB und habe bis tacho 250 getestet.
Und hier kommen die neuen Eigenschaften der neuen Scheibe richtig zur
geltung. Man kann die Scheibe so einstellen, das man mit Geschwindigkeiten
um gut 200 km/h ohne Verwirbelungen oder merkbaren Winddruck fahren
kann, und auch hier schaue ich dann noch bequem über die Scheibe.

Re: Neue Wunderlich Ergo-Screen für K 1600 GT/GTL

BeitragVerfasst: 24.04.2016, 17:01
von Zuppi
Hallo OSM62,

ja das sind auch Argumente die ziehen. Sehe schon, das ich um einen
Selbsttest nicht herumkomme. scratch

Re: Neue Wunderlich Ergo-Screen für K 1600 GT/GTL

BeitragVerfasst: 24.04.2016, 17:09
von OSM62
Und da man Sie nicht so "gerade" stellen muss für viel Windschutz,
läuft die 1600er auch bei sehr hohen Geschwindigkeiten ruhig und sicher
über die BAB.

Re: Neue Wunderlich Ergo-Screen für K 1600 GT/GTL

BeitragVerfasst: 24.04.2016, 17:16
von Horst_S
EDIT: Es handelt sich bei mir um die 26" Cee Baileys Scheibe.
Aber wer in Oberhausen woht, hat doch ne super Tagestour durch die Eifel zum Wunderlich.

Gruß
Horst

der gerne auch ne GPS Route zur Verfügung stellt :D

Re: Neue Wunderlich Ergo-Screen für K 1600 GT/GTL

BeitragVerfasst: 24.04.2016, 17:31
von Zuppi
Jep, bin auch schon so gut wie unterwegs. ThumbUP

Danke an Horst, das schaffe ich noch so gerade ohne GPS Route :lol:

Re: Neue Wunderlich Ergo-Screen für K 1600 GT/GTL

BeitragVerfasst: 25.04.2016, 21:55
von Siggi.R.
Sorry wollte mal die neue Scheibe mit Lüftung testen ,hat da schon jemand Erfahrung ?
Gruß Siegfried

Re: Neue Wunderlich Ergo-Screen für K 1600 GT/GTL

BeitragVerfasst: 02.05.2016, 08:33
von Siggi.R.
Ich habe die Scheibe getestet und bin zu folgender persönlicher Entscheidung gekommen .Ich fahre ja die GTL Exclusive sitze sehr tief und bin 172cm,mich störte bei der Scheibe mit Lüftung die Pfeifgeräusche und die Rippen hatte ich ständig im Blickfeld und Rauchschwarz bei trüben Wetter zu dunkel,also habe ich mich für die Ergo ohne Lüftung entschieden in klar!Vorteil die Scheibe ist breiter als die BMW und geringfügig höher,der Test auf der Autobahn hat gezeigt bei optimaler Höhenenstellung auch bei Schnellfahrt und Wind macht sich die breite positiv bemerkbar und die Lüftung bleibt fürs Fahrfeeling gering und der Preis und Garantie sind okay gegenüber andere Produkte.
Siegfried

Re: Neue Wunderlich Ergo-Screen für K 1600 GT/GTL

BeitragVerfasst: 02.05.2016, 08:41
von X4ier
Blikst du auch durch die scheibe?

Re: Neue Wunderlich Ergo-Screen für K 1600 GT/GTL

BeitragVerfasst: 03.05.2016, 07:19
von Zuppi
Moin Jung´s,

So.... danke für euer Info´s. ThumbUP
Scheibe Ergo Screen rauchgrau gestern montiert und probegefahren.
Ich bin begeistert der Schutz ist deutlich besser als bei der original Scheibe.
Durch ihre breite bekomme ich kaum Fahrtwind auf den Schultern ab. In der Höhe (ich 1,78; GT normale Sitzbank)
brauche ich die Scheibe nur einige cm hochfahren für den optimalen Schutz und kann noch locker drübersehen.
Bei schnellerer Fahrt traten allerdings Virbationen an den Scherbenrändern auf. Kann man aber verschmerzen.
Als Reisescheibe werde ich sie behalten, aber auch die originale als "Sommerscheibe" wenn er den mal kommt.

Re: Neue Wunderlich Ergo-Screen für K 1600 GT/GTL

BeitragVerfasst: 03.05.2016, 09:53
von X-Miner
Hallo zusammen,

ich (186cm, Sitzbank bei meiner GTL auf tiefster Stellung) fahre die rauchgraue ERGO Screen schon seit 09-2013 und bin ansich sehr zufrieden damit. Da die neue Scheibe noch mehr Schutz bieten soll, bin ich sie am Freitag beim :) probegefahren. Da die Anfahrt schon knapp 40 KM ist, hatte ich einen guten Vergleich nach dem die neue Variante installiert war. Ich muß sagen, dass ich von der neuen Scheibe enttäuscht bin. Egal in welcher Stellung, ich spüre deutlich mehr Druck an den Schultern, sie ist lauter (dies hat mir mein Kumpel bestätigt, er hat es sogar über die Sprechverbindung gehört) und wenn ich sie hoch gefahren habe, habe ich bei der neuen wieder deutlich spürbare Verwirblungen im Nackenbereich. Die alte Variante ist an der oberen Kante auch zur Mitte leicht V-förmig, was mir persönlich sehr gut gefällt, da ich auch bei etwas höher eingestellter Scheibe (mehr Schutz für meine beste Sozia der Welt) noch immer gut auf die Straße unmittelbar vor mir sehen kann. Für mich ein eindeutiges Ergebnis und die "alte" ERGO Screen kam wieder drauf.
Es gibt bei der neuen Variante aber auch etwas positives zu berichten, sie hat im Bereich um die obere Kante keine Verzerrungen, was bei der "alten" leicht der Fall ist. Mich persönlich stört es aber nicht, da ich die Scheibe nur bei Regen soweit hochfahre, dass ich durchschaue.
Ich möchte aber den Service von Wunderlich und dem :) bezüglich der Möglichkeit zur Probefahrt loben.
Daher kann ich nur jedem empfehlen, wenn ihr eine Probefahrt macht, testet beide Varianten aus, um zu überprüfen welche besser passt.

Re: Neue Wunderlich Ergo-Screen für K 1600 GT/GTL

BeitragVerfasst: 10.05.2016, 00:43
von Siggi.R.
X4ier hat geschrieben:Blikst du auch durch die scheibe?

Sorry deine Frage konnte ich nicht ganz verstehen ? Bei der Lüftungsscheibe konnte ich nicht direkt durch den Blickwinkel wegen der Schlitze schauen...
Gruß Siggi

Re: Neue Wunderlich Ergo-Screen für K 1600 GT/GTL

BeitragVerfasst: 15.06.2016, 16:00
von Smati
Hallo zusammen,

wenn ich das hier so lese scheint das Thema Scheibe genauso eine Philosophiefrage wie die Wahl der richtigen Reifen zu sein.
Auch ich habe die Tour bei Wunderlich vorbei gemacht und bin mit 120 km/h über die B9 gefahren (das ist dort das Speedlimit). Bei der Originalscheibe der GT zuppelte mir der Wind ständig an den Schultern herum. Die Wunderlich-Scheibe fahre ich ca 1/3 aus (hohe Sitzbank) und siehe da, der Wind ist weg ... und die Geräuschkulisse halbiert sich obendrein. Das mit der Ruhe hatte ich so nicht erwartet und ist sehr angenehm. Für mich war´s die richtige Entscheidung.
Mein Fazit lautet: Scheibe probefahren und selbst entscheiden.
Meine Frage lautet: Warum kann BMW so etwas nicht? ... aber die können ja auch keine Getriebe und Antriebstränge ...
(ich bin übrigens nur 1,98 ... und kann somit nicht sagen ob die 2m-Leute auch damit klar kommen :-))

VG
Volker

Re: Neue Wunderlich Ergo-Screen für K 1600 GT/GTL

BeitragVerfasst: 15.06.2016, 19:49
von andii
ja es ist schon verwunderlich dass BMW das nicht besser macht.

Auch die Wunderlich-Scheiben waren nicht viel besser (habe die selbst ein paar Tausend Kilometer gefahren).

Dann nach der Umstellung auf Cee Baylies war endlich Ruhe.

Wohl wegen den vielen USA-Scheiben hat Wunderlich nachgelegt = bessere Auslegung und noch das Vent-System mit Klappe.

Konkurrenz belebt das Geschäft ThumbUP