Seite 1 von 1

Kaufberatung Hebebühne

BeitragVerfasst: 17.02.2021, 15:56
von Schlapprador
Hallo zusammen,

habe bereits die Suchfunktion bemüht, aber keine entsprechenden Ergebnisse gefunden.

Plane den Kauf einer Hebebühne für die K1600GTL.
- kein Motorradheber o.ä. die Dinger sind mir zu unsicher

Hat jemand Erfahrungen mit diesem Teil?
https://www.powerplustools.de/hebebuhne ... emmer.html

Danke

Re: Kaufberatung Hebebühne

BeitragVerfasst: 17.02.2021, 16:56
von motoro
Hi Bernd,

die hab ich auch, lediglich in schwarz u. ohne die Pneumatik, also rein hydraulisch. Kein Vergleich mit so nem 300KG/€-Teil aus der Bucht.

Kann ich nur empehlen, super stabil u. die K16 parkt sehr gut da drauf ThumbUP
Hatte damit auch die Goldwing von einem Bekannten sicher gehoben, die hat sogar noch ein paar Kilos mehr als die K16.

Schaut bei der K16 dann so aus...

1.jpg

2.jpg

Re: Kaufberatung Hebebühne

BeitragVerfasst: 17.02.2021, 19:03
von BMW Berti
Hallo Bernd,

ich habe die gleiche Bühne wie Ralf, auch ohne Pneumatik. Was nicht dran ist, geht auch nicht kaputt. Wenn du deine zukünftige Bühne nicht mehrmals am Tag rauf- und runterpumpen musst, ist das nicht notwendig. Ich habe sie jetzt drei Jahre und bin sehr zufrieden damit.

Gruß

Berti

Re: Kaufberatung Hebebühne

BeitragVerfasst: 18.02.2021, 10:35
von Schlapprador
@Ralf
@ Berti

Danke für Eueren Erfahrungsbericht. ThumbUP

Gute Bilder, die K16 pass drauf

Werde das Teil bestellen.

Re: Kaufberatung Hebebühne

BeitragVerfasst: 15.09.2021, 13:12
von tuniis
Heyyy,

bin auf deine Frage hier im Forum gestoßen und möchte sagen, das ich selber auf der Suche nach einer neuen Motorradhebebühne bin. Natürlich habe ich mich online schlaugemacht, wo ich eine gute Hebebühne finden kann, aber ich möchte auch eure Erfahrung dazu hören.

Echt gute Hebebühnen habe ich auf https://www.hebebuehne24.de/motorradhebebuehnen gefunden. Die Preise sind echt gut und ich habe mich für eine von Remo entschieden, die ca. 2000 Euro kostet. Was haltet ihr davon? Welche Hebebühne habt ihr denn in eurer Garage/Werkstatt?

Re: Kaufberatung Hebebühne

BeitragVerfasst: 15.09.2021, 14:34
von Oldie
Schlapprador hat geschrieben:Plane den Kauf einer Hebebühne für die K1600GTL.
- kein Motorradheber o.ä. die Dinger sind mir zu unsicher

Hat jemand Erfahrungen mit diesem Teil?
https://www.powerplustools.de/hebebuhne ... emmer.html

Danke

Gekauft habe ich wegen des günstigen Preises (458 €) bei Tante Luise die Rothewald Hebebühne, die ziemlich baugleich zu deinem Link aussieht, allerdings diesen pneumatischen Schnickschnack nicht hat. In der Preisklasse bekommt man billige Chinaproduktion und ich würde diese Hebebühne mangels Stabilität nicht mehr kaufen. Das Motorrad muss möglichst genau mittig platziert werden, weil sich sonst die Unterkonstruktion etwas nachgibt und die Arbeitsfläche sich spürbar seitlich neigt. Die Hydraulik funktioniert, aber dicht ist sie nicht.
Bis jetzt hat die Hebebühne ihren Zweck erfüllt, aber glücklich bin ich damit nicht.

Auch wenn es den Geldbeutel mehr belastet, ich würde mir nur noch eine Hebebühne in der Preisklasse 1500 - 2000 € kaufen. Qualität hat eben seinen Preis.

Re: Kaufberatung Hebebühne

BeitragVerfasst: 16.09.2021, 21:05
von big_tom
Hallo zusammen
Habe seit mehr als 10 Jahren die Bühne von Powerplustools.. Und die hat schon einiges mitmachen müssen...
1800 er Goldwing mit 421 kg war das Highlight....

Ansonsten Rocket Roadster,
1800 er Intruder,
K1600 GT..
Um nur einige meiner Schwergewichte zu nennen..
Wobei auch die länge sicherlich eine Rolle spielt bei so einer Hebebühne...

Ich bin top zufrieden...

Vor 2 Jahren musste der Hydraulikblock getauscht werden.. Ich hatte Druckverluste... So dass die Bühne langsam abgesackt ist... ( Ich nutze aber auch nie den Sicherungsbolzen. ;-( ).. Und habe das Moped teilweise tagelang angehoben auf der Bühne stehen gehabt...

Ersatzteil kam postwendend von Powerplustools.. Und ruck zuck montiert...

Ich möchte keine andere Bühne haben..

Gruß Tom