Seite 1 von 4

Um die kommst Du halt nicht herum...!

BeitragVerfasst: 19.09.2021, 13:46
von cede
Uhh, Mann, jetzt ist es doch passiert!
Jetzt hab' ich auch so 'n Klapper- und Schepperteil - und bin schon total verliebt...!
Die GT ist und war und bleibt ein sensationelles Motorrad - meine natürlich besonders! :mrgreen:
Aber die GS ist halt auch ein sensationeller Apparat - meine übrigens auch besonders! :mrgreen:

Und ich bin happy, daß ich mit 70 Jährchen noch Moto fahren kann - bei 70 Kg weniger Motorrad geht natürlich alles ein bißchen easier...

Jetzt wünsch' ich uns allen noch einen echten Moto-Herbst! ThumbUP
Damit liebe Grüße an Euch!

Christoph

PS
Es ist übrigens eine ganz normale GS - die werkstiefergelegte ist fühlbar straffer ausgelegt und ich liebe diesen unglaublichen Fahrkomfort der Normal-GS auf schlechten Wegstrecken. Schräglagen kann die Tiefe für meine Begriffe genauso gut wie die Normale - mir zumindest hat das locker gereicht... winkG

IMG_5657.jpeg

Re: Um die kommst Du halt nicht herum...!

BeitragVerfasst: 19.09.2021, 16:55
von Freddie
Glückwunsch zum neuen Motor. Make Life A Ride :D

Re: Um die kommst Du halt nicht herum...!

BeitragVerfasst: 19.09.2021, 18:05
von OSM62
Christoph,
die Wahl ist so genehmigt. ThumbUP

Re: Um die kommst Du halt nicht herum...!

BeitragVerfasst: 20.09.2021, 08:40
von blackthunder
... sach ich doch, die Schräglagenfreiheit der tiefergelegten ist einwandfrei ThumbUP

Schönes Moped, Glückwunsch und much fun ThumbUP

Ich denke auch bei mir ist es nur noch eine Frage der Zeit, nachdem ich die letzten Wochen mal wieder intensive Recherchen
betrieben und mir mit den nachfolgenden Mopeds ausgiebige Probefahrten gegönnt habe:

- Ducati Multitstrada V4
- Ducati XDiavel
- Triumph Rocket 3R
- BMW S1000XR (neues Modell)
- BWM R18 First Edition (außer Konkurrenz, stand da so rum und wurde mir quasi aufgedrängt ;-) )

Jeder der o.g. hat was und in bestimmten Bereichen Ihren Reiz, aber bei keiner hat sich ein ausgeprägtes "haben wollen Gefühl"
eingestellt und ich war hinterher immer wieder froh auf meine KR aufsteigen zu können.

Fazit ... noch ein, zwei oder drei Jährchen K1200R und dann wird das wohl auch bei mir der nächste logische Schritt,
dann auf jeden Fall die tiefergelegten Version (bietet sich an bei 1,72 :mrgreen: )

Und vielleicht gibt es bis dahin ja schon die 1300er GS und BMW schafft es den Schaltassistenten etwas "fluffiger"
zu gestalten, aktuell ist er ja maximal o.k., das können die Wettbewerber deutlich besser. ;-)

Re: Um die kommst Du halt nicht herum...!

BeitragVerfasst: 20.09.2021, 20:38
von Panomatic
Glückwunsch zum tiefergelegten Cayenne auf zwei Rädern!

Re: Um die kommst Du halt nicht herum...!

BeitragVerfasst: 21.09.2021, 16:30
von flip67
Hi Forum,

ich hatte beim letzten Service meiner K13S die ultimative 1250 GS mit allem was die Aufpreisliste hergibt als Leihmaschine..

Fazit: Beim Start der GS bin ich mir wie auf einem Traktor vorgekommen... Rüttel, Schüttel, FRzzzz wie bei den Werner Comics..
Kein Vergleich mit dem Big-4 der K. ist ja auch logisch bei den unterschiedlichen Motorkonzepten
Ab +200 "flattert" die ganze Kiste, auch irgendwie logisch bei dem Aufbau..und wer will schon eine GS dauerhaft +200 fahren, die dann eh bei 230 abriegelt.

Ansonsten, deutlich handlicher in engeren Kurven als die K, da reißt selbst mein SB-Lenker auf der K nicht mehr viel raus.
Der Schaltassi auch nicht viel besser als bei der K, ausser daß man damit auch runterschalten kann.
"Dampf" aus dem Kessel ist bei der GS gefühlt ab 4.000 besser als bei der K, dafür kann die K auch unter 3500 powern und über 6000 sowieso.

Letzendlich, wenn ich die Wahl hätte, würde ich doch wieder die K nehmen. Aber das kann ja jeder für sich entscheiden.

Linke Hand zum Gruß
Flip

Re: Um die kommst Du halt nicht herum...!

BeitragVerfasst: 21.09.2021, 19:32
von Siegerländer
Letzendlich, wenn ich die Wahl hätte, würde ich doch wieder die K nehmen. Aber das kann ja jeder für sich entscheiden.
Und von 7-11tsd-Touren kommt der Zuschlag. Aber die ungezähmten aus 2005 hat ja keiner mehr,wenn, dann mit weichmacher Software.
Da könnt Ihr ja mal den ThomasGL fragen.

Linke Hand zum Gruß

Re: Um die kommst Du halt nicht herum...!

BeitragVerfasst: 21.09.2021, 20:28
von Eifelblitz
Cede herzlichen Glückwunsch zur GS.

Ich hatte mir nach zwei K1600GT eine R1250 GS in 2019 gekauft. 7000km gefahren, war im großen und ganzen zufrieden.
Dann habe ich von Dir einen Bericht gelesen in der Du erwähnst, dass es die beste Maschine ist die Du bisher gefahren hast.

2020 GS verkauft wieder eine K1600GT geordert und wieder festgestellt das Sie beim schieben schwer ist, aber dafür habe ich Sie ja nicht gekauft.

Leider hat Sie das Hochwasser außer Betrieb gesetzt aber Ende September soll sie wieder laufen. Ich freue mich darauf.

Dir eine gute Zeit

Eifelblitz

Re: Um die kommst Du halt nicht herum...!

BeitragVerfasst: 22.09.2021, 10:02
von Strassmo
flip67 hat geschrieben:Hi Forum,

ich hatte beim letzten Service meiner K13S die ultimative 1250 GS mit allem was die Aufpreisliste hergibt als Leihmaschine..

Fazit: Beim Start der GS bin ich mir wie auf einem Traktor vorgekommen... Rüttel, Schüttel, FRzzzz wie bei den Werner Comics..
Kein Vergleich mit dem Big-4 der K. ist ja auch logisch bei den unterschiedlichen Motorkonzepten
Ab +200 "flattert" die ganze Kiste, auch irgendwie logisch bei dem Aufbau..und wer will schon eine GS dauerhaft +200 fahren, die dann eh bei 230 abriegelt.

Ansonsten, deutlich handlicher in engeren Kurven als die K, da reißt selbst mein SB-Lenker auf der K nicht mehr viel raus.
Der Schaltassi auch nicht viel besser als bei der K, ausser daß man damit auch runterschalten kann.
"Dampf" aus dem Kessel ist bei der GS gefühlt ab 4.000 besser als bei der K, dafür kann die K auch unter 3500 powern und über 6000 sowieso.

Letzendlich, wenn ich die Wahl hätte, würde ich doch wieder die K nehmen. Aber das kann ja jeder für sich entscheiden.

Linke Hand zum Gruß
Flip


Du hast das aufgeschrieben, was mir genauso auch passiert ist. Es war auch bei mir der letzte Service mit einer GS als Leihmaschine.....
Erst wenn die Regierung das Zweit- bzw. Drittmotorrad toleriert (Zitat meine Frau: Dann kannst du draußen beim Motorrad schlafen!), dann kommt als Zweitmaschine die K1600GT und als Drittmotorrad die GS

Dein letzter Satz spricht mir aus der Seele!

Re: Um die kommst Du halt nicht herum...!

BeitragVerfasst: 22.09.2021, 12:02
von stma
Die GS entwickelt gerade unten rum zwischen 2000 und 4000 U/min mehr Schub als die K. Wie sich hier die 16er verhält mag ich nicht beurteilen, die hat ja noch mehr Nm, allerdings ist die auch noch um einiges schwerer.

Re: Um die kommst Du halt nicht herum...!

BeitragVerfasst: 22.09.2021, 18:48
von topolino_rosso
stma hat geschrieben:Die GS entwickelt gerade unten rum zwischen 2000 und 4000 U/min mehr Schub als die K. Wie sich hier die 16er verhält mag ich nicht beurteilen, die hat ja noch mehr Nm, allerdings ist die auch noch um einiges schwerer.

Ich vermute mal, mit Mühe und kratzenden Rasten könnte sie einigermassen mithalten - aber mit seidigem Motorlauf und richtig Schub ab 1000 u/min bis oberes Ende :D wobei sie über 5000 u/min noch ein Nachbrennerchen zuschaltet.
Aber solche Übungen sind sowieso jenseits jeder Legalität.
Eigentlich ist die K16 (die alte, bis 2016) ein 3-Gang-Motorrad. Das Drehmoment ist so breit, dass ich meist 2-3 Gänge aufs Mal schalte. Völlig entspannt, fast langweilig zu fahren, denn sie geht einfach immer, meist egal in welchem Gang, ab 40 meist im 6.
Aber zugegeben, sie ist etwas fett. Bein Herumschieben wünscht man sie sich leichter.

Re: Um die kommst Du halt nicht herum...!

BeitragVerfasst: 22.09.2021, 21:09
von Bolha
stma hat geschrieben:Die GS entwickelt gerade unten rum zwischen 2000 und 4000 U/min mehr Schub als die K. Wie sich hier die 16er verhält mag ich nicht beurteilen, die hat ja noch mehr Nm, allerdings ist die auch noch um einiges schwerer.


Man sollte die K48 Testen und dann weiß man, dass beim Beschleunigen der Boxer keine Chance gegen die 6 Zylinder hat.
Und nicht nur der Boxer, sondern auch viele andere Motorräder!

Re: Um die kommst Du halt nicht herum...!

BeitragVerfasst: 23.09.2021, 20:14
von Boxer
Man sollte die K48 Testen und dann weiß man, dass beim Beschleunigen der Boxer keine Chance gegen die 6 Zylinder hat.
Und nicht nur der Boxer, sondern auch viele andere Motorräder!


Wenn du dich da nicht mal irrst... scratch

Re: Um die kommst Du halt nicht herum...!

BeitragVerfasst: 23.09.2021, 21:07
von Horst_S
Bolha hat geschrieben:Man sollte die K48 Testen und dann weiß man, dass beim Beschleunigen der Boxer keine Chance gegen die 6 Zylinder hat.
Und nicht nur der Boxer, sondern auch viele andere Motorräder!


Lese doch einfach mal ein paar Testberichte....
Setze die Leistung ins Verhältnis zum Gewicht und Du stellst fest, das Du dich brutal irrst.
Ich sage das, weil ich vor meiner GSA zwei GT's mit zusammen über 150.000km gefahren habe und denke das ich das beurteilen kann.
Auch was 70 Kilo Mindergewicht im Handling bedeuten, brauche ich wohl nicht extra erwähnen

Re: Um die kommst Du halt nicht herum...!

BeitragVerfasst: 24.09.2021, 11:41
von Meister Lampe
Bolha hat geschrieben:
Man sollte die K48 Testen und dann weiß man, dass beim Beschleunigen der Boxer keine Chance gegen die 6 Zylinder hat.
Und nicht nur der Boxer, sondern auch viele andere Motorräder!


Mal eine Frage , welche Tabletten werden unter den 16er Fahrern verteilt ... scratch neenee neenee neenee

Okay , sie ist schneller als ein Roller und Chopper , schaft auch in den Dolos ein Linienbus zu Überholen , aber wenn drei Kurven kommen wirds knapp ... :mrgreen: :lol: :P

Ja, habe über 10.000 km auf der K16 gefahren ... ;-)

Gruß Uwe Bild