Einbauort Stebel Nautilus Compact für die 16er GT???

Alles was man anbauen, verändern oder wie man die K1600B - K1600GT - K1600GTL - K 1600 Grand America - sonst individualisieren kann.

Re: Einbauort Stebel Nautilus Compact für die 16er GT???

Beitragvon Norbert K. » 28.11.2011, 11:56

Ich kann Meister Lampe, Vessi und einigen anderen attestieren, dass sie auch bei dynamischer Gruppen-Fahrweise Neulinge wie mich integrieren können. Sie nahmen genug Rücksicht, gaben mir Tips und auch deutliche Ansprachen. Und wer lernwillig ist, profitiert davon :!:
Norbert K.
 

Re: Einbauort Stebel Nautilus Compact für die 16er GT???

Beitragvon Tanausu » 28.11.2011, 12:23

Ich les da was über Nautilus-Hupe, schau ganz interessiert in den Thread (fang aber mit den neusten Beiträgen an) und frag mich was das alles mit dem Eimabauort einer Hupe zu tun hat. :roll:
Tanausu
 
Beiträge: 90
Registriert: 19.10.2011, 18:12

Re: Einbauort Stebel Nautilus Compact für die 16er GT???

Beitragvon Vessi » 28.11.2011, 12:46

steht alles auf den ersten seiten...watt willste denn noch?
Tanausu hat geschrieben:.... und frag mich was das alles mit dem Eimabauort einer Hupe zu tun hat. :roll:



Andi#87 hat geschrieben:....ICH fahre nicht mehr mit euch, nicht umgekehrt....

danke andy...
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Einbauort Stebel Nautilus Compact für die 16er GT???

Beitragvon Werner_München » 28.11.2011, 13:03

Tanausu hat geschrieben:Ich les da was über Nautilus-Hupe, schau ganz interessiert in den Thread (fang aber mit den neusten Beiträgen an) und frag mich was das alles mit dem Eimabauort einer Hupe zu tun hat. :roll:


Is nix los im Pendelforum?

Oder warum ist der Einbauort der Nautilus an ner 16er so wichtig für dich?
Gruß Werner
---------------
Schiebe nicht zuviel auf die lange Bank, sie könnte kürzer sein als du denkst!
Benutzeravatar
Werner_München
 
Beiträge: 1629
Registriert: 13.10.2007, 18:07
Wohnort: München
Motorrad: KTM

Re: Einbauort Stebel Nautilus Compact für die 16er GT???

Beitragvon Maze » 28.11.2011, 13:18

sind wir noch bei der Nautilus oder noch beim "rasen und überholen ?"

Nautilus ist geil, hab' damit nur gute Erfahrungen gemacht. Wenn z.B. schon zu erkennen ist dass mir die Vorfahrt genommen wird,
hau' ich den Sound schon im Bremsvorgang rein........... und zu 99% muss ich nicht zum stehen kommen. Je lauter das Horn, umso
mehr wirst beachtet.

rasen und überholen find' ich geil ........... und hupen im Tunnel sowieso :mrgreen:
* Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
I han nix gega Badener – zumindescht nix was hilft !
Bild
Benutzeravatar
Maze
 
Beiträge: 11858
Registriert: 26.04.2006, 14:00
Wohnort: bei Stuttgart

Re: Einbauort Stebel Nautilus Compact für die 16er GT???

Beitragvon Tanausu » 28.11.2011, 13:46

Werner_München hat geschrieben:
Is nix los im Pendelforum?

Oder warum ist der Einbauort der Nautilus an ner 16er so wichtig für dich?


Pendelforum? Ne laß mich in Ruhe mit so nem Esoterik-Quatsch.
Nautilus hab ich aber an meiner Pan, der Einbau war recht leicht und ich würde sagen, daß mir dieses Teil schon 3 Mal den Arsch gerettet hat, weil irgendwelche
Blinde durch den Einsatz der Nautilus davon abgehalten werden konnten mich durch Spurwechsel abzuschießen.
Tanausu
 
Beiträge: 90
Registriert: 19.10.2011, 18:12

Re: Einbauort Stebel Nautilus Compact für die 16er GT???

Beitragvon Walter-M » 28.11.2011, 14:00

....
Zuletzt geändert von Walter-M am 25.01.2016, 22:38, insgesamt 1-mal geändert.
Walter-M
 

Re: Einbauort Stebel Nautilus Compact für die 16er GT???

Beitragvon Daminator » 28.11.2011, 15:30

SO, möchte den zusätzlichen OFF Topic mit meinen Worten abschliessen.

Uwe, dass du der schnellste bist und eh alles weisst ist mir klar (schliesslich weist du dich ja mit jedem 2ten eigenen Posting damit aus) aber das du auch noch zu maßlosen Übertreibungen neigst, ist mir auch neu.
Hole mal etwas aus...
Dir ist natürlich nicht bekannt, dass ich seit dem letzten Jahr ein kleines Sauerlandtrauma (Totalschaden) habe, auch wusstest du nicht, dass ich die B King recht neu reingekriegt habe. War ganz happy, dass ich fortan die Power einer Hayabusa K8 mit der Sicherheit eines ABS Systems kombinieren konnte. Stattdessen hast du direkt über das Suzuki ABS abgelästert. Kleiner Hinweis von mir, wer über jeden anderen ablästert (wir sind wohl alle die, die die Pässe hochbremsen), hat meistens ein Problem mit sich selbst.
Ich kenne es, dass die jungen von den alten lernen. und das ist ein Prozess über Jahre. Naturgemäß gibt es schnelle und langsame Leute. Trotzdem braucht keiner dem anderen den Spass am Hobby zu nehmen :shock:

Ich bin gelehrig wie ein junger Welpe. Aber statt zu sagen, das ist schlecht... da könntest du anknöpfen, haust du gleich mit dem Hammer drauf. Es ist unbestritten, dass mir die Fahrpraxis fehlt und es mein Versäumnis ist an Kurven- und Sicherheitstrainings mitzumachen. Und du wirst es nicht glauben, habe in dein Angebot reingeschnuppert, leider zielt es auf Fortgeschrittene ab.
Habe die Gruppe verlassen, weil mir das ganze an dem Tag rein gar nichts brachte. Ihr habt vorne angegast und ich als letzter ORTSFREMDER ohne Anschluss musste eher runterschalten. Stehe dazu!
Es gab aber auch ein Tag, da war Thomas allein mit mir unterwegs (die anderen hatten Angst vor der Bewölkung). Habe ihn angewiesen entweder langsam oder gar nicht und Thomas hat sich super nach mir gerichtet. Nach der zweiten Tageshälfte war ich schneller unterwegs und fühlte mich zudem sicherer. Das war oberklasse :D

Nimm es nicht persönlich, schliesslich kennen wir uns nicht. Aber das was du hier im Forum fabrizierst ist unter aller Kanone. Mir fallen Beiträge ein wie mit der Sitzbank, Brems- und Kupplungshebel oder der Einbauort für die K13S ein. Anstelle sich konstruktiv einzubringen, lässt du den Obermacker raushängen oder verweist auf die Suchfunktion. Sicher steht es in irgendeinem 5 Jahre alten Beitrag. Aber ein kurzes "Eine Lederhose ist angesagt", "sie passt hinter die Seitenverklediung rechts" hätte mehr gbracht. Ich zwinge dich nicht mir zu antworten. Nur wenn du dich auserkoren fühlst ständig als erster zu antworten dann vergiss das nachdenken zuvor NICHT.
Und da du meiner Bitte und anschliessend fälligen Aufforderung nicht nachgekommen bist mache ich dich mit der Ignoreliste bekannt :!:

Habe mir im Laufe der Jahre wirklich ein sogenanntes Forumsohr angeeignet aber so lasse ich mir den Spam automatisch herausfiltern :mrgreen:
Rechtschreibfehler locken Gesindel an.
Benutzeravatar
Daminator
 
Beiträge: 760
Registriert: 09.08.2011, 18:42
Motorrad: BMW K1600GT

Re: Einbauort Stebel Nautilus Compact für die 16er GT???

Beitragvon firebird » 28.11.2011, 16:41

Maze hat geschrieben:sind wir noch bei der Nautilus oder noch beim "rasen und überholen ?"

Nautilus ist geil, hab' damit nur gute Erfahrungen gemacht. Wenn z.B. schon zu erkennen ist dass mir die Vorfahrt genommen wird,
hau' ich den Sound schon im Bremsvorgang rein........... und zu 99% muss ich nicht zum stehen kommen. Je lauter das Horn, umso
mehr wirst beachtet.

rasen und überholen find' ich geil ........... und hupen im Tunnel sowieso :mrgreen:



Bild


Bild
Aufrecht gehts dahin!! ;-)
Benutzeravatar
firebird
 
Beiträge: 344
Registriert: 08.05.2009, 23:41
Wohnort: Mondsee

Re: Einbauort Stebel Nautilus Compact für die 16er GT???

Beitragvon Vessi » 28.11.2011, 16:43

so..ich denke wir sollten uns alle wieder lieb haben,
und nächstes jahr bekommt damian ein ganz persönliches kurventraining von häsken in recklinghausen...




ach ja...und wer den maze kennt...... :lol:
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Einbauort Stebel Nautilus Compact für die 16er GT???

Beitragvon Daminator » 28.11.2011, 17:07

Kurventraining und RE klingt gut... .

Kannst ja dazukommen, verspreche auch extra für dich nicht zu hupen :wink:
Rechtschreibfehler locken Gesindel an.
Benutzeravatar
Daminator
 
Beiträge: 760
Registriert: 09.08.2011, 18:42
Motorrad: BMW K1600GT

Re: Einbauort Stebel Nautilus Compact für die 16er GT???

Beitragvon ®win » 28.11.2011, 22:40

Peter aus Bremen hat geschrieben:Der Gesetzgeber schreibt vor (und hat sich bestimmt etwas dabei gedacht):
Die Lautstärke der Hupe darf in sieben Metern Entfernung den Wert von 105 dB(A) nicht übersteigen.

Und es ist doch auch vollkommen klar, was Vessi meint und das er Recht hat.



Macht euch keine Sorgen: Laut Stebel auf 4" (10 cm) 139 dB(A), auf 2 Meter 115 db(A). Da bleiben auf 7 Meter noch keine 105 von übrig ...

Auf 7 Meter hört man die original Hupe gar nicht mehr...
R1200GS Adventure 2018, Triple Black, Vollausstattung, Navigator V


Where the road ends ... ... ]Adventure begins.
Benutzeravatar
®win
 
Beiträge: 92
Registriert: 15.05.2006, 20:24
Wohnort: Republiek Hollands Midden

Vorherige

Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 Grand America - Zubehör

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum