WACO - der Lederschneider, eine Masskombi - Bericht

Alles was man als BMW-K-Fahrer anziehen kann.
Schutzbekleidung - Helme - Stiefel - Handschuhe etc.

WACO - der Lederschneider, eine Masskombi - Bericht

Beitragvon oldTomcat » 16.02.2013, 15:33

Hallo Forumskollegen,

zu Weihnachten habe ich mir einen neuen Kombi gewünscht und mir deshalb auch einen geschenkt. Nachdem ich alle möglichen Marken getestet und mit der Stangenware nicht zufrieden war, habe ich entsprechend nach einer Masskombi geschaut.

Ich wollte eine zweiteilige auffällige Kombi, mit bestimmten Farben und entsprechenden Sicherheitselementen, sprich Protektoren und Reflektoren.
Dabei blieben in meiner engeren Wahl nur Schwabenleder und WACO über.
WACO ist es dann geworden. Die Fa. WACO ist im tiefsten Bayern, ca. 1.5h vom Flughafen München entfernt.

Ich ziehe mal das Fazit vor:
Gekommen ist eine TOP Kombi, genau wie ich es wollte. Der Sitz ist perfekt, kein Einlaufen notwendig, alles passt, nichts rutscht.
Alle Reisverschlüsse laufen sauber, Bein- und Armabschlüsse sitzen auf Mass, Lieferzeit wurde um mehr als 3 Wochen unterschritten.
Gekauft habe ich die besten Protektoren im Angebot, Carbon kaschierte Suprotec Protektoren für Schultern, Oberarm, Rückenprotektor mit 12mm Stärke.
Zusätzlich Ellenbogen, Knie, Hüften.

Der Rückenprotektor bedeckt den ganzen Rücken bis zum Steissbein (da zweiteilige Kombi, ist der kleine untere Teil in der Hose perfekt integriert).
Die Hüftprotektoren bedecken fast die seitlichen Oberschenkel, die Ellenbogenschützer gehen runter auf die Unterarme und die Knieprotektoren müssten richtiger
Knie- und Schienenbeinprotektoren heissen. Rippen- und Schlüsselbeinpolster sowie ein kleiner Nackenhöcker ist auch dabei.
Und noch eine Stoffschicht für den Rückenprotektor, die verhindert das sich der Schaum mit Feuchtigkeit vollsaugt wenn man schwitzt.

Soweit ok. Ich kann Euch WACO nur empfehlen, da macht man nichts falsch.

Was aus meiner Sicht nicht gut lief, war der Ablauf der Bestellung. Als gebürtiger Düsseldorfer muss ich ja immer Abstriche bei der Aufgeschlossenheit der nicht Rheinländer machen.
An dieser Stelle war ich mit der WACO aber ausgesprochen unzufrieden.

Obwohl ich ja ca. 1000 km in aller Hergotsfrühe angereist bin, gabs mal keinen Kaffee (eine Gemeinheit sondergleichen :roll: ).
Eine Zeichnung des vereinbarten Kombis gab es erst nach Aufforderung von mir. Glücklicherweise habe ich gefragt, sonst hätte da nichts gepasst (lag wohl daran das ich ein Bild einer anderen Kombi gesandt hatte, die aber nur ungefähr passte). Ich habe dann die Zeichnung geändert und wir haben uns via Mail abgestimmt.

Angezahlt habe ich 300€, im Haus der Fa. WACO haben wir dann den Auftrag verfasst, Kopie habe ich keine bekommen. Dann kam eine Mail, Anzug geht raus, mit dem Restbetrag. Ich komme am WO von einer Dienstreise zurück, kein Anzug. Nachfrage ergibt: Anzug kommt entweder via Nachnahme oder Vorkasse....stand aber nicht in der Mail.

Sowas bringt mich dann in Rage. Ich habe das aber mit der WACO geklärt, hier gabs wohl Missverständnisse. Natürlich geht die Ware gegen Bezahlung raus oder eben Vorkassen, normal.
Das muss man nur mal sagen! Auf der anderen Seite hat Hr. Aust, der Chef, sofort persönlich angerufen um alles zu klären. Keinesfalls selbstverständlich.

Fazit hier:
Die WACO ist eine kleine Firma. Die Familie Aust, die WACO ist, hält Wort. Was gesagt ist ist gesagt und wird eingehalten.
Der Ablauf ist aus meiner Sicht aber etwas bayrisch "Rauh". Für das nächste Mal weiss ich Bescheid und Ihr jetzt auch.

Gruss
Thomas

PS: Was den Aufwand der Anreise betrifft, den kann man vermeiden.
Das weiss ich aber erst jetzt. Eine Schneiderin die ich kenne und die meinen alten Kombi schon geändert hat,
kann die Masse die WACO braucht genauso nehmen. WACO hat dazu ein PDF mit allen Stellen, von den man Masse braucht.
Daran hätte ich auch früher denken können, habe ich haber nicht..... :evil:

Wer die Adresse der Schneiderin haben will bzw. die Telefonrn, bitte PN.
(Ist eine ausgebildete Schneiderin, hat spezielle Ledernähmaschinen und macht gute günstige Arbeit)
oldTomcat
 

Re: WACO - der Lederschneider, eine Masskombi - Bericht

Beitragvon gifhouse » 16.02.2013, 17:10

Was hast du für die Kombi bezahlt ?
und ein oder mehrere Detail Fotos wären nicht schlecht...
gifhouse
 

Re: WACO - der Lederschneider, eine Masskombi - Bericht

Beitragvon Dieter5109 » 16.02.2013, 17:13

Auch ich fahre seit 3 Jahren mit einer Waco-Kombi umher und bin sehr zufrieden.

Die Ausführung 2-teilig und Farbe waren schnell geklärt. Nun noch die Körpermaße aufgenommen und in das Aufnahmeblatt eingetragen und abgesandt - das war's erst mal, also keine Anreise.

Noch ein "Kontrollanruf" von Waco, die Vorkasse geleistet und auf die Lieferung gewartet.

Die Lieferung kam pünktlich - also den Restbetrag überwiesen und ...wie gesagt sehr zufrieden !
Gruß
Dieter5109
Benutzeravatar
Dieter5109
 
Beiträge: 230
Registriert: 24.08.2011, 09:45
Wohnort: Lehre
Motorrad: R1250 GS

Re: WACO - der Lederschneider, eine Masskombi - Bericht

Beitragvon Dachhase » 16.02.2013, 17:14

mach doch mal ein foto
von der neuen kombi :!:
Gruß Ralf
Ich sach nix
Benutzeravatar
Dachhase
 
Beiträge: 4229
Registriert: 07.02.2008, 16:48
Wohnort: Münsterland
Motorrad: hat er

Re: WACO - der Lederschneider, eine Masskombi - Bericht

Beitragvon Dieter5109 » 16.02.2013, 17:15

gifhouse hat geschrieben:Was hast du für die Kombi bezahlt ?
und ein oder mehrere Detail Fotos wären nicht schlecht...


Der Preis ist Verhandlungssache und die Form kann doch jeder bestimmen. Überrigens entwickelt Waco Rennbekleidung für BMW.
Gruß
Dieter5109
Benutzeravatar
Dieter5109
 
Beiträge: 230
Registriert: 24.08.2011, 09:45
Wohnort: Lehre
Motorrad: R1250 GS

Re: WACO - der Lederschneider, eine Masskombi - Bericht

Beitragvon oldTomcat » 16.02.2013, 17:28

Der Preis ist sehr fair
Mit alle meinen Sonderwünschen in Farbe + Protektoren liege ich 385€ unter dem Wintersonderangebot
für die Schwabenleder (auch dort inkl Sonderwünschen). Und dort konnte man nicht meine Farbwünsche erfüllen und hatte nicht die Carbon-Protektoren wie sie WACO hat.

Die finale Summe bleibt aber meine Sache, genau wie Photos
Wollte nur etwas über die TOP Qualität sagen.
oldTomcat
 

Re: WACO - der Lederschneider, eine Masskombi - Bericht

Beitragvon Peter aus Bremen » 16.02.2013, 17:52

So?
Und warum willst Du den Preis nicht verraten, damit auch andere wissen, worüber hier geredet wird?
Bild
Grüße aus Bremen, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peter aus Bremen
 
Beiträge: 3872
Registriert: 10.11.2010, 10:27
Wohnort: Bremen
Motorrad: S1000R 2014

Re: WACO - der Lederschneider, eine Masskombi - Bericht

Beitragvon oldTomcat » 16.02.2013, 18:11

Peter aus Bremen, ich muss sicher nicht rechtfertigen, warum ich nicht sage was die Kombi kostet
Und ich bin auch kein Freund der Angebernummen "ich habe mir eine Kombi für xxx €" gekauft
Wer eine solche Kombi haben will, kann ja den Hersteller fragen.
oldTomcat
 

Re: WACO - der Lederschneider, eine Masskombi - Bericht

Beitragvon Meister Lampe » 16.02.2013, 18:32

Dieter5109 hat geschrieben:
gifhouse hat geschrieben:Was hast du für die Kombi bezahlt ?
und ein oder mehrere Detail Fotos wären nicht schlecht...


Der Preis ist Verhandlungssache und die Form kann doch jeder bestimmen. Überrigens entwickelt Waco Rennbekleidung für BMW.



Erst so ein Film abziehen , hättest du hier vorher mal gefragt , hättest du den einfacheren Ablauf gewußt , also selber Schuld ... :mrgreen: und ein Geheimnis aus den Preis machen ist verdächtig , hast Angst das du zuviel bezahlt hast ... :?: :wink: , hast du auf jedenfall mit Anreise , bei Dainese in Dortmund vom Rossischneider vermessen gibts super Massanzüge für 1.000,- Eur mit Namenszug am Kragen ... :wink:

@Dieter5109 ... ,
erzähl mal für wem , Waco BMW Rennanzüge entwickelt ... :?: bisher ist Held noch der Erstausrüster , nur weil mal ein Privatfahrer dort ein Anzug hat fertigen lassen , sind sie kein Werkslieferant ... :!:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10919
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: WACO - der Lederschneider, eine Masskombi - Bericht

Beitragvon oldTomcat » 16.02.2013, 19:06

Meister Lampe hat geschrieben:
Dieter5109 hat geschrieben:
gifhouse hat geschrieben:Was hast du für die Kombi bezahlt ?
und ein oder mehrere Detail Fotos wären nicht schlecht...


Erst so ein Film abziehen , hättest du hier vorher mal gefragt , hättest du den einfacheren Ablauf gewußt , also selber Schuld ... :mrgreen: und ein Geheimnis aus den Preis machen ist verdächtig , hast Angst das du zuviel bezahlt hast ... :?: :wink: , hast du auf jedenfall mit Anreise , bei Dainese in Dortmund vom Rossischneider vermessen gibts super Massanzüge für 1.000,- Eur mit Namenszug am Kragen ... :wink:

Gruß Uwe Bild


Uwe,
in Deinem Beitrag fehlt noch etwas
Die beiden Tags "Klugscheissermodus ein und aus"
Du weisst alles, vor allem alles besser.
oldTomcat
 

Re: WACO - der Lederschneider, eine Masskombi - Bericht

Beitragvon Kradmelder » 16.02.2013, 19:24

Ah, der Hase ist schon in Ordnung, immer hilfsbereit..... :lol:
Kradmelder
 

Re: WACO - der Lederschneider, eine Masskombi - Bericht

Beitragvon Heinz » 16.02.2013, 19:48

und er hat fast immer Recht.

ohne Preis und Fotos, ist der Beitrag imho für die Katz.

Jeder hier weiß, dass eine maßgeschneiderte Kombi mind. 1000 € kostet, hätte also nichts mit Angeberei zu tun.
Heinz
 

Re: WACO - der Lederschneider, eine Masskombi - Bericht

Beitragvon Flying Dutchman » 16.02.2013, 20:40

War auf der HP von WACO! Sie haben wirklich schöne Kombis, aber leider keine Preise. Das mit der Anzahlung von 300 Euro habe ich auch gelesen.
Also nun komm mal rüber mit dem Preis!!! Wir lachen auch nicht wenn Du 4000 Euro bezahlt hast! VERSPROCHEN!!!
Fahre nie schneller als Dein Schutzengel fliegt!

Gruss Rüdiger

Wir werden unrein geboren, denn vom ersten Augenblick an klebt die Schuld an uns wie das Blut aus Mutter´s Schoss!
Benutzeravatar
Flying Dutchman
 
Beiträge: 4645
Registriert: 12.08.2012, 18:30
Wohnort: Heemskerk
Motorrad: K 1200 S

Re: WACO - der Lederschneider, eine Masskombi - Bericht

Beitragvon Vessi » 16.02.2013, 20:42

und einfach beim nächsten mal einen schönen kragen aus hasenfell mit dazu bestellen...
dann dann haben wir einen weniger... :lol:
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14209
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: WACO - der Lederschneider, eine Masskombi - Bericht

Beitragvon kubi » 16.02.2013, 21:02

Kombi kostet normal zwischen 1.200 und 1.400 € ( steht auch auf einer andern HP ).
Benutzeravatar
kubi
 
Beiträge: 712
Registriert: 16.09.2010, 04:22
Motorrad: K1300R / 2011

Nächste

Zurück zu Motorradfahrer - Bekleidung - Helme

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum