Daytona-Stiefel vs. BMW-Stiefel

Alles was man als BMW-K-Fahrer anziehen kann.
Schutzbekleidung - Helme - Stiefel - Handschuhe etc.

Re: Daytona-Stiefel vs. BMW-Stiefel

Beitragvon Dietmar GM » 19.03.2011, 11:11

Donnergrollen hat geschrieben:Norbert, der ist nicht nur für die Damen, sondern auch für GS fahrer gedacht :!: :P :mrgreen:

Ich denke nicht das diese Absätze lang genug sind um anständige
Furchen zur Kartoffelaussaat ziehen zu können.
Alles wird gut.........außer Tiernahrung.
Grüsse aus der fränkischen Rhön.
Dietmar
Benutzeravatar
Dietmar GM
 
Beiträge: 4893
Registriert: 31.12.2004, 15:11
Wohnort: Bad K

Re: Daytona-Stiefel vs. BMW-Stiefel

Beitragvon Donnergrollen » 19.03.2011, 11:58

Bei dem steinigen Boden hier, sind sie auch schnell verschlissen :wink: :lol:
Obwohl, so eine GS als Ackergaul, hat auch nicht jeder :P :mrgreen:
Ich bleib aber lieber bei meinem Eicher und dem Deutz :!: :wink:
____________________
Gruss Harald
Benutzeravatar
Donnergrollen
 
Beiträge: 1416
Registriert: 08.02.2007, 09:40
Motorrad: K13S

Re: Daytona-Stiefel vs. BMW-Stiefel

Beitragvon Beule » 19.03.2011, 18:13

Daytona Touring Star (Gore-Tex) mit ca. 60€ Nachlass bei Tante Louise

Pfff
Bei Polo mit Polo Karte nochmal 30 Euro weniger als bei Louis :D :D :D :D
Benutzeravatar
Beule
 
Beiträge: 973
Registriert: 01.11.2008, 15:38
Wohnort: Alzenau
Motorrad: K1200 S BJ 2008

Re: Daytona-Stiefel vs. BMW-Stiefel

Beitragvon Andreas.M » 03.04.2011, 11:18

Servus und Hallo alle zusammen,

also ich habe mir im Juni 2008 meinen ersten Daytona Touring Star GTX gekauft, bei Louis haben mich 299,- Euro gekostet.
Jetzt ist mir aber auch klar was ich all die Jahre verpasst hatte, diese Daytona Schuhe passen wie angegossen.
Hätte ich das früher gewusst, wie super genial dieser Schuh ist, hätte ich mir meine zwei Fehlkäufe ersparen können,
hatte mit den anderen Schuhen immer mit der Passform so meine Schwierigkeiten (und viele viele Euro´s dazu).
LG Servus Andreas

Ich bin wie ich bin und das ist gut so, und nicht wie andere mich gerne hätten.
Benutzeravatar
Andreas.M
 
Beiträge: 6361
Registriert: 01.04.2011, 19:40
Wohnort: Pfungstadt / Südhessen
Motorrad: BMW

Re: Daytona-Stiefel vs. BMW-Stiefel

Beitragvon Heinz » 03.04.2011, 16:14

so, hab mir jetzt den Daytona Evo Sport GTX bei Louis bestellt, bin gespannt, dann wird der BMW Sportstiefel ausgemustert. :D
Heinz
 

Re: Daytona-Stiefel vs. BMW-Stiefel

Beitragvon Hirsch » 03.04.2011, 16:39

Heinz hat geschrieben:so, hab mir jetzt den Daytona Evo Sport GTX bei Louis bestellt, bin gespannt, dann wird der BMW Sportstiefel ausgemustert. :D


Heinz, wenn du nach einiger Zeit einen Evulationsbericht über die Stiefel einstellen könntest (kann ein Zweizeiler sein, z.B. super Stiefel oder scheiß Stiefel), wäre ich dir dankbar. Denn auch ich müsste mir mal wieder neue zulegen. :D
Gruß Jörg

...ob's stimmt weiß ich net
Benutzeravatar
Hirsch
 
Beiträge: 12555
Registriert: 19.12.2010, 13:28
Motorrad: K 16, R 1250 GS

Re: Daytona-Stiefel vs. BMW-Stiefel

Beitragvon Heinz » 03.04.2011, 16:46

Hirsch hat geschrieben:Heinz, wenn du nach einiger Zeit einen Evulationsbericht über die Stiefel einstellen könntest

Jörg, ich hab kein Abitur, aber ein Einzeiler geht immer. :lol:
Heinz
 

Re: Daytona-Stiefel vs. BMW-Stiefel

Beitragvon Hirsch » 03.04.2011, 16:56

Heinz hat geschrieben:
Hirsch hat geschrieben:Heinz, wenn du nach einiger Zeit einen Evulationsbericht über die Stiefel einstellen könntest

Jörg, ich hab kein Abitur, aber ein Einzeiler geht immer. :lol:


...und ein Zweizeiler auch? :wink:
Gruß Jörg

...ob's stimmt weiß ich net
Benutzeravatar
Hirsch
 
Beiträge: 12555
Registriert: 19.12.2010, 13:28
Motorrad: K 16, R 1250 GS

Re: Daytona-Stiefel vs. BMW-Stiefel

Beitragvon Heinz » 03.04.2011, 16:58

ich werd mich bemühen. :lol:
Heinz
 

Re: Daytona-Stiefel vs. BMW-Stiefel

Beitragvon Hirsch » 03.04.2011, 17:10

Heinz hat geschrieben:ich werd mich bemühen. :lol:


Okydoky.... :wink:
Gruß Jörg

...ob's stimmt weiß ich net
Benutzeravatar
Hirsch
 
Beiträge: 12555
Registriert: 19.12.2010, 13:28
Motorrad: K 16, R 1250 GS

Re: Daytona-Stiefel vs. BMW-Stiefel

Beitragvon Norbert K. » 03.04.2011, 17:35

Hirsch hat geschrieben:
Heinz hat geschrieben:ich werd mich bemühen. :lol:


Okydoky.... :wink:

Ich glaube, Ihr Beiden könnt schon nen Stiefel vertragen :P
Norbert K.
 

Re: Daytona-Stiefel vs. BMW-Stiefel

Beitragvon jonnyy-xp » 03.04.2011, 18:30

Heinz hat geschrieben:so, hab mir jetzt den Daytona Evo Sport GTX bei Louis bestellt, bin gespannt, dann wird der BMW Sportstiefel ausgemustert. :D

hast du genau richtig gemacht :!:
@Hirsch: du brauchst auf den Bericht von Heinz nicht warten, der Stiefel ist wirklich top. Einziges Manko ist die Kälteisolierung, will sagen zum Elefantentreffen ist der Stiefel ungeeignet. Ich habe den Stiefel zwischen 10-30 C° an, immer mit verschiedenen (dickeren und dünneren Socken - nicht immer dieselben 8) ) an. Ich kann bisher nichts negatives berichten.
jonnyy-xp
 

Re: Daytona-Stiefel vs. BMW-Stiefel

Beitragvon k12rwin » 03.04.2011, 19:27

Hallo,

hatte beim meinem Crash am Karsamstag genau vor einem Jahr den Daytona Evo Sports GTX (Anschaffungsjahr 2006) an und ich bin der festen Überzeugung, dass mit einem einfacheren Motorradstiefel ohne Innenschale mein rechter Fuss, der zwischen Leitplanke und Moped geriet, als mich diese bergauf schlitternde Kawa abschoss, mit Sicherheit mehr als nur großflächige blaue Flecken abbekommen hätte. Darüberhinaus ist die Passform für meine Füsse genial+saubequem und die Stiefel haben mich in den knapp 5 Jahren ca. 80 tkm schadlos begleitet. Seine Gesundheit sollte einem Mopedfahrer schon mal gut 400€ für sein Schuhwerk wert sein.......

Servus
k13rwin
Benutzeravatar
k12rwin
 
Beiträge: 230
Registriert: 21.12.2007, 11:49
Wohnort: Lkrs. MB

Re: Daytona-Stiefel vs. BMW-Stiefel

Beitragvon Heinz » 03.04.2011, 20:33

k12rwin hat geschrieben:hatte beim meinem Crash am Karsamstag genau vor einem Jahr den Daytona Evo Sports GTX (Anschaffungsjahr 2006) an und ich bin der festen Überzeugung, dass mit einem einfacheren Motorradstiefel ohne Innenschale mein rechter Fuss, der zwischen Leitplanke und Moped geriet, als mich diese bergauf schlitternde Kawa abschoss, mit Sicherheit mehr als nur großflächige blaue Flecken abbekommen hätte.

genau wegen dieser Innenschale hab ich mir auch dieses sauteure Modell bestellt. Unser ex Foren-Doc Kai hat mich davon überzeugt. :D
Heinz
 

Re: Daytona-Stiefel vs. BMW-Stiefel

Beitragvon jonnyy-xp » 03.04.2011, 20:35

k12rwin hat geschrieben:Hallo, hatte beim meinem Crash am Karsamstag genau vor einem Jahr den Daytona Evo Sports GTX (Anschaffungsjahr 2006) an und ich bin der festen Überzeugung, dass mit einem einfacheren Motorradstiefel ohne Innenschale mein rechter Fuss, der zwischen Leitplanke und Moped geriet, als mich diese bergauf schlitternde Kawa abschoss, mit Sicherheit mehr als nur großflächige blaue Flecken abbekommen hätte. Darüberhinaus ist die Passform für meine Füsse genial+saubequem und die Stiefel haben mich in den knapp 5 Jahren ca. 80 tkm schadlos begleitet. Seine Gesundheit sollte einem Mopedfahrer schon mal gut 400€ für sein Schuhwerk wert sein.......
Servus

genau deswegen sagte ich, "genau richtig gemacht", scheixx auf schwitzen.
jonnyy-xp
 

VorherigeNächste

Zurück zu Motorradfahrer - Bekleidung - Helme

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum