Seite 2 von 2

Re: Samsung Smartphone in K1600-Navischacht

BeitragVerfasst: 20.06.2013, 08:05
von Peter aus Bremen
Flying Dutchman hat geschrieben: Handy! Es ist immer geschickt eins dabei zu haben, denn Du weisst ja nicht was passiert! Pannen, Unfälle usw. !!! Und die andere Seite ist, wenn ich nach Hause fahre (zu meinen Eltern, das sind 700 km) wird immer mal angerufen um zu sagen wo man ist und wie es geht, damit sich die Lieben zu Hause keine Sorgen machen müssen!

Aber das muss ja wohl nicht während der Fahrt sein!
Dafür kann man auch anhalten.

Re: Samsung Smartphone in K1600-Navischacht

BeitragVerfasst: 20.06.2013, 22:07
von Flying Dutchman
Peter aus Bremen hat geschrieben:
Flying Dutchman hat geschrieben: Handy! Es ist immer geschickt eins dabei zu haben, denn Du weisst ja nicht was passiert! Pannen, Unfälle usw. !!! Und die andere Seite ist, wenn ich nach Hause fahre (zu meinen Eltern, das sind 700 km) wird immer mal angerufen um zu sagen wo man ist und wie es geht, damit sich die Lieben zu Hause keine Sorgen machen müssen!

Aber das muss ja wohl nicht während der Fahrt sein!
Dafür kann man auch anhalten.


Dafür halte ich ja auch an! 8)

Re: Samsung Smartphone in K1600-Navischacht

BeitragVerfasst: 23.06.2013, 11:39
von Racing Risch
Hallo Jungs ich möchte mal kurz ein paar Zeilen schreiben zur eure Unterhaltung.
Ein Handy dabei zu haben ist nach meiner Meinung immer ratsam und zur eigenen Sicherheit wie von euch erwähnt.
Aber mein getüftel hatte für mich nur denn großen Vorteil das ich über Google alles suchen kann und sofort diesbezügliche Route zur Verfügung habe zo wie im Vorfeld von mir beschrieben.
Und das funktioniert perfekt das Handy past millimetergenau in die navy Halterung und sieht so aus als wäre das original navy montiert.
Das original navy habe ich auch noch aber mit dem Handy ist alles viel leichter aber auch mit kleine Nachteile.
Mein navy Programm heißt navyfree und funktioniert grenzüberschreitend und is rooming frei und funktioniert auch über den nür navy Modus und geht bis zu 8 Stunden nür auf accu.
ich bin oft im Grenzbereiche Benelux unterwegs und das geht super.
Was meine tufteleien angeht so denke ich das wir alle gerne persönliche veränderderungen vornehmen.
Meine handyhalterung für den navyschacht so wie auch meine reinigungshilfe für das windschield oder meine chromzierringen sind alles persönlichen Veränderungen und schreibe das hier nur um die k 1600 süchtigen teilnehmen zu lassen oder Interesse zu wecken, aber leider verstehen das mansche falsch .
Tüfteln ist immer was innovatives oder !!!!! Ich grüße euch Richard.

Re: Samsung Smartphone in K1600-Navischacht

BeitragVerfasst: 15.04.2014, 23:32
von Toni Berg
Hallo Richard,
ich werde im Juni mit der K1600 GTL (Nur gemietet, leider) die RDGA fahren und im September eine Woche in den Französischen Alpen (Rhone) fahren . Dafür würde ich gerne auch ein Navi benutzen. Bei der gemieteten GTL ist aber kein Navi dabei. Mein Navigon irgendwo hinhängen ist nicht Charmant (Bei so einer edlen Maschine). Ein Samsung S3 zu besorgen ist kein Problem, aber welche Halterung hast du genommen? Kannst du die erwähnten Bilder noch posten?

Mit freundlichen Grüße von einem BMW Mieter
Toni Bärk

Re: Samsung Smartphone in K1600-Navischacht

BeitragVerfasst: 16.04.2014, 01:26
von Tourenfahrer
Toni Berg hat geschrieben:Hallo Richard,
ich werde im Juni mit der K1600 GTL (Nur gemietet, leider) die RDGA fahren und im September eine Woche in den Französischen Alpen (Rhone) fahren . Dafür würde ich gerne auch ein Navi benutzen. Bei der gemieteten GTL ist aber kein Navi dabei. Mein Navigon irgendwo hinhängen ist nicht Charmant (Bei so einer edlen Maschine). Ein Samsung S3 zu besorgen ist kein Problem, aber welche Halterung hast du genommen? Kannst du die erwähnten Bilder noch posten?

Mit freundlichen Grüße von einem BMW Mieter
Toni Bärk



Hallo du Poltergeist

also hier steht alles geschrieben

http://www.bmw-k-forum.de/viewforum.php?f=13

und wenn du dann alles gelesen hast darft du hier weiterlesen clap

Vergiss dein Vorhaben, den das ganze lohnt nur bei einer gekauften Maschine.
WARUM, also ich fasse zusammen, was diejenigen die das ganze umgebaut haben machen mussten.

"Ich habe dafür mir ein zusätzliches Kabel mit Adapter verlegen lassen in der Verkleidung und unsichtbar."
"Aus der Bucht eine passende Kfz-Halterung gekauft und diese dann auf die Abdeckung der Navivorbereitung geschraubt - fertig."


Also alles in allem für eine gemietet Maschine zu viel Aufwand,oder willst du die Kabel (Bei so einer edlen Maschine) einfach über die Verkleidung verlegen oder willst du dir extra noch eine Kfz-Halterung kaufen.

Derjenige der dir die Maschine vermietet soll dir für kleines Geld auch noch das passende Navi vermieten.FERTIG


Oder ein ganz anderer Vorschlag,du sparst zuerst etwas Geld sagen wir mal so 500 Euro und kaufst dir eine schööööööööööönes BMW Navi ,etweder das 4 er oder das 5 er und dann sparst du wieder und siehe da nach einiger Zeit kannst du dir auch noch das passende Motorrad dazu kaufen. :D
Und mach dir keine Sorgen,das Thema deiner Frau und meckern weil zu teuer kennen wir ALLE :mrgreen:
Du musst Ihr halt erklären das die neue Küche,neues Bett,neues Cabrio halt leider noch etwas warten muss,oder ihr zweifelsfrei erklären dass:

So eine GTL ja prkatisch eine fahrbare Küche ist , in der man wie bei einem Cabrio also unter freiem Himmel und wie in einem guten Bett auch Sex haben kann .
arbroller arbroller arbroller arbroller

Küche,Cabrio,und Sexflatrate und das alles für rund 25000 Euro ,also wenn das mal kein guter Deal ist. :mrgreen:

Re: Samsung Smartphone in K1600-Navischacht

BeitragVerfasst: 16.04.2014, 08:19
von Sir Arthur
So eine GTL ja prkatisch eine fahrbare Küche ist , in der man wie bei einem Cabrio also unter freiem Himmel und wie in einem guten Bett auch Sex haben kann .


Küche,Cabrio,und Sexflatrate und das alles für rund 25000 Euro ,also wenn das mal kein guter Deal ist.


Also da muß ich einfach mal nachfragen....

1.) Hält das der Hauptständer ?
2.) Ist da das Topcase nicht im Wege ?

Und jetzt ist mir auch langsam klar wozu dieses unverschämt kleine unpraktische Handschuhfach an der linken Seite gut sein soll.

Wer hats erfunden .... die Schweizer natürlich....

arbroller arbroller

Re: Samsung Smartphone in K1600-Navischacht

BeitragVerfasst: 16.04.2014, 17:45
von Moirana.Norge
Sir Arthur hat geschrieben:
So eine GTL ja prkatisch eine fahrbare Küche ist , in der man wie bei einem Cabrio also unter freiem Himmel und wie in einem guten Bett auch Sex haben kann .


Küche,Cabrio,und Sexflatrate und das alles für rund 25000 Euro ,also wenn das mal kein guter Deal ist.



Und jetzt ist mir auch langsam klar wozu dieses unverschämt kleine unpraktische Handschuhfach an der linken Seite gut sein soll.


arbroller arbroller


... für die Zigarette danach, aber seit ich nicht mehr rauch habe ich ein paar Drops drin arbroller arbroller arbroller

Re: Samsung Smartphone in K1600-Navischacht

BeitragVerfasst: 16.04.2014, 17:47
von gifhouse
Moirana.Norge hat geschrieben:
Sir Arthur hat geschrieben:
So eine GTL ja prkatisch eine fahrbare Küche ist , in der man wie bei einem Cabrio also unter freiem Himmel und wie in einem guten Bett auch Sex haben kann .


Küche,Cabrio,und Sexflatrate und das alles für rund 25000 Euro ,also wenn das mal kein guter Deal ist.



Und jetzt ist mir auch langsam klar wozu dieses unverschämt kleine unpraktische Handschuhfach an der linken Seite gut sein soll.


arbroller arbroller


... für die Zigarette danach, aber seit ich nicht mehr rauch habe ich ein paar Drops drin arbroller arbroller arbroller


Blaue Drops arbroller

Re: Samsung Smartphone in K1600-Navischacht

BeitragVerfasst: 16.04.2014, 17:51
von c-p
Würde auch die Frage nach dem Hauptständer erklären smoke .
Grüße C-P

Re: Samsung Smartphone in K1600-Navischacht

BeitragVerfasst: 16.04.2014, 17:59
von Moirana.Norge
gifhouse hat geschrieben:Blaue Drops arbroller


meistens geht es noch ohne ....

Re: Samsung Smartphone in K1600-Navischacht

BeitragVerfasst: 16.04.2014, 18:00
von Moirana.Norge
c-p hat geschrieben:Würde auch die Frage nach dem Hauptständer erklären smoke .
Grüße C-P



... Sir Artur spricht mit "gespaltener -Zunge" :lol:

Re: Samsung Smartphone in K1600-Navischacht

BeitragVerfasst: 16.04.2014, 23:06
von Toni Berg
Hallo Tourenfahrer
den Poltergeist verstehe ich nicht.

Zitat "http://www.bmw-k-forum.de/viewforum.php?f=13"
Da bekomme ich nur ein Inhaltsverzeichnis, ohne Verweis auf einen Artikel mit Samsung

Zitat "Ich habe dafür mir ein zusätzliches Kabel mit Adapter verlegen lassen in der Verkleidung und unsichtbar."
Sollte kein Problem sein, kann ich selber verlegen. Bin von Beruf Elektriker

Zitat "Aus der Bucht eine passende Kfz-Halterung gekauft und diese dann auf die Abdeckung der Navivorbereitung geschraubt - fertig."
Das ist die Lösung die ich nicht haben will, auf die Naviblende drauf. Ich möchte die Lösung von Richard, da wo das Handy im Navischacht verschwindet

Zitat "Oder ein ganz anderer Vorschlag,du sparst zuerst etwas Geld sagen wir mal so 500 Euro und kaufst dir eine schöööööööööönes BMW Navi ,etweder das 4 er oder das 5 er und dann sparst du wieder "
Sparen nicht nötig. Aber wie geschrieben für 2 Wochen im Jahr kaufe ich mir doch kein Navi. Zumal über "schön" und Garmin kann man ja diskutieren. Bin Navigon 92 live verwöhnt

Zitat "und siehe da nach einiger Zeit kannst du dir auch noch das passende Motorrad dazu kaufen."
Kaufen wäre nicht das Problem. Darauf freuen, "noch 2 Wochen, noch 1 Woche, morgen geht es los", ist viel schöner als immer zu können. Ich habe einige Bekannte die Ihre Maschine fast nur in der Garage stehen haben. So ist der Reiz zu fahren, für mich so was wie Weihnachten, da kann man sich richtig drauf freuen. Und ich bekomme immer eine fast neue Maschine und kann auch mal was anderes testen/fahren.

Zitat "Und mach dir keine Sorgen,das Thema deiner Frau und meckern weil zu teuer kennen wir ALLE "
und mit dem Punkt habe ich bei meiner besseren Hälfte gar kein Problem.

Zitat "So eine GTL ist ja praktisch eine fahrbare Küche"
Aber eine verdammt schnelle Küche

Zitat Küche,Cabrio,und Sexflatrate und das alles für rund 25000 Euro ,also wenn das mal kein guter Deal ist. :mrgreen:
mit den 25000 Euro kommst aber nicht mehr hin, 28000 Euro sind es mittlerweile

Gruß
Toni

Re: Samsung Smartphone in K1600-Navischacht

BeitragVerfasst: 17.04.2014, 03:05
von gifhouse
Toni Berg hat geschrieben:Hallo Tourenfahrer
den Poltergeist verstehe ich nicht.

Zitat "http://www.bmw-k-forum.de/viewforum.php?f=13"
Da bekomme ich nur ein Inhaltsverzeichnis, ohne Verweis auf einen Artikel mit Samsung



Der einzige und richtige Weg....
1. Im Forum anmelden
2. Im Forum vorstellen http://www.bmw-k-forum.de/viewforum.php?f=13
3. Im Forum Fragen stellen
4. Im Forum Antworten erhalten