Neue Karten 2013.30

Alles rund um das Audiosystem, Navi mit der Anbindung über Bluetooth etc. - K1600B - K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 Grand America.

Re: Neue Karten 2013.30

Beitragvon edieagle » 13.01.2013, 19:33

ich habs geschafft die neuen Karten herunter zu laden, ich hatte noch nicht den Lifetimeupdater geladen. Das muss man erst mal wissen, man braucht 4 Dinge:

--> Webupdater
--> Mapinstall
--> Basecamp
--> Lifetimeupdater

zu mehr hat es bei Garmin leider nicht gereicht :mrgreen:
edieagle
 

Re: Neue Karten 2013.30

Beitragvon Troll » 16.01.2013, 22:12

KL hat geschrieben:
Troll hat geschrieben:
KL hat geschrieben:Mail doch mal Garmin an. Die sind oft sehr kulant.
Sag ihnen aber nicht, daß Du Ihre Geräte scheixxxxe findest!
Gruß
Jürgen


das habe ich gerade mal gemacht (also garmin angemailt.....

Einen Versuch ist es wert.
Wenns nicht klappt und Du willst die Karten immer auf dem neuesten Stand halten, musst Du halt ein Lifetime-Update kaufen oder es mal mit den kostenlosen Openstreetmap-Karten versuchen. Die gibt es für einzelne Länder und Kontinente und sie werden von Jahr zu Jahr immer besser.
Gruß
Jürgen



also der support (über webformular und email) bei garmin ist auch genau so gut wie ich dieses schrottgerät schon eingestuft habe! ich habe jetzt auf zwei anfragen nach vier tagen wartezeit immer noch keine antwort erhalten. toller laden!
Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen lediglich zur Belustigung der Foren-Teilnehmer!
Fotos meiner BMW K1600 GT --- K16 YouTube Video Channel
Benutzeravatar
Troll
 
Beiträge: 295
Registriert: 06.04.2012, 04:54
Motorrad: K16GT & R1200GS

Re: Neue Karten 2013.30

Beitragvon accirus » 16.01.2013, 22:58

Wie man sich über einen einmaligen Preis von ca. 80 Euro für das Lifetime-Update derart aufregen kann, wird mir wohl ewig schleierhaft bleiben. Und die Hotline kümmert sich sinnigerweise um ernsthafte Probleme und nicht um Leute die für lau ein Update haben wollen, dass sie nun mal nicht gekauft haben.

Geh mal zu den Automarken und kaufe dort ein einmaliges Update (Lifetime gibts da nicht). Das kostet schon mehr als das Doppelte wie bei Garmin das Lifetime-Update und wie weiter oben schon geschrieben, sind die Geräte mit Lifetime-Update auch ziemlich genau um den Betrag teurer, den das Lifetime-Update kostet.
-aktuell 40.000 Spaß-km mit einer fehlerfreien K1600GT -
accirus
 
Beiträge: 345
Registriert: 27.07.2011, 17:11
Motorrad: K1600GT von03.2011

Re: Neue Karten 2013.30

Beitragvon Aargauer » 16.01.2013, 23:09

Troll hat geschrieben:

ich glaube seit mitte 2012 werden die navigator IV inkl. lifetime-updates verkauft. damit bekommst du dann lebenslang kartenupdates. stinkt mir eigentlich schon ein bisschen. premiumprodukt mit antipremiumleistung nur weil ich das ding 3 monate zu früh gekauft habe!


Ging mir auch so Moped März 2012 gekauft.

Wollte nun auf 1013.30 updaten,und siehe da geht auch nicht.
Ab zum Freundlichen,das könne doch nicht sein,oder??
und was hat er getan,er hat mir ein lifetime-updates geschenkt.

Das Garmin ist auch nicht so mein Ding.

Gruss Toni
Lightwhite uni/Racingblue met/Racingred uni
Benutzeravatar
Aargauer
 
Beiträge: 213
Registriert: 05.04.2012, 22:59
Motorrad: 1600 GT

Re: Neue Karten 2013.30

Beitragvon Pendeline » 17.01.2013, 08:16

Habe ich das richtig verstanden? Da gibt es Leute, die Sachen haben wollen, die sich nicht bezahlt haben und dann sickig werden, wenn sie diese nicht umsonst bekommen? :shock:

Gruß - Pendeline (Das gibt einem zu denken)
Benutzeravatar
Pendeline
 
Beiträge: 1174
Registriert: 25.06.2005, 11:49
Wohnort: 71282 Hemmingen
Motorrad: R1250GS, 9T

Re: Neue Karten 2013.30

Beitragvon Troll » 17.01.2013, 09:05

@accirus
lesen und das gelesene dann zu verstehen scheint ja wohl nicht so dein ding zu sein. aber das hast du hier ja schon öfter bestätigt.

das es hier um 10, 20, 50 oder 80 öken geht habe ich nie geschrieben und ist auch nicht das thema. von einem premiumprodukt erwarte ich kostenfreie updates einfach und so etwas muß dazugehören. oder zahlst du für dein kühlwasser im motor extra wenn du ein neues fahrzeug kaufst?

zum thema support: gerade so typen wie dich möchte ich hören wenn sie beim freundlichen mit ihren problemchen unterwegs sind und dort einfach ignoriert werden. der support ist ein aushängeschild einer jeden firma. wenn das schon nicht passt .... dann kannst du den laden vergessen. und da spielt es auch keine rolle welche frage/problem ich als KUNDE habe oder ob das ganze eine kostspielige sache ist oder nicht. ich erwarte als minimum an gepflogenheiten zumindest ein "guten tag" und ein "auf wiedersehen". ob mir jetzt geholfen wurde oder auch nicht.
Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen lediglich zur Belustigung der Foren-Teilnehmer!
Fotos meiner BMW K1600 GT --- K16 YouTube Video Channel
Benutzeravatar
Troll
 
Beiträge: 295
Registriert: 06.04.2012, 04:54
Motorrad: K16GT & R1200GS

Re: Neue Karten 2013.30

Beitragvon accirus » 17.01.2013, 12:18

@Troll: Gewöhne Dich einfach mal an die geschäftlichen Gepflogenheiten und die durch die "Geiz-ist-geil"-Mentalität geprägte Preispolitik der Hersteller. Bei Navigationssystemen, egal welcher Hersteller, sind Karten-Updates NOCH NIE mit im Lieferumfang enthalten gewesen. Bei der Mehrzahl der Hersteller sind sogar Software-Updates kostenpflichtig. Diese sind bei Garmin seit jeher kostenlos. Seit ein paar Monaten gibt es nun die Geräte auch mit einem gebundelten Lifetime-Update. Wenn man denn ein Gerät vorher erworben hat, kauft man halt für weniger als 80 Euro (aktueller Preis aus der Bucht) einmalig ein Lifetime-Update dazu.

Und wenn Du mir einen Navi-Hersteller nennen kannst, der auch nur annhähernd das kann, was der Zumo660 kann und dann auch noch einen besseren Service hat, dann her damit. (aber bitte nicht TomTom, diese Diskussion hatten wir hier schon zur Genüge - TomTom kann Garmin immer noch nicht das Wasser reichen, das einzige was Tom besser kann ist die direkte Routeneingabe am Gerät aber dafür ist der Rest deutlich schlechter).

Dein Anspruch wäre übrigens das Gleiche, als wenn Du zu BMW gehst und die digitale Geschwindigkeitsanzeige des 2013er Modells kostenlos als Nachrüstung erzwingen willst.
-aktuell 40.000 Spaß-km mit einer fehlerfreien K1600GT -
accirus
 
Beiträge: 345
Registriert: 27.07.2011, 17:11
Motorrad: K1600GT von03.2011

Re: Neue Karten 2013.30

Beitragvon Piccolo71320 » 17.01.2013, 23:32

@accirus:
Auch wen du es nicht hören willst, ich sag es trotzdem > TomTom ist für mich das bessere Gerät. :wink:

Der einzige Grund wieso ich dieses vermurkste Garmin noch habe ist die Integrierung in die GT. :evil:

Meine Meinung ob sie dir nun gefällt oder nicht. :wink:
Schöne Grüsse aus dem Neckertal
Benutzeravatar
Piccolo71320
 
Beiträge: 4159
Registriert: 05.04.2011, 21:57
Wohnort: Brunnadern
Motorrad: K1600GT 2011

Re: Neue Karten 2013.30

Beitragvon accirus » 17.01.2013, 23:41

@Piccolo: Deine Meinung gefällt mir durchaus und ich kann sie auch nachvollziehen.

Wenn jemand niemals vorgeplante oder aus dem Internet heruntergeladene Touren abfahren möchte und es ihn nicht stört, in fremden Gebieten bei einer geplanten Tour wegen einer Baustellen-bedingten Umleitung dreimal im Kreis geführt zu werden und so 2 Stunden zu verlieren, dann kann er mit TomTom glücklich werden. Das Planen und Eingeben von Routen driekt am Gerät kann TomTom eindeutig besser als Garmin.

Ich habe auch schon einige Leute kennengelernt, die ein solcher Zeitverlust wie im obeigen Beispiel nicht stört, weil sie ja im Urlaub sind. Auch das kann ich nachvollziehen. Nur mich nervt es, wenn ich eine Tour plane (die sind dann oft auch 300-500km nur Landstrasse) und durch TomTom komme ich dann erst Abends um 10 an und ich bekomme meinen Absacker nicht mehr, weil die Bar schon geschlossen hat.
-aktuell 40.000 Spaß-km mit einer fehlerfreien K1600GT -
accirus
 
Beiträge: 345
Registriert: 27.07.2011, 17:11
Motorrad: K1600GT von03.2011

Re: Neue Karten 2013.30

Beitragvon Piccolo71320 » 18.01.2013, 01:24

@accirus:
In den letzten 6 Jahren in den ich mit dem TomTom Rider unterwegs war (auch im Urlaub) ist mir das mit dem Baustellenproblem und anschliessendem im Kreis fahren genau 3X passiert.

Wieso nur 3X?
Weil ich nachher genug von den Irrfahrten hatte und mir Gedanken gemacht habe wie ich in Zukunft solche Irrfahrten vermeiden kann:
Sofort Anhalten und in der Routenplanung den entsprechenden Wegpunkt als "besucht" makieren oder die entsprechende Strasse als "gesperrt" markieren oder einen zusätzlich Wegpunkt einfügen. :wink:

Viele fahren halt lieber weiter als kurz 5min anzuhalten und sich die Zeit für die kleine Änderung zu nehmen > Wer so handelt und meint eine sorgfälltige Planung Zuhause reicht darf sich nicht über solche Irrfahrten wundern, den lange nicht alle Verkehrsbehinderungen sind im Netz zu finden. :roll:


Das Garmin hat auch seine Vorteil gegenüber dem TomTom wie die bessere Routenplanung am PC, obwohl ich das TomTom diesbezüglich nie als zu umständlich empfunden hätte > ich plane etwa 70% der Routen im Vorraus, der Rest entweder der Nase nach oder die kleine oder grosse Hausstrecke. :wink:
Was mich allerdings doch sehr an der Planung am PC mit dem Garmin stört ist dieses sehr genau setzten der Wegpunkte, da er sonst ein Punkt neben der Strasse nimmt und dann nicht selten nicht merkt das man den entsprechenden Wegpunkt passiert hat. :?

Fertige Routen sind nicht so mein DIng, nehme sie höchsten als Planungsgrundlage und ändere sie entsprechend was meistens in einer Neuerstellung der Route endet. :oops:


Der grosse Pluspunkt des TomTom gegenüber dem Garmin ist die Bedienung unterwegs und diese umständliche Bedienug unterwegs kreide ich dem Garmin ganz gross an:
Ändere mal unterwegs ne Route am Garmin was immer wieder mal vorkommt > viel umständlicher (wen es nicht gerade am Anfang der Route ist) geht es kaum. :?

Mein zweiter grosser Kritikpunkt ist das umständliche Erstellen von Routen unterwegs (wenn man der Nase nach gefahren ist und über ne bestimmte Strecke zurück will) > hängt auch zu einem grossen Teil mit der lahmen Datenverarbeitung des Gerätes zusammen. :x

Dritter grosser Kritikpunkt ist das die Funktion "Stadt" für die Planung nicht wirklich brauchbar ist > mit dem TomTom habe viele Routen so geplant und war fasst immer zufrieden mit dem Ergebnis.


Wenn Garmin ihrem Gerät ne benutzerfreundlichere Oberfläche für unterwegs geben würde wäre ich ja bereit meine Meinung zu ändern, aber so :|
Schöne Grüsse aus dem Neckertal
Benutzeravatar
Piccolo71320
 
Beiträge: 4159
Registriert: 05.04.2011, 21:57
Wohnort: Brunnadern
Motorrad: K1600GT 2011

Re: Neue Karten 2013.30

Beitragvon paradiesquell » 18.01.2013, 13:08

Mein Favorit ist und bleibt GARMIN.

Mit Grüßen aus NI
R. Menzel
„Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.“

Mark Twain
Benutzeravatar
paradiesquell
 
Beiträge: 801
Registriert: 01.12.2009, 06:50
Wohnort: Kreis Nienburg/Weser
Motorrad: R 1200 GS K50

Re: Neue Karten 2013.30

Beitragvon Walter-M » 18.01.2013, 13:59

.....
Zuletzt geändert von Walter-M am 26.01.2016, 17:12, insgesamt 1-mal geändert.
Walter-M
 

Re: AW: Neue Karten 2013.30

Beitragvon Piccolo71320 » 18.01.2013, 20:27

Jedem seine Meinung. ;-)

Gesendet von meinem ST17i mit Tapatalk 2
Schöne Grüsse aus dem Neckertal
Benutzeravatar
Piccolo71320
 
Beiträge: 4159
Registriert: 05.04.2011, 21:57
Wohnort: Brunnadern
Motorrad: K1600GT 2011

Vorherige

Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 GA - Audio - Navi

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum