Lautsprecher

Alles rund um das Audiosystem, Navi mit der Anbindung über Bluetooth etc. - K1600B - K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 Grand America.

Re: Lautsprecher

Beitragvon Walter-M » 23.10.2012, 08:32

Hallo Jürgen,

die Lautsprecher sind mit 3 Schrauben besfestigt!

Schau wo die dritte ist, dann geht es ganz leicht.
Walter-M
 

Re: Lautsprecher

Beitragvon CBR » 23.10.2012, 08:56

Sind auf jeder Seite 3 Schrauben.
Die eine sitzt von oben von der Scheibe also über dem Lautsprecher die zweite innen am Lautsprecher zu den Tacho hin und die dritte hinter diesen kleinen Aufklabbaren Verkleidungsteilen.(Wings)

Mit dem Verstärker klappt, das Signal nimmt man am Verstärker ab leitet dann mit einem 4 Kanal Verstärker weiter.
Das Problem ist leider wieder bei dem Einbau in das Topcase das am Topcase keine Ebene Fläche ist wo man die Lautsprecher unterbringen kann.
Bei dem HIFI Geschäft wo ich war der konnte keine Lösung liefern bezüglich Einbau in das Topcase weil es an einer geraden Fläche haperte und die Standardlautsprecher halt eben sind.
Also man kommt um individuelle Lösung nicht herum wie etwa der Aufbau von dem Bild was hier irgendwo umhergeistert man muss ja nicht so klobig bauen.
CBR
 

Re: Lautsprecher

Beitragvon grafju1 » 23.10.2012, 11:14

Das ist super :D
Vielen Dank für die schnelle Hilfe :wink:
Allzeit gute Fahrt.
Jürgen aus der Schweiz
grafju1
 
Beiträge: 9
Registriert: 12.07.2011, 13:49

Re: Lautsprecher

Beitragvon Walter-M » 23.10.2012, 21:28

Mich würde interessieren welche Lautsprecher du genau gekauft hast,
und ob der Unterschied wirklich merkbar ist.

Danke
Walter-M
 

Re: Lautsprecher

Beitragvon grafju1 » 24.10.2012, 13:45

Hallo Walter,
Die am anfang beschriebenen Lautsprecher waren ausverkauft.
Habe mir ein Nachfolgemodell gekauft. werde diese am Wochenende einbauen :?
Es ist der : EMPHASER ECX100-S6.
Technische Daten:
Einbautiefe: 46mm
Lochausschnitt: 93mm
Schwingspulendurchmesser Bass-/Mitteltöner: 25mm
Membran Bass-/Mitteltöner: geflochtene Glasfieber-Membran
Wirkungsgrad: 85dB gemessen bei 1Watt (2,83Volt) in 1m Abstand
Gesamtwiederstand des Systems: 4 Ohm
Dauerbelastbarkeit: 100 Watt RMS
maximale Belastbarkeit: 150 Watt max.
Frequenzgang (+/- 3dB): 85Hz bis 22kHz
Mal schauen, wie es tönt , für €80.- kann man nichts sagen :D
Also, werde mich wieder melden, wenn alles gefunzt hatt.
Grüsse aus der Schweiz
Jürgen
grafju1
 
Beiträge: 9
Registriert: 12.07.2011, 13:49

Re: Lautsprecher

Beitragvon Walter-M » 28.10.2012, 17:22

Hallo,

so ein Lautspecherumbau würde mich auch interessieren,
leider fehlt mir das Wissen worauf es bei der Wahl der richtigen Lautsprecher ankommt.

Lautsprecher ins Topcase kommen sicher nicht, somit sollen nur die vorhandenen Lautsprecher gegen Leistungsstärkere erneuert oder umgebaut werden.

Bei dem Einbau vom 2 Weg Kompaktlautsprecher, habe ich das Bedenken, dass diese zu weit erheben sind und die Lautsprecherabdeckung nicht mehr passt.
http://www.amazon.de/Focal-Polyglass-2- ... m_sbs_ce_9

Daher meine Frage an alle Erfahrenen:
Sind 2 Weg Lautsprechersysteme in kompakter oder getrennter Bauweise besser?
In wie weit muss man das Signal von der originalen Audiobox verstärken um andere Lautsprecher nutzen zu können?

Original sind ein Hochtöner und ein Mittel/Tiellautsprecher verbaut, leider ohne viel Power wie wir wissen :D

Hier mal ein Bild vom Inneren des Originalen Schrotts.

Bild

Gefunden habe ich ein getrenntes Set von EMPHASER

http://www.emphaser.com/s6_component_systems_de.html,

wobei man erst einen Platz für die große Frequenzweiche suchen muss.

Danke für die Unterstützung
Walter-M
 

Re: Lautsprecher

Beitragvon grafju1 » 29.10.2012, 11:59

Hallo,
Habe am Wochenende die neuen Lautsprecher eingebaut.
Alles funktioniert :D
Mein erster Eindruck, einen viel besserern Klang.
Von der Lautstärke her, kann ich noch nichts berichten, muss dies beim Fahren mal Testen.
Aber leider ist jetzt der Schnee gekommen :cry:
Also werde ich erst einmal abwarten bis die Strassen wieder frei sind.
Bis dahin, Geduld :roll:
Grüsse aus der Schweiz
Jürgen
grafju1
 
Beiträge: 9
Registriert: 12.07.2011, 13:49

Re: Lautsprecher

Beitragvon Walter-M » 29.10.2012, 12:42

@Andi,

ich bezweifle das die Orginalen wasserfest sind, denke eher wie es am Anfang vom Thema erwähnt wurde das die Schutzfolie die Nässe abhält.

wo meinst kann ich die Frequenzweiche unterbringen? Im Gehäuse sicher nicht.

Leider ist das nicht meine Fachrichtung gggggg
Walter-M
 

Re: Lautsprecher

Beitragvon Walter-M » 29.10.2012, 13:24

Wenn ich mir diese Lautspreche ansehe, dann hat die Membran die selbe Struktur wie die originalen.

Das Material nennt sich: Glasfiber-Flechtmembran, Butylgummisicke

Die Weiche hat niemals Platz hinter dem Lautsprecher, zumindest nicht die, die dabei wäre


http://www.emphaser.com/s6_component_systems_de.html,
Walter-M
 

Re: Lautsprecher

Beitragvon Peter aus Bremen » 29.10.2012, 14:38

Eine richtige Weiche braucht man doch gar nicht.
Zwei Kondensatoren, die die tiefen Frequenzen wegfiltern (damit es die Speaker nicht zerreißt), reichen doch vollkommen.
Bild
Grüße aus Bremen, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peter aus Bremen
 
Beiträge: 3872
Registriert: 10.11.2010, 10:27
Wohnort: Bremen
Motorrad: S1000R 2014

Re: Lautsprecher

Beitragvon Walter-M » 29.10.2012, 19:32

grafju1 hat geschrieben:Hallo,
Habe am Wochenende die neuen Lautsprecher eingebaut.
Alles funktioniert :D
Mein erster Eindruck, einen viel besserern Klang.
Von der Lautstärke her, kann ich noch nichts berichten, muss dies beim Fahren mal Testen.
Aber leider ist jetzt der Schnee gekommen :cry:
Also werde ich erst einmal abwarten bis die Strassen wieder frei sind.
Bis dahin, Geduld :roll:
Grüsse aus der Schweiz
Jürgen


Hallo Jürgen,

kannst du vielleicht auch Fotos einstellen.

Auf deinen Fahrbericht bin ich schon sehr gespannt, vorallem ob man ab 120 die Musik besser hört.
Walter-M
 

Re: Lautsprecher

Beitragvon Walter-M » 31.10.2012, 20:21

Hallo

Hier das Foto vom neuen eingebauten Lausprecher von grafju1

Bild
Walter-M
 

Re: Lautsprecher

Beitragvon grafju1 » 03.11.2012, 12:21

Hallo zusammen,
Also, war jetzt auf der Autobahn um die Lautsprecher zu Testen.
20 Grad und recht stürmisch !
Ausserdem habe ich noch die kleinere Scheibe auf der GTL.
Die Lautstärke empfinde ich nicht lauter :(
Dafür ist die Qualität viel besser, deutlicher und klarer :)
Der Aufwand war gering und hatt sich gelohnt.
Grüsse aus der Schweiz
Jürgen
grafju1
 
Beiträge: 9
Registriert: 12.07.2011, 13:49

Re: Lautsprecher

Beitragvon pesche » 05.11.2012, 12:23

Hallo Jürgen

Habe meine GTL nun beim Autoelektriker abgegeben.
Auftrag: klare Verbesserung der Laustsprecher einbauen, aber so, dass nicht nur der Klang besser wird, sondern auch noch die Lautstärke lauter.
Wie bringt man das aber hin?
Reichen da bessere (teurere 8) ) Lautsprecher?
Hast du bei deinem Umbau lautere Töne erhofft?

lg auch aus der Schweiz

Pesche
Zuletzt geändert von pesche am 05.11.2012, 15:54, insgesamt 1-mal geändert.
pesche
 
Beiträge: 42
Registriert: 08.01.2011, 23:24
Motorrad: K 1600 GTL

Re: Lautsprecher

Beitragvon CBR » 05.11.2012, 12:31

Lautstärke bekommst Du nur hin wenn Du entweder mehr Lautsprecher verbaust oder größere.
Also wirrst Du nur den Klang hin bekommen.
CBR
 

VorherigeNächste

Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 GA - Audio - Navi

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum